Lavendel angustifolia Munstead - Lavandula angustifolia Munstead p9 - Kurze Lieferzeit
Prachtvoll, pflegeleicht, insektenfreundlich: Der Lavendel als ideale Gartenpflanze
Ursprünglich ist der Lavendel in der westlichen Mittelmeerregion beheimatet. Bekannt sind dort vor allem die großen, weitläufigen Lavendelfelder, beispielsweise in der Provence im südöstlichen Frankreich. Hierzulande findet man die Pflanze vorwiegend in Gärten und als Kübel- oder Topfpflanze auf Terrassen und Balkonen. In der freien Natur kommen Lavendelpflanzen in unseren Breiten nicht vor. Wenn Sie niedrige, buschige Lavendel Pflanzen kaufen, die in erster Linie als Bodendecker gedacht sind, erreichen diese eine Wuchshöhe von bis zu 30cm.
Nutzung als Gartenpflanze
Immer mehr Menschen möchten für ihren Garten oder Balkon Lavendel Pflanzen kaufen. Der Halbstrauch mit seinen zahlreichen violetten Blüten sieht nicht nur prachtvoll aus, sondern duftet dank seiner ätherischen Öle auch sehr angenehm und intensiv. Der Duft wirkt beruhigend und stressmindernd. Die Blüten der Lavendel Pflanzen sind außerdem eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten wie zum Beispiel Bienen, Hummeln oder Schmetterlinge.
Tipps zur Pflege
Die prachtvollen Bodendecker sind leicht zu pflegen, düngen und häufiges Gießen sind nicht notwendig. Nur einmal im Jahr sollte die Erde mit ein wenig Kalk angereichert werden. Die Lavendelpflanzen bevorzugen einen möglichst sonnigen, windgeschützten Platz, zum Beispiel an einer Hauswand oder Mauer. Dort wird die Sonnenwärme reflektiert. Außerdem mögen Lavendelpflanzen einen eher nährstoffarmen, durchlässigen Boden, beispielsweise einen Steingarten oder ein Kies Beet.
Ist meine Lavendelpflanze winterhart?
Echter Lavendel (lavendula angustifolia) ist winterhart. Somit können Sie sich auch länger als ein Jahr an dieser Pflanze erfreuen. Um Ihren Lavendel in gutem Zustand zu halten, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu beschneiden. Idealerweise sollten Sie sie zweimal im Jahr beschneiden, einen großen Schnitt im Frühjahr und einen geringeren im Herbst.
Mit welchen anderen Zierpflanzen lässt sich der Lavendel im Garten kombinieren
Storchschnabel oder Frauenmantel können Sie sehr gut neben Ihren Lavendel pflanzen. Diese beiden Pflanzen wachsen - ähnlich dem Lavendel - ebenfalls sehr buschig. Auch die Ansprüche an Boden, Standort und Pflege sind ähnlich. Möchten Sie eine einfache Pflanze, die Jahr für Jahr wunderschön blüht? Und lieben Sie lila Blumen in Ihrem Garten? Dann ist der Lavendel die richtige Pflanze für Sie! Diese Pflanze kann auf so viele verschiedene Arten in Ihrem Garten platziert werden, dass sie einen Platz in Ihrem Garten verdient hat.