121 resultater (0,32038 sekunder)

Mærke

Butik

Pris (EUR)

Nulstil filter

Produkter
Fra
Butikker

Der Beitrag Der Byzantinischen Gelehrten Zur Abendlaendischen Renaissance Des 14. Und 15. Jahrhunderts - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Der C-Test - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Der Einfluss der Migration auf Sprach- und Kulturraeume / The Impact of Migration on Linguistic and Cultural Areas - - Bog - Peter Lang AG -

Strategien der Lehrerbildung / Strategies for Teacher Training - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Fremdsprachen in der Perspektive lebenslangen Lernens - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Subjekt und Liminalitaet in der Gegenwartsliteratur - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Medizin und Sprache – die Sprache der Medizin - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Perspektiven Der Ingenieuroekologie in Forschung, Lehre Und Praxis - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Das Problem Des Uebels in Der Welt - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

An den Anfaengen der serbischen Philologie- Na pocecima srpske filologije - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Transkulturelle Perspektiven in der Bildung – Transcultural Perspectives in Education - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Transkulturelle Perspektiven in der Bildung – Transcultural Perspectives in Education - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Dieser Band dokumentiert eine Reihe von ausgewählten Beiträgen der XXII. Internationalen wissenschaftlichen Konferenz Bildungsreform und Lehrerausbildung zum Thema »Transkulturelle Perspektiven in der Bildung« , die vom Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Republik Litauen und der Vilnenser Akademie für Bildungswissenschaften der Vytautas Magnus Universität in Kaunas (VDU) gemeinsam konzipiert und veranstaltet wurden. Im Fokus standen der Diskurs kulturwissenschaftlicher Bildungsforschung und der Austausch von Beispielen transkultureller pädagogischer Praxis in der Hochschul- und Schulbildung. Der Erwerb dieser interaktiven Kompetenzen in der kulturwissenschaftlichen Forschung ist Voraussetzung für die Bildung einer Identität, die den Herausforderungen unserer Gesellschaft im kommenden Jahrzehnt gerecht wird. This volume presents a series of selected contributions from the XXII nd International Scientific Conference on The Reform of Education and Teacher’s Training dealing with the topic » Transcultural Perspectives in Education «, which was conceived and organized by the Ministry of Education and Science of the Republic of Lithuania together with the Vilnius Academy of Educational Science at Vytautas-Magnus-University in Kaunas (VDU). The focus of attention was the discourse on research in cultural studies and the exchange of examples of transcultural pedagogical practice in Higher and Secondary Education. The acquisition of interactive competencies in cultural research is a prerequisite for the formation of identity in order to meet the challenges our society will be facing in the coming decade.

DKK 672.00
1

Uebersetzen und Dolmetschen: Berufsbilder, Arbeitsfelder, Ausbildung. Ein- und Ausblicke in ein sich wandelndes Berufsfeld der Zukunft - - Bog - Peter

Der Raum Im Film- l'Espace Dans Le Film - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Der Raum Im Film- l'Espace Dans Le Film - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

La structuration de l’espace dans le système de pensée et de savoir d’une culture, ainsi que son rôle dans le texte fictionnel, prend une place centrale et incontestée dans la recherche contemporaine. La question se révèle complexe et fructueuse notamment pour le texte filmique, puisque le film a recours à une quantité de codes différents qui participent à la construction de l’espace cinématographique. Le thème Der Raum im Film – L’espace dans le film reflète la largeur de la recherche contemporaine: car d’une part, une analyse de film ne peut exister sans respecter au moins implicitement les structures spatiales de son objet. D’autre part, la problématique de l’espace ouvre à une quantité de questions qui puisent de manière interdisciplinaire dans d’autres champs de recherche. Welche zentrale Bedeutung die Strukturierung des Raumes im Denk- und Wissenssystem von Kulturen hat und inwieweit fiktionale Texte sich solcher Raumstrukturen bedienen, um ihre Welt zu modellieren, ist vor allem in der jüngeren Forschung unbestritten. Gerade in filmischen Texten erweist sich diese Fragestellung als besonders komplex und ergiebig, da der Film sich einer Fülle von Codes bedient, die zur Konstruktion und Gestaltung des kinematografischen Raumes beitragen. Das Thema Der Raum im Film – L’espace dans le film reflektiert die Bandbreite der aktuellen Forschung: denn zum einen kann keine Filmanalyse bestehen, ohne die räumlichen Strukturen ihres Gegenstandes zumindest implizit zu berücksichtigen. Zum anderen führt das Problem des Raumes zu einer Vielfalt von Fragestellungen, die interdisziplinär übergreifen auf andere Forschungsfelder.

DKK 621.00
1

The German Model in Romanian Culture / Das deutsche Vorbild in der rumaenischen Kultur - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Zeit und Zeitgeschehen in der periodischen Presse des 17.–19. Jahrhunderts - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Materialitaet und Medialitaet der sprachlichen Kommunikation / Materiality and Mediality of Linguistic Communication - - Bog - Peter Lang AG -

Verlassene Orte der Erwachsenenbildung in Deutschland / Abandoned Places of Adult Education in Canada - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Faith Active in Love - Henco Van Der Westhuizen - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

1926 – Die Geburt der Bioethik in Halle (Saale) durch den protestantischen Theologen Fritz Jahr (1895–1953) - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Der C-Test: Aktuelle Tendenzen / The C-Test: Current Trends - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Rechtliche Funktionsbedingungen von Maerkten und Formen der Konfliktbeilegung in China und Europa - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Sprache und Interkulturalitaet in der digitalen Welt / Language and Interculturality in the Digital World - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Das Bild Griechenlands im Spiegel der Voelker (17. bis 18. Jahrhundert)- The image of Greece in the mirror of nations (17 th -18 th centuries) - - Bog

Das Bild Griechenlands im Spiegel der Voelker (17. bis 18. Jahrhundert)- The image of Greece in the mirror of nations (17 th -18 th centuries) - - Bog

Forschungs- und Diskussionsgegenstand der Beiträge dieses Bandes ist das Griechenlandbild, das in Kultur und Literatur verschiedener Nationen bestanden hat, seine Genese und Modifikation sowie sein Verhältnis zur Wirklichkeit. Ein Großteil einschlägiger literarischer Reflexe und Reflexionen fällt in die enge Epoche des Philhellenismus. Es ist aber nicht nur sinnvoll, sondern wissenschaftlich geboten, den Blick historisch auszuweiten: zurück zu den Anfängen europäischer Völkerspiegel in der Frühen Neuzeit und nach vorn bis in die Gegenwart. Denn nationale (Zerr-)Bilder und Stereotype wurzeln tief in der Geschichte und betreffen bis heute unser Denken. Die 30 Beiträge dieses Bandes von renommierten Forschern aus 14 Ländern bringen neue Erkenntnisse ans Licht und verleihen damit der Philhellenischen Forschung neue Impulse. The research objective and discussion topic of the essays in the present volume is the image of Greece in the cultural, artistic and literary traditions in different countries in Europe and abroad, and the ways it was formed and modified. The essays raise also the issue to what extent this image corresponds to Greek realities. The main part of philhellenic images was formed during the early 19 th century and during the 1820s and 1830s Philhellenism grew up to a European movement of considerable import. However, it is not only desirable, but also scientifically necessary to broaden the scope of the analysis of the reception of Greece in Europe and abroad in order to include both previous and subsequent forms of philhellenic images. Therefore the aim of the present volume is to concentrate on early forms of Philhellenism, but also on contemporary receptions of Greece in Europe and other continents. Besides an accurate account of how Greece has been perceived in the last four centuries, the essays also point out stereotypes and misconceptions that often characterize the image of Greece abroad. The volume gathers 30 works of researchers and experts from 14 countries and gives a new impetus to the research of Philhellenism.

DKK 841.00
1

Kompetenz im Studium und in der Arbeitswelt- Competence in Higher Education and the Working Environment - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Martin Aedler and the High Dutch Minerva - Fredericka Van Der Lubbe - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk