9 resultater (0,38371 sekunder)

Mærke

Butik

Pris (EUR)

Nulstil filter

Produkter
Fra
Butikker

Redemptus ab hostibus - Andrea Rodeghiero - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Fremdwortbildung - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Linguistic Variation in the Ancrene Wisse, Katherine Group and Wooing Group - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Herodots Wege des Erzaehlens - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Follow Arts - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Education and the Body in Europe (1900-1950) - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Decoding Aristarchus - Alberto Gomez - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Acta Germanica - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Acta Germanica - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Die Schwerpunkte des 49. Bandes sind vielfältig und decken Literaturanalysen, Aspekte des Sprachunterrichts und linguistische Themen (unter Bezugnahme auf Diskursanalyse, Lexikografie, Transferenz und Interferenz) ab. Die Darstellung des Genozids an den Herero in deutschen Diskursgemeinschaften und eine Analyse der Corona-Ansprachen von Cyril Ramaphosa und Angela Merkel werden abgelöst von Beiträgen zu einsprachigen DaF-Wörterbüchern, lexikalischer Transferenz in Oberschlesien und der graphemisch-phonetischen Interferenz in ausgewählten Eidesformeln. Die berufliche Weiterbildung von Lehrkräften des Faches DaF, die Förderung von kritischem Denken beim Unterrichten von DaF-Landeskunde und die Vorstellung von einem "Complex Adaptive Blended Language Learning System of German Studies" vervollständigen die Beiträge zum Sprachunterricht im südlichen Afrika. Beiträge zur Literatur schließen eine diskurslinguistische Analyse von Arnold Zweigs essayistischem Werk, eine Analyse von Peter Handkes "Versuch über die Müdigkeit" und eine Untersuchung nach der Relevanz von Umweltethik und -ästhetik in ausgewählter Kinder- und Jugendliteratur ein. The focus of the 49th volume is diverse, covering literary analysis, aspects of language teaching, and linguistic topics (with reference to discourse analysis, lexico-graphy, transference, and interference). An account of the genocide of the Herero in German discourse communities and an analysis of the Corona speeches of Cyril Ramaphosa and Angela Merkel are followed by contributions on monolingual DaF dictionaries, lexical transference in Upper Silesia, and grapheme phonetic interference in set phrases found in selected oaths. The professional development of teachers of DaF, the promotion of critical thinking in teaching DaF "Landeskunde," and the presentation of a "Complex Adaptive Blended Language Learning System of German Studies" complete the contributions on language teaching in Southern Africa. Contributions on literature include a discourse-linguistic analysis of Arnold Zweig’s essayistic work, an analysis of Peter Handke’s "Versuch über die Müdigkeit," and an inquiry into the relevance of environmental ethics and aesthetics in selected children’s and youth literature.

DKK 407.00
1

Acta Germanica - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

Acta Germanica - - Bog - Peter Lang AG - Plusbog.dk

er Schwerpunkt des Bandes 51 liegt auf der Analyse einer Reihe literarischer Texte, die sich thematisch und inhaltlich unterscheiden. Dazu gehören die Turmgedichte Friedrich Hölderlins, Romane, die sich mit Mensch-Tier-Beziehungen auseinandersetzen, Texte, die historisch zur Darstellung von Reisen und Tourismus beigetragen haben, Werke, die Island in der deutschen Literatur repräsentieren, und Memoiren, in denen kulturübergreifende Öko-Kritik zum Ausdruck kommt. Über die literarischen Analysen hinaus werden der Herero-Völkermord als diskursives Ereignis betrachtet, die Bundestagswahlslogans aus soziolinguistischer Perspektive untersucht und die Vermittlung von Kollokationen und die Bedeutung phraseologischer Kompetenz in Fremdsprachen untersucht. Sonderbeiträge schließen den Band ab – alle mit dem Fokus auf Zugehörigkeit. Die Beiträge befassen sich mit dem Vergleich von Formen der Zugehörigkeit in der namibischen, französischen und deutschen Kultur, mit Narrativen von Mobilität und Zugehörigkeit, mit Zugehörigkeit als konzeptionellem Werkzeug für die Analyse von Autobiographien und Musikvideos, mit der Art und Weise, wie Zugehörigkeit erzählt wird, und mit der Konstruktion afropäischer Identitäten. The main focus of volume 51 is the analysis of an array of literary texts - all being different with regards to its themes and content. These include the tower poems of Friedrich Hölderlin, novels that explore human-animal relations, texts that historically contributed towards the portrayal of travel and tourism, works that represent Iceland in German literature, and memoires in which cross-cultural eco-criticism is expressed. Beyond the literary analyses, the notion of the Herero genocide is considered as discursive event, the Bundestag election slogans examined from a sociolinguistic perspective, and the teaching of collocations and the importance of phraseological competence in foreign languages investigated. Special contributions conclude the volume - all with a focus on belonging. Contributions here explore comparisons between forms of belonging in the Namibian, French and German cultures, narratives of mobility and belonging, belonging as conceptual tool for the analysis of autobiographies and music videos, the ways in which belonging is narrated, and the construction of Afropean identities.

DKK 323.00
1