3 Ergebnisse (0,14545 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

B-WARE - Thuja occidentalis Smaragd 70-90 cm - B-WARE - Thuja occidentalis Smaragd - Kurze Lieferzeit

B-WARE - Thuja occidentalis Smaragd 70-90 cm - B-WARE - Thuja occidentalis Smaragd - Kurze Lieferzeit

B-WARE Thuja occidentalis smaragd Dieser Lebensbaum occidentalis Smaragd begeistert durch seinen gleichmäßigen, sehr dichten kompakten, aufrechten Wuchs. Dadurch entsteht in Ihrem Garten nicht nur ein Sicht-, sondern auch ein ordentlicher Schallschutz. Thuja occidentalis 'Smaragd' ist winterhart, stellt wenig Ansprüche an den Standort oder die Bodenart und eignet sich als Solitär-Gartenpflanze in Ihrer Rabatte oder Ihrem Rasen, eignet sich aber aufgrund ihres kompakten Charakters auch hervorragend als Heckenpflanze. Wofür eignen sich Säulen koniferen? Thuja occidentalis smaragd ist eine klassische Heckenpflanze. Der Lebensbaum  wächst nur langsam, daher werden Sie sehr lange Freude an diesem Baum haben, der bis zu 8 Meter hoch werden kann. Auch optisch begeistert der Lebensbaum in jedem Außenbereich. Die schuppenförmigen Blätter nehmen eine intensive, hellgrüne Farbe an, die das ganze Jahr über erhalten bleibt. Sie entscheiden sich mit dem Thuja occidentalis Smaragd für einen Baum, der in den vergangenen Jahren bei Gartenbesitzern immer beliebter geworden ist. Der Jahreszuwachs liegt je nach Standort bei etwa 10 - 30 cm in der Höhe. Ein zusätzlicher Vorteil des langsamen Wachstums ist, dass der jährliche Schnitt im Juni ausreicht. Lebensbaum in Ihrem Garten Der Thuja-Smaragd hat eine kegelförmige Form. Wenn Sie eine Hecke aus Thuja-Smaragd anfertigen möchten, können Sie sich dafür entscheiden, diese Kegelform in Ihrer Hecke sichtbar zu lassen. Sie erhalten dann eine sehr spielerische Hecke mit einer schönen Wirkung. In diesem Fall benötigen Sie weniger Pflanzen pro Meter. Sie können die Pflanzen auch enger zusammenpflanzen und wenn die gewünschte Höhe erreicht ist, die Thuja Hecke als dichte formelle Hecke schneiden. Es ist eine Frage des Geschmacks, aber in beiden Fällen erhalten Sie eine schöne Hecke dieser Heckenpflanze mit ihrer außergewöhnlich schönen grünen Farbe und angenehmen Duft. Thuja online kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 4 - 5 Pflanzen. Was bedeutet B-WARE? Die Pflanzen verfügen über ein ausgeprägtes Wurzelwerk und können sofort gepflanzt werden. Bedingt durch eine zu eng stehende Lagerung, weisen die Pflanzen bräunliche Wuchsstellen im unteren Drittel auf und sind daher nicht vollflächig grün. Dies ist allerdings für einen weiteren Wuchs nicht weiter tragisch, da im Laufe der Zeit neue Verzweigungen entstehen und diese Stellen unsichtbar machen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Thuja occidentalis smaragd ganzjährig einsetzen.

EUR 3.95
1

Goldschwingel - Festuca glauca 'Golden Toupee' - Kurze Lieferzeit

Goldschwingel - Festuca glauca 'Golden Toupee' - Kurze Lieferzeit

Der Goldschwingel ist unkompliziertes und wunderschönes Ziergras mit polsterartigem Wuchs. Das Ziergras Goldschwingel ist ein überaus pflegeleichtes Polstergras, das in jeden Garten passt. Der botanische Name lautet Festuca glauca. Goldschwingel gehört zu Familie der Süßgräser. Die Pflanze begeistert Gartenfreunde durch ihre kompakte Wuchsform. Das Schöne ist außerdem, dass Festuca glauca immergrün ist. Wenn Sie das Ziergras Goldschwingel pflanzen, haben sie auch im Winter Struktur und Farbe in Ihrem Garten. Das Ziergras zeichnet sich durch einen horstartigen und dichten Wuchs aus. Der Schwingel wirkt polsterartig und wächst kugelig. Als Bodendecker ist das Ziergras ein praktischer Unkraut-Verhinderer. Die Pflanze erreicht eine maximale Wuchshöhe von 20 Zentimeter und wird ebenso breit. Der Schwingel verfügt über sehr dünne und grasartige Blätter. Sie sind grün und laufen vorn spitz zu. Die Halme sind robust. Das grüne Leuchten der polsterartigen Zierpflanze mit ihrem kräftigen und dichten Horst lenkt alle Blicke auf sie. Ein vielseitig einsetzbares Ziergras Von Juni bis in den Juli präsentiert Festuca glauca kleine Blütenrispen, die sich an den schlanken Halmen über den Blatthorst erheben. Die Blütenstände sind bräunlich und knapp 15 Zentimeter lang. Der Goldschwingel eignet sich als Bodendecker und kommt in Stein- oder Heidegärten am besten zur Geltung. Sie können mit Festuca auch Böschungen oder trockene Gartenareale begrünen. Zauberhaft wirkt es in Pflanzkübeln oder Balkonkästen. Ebenso gut eignet es sich als praktische Grabbepflanzung. Der ideale Standort für Festuca Ideal ist ein sonniger Standort. Auch mit halbschattigen Lagen kommt die Pflanze zurecht. Wichtig ist der Untergrund. Dieser sollte trocken und eher mager sein. Das Ziergras stellt kaum Ansprüche, solange der Boden durchlässig ist. Dieses lässt sich mit etwas Sand erreichen. Die Pflanze entwickelt sich oftmals auch dort sehr gut, wo andere nicht gut gedeihen. Das Ziergras ist winterhart. Einen besonderen Schutz benötigt das Gras nicht. Der Goldschwingel macht kaum Arbeit: immergrüne Gräser ohne rückschnitt begeistern jeden Gärtner. Die Pflanzung ist ganzjährig möglich. Perfekte Pflanzpartner für das Ziergras Goldschwingel Festuca glauca lässt sich mit vielen Pflanzen kombinieren. Rittersporn oder Taglilien sind tolle Begleiter, die durch ihre Blüten magische Kontraste bilden. Salbei, Lavendel oder Wollziest passen toll zum Schwingel. Im Herbst sind es Alpenveilchen, Fetthenne oder Heide. Auch eine Kombination mit anderen Ziergräsern bietet prima Gestaltungsmöglichkeiten. Am schönsten wirkt der Schwingel in Pflanzgruppen. Damit erreichen Sie eine großartige Fernwirkung. Auf den Quadratmeter kommen maximal zwölf Stück. Die fast igelköpfigen und kompakten Horste können Sie auch in formalen Gärten oder im Kübel markant in Szene setzen.

EUR 2.69
1

Teppich-Drahtstrauch - Muehlenbeckia axillaris p9 - Kurze Lieferzeit

Teppich-Drahtstrauch - Muehlenbeckia axillaris p9 - Kurze Lieferzeit

Drahtstrauch Muehlenbeckia axillaris - für attraktive wintergrüne Polster im Garten Der Teppich Drahtstrauch Muehlenbeckia axillaris ist ein anspruchsloser wintergrüner Bodendecker, der sich teppichartig ausbreitet und mit seinen grünlich-weißen Sternblüten für attraktive Akzente im Garten sorgt. Drahtstrauch ist filigran und wintergrün Der Drahtstrauch gehört zur Familie der Knöterichgewächse und stammt ursprünglich aus Australien und Neuseeland. Dort besiedelt er vor allem felsige und geröllartige Flächen. Auch in unserem Klima kommt Muehlenbeckia axillaris hervorragend zurecht und ist als anspruchsloser und pflegeleichter Bodendecker ein Gewinn für jeden Garten. Der Drahtstrauch ist winterhart und besitzt kleine rundliche bräunlich-grün gefärbte Blätter, die auch im Winter an den Trieben bleiben. Der Teppich Drahtstrauch erreicht eine Wuchshöhe von 5 bis 10 cm und breitet sich teppichartig mit seinen filigranen Trieben aus. So bildet der Drahtstrauch hübsche grüne Polster, die von Juni bis Juli durch die vielen kleinen doldenförmigen Sternblüten verziert werden. Nach der Blüte erscheinen die kleinen glänzend-schwarzen Beeren. Pflegeleicht und anspruchslos, Muehlenbeckia ist zur flächendeckende Bepflanzung geeignet Die zarten Triebe der Pflanzen verbreiten sich teilweise kriechend, teilweise aufrecht schnell über den Boden. Bei ausreichender Bepflanzung kann der Boden bereits nach einem Jahr völlig bedeckt sein. Um eine schnell eine flächendeckende Bepflanzung mit dem Drahstrauch zu erzielen, sollten Sie etwa 12 Pflanzen der Mühlenbeckia kaufen pro Quadratmeter . Als Pflanze ist der Drahtstrauch absolut anspruchslos und pflegeleicht. Er gedeiht in normaler Gartenerde hervorragend. Der Boden sollte durchlässig und frisch sein. Drahtsträucher sind ideale Bodendecker für sonnige bis halbschattige Standorte und vertragen auch eine vorübergehende kurze Trockenzeit im Sommer gut. Um das Wachstum des Muehlenbeckia axillaris anzuregen sollten die Pflanzen im Frühjahr zurückgeschnitten werden. Auch in Bezug auf den Rückschnitt sind Drahtsträucher überaus robust. Bei einer großen Fläche können Sie problemlos mit dem Rasenmäher über die Pflanzenpolster gehen. Deshalb werden Drahtsträucher mitunter sogar als Rasenersatz gepflanzt. Perfekt im Steingarten und Steinanlagen Für einen so hübschen Bodendecker wie den Drahtstrauch findet sich in nahezu jedem Garten einen Platz. Der dicht teppichartige Wuchs macht den Drahtstrauch perfekt, um unerwünschtes Unkraut aus Beeten und Rabatten fernzuhalten. Besonders gut zur Geltung kommt der Teppich Drahtstrauch in Steingärten und Steinanlagen sowie als natürlicher Bewuchs an Treppen und Natursteinmauern. Muehlenbeckia axillaris passt zu nahezu jedem Gartenstil. Besonders wirkungsvoll kommen die Pflanzen in naturnahen Gärten und im Steingarten zur Geltung. Selbst in asiatisch geprägten Gärten kann der Drahtstrauch als Moosersatz verwendet werden. Drahtsträucher eignen sich als Pflanzpartner für viele andere Pflanzen. Der filigrane Bodendecker passt hervorragend zu Gräsern und Farnen, lässt sich aber auch gut mit Blühpflanzen wie Astern und anderen blühenden Stauden kombinieren.

EUR 2.99
1