Goldlack 'Bowles Mauve' - Erysimum 'Bowles' Mauve' - Kurze Lieferzeit
Goldlack 'Bowles Mauve' - extrem lange Blütezeit mit betörender Blütenfülle
Der Goldlack zählt bereits seit dem Mittelalter zu den beliebtesten Gartenbewohnern überhaupt. Die Hybrid-Sorte 'Bowles Mauve' stammt ursprünglich aus England und ist eine der schönsten Goldlack-Sorten. Die verholzende Staude besticht mit ihren herrlichen großen Blütenständen, die von April bis in den November hinein Farbe in den Garten bringen.
Der deutsche Pflanzenname Goldlack lässt sich auf die ursprüngliche goldgelbe Blütenfarbe der im Mittelmeerraum beheimateten Halbsträucher zurückführen. Die Sorte 'Bowles Mauve' stammt indes aus England und ist mit ihren großen, rispenartigen Blütenständen in Malvenfarbe eine Rarität unter den Goldlack-Sorten.
Extrem lange Blütezeit
Die Staude kann eine Wuchshöhe bis zu 70 cm erreichen. Die Triebe der Pflanze verholzen im Laufe der Zeit und sorgen für den kompakten und buschigen Wuchs der Goldlack Pflanze. Der Goldlack 'Bowles Mauve' begeistert vor allem mit seiner extrem langen Blütezeit von April bis in den November hinein. An den großen Blütenrispen bilden sich dichte Büschel kreuzförmiger Blüten in einem herrlichen Malve- bis Lila-Farbton.
Dieser Goldlack ist winterhart und bietet zu jeder Jahreszeit einen attraktiven Anblick. Erysimum gehört zu den halb immergrünen Gewächsen und behält einen Teil seiner langen blaugrünen Blätter auch in der kalten Jahreszeit.
Perfekt für sonnige und geschützte Standorte
Gemäß seiner ursprünglichen Heimat bevorzugt 'Bowles Mauve' einen sonnigen und geschützten Standort und verträgt auch volle Sonneneinstrahlung problemlos. Doch auch an einem halbschattigen Platz fühlt sich die Pflanze wohl.
Gut durchlässige, trockene und leicht alkalische Böden sind perfekt für Erysimum. Die Sorte 'Bowles Mauve' kommt auch im Kübel bestens zur Geltung. Auch wenn der Goldlack winterhart ist, sollte er als Kübelpflanze in einem frostfreien Quartier überwintern.
Blühfreudigkeit erhöhen
Selbst ohne große Pflege ist 'Bowles Mauve' äußerst blühfreudig. Werden verblühte Blüten regelmäßig entfernt, fördert dies zusätzlich die Blütenbildung und die Pflanze wird bis in den Spätherbst hinein immer wieder neue Blüten hervorbringen.
Nach der Winterruhe kann die Goldlack Pflanze im Frühjahr bedenkenlos um ein Drittel zurück geschnitten werden. Die Pflanze wird nach dem Rückschnitt umso kräftiger wieder austreiben.
Nicht nur im Naturgarten ein Highlight
Erysimum 'Bowles Mauve' ist bis in den späten Herbst hinein mit seiner Blütenfülle ein optisches Highlight. Perfekt passt diese Pflanze im Naturgarten oder im Steingarten. Ebenso harmonisch passt sich 'Bowles Mauve' in mediterran gestaltete Gärten ein. Doch auch in Rabatten kommt der Goldlack bestens zur Geltung. Sehr schön harmoniert die Pflanze mit Schleifenblumen oder Blaukissen.
Wenn Sie Goldlack kaufen, verschönern Sie nicht nur Ihren Garten, sondern verwandeln Ihren Garten in einen Naturgarten, Die Sorte 'Bowles Mauve' ist eine perfekte Bienenweide und lockt zahlreiche Insekten an