2.490 Ergebnisse (0,25172 Sekunden)

Marke

Farbe

Größe

Geschlecht

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Rote Fetthenne - Sedum spurium Schorbuser Blut p9 - Kurze Lieferzeit

Rote Fetthenne - Sedum spurium Schorbuser Blut p9 - Kurze Lieferzeit

Rote Fetthenne Die Rote Fetthenne (Sedum Spurium 'Schorbuser Blut') ist eine sehr attraktive und kräftige Pflanze. Der Bodendecker fühlt sich in jeder Art von Erde zu Hause. Das dicke, fleischige, aber widerstandsfähige Blattwerk bildet schnell einen dichten Büschel. Die sternförmigen dunkelrosa Blüten heben sich von den dunkelgrünen, rot gefärbten Blättern ab. Das Sedum breitet sich sehr schnell aus und formt einen sensationellen, feuerroten Blütenteppich, der in den Monaten von Juli bis August zu sehen ist. Einer der Gründe, warum Sedum spurium 'Schorbuser Blut' eine so großartige Pflanze ist, ist, dass sie Farbe in die Rabatte bringt. Sedum lässt sich gut mit mehrjährigen Pflanzen wie Liriope muscari , Herbstanemonen oder Pachysandra kombinieren. Indem Sie diese Sedum Art in Ihrem Garten pflanzen, tun Sie der Natur etwas Gutes. Bienen werden in großer Zahl auf dem Nektar dieser schönen Blüten erscheinen. Wozu eignet sich Sedum spurium 'Schorbuser Blut' Diese sukkulente ergeben Pflanzen von 10 - 15cm Höhe und wachsen auch in voller Sonne. Mit kleinem rosettenartigem Laub ist Sedum spurium ein kriechender Bodendecker, der eine dichte, trockene und hitzeverträgliche Schicht bildet. Sie gedeiht auf schlechtem Boden und bedeckt sogar steinige Bereiche, solange sie genügend Erde hat, um sich festzuhalten.  Rote Fetthenne in Ihrem Garten Es handelt sich um eine ziemlich schnell wachsende Pflanze. Das Sedum spurium ist eine schöne und sehr beliebte Gartenstaude. Ursprünglich in Skandinavien heimisch, daher bringt sie eine gute Winterhärte mit. Sedum rot kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 - 15 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie die Rote Fetthenne ganzjährig einsetzen.

EUR 1.99
1

WOLTERS Futterbar Gohan teak, Gr. XS, Maße: ca. 28 x 14 x 5 cm, Durchmesser: ca. 11 cm

WOLTERS Futterbar Gohan teak, Gr. S, Maße: ca. 35 x 17,5 x 10 cm, Durchmesser: ca. 13 cm

Fettblatt Cape Blanco - Sedum cape blanco p9 - Kurze Lieferzeit

Fettblatt Cape Blanco - Sedum cape blanco p9 - Kurze Lieferzeit

Sedum Cape Blanco: Ein Robuster Bodendecker mit Silbernem Glanz Sedum Cape Blanco, auch bekannt als Fettblatt Cape Blanco, ist eine außergewöhnliche Staude, die Ihrem Garten eine elegante und pflegeleichte Schönheit verleiht. Diese kompakte, mehrjährige Pflanze ist ein wahres Highlight für jeden Steingarten, jedes Beet oder jede Trockenmauer. Mit ihrer markanten silbergrauen Färbung und ihrer dichten Wuchsform zieht sie alle Blicke auf sich und bringt Struktur und Farbe in jede Pflanzkombination. Silberne Blätter und Zarte Blüten – Ein Blickfang in Ihrem Garten Das Sedum Cape Blanco besticht durch seine auffälligen, dicht angeordneten Blätter, die in einem einzigartigen silbrigen Grauton erscheinen. Diese Blätter sind nicht nur dekorativ, sondern auch besonders robust. Sie speichern Wasser und machen die Pflanze äußerst widerstandsfähig gegen Trockenheit. Im Sommer, wenn viele Pflanzen bereits unter der Hitze leiden, zeigt das Sedum Cape Blanco seine volle Pracht: Es bildet zarte, gelbe Blüten, die einen reizvollen Kontrast zu den silbrigen Blättern bieten. Die Blüten ziehen zudem Bienen und andere Bestäuber an, was Ihren Garten zusätzlich belebt. Pflegeleicht und vielseitig – Ideal für Trockenmauern und Steingärten Sedum Cape Blanco ist nicht nur schön, sondern auch extrem pflegeleicht. Diese Sukkulente gedeiht hervorragend in gut durchlässigen Böden und benötigt nur wenig Wasser, was sie perfekt für trockene Standorte macht. Sie bevorzugt sonnige Lagen, wo sie ihre volle Farbenpracht entfaltet. Auch in kargen Böden, wo andere Pflanzen oft Schwierigkeiten haben, wächst das Fettblatt Cape Blanco problemlos. Damit ist es die ideale Wahl für Steingärten, Dachgärten, Kiesbeete und Trockenmauern. In Kombination mit anderen Pflanzen kann Sedum Cape Blanco seine volle Wirkung entfalten. Es harmoniert wunderbar mit Stauden wie Lavendel , Thymian oder Schafgarbe , die ähnliche Standortansprüche haben. Auch in der Gesellschaft von niedrig wachsenden Gräsern oder Kräutern wie Rosmarin kommt das silbrig glänzende Laub besonders gut zur Geltung. Winterhart und langlebig – Eine Investition in Ihren Garten Ein weiterer Vorteil des Sedum Cape Blanco ist seine beeindruckende Winterhärte. Diese Pflanze übersteht selbst strenge Winter problemlos und treibt im Frühjahr erneut aus, was sie zu einer langlebigen Bereicherung für Ihren Garten macht. Dank ihrer Robustheit und geringen Ansprüche eignet sie sich auch hervorragend für Anfänger im Gartenbereich. Mit Sedum Cape Blanco investieren Sie in eine Pflanze, die nicht nur durch ihre optischen Reize besticht, sondern auch langfristig Freude bereitet. Ob als Bodendecker, in Steingärten, auf Mauerkronen oder in Pflanzgefäßen – diese Pflanze fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht Ihrem Garten das gewisse Etwas. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Schönheit des Sedum Cape Blanco und lassen Sie sich von der Pflegeleichtigkeit und den dekorativen Eigenschaften dieser besonderen Pflanze überzeugen. Egal, ob Sie einen pflegeleichten Bodendecker oder eine stilvolle Ergänzung für Ihre Gartenlandschaft suchen – mit dem Sedum Cape Blanco treffen Sie immer die richtige Wahl. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.  

EUR 1.99
1

Fettblatt album - Sedum album p9 - Kurze Lieferzeit

Fettblatt album - Sedum album p9 - Kurze Lieferzeit

Sedum album - eine reizvoller immergrüner Bodendecker Unter dem botanischen Begriff "Sukkulenten" werden die sogenannten Dickblattgewächse oder Crassulaceae (das ist der lateinische Begriff für Dickblattgewächse) zusammengefasst. Landläufig werden sie auch als Fetthenne oder Fettblatt bezeichnet. Sie sind pflegeleichte und ausdauernde Kleinpflanzen, die ohne besondere Ansprüche problemlos gedeihen. Die bodendeckenden Gewächse stellen selbst wenig erfahrene Gärtnerinnen und Gärtner vor keine Schwierigkeiten. Es genügt ein magerer Boden mit einer leichten Humusschicht, der im Idealfall mit kleinen Steinen wie Kies oder Split durchsetzt ist. Wichtig ist lediglich ein Wasserabfluss, da die Dickblattgewächse keine Staunässe mögen. Es ist ausreichend, die Sukkulenten direkt nach der Neuanpflanzung gründlich anzugießen. Der beste Platz für Sedum album Mit der Anpflanzung von Sedum Album lassen sich karge, nährstoffarme Standorte wie Dach- und Steingärten oder Trockenmauern zu attraktiven Pflanz- und Blühflächen gestalten. Als Umrahmung von Gehwegen oder Einfahrtstreifen eignen sie sich ebenfalls. Die anspruchslosen Dickblattgewächse wachsen zu hübschen Bodendeckern und sind eine Alternative zu sterilen Rasenstreifen. Besonderen Charme verleihen sie einem Lieblingssitzplatz im Garten oder auf der Terrasse. Die unterschiedlichen Färbungen der verschiedenen Sedum-Arten wirken besonders reizvoll im Staudenbeet oder unter niedrigen Sträuchern. Ein schöner Kontrast bilden Fettblatt-Gewächse auch zu Katzenminze Merkmale Sedum Album Typisch sind die eng am Boden anliegenden Blattrosetten, aus denen dickfleischige, spitz zulaufende bis oval geformte Blätter austreiben. Sukkulente Blätter sind wahre Wasserspeicher, die es Sedum-Pflanzen ermöglichen, Hitze- und Dürreperioden zu überdauern und an trockenen Standorten zu gedeihen. Im Laufe des Sommers treiben Stängel aus den Blattrosetten, an denen sich Dolden mit vielen kleinen weiße Blüten bilden, die von Juni bis August blühen und später kapselförmige Früchte tragen. Im folgenden Frühjahr können die trockenen Stängel abgeschnitten werden. Über die Jahre breiten sich die Dickblattgewächse zu mattenartigen Blattteppichen aus und sind zudem frosthart. Als ein weiterer Pluspunkt ist die Bienenfreundlichkeit hervorzuheben. Die zahlreichen Blüten werden gern von Bienen, Wildbienen und anderen Insekten als Nahrungsquelle aufgesucht. Rotmoos-Mauerpfeffer weiße Blütenpracht wird auch als Weißblühender Rotmoos-Mauerpfeffer bezeichnet. Seine einfachen, weißen, doldenförmigen Blüten leuchten wie kleine Sterne über seiner immergrünen Belaubung, die sich im Herbst rot färbt. Die kurzen Blätter sind kronenförmig angeordnet. Ihre Färbung variiert von grün bis rotbraun. Die ganzrandigen, oval geformten und matten Blätter schmücken auch Mauerkronen mit einem niedrigen, kriechenden Pflanzteppich in einer Höhe von 5 -10 cm. Dieses Sedum ist teils wurzelnd und hat eine Wuchsbreite von 15 - 20 cm. Sehr attraktiv ist eine kombinierte Anpflanzung mit anderen Arten von Dickblattgewächsen. Aber auch als Solisten bezaubern sie mit flächigen weißen Blütenteppichen.

EUR 1.99
1

Teppich-Fettblatt spathulifolium 'Purpureum' - Sedum spathulifolium 'Purpureum' p9 - Kurze Lieferzeit

Teppich-Fettblatt spathulifolium 'Purpureum' - Sedum spathulifolium 'Purpureum' p9 - Kurze Lieferzeit

Sedum spathulifolium 'Purpureum': Die Besonderheiten der faszinierenden Purpur-Fetthenne Erleben Sie die einzigartige Schönheit und Robustheit von Sedum spathulifolium 'Purpureum', einer außergewöhnlichen Sukkulente, die Ihre Gartenlandschaft mit ihren atemberaubenden Farben und pflegeleichten Eigenschaften bereichert. Diese purpurrote Fetthenne ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine ideale Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer widerstandsfähigen und dekorativen Pflanze suchen. Faszinierende Farbenpracht Sedum spathulifolium 'Purpureum', auch bekannt als Purpur-Fetthenne, besticht durch ihre intensiven, purpurroten Blätter, die sich im Frühling und Sommer besonders lebhaft präsentieren. Im Herbst und Winter nehmen die Blätter eine tiefere, fast violette Färbung an, was dieser Pflanze das ganze Jahr über eine eindrucksvolle Präsenz verleiht. Die kleinen, sternförmigen gelben Blüten, die im Sommer erscheinen, bieten einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern und ziehen Bienen und andere Bestäuber an. Pflegeleicht und robust Diese Sukkulente ist extrem pflegeleicht und anspruchslos. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sedum spathulifolium 'Purpureum' ist trockenheitsresistent und benötigt nur minimale Bewässerung, was sie ideal für trockene Standorte und Steingärten macht. Selbst in kälteren Klimazonen zeigt sie eine bemerkenswerte Winterhärte und übersteht Temperaturen bis zu -20°C problemlos. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Die kompakte Wuchsform und die niedrige Wuchshöhe von etwa 5-10 cm machen die Purpur-Fetthenne perfekt für verschiedene Anwendungen im Garten. Sie eignet sich hervorragend als Bodendecker, zur Bepflanzung von Mauerkronen, in Steingärten oder als dekoratives Element in Pflanzgefäßen und Terrarien. Durch ihre dichte Wuchsform unterdrückt sie Unkraut und sorgt für eine pflegeleichte Gartenfläche. Ökologischer Mehrwert Neben ihrer ästhetischen Schönheit bietet Sedum spathulifolium 'Purpureum' auch ökologischen Nutzen. Sie fördert die Biodiversität, indem sie Lebensraum und Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber bietet. Ihre Fähigkeit, CO2 zu absorbieren und Sauerstoff zu produzieren, trägt zusätzlich zu einem gesünderen Mikroklima bei. Entdecken Sie die vielfältigen Vorteile von Sedum spathulifolium 'Purpureum' und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser farbenfrohen, pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze. Holen Sie sich die Purpur-Fetthenne und lassen Sie sich von ihrer Schönheit und Vielseitigkeit begeistern!

EUR 1.99
1