102 Ergebnisse (0,18832 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Winterjasmin - Jasminum nudiflorum - Kurze Lieferzeit

Servierschüssel 3100 ml Beige Blau Keramik Fische Rund - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

portugiesischer Kirschlorbeer - Prunus Lusitanica Angustifolia - Kurze Lieferzeit

portugiesischer Kirschlorbeer - Prunus Lusitanica Angustifolia - Kurze Lieferzeit

Portugiesischer Kirschlorbeer in verschiedenen Größen Dieser Prunus verdankt seinen Namen seinem Ursprung aus Portugal. Wenn Sie diese Hecke in Ihrem Garten pflanzen, dann verwandelt er sich in ein mediterrane Atmosphäre. Diesen Effekt können Sie weiter unterstützen, wenn Sie die Heckenpflanze mit anderen Pflanzen aus dem Süden wie z.B. Sternjasmin kombinieren. Prunus Angustifolia Lusitanica - Pflegeleichter Schnitt, ideal für moderne Gärten Da sich diese Heckenpflanze leicht in einer ganz straffen, formellen Art und Weise schneiden lässt, eignet sich die Prunus lustitanica auch sehr gut für einen modernen Garten. Die Anwendungs- und Kombinations dieser Heckenpflanze sind sehr vielfältig. Immergrüner Strauch für eine dicht wachsende Hecke Der portugiesische Lorbeer ist ein wunderschöner immergrüner Strauch, der durch seine dichte und kompakt wachsende Art sehr gut geeignet ist für eine Hecke. Die Prunus lusitanica Angustifolia hat hübsche rote Äste mit ledrig, grünen Blättern, welche elliptisch, lanzettförmig wachsen. Die Blüte von Mai bis Juni ist weiß und prägt schwarze Früchte von 1 cm Länge aus. Finden Sie den besten Standort für den Portugiesischen Kirschlorbeer in Ihrem Garten Der portugiesische Kirschlorbeer wächst in jeder Bodenart und an jedem Standort gut. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 3 bis 5 Pflanzen, abhängig von der ausgewählten Größe. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Er ist in  verschiedenen Größen verfügbar Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem portugiesischen Kirschlorbeer in Ihrem Garten.

EUR 3.20
1

portugiesischer Kirschlorbeer - Prunus Lusitanica Angustifolia c2 - Kurze Lieferzeit

portugiesischer Kirschlorbeer - Prunus Lusitanica Angustifolia c2 - Kurze Lieferzeit

Portugiesischer Kirschlorbeer in verschiedenen Größen Dieser Prunus verdankt seinen Namen seinem Ursprung aus Portugal. Wenn Sie diese Hecke in Ihrem Garten pflanzen, dann verwandelt er sich in ein mediterrane Atmosphäre. Diesen Effekt können Sie weiter unterstützen, wenn Sie die Heckenpflanze mit anderen Pflanzen aus dem Süden wie z.B. Sternjasmin kombinieren. Prunus Angustifolia Lusitanica - Pflegeleichter Schnitt, ideal für moderne Gärten Da sich diese Heckenpflanze leicht in einer ganz straffen, formellen Art und Weise schneiden lässt, eignet sich die Prunus lustitanica auch sehr gut für einen modernen Garten. Die Anwendungs- und Kombinations dieser Heckenpflanze sind sehr vielfältig. Immergrüner Strauch für eine dicht wachsende Hecke Der portugiesische Lorbeer ist ein wunderschöner immergrüner Strauch, der durch seine dichte und kompakt wachsende Art sehr gut geeignet ist für eine Hecke. Die Prunus lusitanica Angustifolia hat hübsche rote Äste mit ledrig, grünen Blättern, welche elliptisch, lanzettförmig wachsen. Die Blüte von Mai bis Juni ist weiß und prägt schwarze Früchte von 1 cm Länge aus. Finden Sie den besten Standort für den Portugiesischen Kirschlorbeer in Ihrem Garten Der portugiesische Kirschlorbeer wächst in jeder Bodenart und an jedem Standort gut. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 3 bis 5 Pflanzen, abhängig von der ausgewählten Größe. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Er ist in  verschiedenen Größen verfügbar Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem portugiesischen Kirschlorbeer in Ihrem Garten.

EUR 10.90
1

portugiesischer Kirschlorbeer in verschiedene Größen - Prunus Lusitanica Angustifolia - Kurze Lieferzeit

portugiesischer Kirschlorbeer in verschiedene Größen - Prunus Lusitanica Angustifolia - Kurze Lieferzeit

Portugiesischer Kirschlorbeer in verschiedenen Größen Dieser Prunus verdankt seinen Namen seinem Ursprung aus Portugal. Wenn Sie diese Hecke in Ihrem Garten pflanzen, dann verwandelt er sich in ein mediterrane Atmosphäre. Diesen Effekt können Sie weiter unterstützen, wenn Sie die Heckenpflanze mit anderen Pflanzen aus dem Süden wie z.B. Sternjasmin kombinieren. Prunus Angustifolia Lusitanica - Pflegeleichter Schnitt, ideal für moderne Gärten Da sich diese Heckenpflanze leicht in einer ganz straffen, formellen Art und Weise schneiden lässt, eignet sich die Prunus lustitanica auch sehr gut für einen modernen Garten. Die Anwendungs- und Kombinations dieser Heckenpflanze sind sehr vielfältig. Immergrüner Strauch für eine dicht wachsende Hecke Der portugiesische Lorbeer ist ein wunderschöner immergrüner Strauch, der durch seine dichte und kompakt wachsende Art sehr gut geeignet ist für eine Hecke. Die Prunus lusitanica Angustifolia hat hübsche rote Äste mit ledrig, grünen Blättern, welche elliptisch, lanzettförmig wachsen. Die Blüte von Mai bis Juni ist weiß und prägt schwarze Früchte von 1 cm Länge aus. Finden Sie den besten Standort für den Portugiesischen Kirschlorbeer in Ihrem Garten Der portugiesische Kirschlorbeer wächst in jeder Bodenart und an jedem Standort gut. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 3 bis 5 Pflanzen, abhängig von der ausgewählten Größe. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Er ist in  verschiedenen Größen verfügbar Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem portugiesischen Kirschlorbeer in Ihrem Garten.

EUR 2.75
1

Europäischer Straußenfarn - Matteuccia struthiopteris - Kurze Lieferzeit

Europäischer Straußenfarn - Matteuccia struthiopteris - Kurze Lieferzeit

Europäischer Straußenfarn - eine schnell wachsende Pflanze für den Teichrand Der Europäische Straußfarn ist ein heimischer Farn, der seinen Namen wegen seinen Wedeln hat, die Straußenfedern ähneln. Sein botanischer Name lautet Matteuccia struthiopteris. Die Wedel, die sehr eindrucksvoll aussehen, sind trichterförmig angeordnet. Die Blätter sind doppelt gefiedert und wachsen aufrecht. Die Art von Farnen werden etwa 80 Zentimeter bis einen Meter groß. Sie sind nicht nur wegen ihrer Größe attraktiv anzusehen, sondern haben auch den Vorteil, dass Sie sehr schnell wachsen. Bei diesen Farnen ist typisch, dass die Spitzen leicht nach außen geboten sind. Diese Farn-Pflanze wächst auch in der freien Natur, steht aber dort unter Artenschutz. Tüpfelfarne und Straußenfarne sind nicht das gleiche und sollten nicht verwechselt werden. Tüpfelfarne haben ganzrandige oder gezahnte Blätter und sind nicht gefiedert, wie es Matteuccia struthiopteris sind. Wofür Europäischer Straußenfarn besonders geeignet ist Europäischer Straußenfarn ist schon wegen seiner Größe eine beeindruckende Pflanze. Er ist gut geeignet für - Unterpflanzungen - Flächenbegrünung - Pflanzen in Gruppen - Teichrandbepflanzung Besonders gut passt diese Art von Farnen in naturnahe belassene Gärten, in Parkanlagen sowie in allen Gärten, in denen naturnahe Teiche angelegt wurden. Dort wird er in Ufernähe gepflanzt. Auch an Bachläufen fühlt er sich sehr wohl. Auch in der freien Natur ist er oft in Laubwäldern, sowie in der Nähe von Flussufern und Bächen zu finden. Dort steht er in Gruppen oder sogar ganze Flächen sind mit dem Farn bewachsen. Wenn Sie Farn kaufen für eine solche Flächenbegrünung in Ihrem Garten, sollten Sie mit drei bis fünf Pflanzen pro Quadratmeter rechnen.   Standort, Anforderungen an den Boden und Pflege Farne pflanzen Sie am besten in Böden, die humus- und nährstoffreich sowie durchlässig sind. Diese Art von Farnen sind Schattenpflanzen, die im Schatten und Halbschatten, nicht jedoch an der prallen Sonne gepflanzt werden sollten. Bei diesen Farnen bilden die Wurzelstöcke Ausläufer. Wenn Sie dies verhindern wollen, können Sie ihn auch in Kübeln pflanzen. Diesen Farn kaufen können Sie das ganze Jahr über. Nachdem Farn kaufen wird er in Töpfen zu Ihnen nach Hause geliefert und Sie können die Farn-Pflanze so jederzeit einsetzen. Einmal am richtigen Standort gepflanzt, ist ein Farn sehr pflegeleicht. Er muss weder geschnitten noch gedüngt werden. Einzig bei extremer Trockenheit sollte die Farn-Pflanze gegossen werden.

EUR 6.60
1

Rote Fetthenne - Sedum spurium Schorbuser Blut p9 - Kurze Lieferzeit

Rote Fetthenne - Sedum spurium Schorbuser Blut p9 - Kurze Lieferzeit

Rote Fetthenne Die Rote Fetthenne (Sedum Spurium 'Schorbuser Blut') ist eine sehr attraktive und kräftige Pflanze. Der Bodendecker fühlt sich in jeder Art von Erde zu Hause. Das dicke, fleischige, aber widerstandsfähige Blattwerk bildet schnell einen dichten Büschel. Die sternförmigen dunkelrosa Blüten heben sich von den dunkelgrünen, rot gefärbten Blättern ab. Das Sedum breitet sich sehr schnell aus und formt einen sensationellen, feuerroten Blütenteppich, der in den Monaten von Juli bis August zu sehen ist. Einer der Gründe, warum Sedum spurium 'Schorbuser Blut' eine so großartige Pflanze ist, ist, dass sie Farbe in die Rabatte bringt. Sedum lässt sich gut mit mehrjährigen Pflanzen wie Liriope muscari , Herbstanemonen oder Pachysandra kombinieren. Indem Sie diese Sedum Art in Ihrem Garten pflanzen, tun Sie der Natur etwas Gutes. Bienen werden in großer Zahl auf dem Nektar dieser schönen Blüten erscheinen. Wozu eignet sich Sedum spurium 'Schorbuser Blut' Diese sukkulente ergeben Pflanzen von 10 - 15cm Höhe und wachsen auch in voller Sonne. Mit kleinem rosettenartigem Laub ist Sedum spurium ein kriechender Bodendecker, der eine dichte, trockene und hitzeverträgliche Schicht bildet. Sie gedeiht auf schlechtem Boden und bedeckt sogar steinige Bereiche, solange sie genügend Erde hat, um sich festzuhalten.  Rote Fetthenne in Ihrem Garten Es handelt sich um eine ziemlich schnell wachsende Pflanze. Das Sedum spurium ist eine schöne und sehr beliebte Gartenstaude. Ursprünglich in Skandinavien heimisch, daher bringt sie eine gute Winterhärte mit. Sedum rot kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 - 15 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie die Rote Fetthenne ganzjährig einsetzen.

EUR 1.99
1

Servierplatte 30x12x2 cm Beige Keramik Fisch Rechteck Prásentierteller - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Sommerflieder rote Blüten - Buddleja Davidii Royal red - Kurze Lieferzeit

Sommerflieder rote Blüten - Buddleja Davidii Royal red - Kurze Lieferzeit

Sommerflieder - Buddleja Davidii Royal red Im Ziergarten steht eine bunte Vielfalt an Blumen deutlich im Mittelpunkt. Es ist die Blumenpracht, die den Betrachter verzaubert, der Bauerngarten, der Stein- oder Cottage-Garten, in dem es in der Saison immer bunte Blumen gibt, aus denen man schöne Blumensträuße machen kann. Eine Buddleja, solitär oder in Gruppen gepflanzt, gehört in diese Gärten. Außerdem bietet ein Garten mit Buddleia davidii ein ganz harmonisches Miteinander von Menschen und heimischen Insekten, wie Bienen, Schmetterlingen und vielen anderen Insekten. Diese Art, Buddleja Davidii Royal red, blüht von Juli bis in den Herbst hinein mit außergewöhnlich schönen tiefroten bis violetten Blütenrispen, die sich gut mit Echinacea , Lavendel oder Ziergräsern kombinieren lassen.   Viele Schmetterlingsarten suchen Buddleja auf Der Name Schmetterlingsstrauch wurde nicht umsonst vergeben. Die Blüten des Schmetterlingsstrauches haben viele Eigenschaften. Die Blüten von diesem Sommerflieder duften köstlich und sind reichlich vorhanden. Viele Schmetterlingsarten werden von diesen Eigenschaften angezogen. Zu den Schmetterlingen, die Sie erwarten können, gehören Kohlweißlinge, Zitronenfalter und die kleinen Füchse. Neben den Schmetterlingen werden auch andere nektarsammelnde Insekten vom Schmetterlingsstrauch angelockt. Was erwartet der Schmetterlingsstrauch Ein guter Rückschnitt zu Beginn des Frühjahrs ist das, was der Schmetterlingsstrauch mag. Als Ergebnis werden Sie von Juli bis September mit vielen Blüten belohnt. Der Buddleja blüht am neuen Holz, daher sollte der Rückschnitt gründlich durchgeführt werden. Der Schmetterlingsstrauch ist ein schnellwüchsiger Strauch, der trotz Rückschnitt eine Höhe von 2 bis 3 Metern erreicht. Ein Schmetterlingsstrauch kann das ganze Jahr über gepflanzt werden, solange es nicht friert. Aufgrund ihrer sonnigen Herkunft kann er in die volle Sonne gestellt werden. Die schmalen Blätter sind dafür vorgesehen, in voller Sonne zu stehen, kombiniert mit wenig Wasser. Buddleja mag keinen feuchten Boden. Sie gedeiht in jeder Art von Boden, der wasserdurchlässig ist. Buddleja Davidii kaufen Für einen laufenden Meter Hecke benötigen Sie etwa 3 Pflanzen. Nur sehr wenige Heckenpflanzen sind so einfach in der Haltung! Die Pflanzen des Buddleja Davidii Royal Red sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 3.50
1

Amerikanische Schaumblüte - Tiarella wherryi p9 - Kurze Lieferzeit

Amerikanische Schaumblüte - Tiarella wherryi p9 - Kurze Lieferzeit

Amerikanische Schaumblüte - Tiarella Wherryi Diese Art ist eine einheimische Wildblume, die ihren Ursprung in den nordamerikanischen Wäldern hat. Die Pflanzen bilden eine kleine Gruppe von bogenförmigen grünen Blättern, die in kalten Monaten bronzefarben werden und in milden Winterregionen immergrün bleiben. Eine ausgezeichnete Pflanze, um Grünbereiche voneinander abzugrenzen. Charmante, hübsche, sternenklare weiße Blüten färben sich auf dieser Schaumblume im Laufe des Wachstums rosafarben. Die etwa 30-40cm Blütenstiele erscheinen im frühen Frühjahr und halten etwa einen Monat. Die Stiele sind rosa gefärbt, was das schöne Aussehen der Gartenpflanze zusätzlich verstärkt. Das Laub färbt sich im Herbst auffällig burgunderfarben. Tiarella Wherryi - ein dekoratives Element in jedem Garten Tiarella wherryi ist ein nordamerikanischer Waldbewohner, mit tief gelapptem ahornförmigem Laub und charmanten Trauben aus weißen Sternenblüten und rosa-braunen Staubbeuteln. Tiarella wherryi bevorzugt einen feuchten, humusreichen Boden sowie einen schattigen oder halbschattigen Standort. Die Wurzeln können im Frühjahr oder Frühherbst leicht geteilt werden, aber Sie sollten die Tiarella nicht für den Winter zurückschneiden. Die Gattung Tiarella umfasst sieben Arten von niedrigen, meist immergrünen, mehrjährigen Pflanzen, die zum Teil aus Nordamerika und zum Teil aus Ostasien stammen. Tiarella cordifolia ist die wichtigste Art. Sie ähneln stark der verwandten Heuchera Alle Arten wachsen aus einem dicken Rhizom und haben dekorative Blätter. Sie sind in Amerika sehr beliebt geworden. Tiarella eignet sich hervorragend als Unterbepflanzung Die filigranen Schaumblüten erzeugen einen sehr ausgewogenen, gemütlichen Bewuchs, wenn sie unter Bäumen platziert werden. Stellen Sie sich vor, wie fabelhaft es aussieht, wenn die Sonne im Frühling durch die Bäume auf das Gewächs der Tiarella strahlt. An Waldrändern finden Sie selten Pflanzen mit leuchtend bunten Blüten. Die Tiarella ist ein gutes Beispiel. Ein herrlich natürlicher Look, wunderschön! Kaufen Sie die amerikanische Schaumblüte Wir empfehlen für einen Quadratmeter etwa 12 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Tiarella Wherryi - amerikanische Schaumblüte ganzjährig einsetzen.

EUR 2.80
1

Liguster ovalifolium 'Aureum' - Ligustrum oval. 'Aureum' - Kurze Lieferzeit

Goldliguster 'Aureum' - Ligustrum oval. 'Aureum' c2 - Kurze Lieferzeit

Goldliguster 'Aureum' - Ligustrum oval. 'Aureum' c2 - Kurze Lieferzeit

Olivenbaum auf Stamm - Olea europaea auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Olivenbaum auf Stamm - Olea europaea auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Olea europaea - Der Olivenbaum für den eigenen Garten Ein eigener Garten gilt stets als etwas Besonderes. Dabei stehen Ihnen natürlich zahlreiche Möglichkeiten offen, Ihren Garten zu gestalten. Je nach individuellem Geschmack können Sie sich hier verschiedener Pflanzen bzw. Terrassenpflanzen bedienen. Alleine mit der Art der Bepflanzung verleihen Sie der Anlage eine gewisse Stilrichtung. Im Beispiel von einem kleinen Olivenbaum mutet der Garten etwas mediterran an. Der Olea europaea als Kübelpflanze Wenn Sie einen Olivenbaum kaufen, haben Sie eine gute Wahl getroffen. Diese Art der Formgehölze gilt als klassische Solitärpflanze. Das Bäumchen eignet sich perfekt als Kübelpflanze in einem Übertopf oder kann auch im ohne Container in die Böschungserde eingegraben werden. Hinsichtlich der kalten Jahreszeit können Sie den Baum recht einfach vor Frost schützen. Dazu reicht eine Plane oder Abdeckung, welche am Stammansatz bündig verschnürt wird. Natürlich können Sie Ihren Olivenbaum auch überwintern lassen, indem Sie ihm im Keller ein geeignetes Plätzchen suchen. Dieses sollte nach Möglichkeit etwas Helligkeit (natürliches Licht) aufweisen. Die empfohlene Zeit zur Einpflanzung erstreckt sich eigentlich über das gesamte Jahr. Auch bezüglich Schädlingsbefalls ist bei einem Olivenbäumchen kaum Sorge angebracht. Grundsätzlich gilt die Pflanze mit ihrem mediterranen Charakter als sehr pflegeleicht. Merkmale dieser Terrassenpflanzen: Bei einer Stammhöhe von ca. 0,5 Metern erreicht der ausgewachsene Olivenbaum rund 80 cm. Dabei haben dessen Wuchs bzw. Krone eine eher buschige Form. Da er seinem Ursprung nach im Mittelmeer-Raum beheimatet ist, sehnt er sich nach entsprechend sonnigen Plätzen. Sie sollten eine eventuelle Staunässe vermeiden und dennoch anfangs dem Olivenbaum etwas Pflanzendünger gönnen. Seine gelb/weißen Blüten zeigen sich von April bis Juni, sind allerdings eher dezent und unscheinbar. Seine ovalen Früchte können bedenkenlos verzehrt werden. Das lanzettförmige Blattwerk der Kübelpflanze nimmt keinerlei Herbstfärbung an, wobei der Baum optisch sehr kompakt wirkt. Alternativen rund um die Einpflanzung Hierbei dürfen Sie freilich kreativ sein. Wenn Sie den Olivenbaum kaufen, können Sie sich - im Zuge dessen - auch um passende Umgebungspflanzen kundig machen. Dabei eignen sich gewisse Bodendecker optisch besonders gut. Im Beispiel der Blauschwingelstaude oder des blauen Kriechwacholders kann man den Olea europaea um jene niedrigen Terrassenpflanzen hervorragend ergänzen. Dies sorgt für eine aufgelockerte Umgebung, welche besonders zauberhaft wirkt.

EUR 24.80
1

Buchsbaum Kegel Formschnitt 60 cm - Buxus Sempervirens Kegel - Kurze Lieferzeit

Buchsbaum Kegel Formschnitt 60 cm - Buxus Sempervirens Kegel - Kurze Lieferzeit

Schöne Akzente im Garten setzt der Buchsbaum Kegel Der Buchsbaum spielt eine wichtige Rolle in der Gartenkunst, dies war bereits den alten Griechen bekannt. In mehrjähriger Arbeit werden Buchsbäume durch häufiges Schneiden in Form gebracht und sind somit perfekt für den Gartenfreund der gleich einen schöne Akzent in seinem Garten haben möchte. Ein Buchsbaum Kegel wird meistens aus der Buchs Art Buxus sempervirens gemacht, da sich diese Art perfekt zur Gestaltung von Formen wie Kegel oder Kugeln eignet. Der Buchsbaum wächst im Jahr zirka fünf bis zwanzig Zentimeter. So können die kleinen kurzen Zweige mit seinen glänzend grünen Blättern regelmäßig abgeschnitten werden, um die Form eines Kegels zu erhalten. Seine kleine, geblichen unscheinbare Blüten werden gerne von unseren heimischen Insekten angeflogen. Die Blütezeit ist meist von März bis Mai.   Ein guter Standort für den Buchsbaum Kegel Das immergrüne Formgehölz ist beliebt als Kübelpflanze, gerne wird er neben einem Hauseingang platziert. Aber auch als Terrassenpflanze oder Balkonpflanze ist der Buchs eine gern gesehene Pflanze. Er passt aber auch perfekt in viele Gartenstile und ist überall durch seine Kegel Form ein toller Hingucker. Da die Kübelpflanze winterfest und immergrün ist wird sie gerne als Kontrast in den Garten gepflanzt. Dort gesellt sich der Buxus gerne zum Sonnenhut oder Mädchenauge. Der Buchsbaum ist völlig anspruchslos nur ein Standort in der vollen Sonne bekommt ihm nicht. Hingegen ein Schattenplätzchen unter Bäumen für Ihn kein Problem darstellt.   Eine kleine Pflanzanleitung für den Buchsbaum Kegel Wenn der Buchs im Kübel eine Terrasse oder Balkon verschönert, dann sollte darauf geachtet werden das der Kübel über eine ausreichende Größe verfügt, denn auch der Buchs benötigt etwas Platz, um sich auszubreiten. Bei einer Pflanzung im Garten ist die Zeit von September bis Mai der beste Zeitpunkt. Das Pflanzloch sollte mindestens doppelt so groß sein wie der Ballen der Pflanze und mit aufgelockerter Erde bestückt sein. Der Buchs sollte zunächst für einige Zeit mit dem Ballen im Wasser stehen damit dieser sich gut vollsaugen kann. Nach dem einsetzten in das Pflanzloch benötigt der Buchs bei nährstoffarmen Boden ein wenig Dünger oder Kompost. Besonders wichtig beim Buchs ist eine regelmäßige Wassergabe, gerade in der Trockenperiode oder wenn er als Kübelpflanze gehalten wird.  

EUR 30.25
1

Kerzenknöterich - Persicaria Bistorta amplexicaulis - Kurze Lieferzeit

Kerzenknöterich - Persicaria Bistorta amplexicaulis - Kurze Lieferzeit

Pflegeleichter Kerzenknöterich für andauernde Farbentupfer im Garten Obwohl der Kerzenknöterich (Bistorta amplexicaulis) ursprünglich aus den Wäldern des Himalayas stammt, wird er seit einigen Jahren auch in Deutschland wegen seiner Schönheit und langer Blütenperiode immer beliebter. Der Knöterich wurde 2012 sogar zur Staude des Jahres gekürt. Eigenschaften von Persicaria amplexicaulis Persicaria amplexicaulis, wie er noch genannt wird, gehört zu Staudengewächsen und ist somit mehrjährig und ziemlich pflegeleicht. Seine Blütezeit beginnt im Juli und dauert weit in den Oktober hinein. Bei richtigen Voraussetzungen im Garten kann diese Art der Knöterichgewächse bis zu 120 Zentimeter hoch werden. Selbst seine 5 bis 15 Zentimeter langen Blätter sind ein echter Blickfang im Garten, da sie einen sehr interessanten, gewellten Rand besitzen. Aus seinem dichten Blattwerk ragen lange Stängel mit wunderschönen roten kerzenförmigen Blüten an ihren Enden. Es gibt aber auch Sorten mit weißen oder rosafarbenen Blüten. Pflege des Kerzenknöterichs Wie bereits erwähnt bedarf Persicaria amplexicaulis keiner besonderen Pflege. Wichtig ist lediglich den richtigen Standort auszuwählen. Das ist bei dieser Persicaria-Sorte eine sonnige Stelle im Garten mit lehmigem und nährstoffreichem Boden, der gut die Feuchtigkeit speichert. Auch im Halbschatten wird der Knöterich gut gedeihen. Die beste Zeit den Kerzenknöterich zu kaufen und ihn im Garten anzupflanzen ist das Frühjahr. Obwohl bei Knöterich viele zuerst an den berüchtigten Japanischen Staudenknöterich denken, wächst der Kerzenknöterich horstig und verbreitet sich nicht invasiv durch Ausläufer, und ist somit die ideale Pflanze, um Ihren Garten jahrelang zu verschönern. Im Frühling und Herbst ist es ratsam, den Knöterich mit Kompost zu versorgen. Außerdem ist es gut, die abgestorbenen Pflanzenblätter im Herbst nicht zu entfernen, sondern als eine Art Mulch liegenzulassen. Kerzenknöterich ist nicht anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Die Stauden werden sogar von den Schnecken umgangen. Gute Nachbarschaft im Blumenbeet Der Kerzenknöterich ist ein wertvoller Zusatz in jedem Garten, da er mit seinen langen roten Blüten nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch bei den Bienen sehr beliebt ist und eine wertvolle Nahrungsquelle für diese bedrohten Insekten bedeutet. Gruppenweise angepflanzt hat er die optische Wirkung eines roten Blütenmeers. Wichtig ist es dabei jedoch, auf den Abstand zwischen den Pflanzen zu achten. Es sollten nicht mehr als acht Persicaria-Stauden pro Quadratmeter eingesetzt werden. Diese Sorte der Knöterichgewächse eignet sich auch sehr gut zur Bepflanzung von Gartenteichumrundungen und ergibt wegen seiner Höhe eine ausgezeichnete Kombination mit verschiedenen Ziergräsern. Auch als Nachbar von Astern und Flammenblummen (Phlox) macht er eine gute Figur.

EUR 4.30
1

Salbei Schneehügel - Salvia nemorosa 'Schneehuegel' p9 - Kurze Lieferzeit

Salbei Schneehügel - Salvia nemorosa 'Schneehuegel' p9 - Kurze Lieferzeit

Der Ziersalbei Schneehügel begeistert auch die Insektenwelt Die wunderschön elliptisch geformten Blätter des Salvia nemorosa verleiht der Pflanze ganz besondere Eleganz. Die graugrüne Färbung der Blätter, die am Rand leicht gezahnt sind, sind sehr kontrastreich zur weißen Blüte. Die Laubbildung findet meist ab März statt und wird in der Zeit von Juni bis September von den weißen Blütenkerzen gekrönt.  Die Blüten wachsen Ährenförmig empor und locken viele heimische Insekten an. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge lieben den Nektar des Salbei Schneehügels und tummeln sich zahlreich um die Ährenförmigen Stängel. Der Salbei sollte nach der Blüte um ein Drittel zurückgeschnitten werden, auch eine Kompostgabe erfrischt den Salbei und fördert eine zweite Blüte. Ein zweiter Rückschnitt sollte im Herbst erfolgen, dabei sollten die Blütenstängel bis auf 10cm zurückgeschnitten werden. Der attraktive Salbei 'Schneehügel' Das weiße Salbei 'Schneehügel' ist auch bekannt unter dem botanischem Namen Salvia nemorosa 'Schneehügel'. Wie das violettfarbenen Salbei ist auch das weiße Salbei ein Steppensalbei das nicht essbar ist, aber mit seiner besonders buschigen aufrechten Art ein Bodendecker der jeden Steingarten und Blumengarten ein mediterranes Flair verleiht. Salvia nemorosa 'Schneehügel' bietet Gartenbesitzern eine Vielzahl von Möglichkeiten bei der Gestaltung Da der Salbei sehr anpassungsfähig ist, gedeiht er fast überall. Er ist durch seine pflegeleichte Art ideal geeignet für mediterrane Gärten oder Steingärten, selbst für die Gestaltung eineaußergewöhnlichen Komposition wie das Anlegen eines Präriegartens ist der weiße Salbei geeignet. Die idealen Pflanznachbarn sind das Himalaya-Schleierkraut und das Gaura lindheimerii 'Whirling Butterflies' durch diese Kombination wird der Garten wunderschön in Szene gesetzt. Der perfekte Standort des Salbei Wie schon der Name Steppensalbei verrät, liegt das ursprüngliche Verbreitungsgebiet in den Steppenlandschaften und in höherer Berglagen, welche von Europa bis nach Russland reichen. Aus diesem Grund liebt der Salbei 'Schneehügel' auch einen sonnigen und warmen Standort, der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein. Da das Salbei sehr genügsam ist und nur nach längeren Trockenperioden Wasser benötigt, kann er sogar in sandige Böden gepflanzt werden. Beim Pflanzen in diese Böden ist es empfehlenswert einen Universaldünger hinzuzufügen. Der Salbei kann eine Höhe von bis zu 40cm erreichen und verzaubert seinen Betrachter mit seiner üppigen Blütenpracht. Hinweis zum Kauf und pflanzen des Salbei Schneehügel Bei einer Flächenbepflanzung benötigen Sie 12 Pflanzen pro qm², der Pflanzabstand sollte hierbei 25cm betragen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie das Salbei `Schneehügel` ganzjährig einsetzten.

EUR 3.20
1

gelber Zwerg Lebensbaum - Thuja orientalis Aurea Nana - Kurze Lieferzeit

gelber Zwerg Lebensbaum - Thuja orientalis Aurea Nana - Kurze Lieferzeit

Welche Art von Pflanze ist Thuja orientalis 'Aurea Nana'? Der gelbe Zwerg-Lebensbaum ist eine willkommene Abwechslung in Ihrem Garten. Der Thuja orientalis Aurea Nana fällt vor allem durch seine schöne, leuchtend grüne Farbe auf und auch durch seine außergewöhnliche Form. Es handelt sich dabei um einen immergrünen Kleinbaum, der buschig und kegelförmig wächst. Die Zweige zeigen eine Besonderheit. Sie wachsen straff fächerförmig und bekommen dadurch ihr außergewöhnliches Aussehen. Die Besonderheiten von Der gelbe Zwerg-Lebensbaum Aus den Blättern, der Rinde und den Zweigen wird ein ätherisches Öl gewonnen, das in der Naturheilkunde zur Behandlung von Warzen eingesetzt wird. Der gelbe Zwerg-Lebensbaum kann leicht von anderen Sorten unterschieden werden, da die Blätter senkrecht stehen und wie Lamellen aussehen. Diese Pflanze lässt sich gut mit "Steingarten"-Pflanzen kombinieren, wie Rote Fetthenne Wie kann ich Thuja orientalis 'Aurea Nana' pflegen? Der gelbe Zwerg-Lebensbaum kann zwischen 80cm und 100cm hoch werden. Sie haben wenig Arbeit mit diesem Zwerg-Lebensbaum, weil er sehr pflegeleicht und winterhart ist. Ein Rückschnitt ist wegen der kompakten Form und des langsamen Wuchses nicht notwendig. Er eignet sich besonders gut für eine Einzelstellung, in Gruppen oder im Kübeln. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen.

EUR 2.75
1

Pfingstrose Sarah Bernard - Paeonia (LD) Sarah Bernardt - Kurze Lieferzeit

Pfingstrose Sarah Bernard - Paeonia (LD) Sarah Bernardt - Kurze Lieferzeit

Ein Frühlingsblüher, der viel Freude bereitet Paeonia 'Sarah Bernhardt' bringt hellrosa, gefüllte Blüten hervor. Diese Pfingstrose blüht im Zeitraum Mai-Juni und erreicht eine Höhe von ca. 80 cm. Pfingstrosen sind wunderschöne Pflanzen mit hübschen Blüten, die schon in der Vergangenheit bekannt waren und auch heute noch beliebt sind. Die Pfingstrose ist eine klassische Gartenpflanze. In einem Cottage-Garten und im romantischen Garten sollte sie wirklich nicht fehlen. Pfingstrosen mögen keine nassen Füße. Der Boden muss gut drainiert sein. Pflanzen Sie Pfingstrosen nicht an einem Ort, an dem vorher Pfingstrosen gestanden haben. Genau wie Hostas sind Pfingstrosen sehr ausdauernde Pflanzen und können mehrere Jahrzehnte lang am selben Platz gedeihen. Sie mögen es nicht, umgepflanzt zu werden, und es kann ein paar Jahre dauern, bis eine umgepflanzte Pfingstrose wieder blüht. Deshalb ist es wichtig, den richtigen Platz für die Pflanzung einer neuen Pfingstrose zu wählen. Am besten ist ein geräumiger und sonniger Platz. Pfingstrosen aus unserem eigenen Garten! Die gefüllten Blüten sehen ein wenig aus wie die Blüten mancher Rosen. Sie gehören sicher nicht zu dieser Art von Pflanzen. Aber sie lassen sich sehr gut zusammen in ein Blumenbeet pflanzen. Die unterschiedlichen Blütezeiten bringen lange Zeit Farbe in Ihr Blumenbeet. Die Blume von die Pfingstrose Sarah Bernhardt ist auch als Schnittblume geeignet.

EUR 9.99
1

Rhododendron Cunningham's White - Rhododendron Hybride Cunningham's White c1 - Kurze Lieferzeit

Rhododendron Cunningham's White - Rhododendron Hybride Cunningham's White c1 - Kurze Lieferzeit

Rhododendron Cunningham's White - ein Klassiker unter den Rhododendren Der Rhododendron Cunningham's White ist unter den mehr als 1000 verschiedenen Rhododendrenarten eine der bekanntesten und beliebtesten Art. Die Sorte Cunningham's White ist schon seit Anfang des 19. Jahrhunderts bekannt und gilt als ein wahrer Klassiker unter diesen herrlichen Blütengehölzen. Attraktive Kontrast und herrliche Blüten des Rhododendrons Ende April bis Anfang Mai entwickeln sich aus rosa Knospen die herrlichen strahlend weißen Blüten. Die großen Blüten sind nicht nur überaus attraktiv, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft. Die Blütezeit reicht bis in den Juni hinein. Mit seinem dunkelgrünen glänzenden Laub ist der immergrüne Rhododendron auch nach der Blüte ein dekorativer Strauch in jedem Garten. In der Blütezeit bildet das dichte Laub einen attraktiven Kontrast zur weißen Blütenpracht. Der Rhododendron Cunningham's White gehört zu den Hybriden unter den Rhododendrensorten und wächst äußerst dichtbuschig und kompakt. Wie alle Sorten wächst auch der Rhododendron der Sorte Cunningham´s White mit 10 bis 20cm eher langsam und kann über die Jahre eine Größe von bis zu 4 m erreichen. Auch als Heckenpflanze eignet sich Rhododendron Der Rhododendron Cunningham's White eignet sich als Solitär und kommt insbesondere in Gruppenstellung bestens zur Geltung. Dieser Rhododendron ist besonders widerstandsfähig und absolut winterhart. Aufgrund dieser Eigenschaften und seiner kompakten Wuchsform eignet er sich hervorragend als Sichtschutz oder Heckenpflanze. Rhododendron als Hecke gepflanzt bietet ganzjährig einen guten Schutz vor unerwünschten Blicken und ist gleichzeitig ein echter Hingucker. Die herrlichen Blütensträucher passen gut zu jeder Art der Gartengestaltung. Ungeachtet des Gartenstils lohnt es sich immer einen Rhododendron zu kaufen. Ob in Hausgärten im asiatischen Stil, in Parkanlagen oder Grünflächen - der Rhododendron ist auch nach der Blütezeit immer eine Attraktion. Mit der richtigen Pflege jedes Jahr aufs Neue ein Blütenmeer Der Rhododendron ist ein Flachwurzler. Er eignet sich daher gut als Unterpflanzung hoher Bäume und Sträucher. Rhododendren sind Pflanzen, die sich im Halbschatten oder Schatten besonders wohlfühlen. In seiner Heimat Asien wächst der Rhododendron in lichten Laubwäldern. Ein saurer und gut durchlässiger Boden ist für das Gedeihen wichtig. Den Rhododendron sollten Sie bei trockenem Wetter regelmäßig gießen und ab und an düngen. Der Rhododendron ist eine Pflanze, die auf natürliche Weise eine schöne Wuchsform entwickelt. Einen Formschnitt benötigt der Rhododendron daher nicht. Damit bei Ihrem Rhododendron die Blüte jedes Jahr aufs Neue üppig ausfällt, sollten Sie verwelkte Blüten entfernen. Die Knospen für das nächste Jahr bildet der Rhododendron nach der Blüte. Ein rechtzeitiges Ausbrechen verwelkter Blüten verhindert die Samenbildung und regt die Bildung neuer Knospen an. Kaufen Sie Rhododendron Cunnigham's White Wenn Sie Rhododendron kaufen, um damit eine Hecke zu pflanzen, benötigen Sie ungefähr 1 - 3 Pflanzen je laufenden Meter. Unsere Rhododendron Pflanzen sind Containerpflanzen. Sie können sie daher ganzjährig unseren Rhododendron pflanzen.

EUR 6.00
1

Liguster 'Lodense' Wurzelware - Ligustrum vulg. 'Lodense' 30-50cm - Kurze Lieferzeit

Liguster 'Lodense' Wurzelware - Ligustrum vulg. 'Lodense' 30-50cm - Kurze Lieferzeit

Der Liguster Lodense oder auch Zwergliguster genannt, eignet sich hervorragend als niedrige Heckenpflanze. Diese Pflanze hat eine maximale Wuchshöhe von etwa 70 - 100 cm und wächst wesentlich langsamer als andere Ligusterarten. Daher benötigt diese Liguster Art auch nur wenig Pflege und ist daher bei Garten Anfängern sehr beliebt. Der Zwergliguster ist Stadtklimafest und reagiert unempfindlich auf Streusalz oder Abgase. Im Juni/Juli bekommt der Zwergliguster kleine weiße Blüten an den Triebspitzen welche von Hummel, Bienen und andere Insekten sehr gerne besucht werden. Die später wachsenden schwarzen Beeren sind bei Vögel als Speise sehr beliebt. Der Liguster Vulgare Lodense fühlt sich auf fast jeden Boden wohl und bevorzugt einen Standort in der Sonne oder Halbschatten. Diese Pflanze wird auch gerne als Grabumrandung oder niedrige Garten Einfassung gepflanzt. Der Liguster Lodense wird häufig als Buchsbaum Ersatz verwendet.. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.99
1

Liguster 'Lodense' 30 - 50 cm Wurzel Ware - Ligustrum Lodense - Kurze Lieferzeit

Liguster 'Lodense' 30 - 50 cm Wurzel Ware - Ligustrum Lodense - Kurze Lieferzeit

Der Liguster Lodense oder auch Zwergliguster genannt, eignet sich hervorragend als niedrige Heckenpflanze. Diese Pflanze hat eine maximale Wuchshöhe von etwa 70 - 100 cm und wächst wesentlich langsamer als andere Ligusterarten. Daher benötigt diese Liguster Art auch nur wenig Pflege und ist daher bei Garten Anfängern sehr beliebt. Der Zwergliguster ist Stadtklimafest und reagiert unempfindlich auf Streusalz oder Abgase. Im Juni/Juli bekommt der Zwergliguster kleine weiße Blüten an den Triebspitzen welche von Hummel, Bienen und andere Insekten sehr gerne besucht werden. Die später wachsenden schwarzen Beeren sind bei Vögel als Speise sehr beliebt. Der Liguster Vulgare Lodense fühlt sich auf fast jeden Boden wohl und bevorzugt einen Standort in der Sonne oder Halbschatten. Diese Pflanze wird auch gerne als Grabumrandung oder niedrige Garten Einfassung gepflanzt. Der Liguster Lodense wird häufig als Buchsbaum Ersatz verwendet.. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.99
1

Liguster 'Lodense' 30 - 50 cm Wurzel Ware - Ligustrum Lodense - Kurze Lieferzeit

Liguster 'Lodense' 30 - 50 cm Wurzel Ware - Ligustrum Lodense - Kurze Lieferzeit

Der Liguster Lodense oder auch Zwergliguster genannt, eignet sich hervorragend als niedrige Heckenpflanze. Diese Pflanze hat eine maximale Wuchshöhe von etwa 70 - 100 cm und wächst wesentlich langsamer als andere Ligusterarten. Daher benötigt diese Liguster Art auch nur wenig Pflege und ist daher bei Garten Anfängern sehr beliebt. Der Zwergliguster ist Stadtklimafest und reagiert unempfindlich auf Streusalz oder Abgase. Im Juni/Juli bekommt der Zwergliguster kleine weiße Blüten an den Triebspitzen welche von Hummel, Bienen und andere Insekten sehr gerne besucht werden. Die später wachsenden schwarzen Beeren sind bei Vögel als Speise sehr beliebt. Der Liguster Vulgare Lodense fühlt sich auf fast jeden Boden wohl und bevorzugt einen Standort in der Sonne oder Halbschatten. Diese Pflanze wird auch gerne als Grabumrandung oder niedrige Garten Einfassung gepflanzt. Der Liguster Lodense wird häufig als Buchsbaum Ersatz verwendet.. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.99
1

Gold-Japan-Berggras 'Aureola' - Hakonechloa macra 'Aureola' p9 - Kurze Lieferzeit

Gold-Japan-Berggras 'Aureola' - Hakonechloa macra 'Aureola' p9 - Kurze Lieferzeit

Hakonechloa macra 'Aureola'- Gold-Japan-Berggras Wie der Name dieser Pflanze bereits verrät, kommt dieses Gras aus Japan. Japanisches Berggras bildet relativ kurze, 35-45cm hohe Horste, daraus wachsen bei Zeiten Blütenstände an denen lockere Blütenrispen erkennbar werden. Wofür eignen sich japanisches Berggras? Die hier abgebildete Sorte ist Hakonechloa macra 'Aureola'. Es ist eine zierliche Grassorte mit überhängenden Blättern, die für viele Zwecke benutzt werden können. Hakonechloa ist ideal für den Einsatz entlang von Wegen. Auch in modernen Gärten oder japanischen Gärten ist dieses Gras eine geschätzte Ergänzung. Japangras im Garten Es ist eine Gartenpflanze, die wegen ihrer Ausstrahlung sehr wertvoll ist und Ruhe, Harmonie und Balance ausstrahlt. Oder pflanzen Sie Hakonechloa in einen Topf. Verwenden Sie immer frische Blumenerde und mischen Sie etwas scharfen Sand unter, wenn Sie dieses Ziergras in einen Topf pflanzen möchten. Gießen Sie regelmäßig und geben Sie den Pflanzen auch Nahrung. Sorgen Sie immer für eine gute Drainage, Gieß- und Regenwasser muss gut abfließen können. Wenn Sie sich einmal mit diesem Rasen vertraut gemacht haben, werden Sie viele Anwendungen finden. Diese gold-grüne Art verträgt einen halbschattigen Standort, kann aber auch an einem sonnigen Ort gepflanzt werden. Weiter bevorzugt Hakonechloa einen normalen bis mäßig feuchten Boden mit ausreichender Ernährung. Japanisches Berggras kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 8 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Hakonechloa macra - japanisches Berggras ganzjährig einsetzen.

EUR 4.90
1

Teppichphlox Flammenblume rosa - Phlox subulata Mac Daniels Cushion p9 - Kurze Lieferzeit

Teppichphlox Flammenblume rosa - Phlox subulata Mac Daniels Cushion p9 - Kurze Lieferzeit

Polsterphlox in Rosa - Eine Augenweide für Garten und Balkon Warum der Phlox auch Teppichphlox genannt wird, ist auf den ersten Blick ersichtlich. Im leuchtenden Rosa und kleinen, filigranen Blüten zaubert sie einen wunderschönen Blütenteppich. Zwischen April und Juni erfreut Polsterphlox das Gärtnerherz, aber auch Bienen und Hummeln. Denn die werden von der intensiven Farbe angezogen und bieten den Insekten viel Nektar. Die kleine Flammenblume in Rosa kann sowohl im Gartenbeet aber auch in einem Pflanztopf gehalten werden. Sie eignet sich dank ihrer anspruchslosen Art für jeden Hobbygärtner. Wenn Ihr Daumen nicht ganz so grün ist, wird Phlox Ihnen das nicht übelnehmen. Phlox subulata - Mehrjährige Blühpflanze im Garten Im Naturgarten ist der Phlox Bodendecker ein freundlicher Geselle. Farbe und Wuchsform fügen sich harmonisch in das natürliche Ambiente zwischen Rosen, Salbei oder Sommerflieder ein. Auch im Steingarten fühlt sich die mehrjährige Phlox in Rosa wohl. Die Pflanze hat wenig Ansprüche an den Boden und findet deshalb überall einen guten Platz. Zwischen Steinen genießt sie die Wärme der Sonne und wird auch in den Abendstunden von den aufgewärmten Steinen geschützt. Mit geringem Wasserbedarf können Sie den Polsterphlox auch an unzugänglichen Stellen im Garten anpflanzen. Deshalb sollte sie nur mäßig gegossen werden. Sonnige bis halbschattige Standorte sind für die Flammenblume ideal. Hier fühlt sich der Phlox Bodendecker sehr wohl und trägt auf natürliche Weise dazu bei, dass der Boden nicht zu schnell austrocknet. Rosa Phlox - Beliebter Lückenfüller Mit ihrer unaufdringlichen Art lässt sich der Rosa Phlox sehr gut zwischen bestehende Blumenbeete oder Wegeinfassungen integrieren. Mit einer Wuchshöhe von etwa 15cm findet sie in der ersten Reihe von Blumen und Stauden einen perfekten Platz. Um den dichten Wuchs zu erhalten, sollten Sie Polsterphlox nach der Blüte etwas zurückschneiden und nach der Blüte mäßig düngen. So wird das Wachstum der Pflanze angeregt. Gleiches gilt auch für die Bepflanzung im Balkonkasten oder Pflanztopf. Auf Balkon und Terrasse präsentiert sich die rosa Flammenblume in all ihrer Schönheit und kommt das ganze Jahr zum Einsatz. Während der kalten Jahreszeit braucht der Phlox subulata keinen Schutz, denn die hübsche Flammenblume ist winterhart und immergrün. Teppichphlox ein Allrounder in Ihrem Garten Woher die Teppichphlox Flammenblume rosa ihren Namen hat, sieht man schon auf den ersten Blick. Sie wird aufgrund ihrer leuchtenden Farbe und ihrer Pflegeleichtigkeit gerne als Bodendecker gepflanzt. Phlox subulata Mac Daniels Cushion blüht mehrjährig und kann vielseitig im Garten und auf dem Grundstück verwendet werden. Finden Sie einen schönen Platz für die Flammenblume in Steingärten, Beet- und Wegeinfassungen sowie als Hängebepflanzung. Der Bodendecker ist anspruchslos und blüht dennoch in voller Pracht von April bis Mai. Wenn Sie diesen dichten Bewuchs beibehalten wollen, dann schneiden Sie sie nach der Blüte zurück. Sie ist winterhart und kommt mit wenig Wasser aus. Finden Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für Phlox subulata Mac Daniels Cushion. Diese Pflanze lockt Hummeln, Bienen und Schmetterlinge an und bietet ausreichend Pollen und Nektar. Kaufen Sie Phlox subulata Mac Daniels Cushion Für einen Quadratmeter empfehlen wir den Kauf von ungefähr 12 Pflanzen Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie den Teppichphlox - Phlox subulata ganzjährig einsetzen.

EUR 2.99
1