106 Ergebnisse (0,18493 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Vogeltränke 26x15x8cm Metal Vogelbad - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Vogelfutterbehälter 37x29x5 cm Blau Eisen Vogelbad - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Vogel Fressnapf 31x21x11 cm grau - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Ligustrum Ovalifolium 60 - 80 cm im c2-Topf - Ligustrum Ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Ligustrum Ovalifolium 60 - 80 cm im c2-Topf - Ligustrum Ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Liguster Liguster ist eine sehr starke Heckenart und eignet sich für niedrige Hecken von ca. 50cm Höhe bis zu hohen Hecken. Solange der Boden locker ist, wächst Liguster tatsächlich überall. Ligustrum ovalifolium blüht im Frühsommer mit schönen weißen Blüten, die auch einen wunderbaren Duft verströmen. Wenn die Hecke regelmäßig beschnitten wird, erscheinen nicht viele Blüten auf dieser Gartenpflanze. Wenn Sie diese Blüten genießen möchten, warten Sie mit dem ersten Schnitt, bis nach der Blüte des Ligustrum ovalifolium. Wofür eignen sich Ligustrum Ovalifolium? Der Liguster ist einer der schnellst wachsenden Heckenpflanzen überhaupt. Sein dicht verzweigter und aufrechter Wuchs, sind ideale Eigenschaften für eine blickdichte Hecke. Die frostharte immergrüne oder halbimmergrüne Ligusterhecke ist schnell wachsend mit einem Zuwachs von durchschnittlich 40cm im Jahr. Der Ligustrum Ovalifolium ist sehr schnittverträglich und kann somit einfach auf der gewünschten Höhe gehalten werden. Er behält im milden Winter sein oval, glänzendes Laub zum größten Teil noch solange, bis sich im Frühjahr neue Blätter bilden. Auch wenn sich das Winterlaub etwas braun verfärbt und nach und nach abfällt, bietet dieser außerordentlich frostharte Liguster dennoch einen hervorragenden Sichtschutz, auch über den gesamten Winter. Ligusterhecke in Ihrem Garten Machen die Vögel in Ihrem Garten Sie auch so glücklich? Wenn Sie Vögel in Ihrem Garten haben möchten, können Sie dies durch entsprechende Anpassung der Pflanzen in Ihrem Garten erreichen. Eine Ligusterhecke ist dann sehr geeignet. Es bietet einen guten Zufluchtsort und eignet sich sehr gut, um darin ein Nest zu bauen. Sie vervollständigen das Bild, indem Sie auch Pflanzen anpflanzen, die den Vögeln Nahrung bieten, wie Armeria oder Ajuga Ligusterhecke kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie ligustrum ovalifolium ganzjährig einsetzen.

EUR 8.75
1

Ligustrum Ovalifolium 30-50 cm im p9-Topf - Ligustrum Ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Ligustrum Ovalifolium 30-50 cm im p9-Topf - Ligustrum Ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Liguster Liguster ist eine sehr starke Heckenart und eignet sich für niedrige Hecken von ca. 50cm Höhe bis zu hohen Hecken. Solange der Boden locker ist, wächst Liguster tatsächlich überall. Ligustrum ovalifolium blüht im Frühsommer mit schönen weißen Blüten, die auch einen wunderbaren Duft verströmen. Wenn die Hecke regelmäßig beschnitten wird, erscheinen nicht viele Blüten auf dieser Gartenpflanze. Wenn Sie diese Blüten genießen möchten, warten Sie mit dem ersten Schnitt, bis nach der Blüte des Ligustrum ovalifolium. Wofür eignen sich Ligustrum Ovalifolium? Der Liguster ist einer der schnellst wachsenden Heckenpflanzen überhaupt. Sein dicht verzweigter und aufrechter Wuchs, sind ideale Eigenschaften für eine blickdichte Hecke. Die frostharte immergrüne oder halbimmergrüne Ligusterhecke ist schnell wachsend mit einem Zuwachs von durchschnittlich 40cm im Jahr. Der Ligustrum Ovalifolium ist sehr schnittverträglich und kann somit einfach auf der gewünschten Höhe gehalten werden. Er behält im milden Winter sein oval, glänzendes Laub zum größten Teil noch solange, bis sich im Frühjahr neue Blätter bilden. Auch wenn sich das Winterlaub etwas braun verfärbt und nach und nach abfällt, bietet dieser außerordentlich frostharte Liguster dennoch einen hervorragenden Sichtschutz, auch über den gesamten Winter. Ligusterhecke in Ihrem Garten Machen die Vögel in Ihrem Garten Sie auch so glücklich? Wenn Sie Vögel in Ihrem Garten haben möchten, können Sie dies durch entsprechende Anpassung der Pflanzen in Ihrem Garten erreichen. Eine Ligusterhecke ist dann sehr geeignet. Es bietet einen guten Zufluchtsort und eignet sich sehr gut, um darin ein Nest zu bauen. Sie vervollständigen das Bild, indem Sie auch Pflanzen anpflanzen, die den Vögeln Nahrung bieten, wie Armeria oder Ajuga Ligusterhecke kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie ligustrum ovalifolium ganzjährig einsetzen.

EUR 3.10
1

Liguster ovalifolium - Ligustrum Ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Liguster ovalifolium - Ligustrum Ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Liguster Liguster ist eine sehr starke Heckenart und eignet sich für niedrige Hecken von ca. 50cm Höhe bis zu hohen Hecken. Solange der Boden locker ist, wächst Liguster tatsächlich überall. Ligustrum ovalifolium blüht im Frühsommer mit schönen weißen Blüten, die auch einen wunderbaren Duft verströmen. Wenn die Hecke regelmäßig beschnitten wird, erscheinen nicht viele Blüten auf dieser Gartenpflanze. Wenn Sie diese Blüten genießen möchten, warten Sie mit dem ersten Schnitt, bis nach der Blüte des Ligustrum ovalifolium. Wofür eignen sich Ligustrum Ovalifolium? Der Liguster ist einer der schnellst wachsenden Heckenpflanzen überhaupt. Sein dicht verzweigter und aufrechter Wuchs, sind ideale Eigenschaften für eine blickdichte Hecke. Die frostharte immergrüne oder halbimmergrüne Ligusterhecke ist schnell wachsend mit einem Zuwachs von durchschnittlich 40cm im Jahr. Der Ligustrum Ovalifolium ist sehr schnittverträglich und kann somit einfach auf der gewünschten Höhe gehalten werden. Er behält im milden Winter sein oval, glänzendes Laub zum größten Teil noch solange, bis sich im Frühjahr neue Blätter bilden. Auch wenn sich das Winterlaub etwas braun verfärbt und nach und nach abfällt, bietet dieser außerordentlich frostharte Liguster dennoch einen hervorragenden Sichtschutz, auch über den gesamten Winter. Ligusterhecke in Ihrem Garten Machen die Vögel in Ihrem Garten Sie auch so glücklich? Wenn Sie Vögel in Ihrem Garten haben möchten, können Sie dies durch entsprechende Anpassung der Pflanzen in Ihrem Garten erreichen. Eine Ligusterhecke ist dann sehr geeignet. Es bietet einen guten Zufluchtsort und eignet sich sehr gut, um darin ein Nest zu bauen. Sie vervollständigen das Bild, indem Sie auch Pflanzen anpflanzen, die den Vögeln Nahrung bieten, wie Armeria oder Ajuga . Ligusterhecke kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie ligustrum ovalifolium ganzjährig einsetzen.

EUR 2.79
1

B-Ware 25 Stück - Liguster Ovalifolium 100 - 175 cm im 2 Liter-Topf - Ligustrum Ovalifolium - Kurze Lieferzeit

B-Ware 25 Stück - Liguster Ovalifolium 100 - 175 cm im 2 Liter-Topf - Ligustrum Ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Liguster Liguster ist eine sehr starke Heckenart und eignet sich für niedrige Hecken von ca. 50cm Höhe bis zu hohen Hecken. Solange der Boden locker ist, wächst Liguster tatsächlich überall. Ligustrum ovalifolium blüht im Frühsommer mit schönen weißen Blüten, die auch einen wunderbaren Duft verströmen. Wenn die Hecke regelmäßig beschnitten wird, erscheinen nicht viele Blüten auf dieser Gartenpflanze. Wenn Sie diese Blüten genießen möchten, warten Sie mit dem ersten Schnitt, bis nach der Blüte des Ligustrum ovalifolium. Wofür eignen sich Ligustrum Ovalifolium? Der Liguster ist einer der schnellst wachsenden Heckenpflanzen überhaupt. Sein dicht verzweigter und aufrechter Wuchs, sind ideale Eigenschaften für eine blickdichte Hecke. Die frostharte immergrüne oder halbimmergrüne Ligusterhecke ist schnell wachsend mit einem Zuwachs von durchschnittlich 40cm im Jahr. Der Ligustrum Ovalifolium ist sehr schnittverträglich und kann somit einfach auf der gewünschten Höhe gehalten werden. Er behält im milden Winter sein oval, glänzendes Laub zum größten Teil noch solange, bis sich im Frühjahr neue Blätter bilden. Auch wenn sich das Winterlaub etwas braun verfärbt und nach und nach abfällt, bietet dieser außerordentlich frostharte Liguster dennoch einen hervorragenden Sichtschutz, auch über den gesamten Winter. Ligusterhecke in Ihrem Garten Machen die Vögel in Ihrem Garten Sie auch so glücklich? Wenn Sie Vögel in Ihrem Garten haben möchten, können Sie dies durch entsprechende Anpassung der Pflanzen in Ihrem Garten erreichen. Eine Ligusterhecke ist dann sehr geeignet. Es bietet einen guten Zufluchtsort und eignet sich sehr gut, um darin ein Nest zu bauen. Sie vervollständigen das Bild, indem Sie auch Pflanzen anpflanzen, die den Vögeln Nahrung bieten, wie Armeria oder Ajuga Was bedeutet B-Ware Die Pflanzen verfügen alle über ein ausgeprägtes Wurzelwerk, sind lang gewachsen und sind auf den unteren 60-80cm etwas kahl, mit wenig Blattwuchs. Dies ist durch zu dichte Lagerung entstanden, sodass zum unteren Bereich der Pflanze wenig Licht durchgedrungen ist. Ligusterhecke kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie ligustrum ovalifolium ganzjährig einsetzen.

EUR 240.00
1

Rote Heckenkirsche, Wurzelware - Lonicera xylosteum 60-90cm ww - Kurze Lieferzeit

Rote Heckenkirsche, Wurzelware - Lonicera xylosteum 60-90cm ww - Kurze Lieferzeit

Lonicera xylosteum: Die Heckenkirsche – Ein vielseitiger Strauch für naturnahe Gärten Lonicera xylosteum, besser bekannt als Rote Heckenkirsche oder Gemeine Heckenkirsche, ist ein heimischer Strauch, der in vielen europäischen Wäldern und Gärten zu finden ist. Mit seinem dichten Wuchs, der anmutigen Blüte und den roten Beerenfrüchten ist die Heckenkirsche nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Bestandteil naturnaher Gärten. Sie bietet Vögeln und Insekten wertvolle Nahrung und einen geschützten Lebensraum, was sie zu einem ökologisch wertvollen Gehölz macht. Optik und Wuchsverhalten Die Gemeine Heckenkirsche ist ein laubabwerfender Strauch, der eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern erreicht. Sie zeichnet sich durch ihre dicht verzweigte Wuchsform aus, die sich hervorragend für Hecken und Strauchränder eignet. Im Frühjahr, meist ab Mai, erscheinen kleine, cremeweiße Blüten, die dezent, aber dennoch anmutig wirken. Sie stehen paarweise an den Zweigen und ziehen Insekten, insbesondere Bienen, aufgrund ihres süßlichen Dufts an. Im Sommer folgen auf die Blütezeit leuchtend rote Beeren, die ab Juli den Strauch schmücken. Diese Früchte sind für den Menschen zwar giftig, dienen jedoch zahlreichen Vogelarten als wertvolle Nahrungsquelle. Die Blätter der Heckenkirsche sind oval, leicht behaart und färben sich im Herbst in einem zarten Gelbton, bevor sie abfallen. Pflege und Standort Lonicera xylosteum ist ein äußerst robustes Gehölz, das wenig Pflege erfordert. Der Strauch gedeiht sowohl in sonnigen als auch schattigen Lagen und ist in Bezug auf den Boden wenig wählerisch. Lehmige, gut durchlässige Böden bieten jedoch optimale Bedingungen. Die Gemeine Heckenkirsche ist zudem frosthart und windresistent, was sie zu einer idealen Wahl für exponierte Lagen oder Heckenpflanzungen macht. Ein weiterer Vorteil der Heckenkirsche ist ihre Schnittverträglichkeit. Sie kann regelmäßig geschnitten werden, um eine dichte, kompakte Hecke zu bilden oder aber frei wachsen, um eine natürliche, ungezähmte Optik zu erhalten. Durch diese Flexibilität eignet sich Lonicera xylosteum sowohl für formale Gärten als auch für naturnahe Gestaltungen. Pflanzpartner und ökologische Bedeutung Die Gemeine Heckenkirsche ist ein wertvolles Gehölz für naturnahe Gärten, da sie sowohl Vögeln als auch Insekten wichtige Ressourcen bietet. Sie lässt sich hervorragend mit anderen heimischen Sträuchern kombinieren, um ökologisch wertvolle Gehölzgruppen zu schaffen. In Kombination mit Ligustrum vulgare entsteht ein dichtes Gehölz, das sowohl als Nistplatz für Vögel als auch als Versteck für kleine Tiere dient. Auch blühende Stauden wie der Storchschnabel (Geranium) passen gut zur Heckenkirsche und unterstützen den natürlichen Charakter des Gartens. Diese Pflanzenkombination fördert die Artenvielfalt und schafft ein harmonisches, naturnahes Erscheinungsbild, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll ist. Lonicera xylosteum, die Gemeine Heckenkirsche, ist eine vielseitige und pflegeleichte Pflanze, die sich hervorragend für naturnahe Gärten eignet. Ihr dichter Wuchs, die zarten Blüten und die leuchtend roten Beeren machen sie zu einem optischen Hingucker. Gleichzeitig bietet sie Vögeln und Insekten wertvolle Lebensräume und trägt somit zur Förderung der Artenvielfalt bei. In Kombination mit anderen heimischen Gehölzen und Stauden wird die Heckenkirsche zu einem echten Highlight in jedem Garten und ist besonders für naturverbundene Gärtner eine lohnende Wahl.

EUR 1.99
1

Hundsrose, Wurzelware - Rosa canina 50-80cm ww - Kurze Lieferzeit

Hundsrose, Wurzelware - Rosa canina 50-80cm ww - Kurze Lieferzeit

Rosa canina: Die Hundsrose – Eine robuste Wildrose für naturnahe Gärten Rosa canina, auch bekannt als Hundsrose, ist eine der bekanntesten Wildrosenarten in Europa. Mit ihrem natürlichen Charme, den zarten Blüten und den vitaminreichen Hagebutten ist sie eine beliebte Pflanze für naturnahe Gärten und Landschaften. Die Hundsrose ist äußerst anpassungsfähig, pflegeleicht und bietet zahlreichen Tierarten wertvollen Lebensraum. Sie eignet sich hervorragend für Hecken, Wildgehölzgruppen oder als Solitärpflanze und ist eine wichtige Futterquelle für Insekten und Vögel. Optik und Wuchsverhalten Rosa canina ist ein kräftig wachsender Strauch, der eine Höhe von 150 bis 250cm erreichen kann. Der Strauch zeichnet sich durch lange, überhängende Zweige mit kräftigen Dornen aus, die ihm einen charakteristischen, wilden Look verleihen. Die Blätter der Hundsrose sind gefiedert, dunkelgrün und in der Regel 5- bis 7-fach unterteilt. Im Frühsommer, meist von Mai bis Juli, schmückt sich die Hundsrose mit zarten, fünfblättrigen Blüten, die in rosa oder weiß erstrahlen. Diese Blüten verströmen einen angenehmen, dezenten Duft und locken zahlreiche Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an. Nach der Blütezeit entwickeln sich die leuchtend roten Hagebutten, die bis in den Winter hinein an den Zweigen bleiben und Vögeln wie Drosseln und Amseln wertvolle Nahrung bieten. Anspruchslos und vielseitig einsetzbar Die Hundsrose ist bekannt für ihre robuste Natur und ihre Anpassungsfähigkeit. Sie gedeiht auf nahezu jedem Boden – von kalkhaltig bis leicht sauer – und verträgt sowohl trockene als auch leicht feuchte Standorte. Am liebsten steht sie jedoch in gut durchlässigen Böden, die nicht zu nass sind. Auch in Bezug auf den Standort ist Rosa canina flexibel: Sie wächst sowohl in der vollen Sonne als auch im Halbschatten oder Schatten und ist dabei äußerst frosthart. Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge ist sie eine besonders pflegeleichte Pflanze. Diese Wildrose eignet sich ideal für die Bepflanzung von Hecken und Böschungen, da sie dichte, undurchdringliche Strukturen bildet, die sowohl Sichtschutz als auch Schutz für Tiere bieten. Zudem trägt sie zur Stabilisierung des Bodens bei, was sie auch für Hanglagen attraktiv macht. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, kann jedoch im Winter oder frühen Frühjahr erfolgen, um den Strauch in Form zu halten. Pflanzpartner und ökologische Bedeutung Rosa canina lässt sich hervorragend mit anderen heimischen Gehölzen kombinieren. In naturnahen Hecken bietet sie eine perfekte Ergänzung zu Sträuchern wie Weißdorn (Crataegus monogyna) oder Liguster (Ligustrum vulgare). Diese Kombinationen schaffen eine dichte Hecke, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch einen wertvollen Lebensraum für zahlreiche Tierarten darstellt. In Verbindung mit Stauden wie dem wilden Dost (Origanum vulgare) trägt die Hundsrose zur Förderung der Biodiversität bei, indem sie Bestäuber anlockt und Vögeln Nahrung sowie Nistplätze bietet. Die Hagebutten, die reich an Vitamin C sind, werden nicht nur von Vögeln geschätzt, sondern können auch vom Menschen genutzt werden, beispielsweise zur Herstellung von Hagebuttenmarmelade oder Tee. Historische Bedeutung und Nutzung Rosa canina, die Hundsrose, hat eine lange Tradition in der Naturheilkunde. Die Hagebutten der Pflanze wurden seit jeher wegen ihres hohen Vitamin-C-Gehalts geschätzt und zur Stärkung des Immunsystems verwendet. Auch die Samen und Blütenblätter fanden in der Naturheilkunde Anwendung, etwa zur Zubereitung von Tees oder Salben. Darüber hinaus wurde die Hundsrose im Mittelalter als natürlicher Schutzwall genutzt, da ihre dornigen Zweige eine undurchdringliche Barriere bildeten. Bis heute gilt sie als beliebtes Gehölz in naturnahen Garten- und Landschaftsgestaltungen. In Kombination mit anderen heimischen Sträuchern und Stauden schafft sie Lebensräume für zahlreiche Tierarten und trägt zur Förderung der Artenvielfalt bei. Ein absolutes Muss für alle, die ihren Garten in ein natürliches Paradies verwandeln möchten.

EUR 1.99
1

Liguster ovalifolium 'Aureum' - Ligustrum oval. 'Aureum' - Kurze Lieferzeit

Goldliguster 'Aureum' - Ligustrum oval. 'Aureum' c2 - Kurze Lieferzeit

Goldliguster 'Aureum' - Ligustrum oval. 'Aureum' c2 - Kurze Lieferzeit

europäisches Pfaffenhütchen, Wurzelware - Euonymus europaeus 60-100cm WW - Kurze Lieferzeit

europäisches Pfaffenhütchen, Wurzelware - Euonymus europaeus 60-100cm WW - Kurze Lieferzeit

Euonymus europaeus: Der heimische Pfaffenhütchen – Ein farbenfrohes Highlight für Ihren Garten Euonymus europaeus, besser bekannt als Pfaffenhütchen oder Gemeiner Spindelstrauch, ist eine äußerst vielseitige und dekorative Pflanze, die in vielen europäischen Gärten ihren Platz findet. Mit seiner auffälligen Herbstfärbung und den charakteristischen Früchten zieht dieser Strauch nicht nur Blicke auf sich, sondern erfüllt auch eine wichtige Rolle im ökologischen Gleichgewicht. Als heimisches Gehölz unterstützt er die Artenvielfalt und bietet Lebensraum für eine Vielzahl von Insekten und Vögeln. Erscheinungsbild und Wuchsverhalten Der Pfaffenhütchen-Strauch kann eine Höhe von 2,5 bis 5,5 Metern erreichen und entwickelt eine ausladende, dichte Krone. Besonders markant ist seine Herbstfärbung: Die Blätter leuchten in kräftigen Gelb-, Orange- und Rottönen und machen den Strauch zu einem wahren Blickfang. Im Frühling schmückt sich der Euonymus europaeus mit zarten, unscheinbaren, grünlich-weißen Blüten, die einen angenehmen Kontrast zum frischen Laub bieten. Die Frucht des Pfaffenhütchens, nach der der Strauch benannt ist, erscheint ab September. Sie besteht aus vierlappigen, leuchtend pinken Kapseln, die im Inneren orangefarbene Samen bergen. Diese farbenfrohen Früchte bleiben oft bis in den Winter hinein am Strauch haften und sorgen auch in der kälteren Jahreszeit für dekorative Akzente. Besonders Vögel schätzen die Samen als Nahrungsquelle, auch wenn sie für den Menschen giftig sind. Pflegeleicht und anpassungsfähig Euonymus europaeus ist äußerst pflegeleicht und stellt keine hohen Ansprüche an den Standort. Er gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen und kommt mit nahezu jedem Boden zurecht, solange dieser gut durchlässig ist. Ein weiterer Vorteil des Pfaffenhütchens ist seine hohe Frosthärte, wodurch er auch in kalten Wintern ohne zusätzlichen Schutz überleben kann. Dieser robuste Strauch ist zudem sehr schnittverträglich. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling fördert nicht nur einen dichten Wuchs, sondern trägt auch dazu bei, dass der Strauch seine charakteristische Form behält. Pflanzpartner und ökologische Bedeutung Der Pfaffenhütchen-Strauch lässt sich wunderbar mit anderen heimischen Gehölzen kombinieren. Besonders gut harmoniert er mit Pflanzen wie Weißdorn (Crataegus monogyna), oder Haselnuss (Corylus avellana), die ebenfalls wertvolle Nahrungsquellen für Tiere bieten und einen natürlichen, ökologisch wertvollen Garten schaffen. Auch mit blühenden Stauden wie der Malve (Malva sylvestris) lässt sich das Pfaffenhütchen gut kombinieren, was den ökologischen Nutzen und die optische Vielfalt des Gartens zusätzlich erhöht. Darüber hinaus bietet Euonymus europaeus einen Lebensraum für zahlreiche Insektenarten, darunter Schmetterlinge und Bienen, die die Blüten als wertvolle Nahrungsquelle nutzen. Vögel schätzen den dichten Wuchs des Strauchs als Nistplatz und die leuchtenden Früchte als Nahrungsquelle im Herbst und Winter. Euonymus europaeus ist ein äußerst dekorativer und pflegeleichter Strauch, der in keinem naturnahen Garten fehlen sollte. Mit seiner auffälligen Herbstfärbung und den markanten Früchten sorgt er für farbenfrohe Akzente und trägt gleichzeitig zur Förderung der Biodiversität bei. In Kombination mit anderen heimischen Gehölzen und Stauden wird der Pfaffenhütchen-Strauch zu einem ökologischen Highlight, das sowohl Menschen als auch Tieren zugutekommt.

EUR 1.99
1

Vogelbeere / Eberesche, Wurzelware - Sorbus aucuparia 40-60cm WW - Kurze Lieferzeit

Vogelbeere / Eberesche, Wurzelware - Sorbus aucuparia 40-60cm WW - Kurze Lieferzeit

Sorbus aucuparia: Die Eberesche – Ein heimischer Baum mit vielseitigem Nutzen für Garten und Natur Sorbus aucuparia, allgemein bekannt als Eberesche oder Vogelbeere, ist ein heimischer Baum, der in vielen europäischen Landschaften anzutreffen ist. Mit seinen leuchtend roten Früchten und der zierenden Herbstfärbung bietet die Eberesche nicht nur einen ästhetischen Mehrwert für naturnahe Gärten, sondern spielt auch eine wichtige Rolle für die heimische Tierwelt. Die Eberesche ist anspruchslos, pflegeleicht und ein ökologisch wertvolles Gehölz, das Insekten und Vögeln Nahrung und Schutz bietet. Optik und Wuchsverhalten Sorbus aucuparia ist ein mittelgroßer Baum, der eine Höhe von bis zu 5 Metern erreichen kann. Er besitzt eine schmale, oft lockere Krone und lässt sich durch seine gefiederten Blätter und die leuchtenden Beerenfrüchte leicht erkennen. Die Blätter der Eberesche sind wechselständig angeordnet und bestehen aus bis zu 15 schmalen Fiederblättchen, die sich im Herbst goldgelb bis orange verfärben und den Baum zu einem echten Blickfang machen. Ab Mai zeigen sich dichte, weiße Blütenstände, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Im Spätsommer bilden sich daraus die charakteristischen roten Früchte, die in dichten Trauben hängen und bis in den Winter hinein an den Zweigen verbleiben. Diese Vogelbeeren sind zwar für den Menschen leicht giftig, aber eine wichtige Nahrungsquelle für viele Vogelarten, darunter Amseln, Drosseln und Stare. Anspruchslos und pflegeleicht Sorbus aucuparia ist ein äußerst anpassungsfähiger Baum, der in fast allen Böden gedeiht, solange diese durchlässig sind. Besonders gut wächst er auf sauren und nährstoffarmen Standorten, weshalb er sich auch für schwierigere Gartenbereiche eignet. Die Eberesche ist zudem frosthart und wind fest, was sie zu einer idealen Wahl für exponierte Lagen macht. Ob in voller Sonne oder im Halbschatten – die Eberesche fühlt sich an vielen Standorten wohl. Dank ihres schnellen Wachstums ist die Eberesche eine gute Wahl für Gartenbesitzer, die schnell sichtbare Ergebnisse erzielen möchten. Zudem ist sie äußerst pflegeleicht. Ein gelegentlicher Rückschnitt im Winter reicht aus, um die Krone in Form zu halten, und der Baum benötigt ansonsten kaum zusätzliche Pflege. Pflanzpartner und ökologische Bedeutung Die Eberesche ist nicht nur ein dekoratives Gehölz, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum. Ihre Blüten und Früchte bieten eine reichhaltige Nahrungsquelle für zahlreiche Tierarten. Vögel nutzen die Beeren im Herbst und Winter, während Insekten von den Blüten profitieren. In naturnahen Gärten lässt sich Sorbus aucuparia ideal mit anderen heimischen Gehölzen kombinieren. Der Baum harmoniert besonders gut mit Sträuchern wie Weißdorn   (Crataegus monogyna) oder Liguster (Ligustrum vulgare). Diese Kombinationen schaffen einen wertvollen Lebensraum für Vögel und Kleintiere und tragen zur Förderung der Artenvielfalt bei. Auch Stauden können die Eberesche optisch ergänzen und sorgen für ein stimmiges Gesamtbild in naturnahen Gärten. Durch die Kombination verschiedener Gehölze und Stauden entsteht eine abwechslungsreiche Pflanzung, die den Garten das ganze Jahr über attraktiv und lebendig wirken lässt. Sorbus aucuparia, die Eberesche, ist eine perfekte Wahl für naturnahe Gärten, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll sein sollen. Mit ihren zierenden Blüten, den leuchtend roten Beeren und der farbenfrohen Herbstfärbung bietet die Eberesche über viele Monate hinweg visuelle Highlights. Darüber hinaus ist sie pflegeleicht, robust und unterstützt die heimische Tierwelt. In Kombination mit anderen heimischen Gehölzen und Stauden schafft die Eberesche eine lebendige und nachhaltige Gartenlandschaft, die das ganze Jahr über Freude bereitet und einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität leistet.

EUR 1.99
1

Sanddorn, Wurzelware - Hippophae rhamnoides 50-80cm WW - Kurze Lieferzeit

Sanddorn, Wurzelware - Hippophae rhamnoides 50-80cm WW - Kurze Lieferzeit

Hippophae rhamnoides: Der Sanddorn – Ein Vitaminwunder für naturnahe Gärten Hippophae rhamnoides, auch bekannt als Sanddorn, ist ein außergewöhnlich robuster Strauch, der vor allem für seine leuchtend orangefarbenen Beeren bekannt ist. Diese Pflanze hat in den letzten Jahren wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile und ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sowohl in der Küche als auch in der Kosmetik an Popularität gewonnen. Neben ihren dekorativen und nützlichen Eigenschaften ist der Sanddorn auch eine wichtige Pflanze für naturnahe und ökologische Gärten. Aussehen und Wuchsverhalten Sanddorn ist ein dorniger, stark verzweigter Strauch, der bis zu 4,5 Meter hoch werden kann. Sein dichtes Wachstum und die silbrig-grünen, schmalen Blätter verleihen ihm ein charakteristisches Aussehen, das ihn in jedem Garten hervorhebt. Von August bis Oktober reifen die auffälligen, orangefarbenen Beeren, die den Strauch mit ihrer intensiven Färbung schmücken und eine beliebte Nahrungsquelle für Vögel sind. Der Sanddorn ist zudem eine Pionierpflanze, die extrem widerstandsfähig gegenüber Trockenheit, Wind und salzhaltiger Luft ist, was ihn besonders für Küstenregionen und anspruchsvolle Standorte interessant macht. Standortansprüche und Pflege Einer der großen Vorteile von Hippophae rhamnoides ist seine anspruchslose Natur. Der Sanddorn gedeiht auf nahezu allen Bodenarten, bevorzugt jedoch durchlässige, sandige Böden. Er kommt gut mit mageren, nährstoffarmen Böden zurecht und verbessert sogar den Boden, indem er Stickstoff bindet. Vollsonnige Standorte sind ideal, da die Pflanze dort ihre volle Wuchskraft und Fruchtbildung entfaltet. In Bezug auf Pflege ist Sanddorn extrem pflegeleicht. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber durchgeführt werden, um die Form des Strauchs zu erhalten oder zu verjüngen. Der Strauch ist winterhart und bedarf auch in kalten Wintern keinerlei Schutzmaßnahmen. Seine robuste Natur und seine Unempfindlichkeit gegenüber Krankheiten machen ihn zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten. Ökologische Bedeutung und Pflanzpartner Hippophae rhamnoides ist nicht nur wegen seiner Früchte wertvoll, sondern spielt auch eine wichtige Rolle im ökologischen Gartenbau. Die Beeren sind reich an Vitamin C und anderen Antioxidantien und ziehen zahlreiche Vögel an, die sie gerne im Winter verzehren. Gleichzeitig bietet der dornige Wuchs Schutz und Unterschlupf für kleine Säugetiere und Vögel, wodurch der Strauch zur Förderung der Biodiversität beiträgt. In der Gartengestaltung lässt sich Sanddorn hervorragend mit anderen Gehölzen und Stauden kombinieren. Besonders gut passt er zu Sträuchern wie dem Weißdorn (Crataegus monogyna) oder der Hundsrose (Rosa canina). Diese Kombinationen schaffen naturnahe Hecken, die sowohl ökologisch wertvoll als auch ästhetisch ansprechend sind. Zudem harmoniert Sanddorn mit Ziergräsern wie dem Blauschwingel (Festuca glauca), was ihn zu einem Blickfang in modernen Gartenanlagen macht. Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten Die leuchtenden Beeren des Sanddorns sind nicht nur dekorativ, sondern haben auch einen hohen gesundheitlichen Wert. Sie sind reich an Vitamin C, E und Beta-Carotin und werden häufig zu Sanddornsaft, Marmelade, Öl oder Tee verarbeitet. Besonders in der Naturheilkunde und der Kosmetik werden die Früchte wegen ihrer entzündungshemmenden und regenerierenden Wirkung geschätzt. Sanddornöl findet Verwendung in Hautpflegeprodukten, da es die Haut schützt und regeneriert. Neben den Beeren haben auch die Blätter und Rinden von Hippophae rhamnoides in der traditionellen Medizin Bedeutung, zum Beispiel zur Unterstützung des Immunsystems. Die Pflanze ist somit nicht nur ein optischer Gewinn für den Garten, sondern bietet auch viele praktische Vorteile für gesundheitsbewusste Menschen. Hippophae rhamnoides, der Sanddorn, ist ein vielseitiger und robuster Strauch, der sowohl optisch als auch ökologisch überzeugt. Mit seinen auffälligen Beeren, seiner anspruchslosen Pflege und den zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche und Naturheilkunde ist er eine Bereicherung für jeden Garten. In Kombination mit anderen heimischen Sträuchern und Zierpflanzen bietet er nicht nur Schutz und Nahrung für Tiere, sondern setzt auch lebendige Akzente in naturnahen und modernen Gartengestaltungen.

EUR 2.29
1

Taxus baccata Summergold / Kisseneibe - Tafeleibe gelb - Taxus baccata 'Summergold' p9 - Kurze Lieferzeit

Taxus baccata Summergold / Kisseneibe - Tafeleibe gelb - Taxus baccata 'Summergold' p9 - Kurze Lieferzeit

Das ganze Jahr über einen schönen Anblick- Kisseneibe 'Sommergold' Der Taxus baccata 'Summergold' oder Kisseneibe 'Sommergold’ ist ein Strauch der mit seinen leuchtenden goldgelben Nadeln das ganze Jahr über einen schönen Anblick im Garten bietet. Im Gegensatz zu vielen anderen Goldsorten, versengt sie nicht, wenn sie in der vollen Sonne gepflanzt wird. Das neue nadelförmige Laub erscheint in der Sonne in einem leuchtenden gelbgrün, aber im laufe des Jahres wird die Farbe der Nadeln immer grüner. Eine Kisseneibe 'Sommergold' erreicht eine maximale Wuchshöhe von 45 bis 60 cm und ist daher perfekt geeignet für eine Flächenbegrünung oder Gruppenbepflanzung. Auch im Vorgarten oder Gartenbeet als Solitär gepflanzt ist die Kisseneibe 'Sommergold ein wahrer Hingucker und begeistert dort jeden Betrachter und Gartenfreund. Die Kisseneibe und Ihre Eigenschaften Da der Taxus baccata 'Summergold' eine robuste und sehr anspruchslose Gartenpflanze ist, macht ihn das zu einem perfekten Begleiter eines pflegeleichten Gartens. Seine Wuchsform ist flach ausbreitend, wobei die Haupttriebe etwas mehr ansteigend wachsen. Bei einer Wuchsgeschwindigkeit von 10 bis 15 cm im Jahr benötigt die Eibe wenig bis gar keinen Schnitt. Durch seine extreme Frosthärte macht die Kisseneibe sich unverzichtbar für jeden Gartenfreund. Doch auch bei Vögeln ist die Eibe sehr beliebt, denn ab September zieren rote kleine Beeren die Pflanze. Diese sind ein beliebter Snack bei unseren heimischen Vogelsorten. Nur Vögel können den Kern der Beeren verdauen, daher sind sie nicht gefährdet. Eine perfekte Umgebung für die Kisseneibe 'Sommergold' Diese Eibe liebt einen Standort, der schön sonnig ist, damit sie sich richtig in Szene setzten kann. Wenn sie in einen nährstoffreichen gut durchlässigen Boden gepflanzt wird, dankt der Taxus baccata 'Summergold' es Ihnen mit einer prächtigen grünen Farbe. Sie ist aber auch sehr stadtklimafest und gedeiht im Halbschatten ebenso gut wie in der Sonne. Dort erscheint allerdings das herrliche grün nicht so intensiv wie in der Sonne. Die Kisseneibe 'Sommergold' ist eine sehr dekorative Gartenpflanze, die ein fester Bestandteil eines jeden Gartens sein sollte. Um noch besser trockenen Zeiten zu überstehen, sollten sie die Pflanze eher selten aber dann gründlich gießen. Durch diese Art der Wassergabe werden die Wurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten einzudringen. Über eine Gabe von Langzeitdünger im Frühjahr freut sich die Kisseneibe 'Sommergold', so hat sie ausreichend Nähstoffe für ein ganzes Jahr.  

EUR 2.60
1

Roter Hartriegel , Wurzelware 60-100cm - Cornus sanguinea 60-100cm WW - Kurze Lieferzeit

Roter Hartriegel , Wurzelware 60-100cm - Cornus sanguinea 60-100cm WW - Kurze Lieferzeit

Besondere Eigenschaften des Roten Hartriegels Der Cornus sanguinea zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit aus. Er ist ein laubabwerfender Strauch, der eine Höhe von 3 bis 4,5 Metern erreichen kann. Seine Blätter verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Rot oder Orange, was dem Garten zu dieser Jahreszeit eine spektakuläre Farbvielfalt verleiht. Im Frühjahr und Sommer bildet der Rote Hartriegel kleine weiße Blüten aus, die Schmetterlinge und Bienen anziehen. Im Herbst tragen die Pflanzen dunkelviolette, fast schwarze Beeren, die ein wertvolles Nahrungsmittel für Vögel sind. Standort und Bodenansprüche Der Rote Hartriegel ist äußerst anspruchslos und wächst sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen. Bezüglich des Bodens ist er nicht wählerisch und gedeiht in fast allen Böden, solange diese nicht zu trocken oder zu nass sind. Er bevorzugt jedoch feuchte, humusreiche Böden und ist sehr tolerant gegenüber Wind und Frost, was ihn zu einer idealen Wahl für unterschiedliche Klimazonen macht. Pflanzung des Cornus sanguinea als Wurzelware (wurzelnackt) Die Wurzelware wird ohne Erdballen geliefert, also wurzelnackt, was den Versand erleichtert und die Pflanze leichter handhabbar macht. Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung ist der späte Herbst bis zum Frühjahr, wenn die Pflanze sich in der Ruhephase befindet. Vor dem Einpflanzen sollte die Wurzel für einige Stunden in Wasser eingeweicht werden. Das Loch für die Pflanze sollte tief genug sein, um die Wurzeln großzügig zu bedecken. Eine Mulch Schicht kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum zu fördern. Ideale Pflanzpartner für den Cornus sanguinea Der Rote Hartriegel lässt sich hervorragend mit anderen Sträuchern und Stauden kombinieren. Pflanzpartner wie die Himbeere (Rubus idaeus) oder Holunder (Sambucus nigra) ergänzen den Hartriegel nicht nur optisch, sondern schaffen auch eine biodiverse Umgebung, die für zahlreiche Insekten und Vögel attraktiv ist. Auch in Kombination mit Stauden wie der Herbstanemone oder dem Storchschnabel kommt der Cornus sanguinea gut zur Geltung. Pflege und Schnitt Der Cornus sanguinea ist pflegeleicht und bedarf nur wenig Aufmerksamkeit. Um die Pflanze in Form zu halten und das Wachstum zu fördern, kann ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr erfolgen. Hierbei werden ältere Triebe zurückgeschnitten, um Platz für neue Triebe zu schaffen, die im Winter ihre charakteristische rotbraune Färbung entwickeln. Der Cornus sanguinea ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärten, die sowohl eine ästhetische Bereicherung als auch einen ökologischen Mehrwert suchen. Als wurzelnackte Wurzelware ist er leicht zu transportieren und kostengünstig in der Anschaffung, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber macht.

EUR 2.39
1

Liguster Atrovirens 40 - 60 cm WW - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Liguster Atrovirens 40 - 60 cm WW - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Der Liguster Vulgare oder gewöhnlichen Liguster ist wie fast alle Ligusterarten eine heimische Pflanze. In heimischen Gärten wird diese meist als Heckenpflanze eingesetzt. Aufgrund seines schnellen Wachstums ist der Liguster Atrovirens eine sehr beliebte, aber auch recht günstige Heckenpflanze. Um das beste Resultat einer Hecke zu erzielen, empfehlen wir 5 Pflanzen pro laufendem Meter Hecke zu pflanzen. Mehrmaliges schneiden innerhalb eines Jahres wird belohnt mit eine schönen dichten Hecke. Vögel bauen gern ihre Nester in einer Liguster Hecke, dies sollte beim Schneiden unbedingt beachtet werden. Sie lieben die schwarzen Beeren die im Herbst an der Pflanzen zu finden sind. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.50
1

Liguster Atrovirens Wurzelware 60 - 80 cm - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Liguster Atrovirens Wurzelware 60 - 80 cm - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Der Liguster Vulgare oder gewöhnlichen Liguster ist wie fast alle Ligusterarten eine heimische Pflanze. In heimischen Gärten wird diese meist als Heckenpflanze eingesetzt. Aufgrund seines schnellen Wachstums ist der Liguster Atrovirens eine sehr beliebte, aber auch recht günstige Heckenpflanze. Um das beste Resultat einer Hecke zu erzielen, empfehlen wir 5 Pflanzen pro laufendem Meter Hecke zu pflanzen. Mehrmaliges schneiden innerhalb eines Jahres wird belohnt mit eine schönen dichten Hecke. Vögel bauen gern ihre Nester in einer Liguster Hecke, dies sollte beim Schneiden unbedingt beachtet werden. Sie lieben die schwarzen Beeren die im Herbst an der Pflanzen zu finden sind. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.99
1

Liguster Atrovirens Wurzelware 80 - 100 cm - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Liguster Atrovirens Wurzelware 80 - 100 cm - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Der Liguster Vulgare oder gewöhnlichen Liguster ist wie fast alle Ligusterarten eine heimische Pflanze. In heimischen Gärten wird diese meist als Heckenpflanze eingesetzt. Aufgrund seines schnellen Wachstums ist der Liguster Atrovirens eine sehr beliebte, aber auch recht günstige Heckenpflanze. Um das beste Resultat einer Hecke zu erzielen, empfehlen wir 5 Pflanzen pro laufendem Meter Hecke zu pflanzen. Mehrmaliges schneiden innerhalb eines Jahres wird belohnt mit eine schönen dichten Hecke. Vögel bauen gern ihre Nester in einer Liguster Hecke, dies sollte beim Schneiden unbedingt beachtet werden. Sie lieben die schwarzen Beeren die im Herbst an der Pflanzen zu finden sind. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 2.25
1

Liguster Wurzelware in verschiedenen Größen - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Liguster Wurzelware in verschiedenen Größen - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Der Liguster Vulgare oder gewöhnlichen Liguster ist wie fast alle Ligusterarten eine heimische Pflanze. In heimischen Gärten wird diese meist als Heckenpflanze eingesetzt. Aufgrund seines schnellen Wachstums ist der Liguster Atrovirens eine sehr beliebte, aber auch recht günstige Heckenpflanze. Um das beste Resultat einer Hecke zu erzielen, empfehlen wir 5 Pflanzen pro laufendem Meter Hecke zu pflanzen. Mehrmaliges schneiden innerhalb eines Jahres wird belohnt mit eine schönen dichten Hecke. Vögel bauen gern ihre Nester in einer Liguster Hecke, dies sollte beim Schneiden unbedingt beachtet werden. Sie lieben die schwarzen Beeren die im Herbst an der Pflanzen zu finden sind. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.30
1

Purgier - Kreuzdorn Wurzelware - Rhamnus cathartica 60-100cm - Kurze Lieferzeit

Purgier - Kreuzdorn Wurzelware - Rhamnus cathartica 60-100cm - Kurze Lieferzeit

Rhamnus cathartica: Der Purgier-Kreuzdorn – Ein widerstandsfähiges Gehölz für naturnahe Gärten Rhamnus cathartica, auch bekannt als Purgier-Kreuzdorn, ist ein heimisches Gehölz, das in vielen Teilen Europas verbreitet ist. Er gehört zur Familie der Kreuzdorngewächse und zeichnet sich durch seine robuste Natur und ökologischen Vorteile aus. In naturnahen Gärten erfreut sich der Kreuzdorn zunehmender Beliebtheit, da er nicht nur Vögeln und Insekten wichtige Lebensräume bietet, sondern auch aufgrund seiner historischen Verwendung als Heilpflanze eine lange Tradition in der Landschaftspflege hat. Optik und Wuchsverhalten Der Purgier-Kreuzdorn ist ein laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum, der eine Höhe von etwa 150 bis 300 cm erreichen kann. Sein Name leitet sich von der charakteristischen Anordnung der Äste ab, die oft kreuzweise wachsen. Die Blätter sind oval, gezähnt und glänzend grün. Im Herbst verfärben sie sich in leuchtendes Gelb, was dem Kreuzdorn zusätzliche visuelle Reize verleiht. Von Mai bis Juni schmückt sich Rhamnus cathartica mit kleinen, grünlich-gelben Blüten, die zwar unscheinbar, aber für Bienen und andere Bestäuber von großer Bedeutung sind. Im Spätsommer und Herbst entwickeln sich schwarze, erbsengroße Beerenfrüchte, die für den Menschen giftig, aber eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel sind, insbesondere für Drosseln. Anspruchslos und pflegeleicht Rhamnus cathartica ist bekannt für seine Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit. Der Strauch gedeiht sowohl auf feuchten als auch trockenen Böden und kommt mit nährstoffarmen Standorten gut zurecht. Besonders gut wächst er auf kalkhaltigen Böden, ist jedoch auch auf lehmigen und sandigen Untergründen gut anzusiedeln. Ob in voller Sonne oder im Halbschatten – der Purgier-Kreuzdorn zeigt sich in puncto Standortwahl äußerst flexibel. Zudem ist er frosthart und benötigt nach der Anwachsphase kaum Pflege, was ihn zu einer idealen Wahl für pflegeleichte und naturnahe Gärten macht. Dieser Strauch ist außerdem sehr schnittverträglich. Ein regelmäßiger Rückschnitt sorgt für eine dichtere Verzweigung, wodurch er sich gut für Hecken oder als Sichtschutz eignet. Aufgrund seines widerstandsfähigen Charakters und seiner Schnittverträglichkeit kann der Kreuzdorn vielseitig eingesetzt werden – von Heckenpflanzungen bis hin zu natürlichen Strauchgruppen. Pflanzpartner und ökologische Bedeutung Rhamnus cathartica ist ein wichtiger Bestandteil der heimischen Flora und spielt eine entscheidende Rolle im ökologischen Gleichgewicht. Seine Blüten bieten Bestäubern wie Bienen und Schmetterlingen Nahrung, während die Früchte im Herbst und Winter vielen Vogelarten, insbesondere Drosseln und Amseln, als wertvolle Nahrungsquelle dienen. In naturnahen Gartenanlagen harmoniert der Kreuzdorn wunderbar mit anderen heimischen Gehölzen wie dem Weißdorn (Crataegus monogyna) oder dem Liguster   (Ligustrum vulgare). Diese Kombinationen schaffen dichte, vogel- und insektenfreundliche Hecken und bieten einen natürlichen Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren. Auch in Kombination mit Stauden lässt sich der Purgier-Kreuzdorn hervorragend integrieren, um einen lebendigen und naturnahen Garten zu gestalten. Historische Bedeutung und Heilwirkung Historisch wurde Rhamnus cathartica als Heilpflanze genutzt, insbesondere aufgrund der abführenden Wirkung seiner Früchte und Rinde. Der lateinische Name „cathartica" deutet auf seine reinigende Wirkung hin. Allerdings ist Vorsicht geboten, da die Beeren bei unsachgemäßer Anwendung giftig sind. Heute wird die Pflanze in der Naturheilkunde nur noch selten verwendet, bleibt jedoch als wichtiger Teil der Flora Europas erhalten. Rhamnus cathartica, der Purgier-Kreuzdorn, ist eine widerstandsfähige und vielseitige Pflanze, die sich hervorragend für naturnahe Gärten eignet. Mit seinen ökologischen Vorteilen – von der Förderung von Bestäubern über die Bereitstellung von Nahrung für Vögel bis hin zu seiner anspruchslosen Natur – ist er ein ideales Gehölz für alle, die ihren Garten naturnah und nachhaltig gestalten möchten. In Kombination mit anderen heimischen Gehölzen und Stauden bildet der Kreuzdorn ein lebendiges und ökologisch wertvolles Gartenparadies.

EUR 2.29
1

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 40 - 60 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 40 - 60 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Die Weißbuche oder Hainbuche ist ein sehr beliebte Heckenpflanze im Garten. Im Frühling und Sommer besticht der Carpinus durch seine frischgrünen Blätter hinaus. Im Herbst vertrocknen diese Blätter und fallen nach und nach ab. Meist bleiben im Winter einige vertrocknete Blätter an den Pflanzen hängen, weshalb ein bedingte Sichtschutz gegeben ist. Im Frühjahr, wenn neue Blätter entstehen, fallen dann die vertrockneten Blätter ab. Der Carpinus ist eine schnell wachsende Heckenpflanze und sollte am besten deshalb zweimal im Jahr beschnitten werden. Da die Vögel ihre Nester im dichten Gestrüpp anlegen, sollten Sie die Hecke während der Brutzeit nicht schneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.35
1

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 60 - 80 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 60 - 80 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Die Weißbuche oder Hainbuche ist ein sehr beliebte Heckenpflanze im Garten. Im Frühling und Sommer besticht der Carpinus durch seine frischgrünen Blätter hinaus. Im Herbst vertrocknen diese Blätter und fallen nach und nach ab. Meist bleiben im Winter einige vertrocknete Blätter an den Pflanzen hängen, weshalb ein bedingte Sichtschutz gegeben ist. Im Frühjahr, wenn neue Blätter entstehen, fallen dann die vertrockneten Blätter ab. Der Carpinus ist eine schnell wachsende Heckenpflanze und sollte am besten deshalb zweimal im Jahr beschnitten werden. Da die Vögel ihre Nester im dichten Gestrüpp anlegen, sollten Sie die Hecke während der Brutzeit nicht schneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.50
1

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 80 - 100 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 80 - 100 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Die Weißbuche oder Hainbuche ist ein sehr beliebte Heckenpflanze im Garten. Im Frühling und Sommer besticht der Carpinus durch seine frischgrünen Blätter hinaus. Im Herbst vertrocknen diese Blätter und fallen nach und nach ab. Meist bleiben im Winter einige vertrocknete Blätter an den Pflanzen hängen, weshalb ein bedingte Sichtschutz gegeben ist. Im Frühjahr, wenn neue Blätter entstehen, fallen dann die vertrockneten Blätter ab. Der Carpinus ist eine schnell wachsende Heckenpflanze und sollte am besten deshalb zweimal im Jahr beschnitten werden. Da die Vögel ihre Nester im dichten Gestrüpp anlegen, sollten Sie die Hecke während der Brutzeit nicht schneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 2.10
1