55 Ergebnisse (0,14687 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Fugendichtband Acryl 300, für Fugengrößen von 3 bis 15 mm. Kompriband zur dauerelastischen Abdichtung von Bewegungsfugen.

Fugendichtband Acryl 300, für Fugengrößen von 3 bis 15 mm. Kompriband zur dauerelastischen Abdichtung von Bewegungsfugen.

Premium-Kompriband ACRYL 300, hochwertiges, atmungsaktives, einseitig selbstklebendes und selbst expandierendes (vorkomprimiert) Quellband mit Acryldispersion Imprägnierung. Dauerelastisch, schlagregendicht und witterungsbeständig. Einbaustärken/ Fugendichtband, Breite von 10 mm für Fugengrößen von 2 mm bis 10 mm. Bei Fugengrößen von 3 mm bis 15 mm ist das Fugendichtband in der Breite von 15 mm anzuwenden. Das Fugendichtband ist für alle Untergründe geeignet. Ausgenommen sind folgende Kunststoffe: PE, PTFE, PP und Silikon. Haftflächen müssen Öl- und Fettfrei, sowie von Bauschmutz und Mörtelresten staubfrei gereinigt sein. Das Fugendichtband ACRYL 300 kann mit Keilen auf nassen Fugenflanken fixiert werden. Poröse und lose Untergründe sind zuvor entsprechend zu behandeln oder auszubessern. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte aus dem Datenblatt, siehe oben. EINBAUSTÄRKEN/ FUGENGRÖßEN Fugendichtband 10 mm / Fugengrößen 2 - 10 mm Fugendichtband 15 mm / Fugengrößen 3 - 15 mm PRODUKTEIGENSCHAFTEN: Dauerelastisch und alterungsbeständig hohe thermische und akustische Isolierung Dampf-diffusionsoffen selbst expandierend Kompriband imprägniert und staubdicht Schlagregendicht und witterungsbeständig elastisch und überstreichbar hohe Klebkraft, neutral und geruchlos keine Verschmutzung der Fugenränder für alle Dämmstoffe geeignet auch für Fenstereinbau und Abdichtung frei von FCKW Erfüllt alle Vorgaben aus DIN 4108 (EnEv) ANWENDUNGSBEREICH Für die fachmännische, dauerhaft elastische Abdichtung von Anschlussfugen bei der Fassadendämmung. Geeignet für alle mineralischen und EPS Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS). Bei der Dämmung einer Fassade sollten alle notwendigen Bauwerkselemente, an denen Dämmplatten anstoßen (Dachüberstand, Fensterbank, Fenster, Türen, Balkone etc.) mit dem Fugendichtband versehen werden. Die dabei entstehenden Hohlräume sollten mit dem Fassadendämmstoff ausgefüllt werden. Weitere Anwendung gegen Wind, Staub, Spritzwasser und Schlagregen findet Acryl 300 beim Fenstereinbau sowie in der Bau- und Metallindustrie. Z.B. zwischen Bauteilen von Betonfertigelementen, Mauerwerks-Fugenabdichtungen, Trapezblechen, Sandwich- oder auch Holzbauelementen. VERARBEITUNGSHINWEISE Fugendichtbänder sind sofort nach der Entnahme/ Rollenabwicklung zu verarbeiten und endgültig zu positionieren. Setzen Sie die Wärmedämmplatten im Anschluss an das Kompriband an.

EUR 11.19
1

Fugendichtband Acryl 300, für Fugengrößen von 2 bis 10 mm. Kompriband zur dauerelastischen Abdichtung von Bewegungsfugen.

Fugendichtband Acryl 300, für Fugengrößen von 2 bis 10 mm. Kompriband zur dauerelastischen Abdichtung von Bewegungsfugen.

Premium-Kompriband ACRYL 300, hochwertiges, atmungsaktives, einseitig selbstklebendes und selbst expandierendes (vorkomprimiert) Quellband mit Acryldispersion Imprägnierung. Dauerelastisch, schlagregendicht und witterungsbeständig. Einbaustärken/ Fugendichtband, Breite von 10 mm für Fugengrößen von 2 mm bis 10 mm. Bei Fugengrößen von 3 mm bis 15 mm ist das Fugendichtband in der Breite von 15 mm anzuwenden. Das Fugendichtband ist für alle Untergründe geeignet. Ausgenommen sind folgende Kunststoffe: PE, PTFE, PP und Silikon. Haftflächen müssen Öl- und Fettfrei, sowie von Bauschmutz und Mörtelresten staubfrei gereinigt sein. Das Fugendichtband ACRYL 300 kann mit Keilen auf nassen Fugenflanken fixiert werden. Poröse und lose Untergründe sind zuvor entsprechend zu behandeln oder auszubessern. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte aus dem Datenblatt, siehe oben. EINBAUSTÄRKEN/ FUGENGRÖßEN Fugendichtband 10 mm / Fugengrößen 2 - 10 mm Fugendichtband 15 mm / Fugengrößen 3 - 15 mm PRODUKTEIGENSCHAFTEN: Dauerelastisch und alterungsbeständig hohe thermische und akustische Isolierung Dampf-diffusionsoffen selbst expandierend Kompriband imprägniert und staubdicht Schlagregendicht und witterungsbeständig elastisch und überstreichbar hohe Klebkraft, neutral und geruchlos keine Verschmutzung der Fugenränder für alle Dämmstoffe geeignet auch für Fenstereinbau und Abdichtung frei von FCKW Erfüllt alle Vorgaben aus DIN 4108 (EnEv) ANWENDUNGSBEREICH Für die fachmännische, dauerhaft elastische Abdichtung von Anschlussfugen bei der Fassadendämmung. Geeignet für alle mineralischen und EPS Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS). Bei der Dämmung einer Fassade sollten alle notwendigen Bauwerkselemente, an denen Dämmplatten anstoßen (Dachüberstand, Fensterbank, Fenster, Türen, Balkone etc.) mit dem Fugendichtband versehen werden. Die dabei entstehenden Hohlräume sollten mit dem Fassadendämmstoff ausgefüllt werden. Weitere Anwendung gegen Wind, Staub, Spritzwasser und Schlagregen findet Acryl 300 beim Fenstereinbau sowie in der Bau- und Metallindustrie. Z.B. zwischen Bauteilen von Betonfertigelementen, Mauerwerks-Fugenabdichtungen, Trapezblechen, Sandwich- oder auch Holzbauelementen. VERARBEITUNGSHINWEISE Fugendichtbänder sind sofort nach der Entnahme/ Rollenabwicklung zu verarbeiten und endgültig zu positionieren. Setzen Sie die Wärmedämmplatten im Anschluss an das Kompriband an.

EUR 8.33
1

Synthos XPS PRIME G 30 (L) 300 kPa, mit Stufenfalz. Hartschaumplatte 60 mm. Perimeterdämmung für Kellerwände und Bodenplatten.

Synthos XPS PRIME G 30 (L) 300 kPa, mit Stufenfalz. Hartschaumplatte 60 mm. Perimeterdämmung für Kellerwände und Bodenplatten.

Synthos XPS PRIME 30 (L), Kantenausprägung mit Stufenfalz. Druckbelastbare Dämmplatte mit 300 kPa. Perimeterdämmung für die Dämmung z.B. der äußeren Kellerwand im erdverbundenen Bereich. Ausführung mit unterschiedlichen Wärmeleitgruppen (WLS) von 032 bis 035, je nach Dämmstärke. Plattenmaß 1.250 x 600 mm (LxB). BESCHREIBUNG / EIGENSCHAFTENPerimeterdämmung, Hartschaumdämmplatte Synthos XPS PRIME 30 (L) - Oberfläche ohne Struktur, Kantenausprägung mit umlaufendem Stufenfalz. Diese Wärmedämmplatte eignet sich besonders für die Wärmedämmung bei erhöhter Druckbelastung im erdverbundenen Bereich, insbesondere als äußere Kellerdämmung. XPS Dämmplatten haben eine wasserabweisende Eigenschaft und bieten eine optimale, sichere und langfristige Lösung für die Wärmedämmung von Wänden gegen Erdreich (außerhalb der Abdichtung). Der umlaufende Stufenfalz verhindert darüber hinaus die Bildung von Wärmebrücken. Wärmeleitstufe NACH DÄMMSTÄRKEN40 bis 60 mm WLS 032, 80 bis 120 mm WLS 034, 140 bis 160 mm WLS 035 Kantenausbildung: umlaufender Stufenfalz (L) Oberfläche: ohne Struktur sehr niedrige Wasseraufnahme und keine Kapillarität Druckspannung: 300 kPa hohe Druckfestigkeit geschlossenes Zellgefüge verrottungsbeständiger Dämmstoff WEITERE DiBt ZULASSUNG Allgemeine Bauartgenehmigung für das Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von XPS Allgemeine Bauartgenehmigung für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von XPS ANWENDUNGSGEBIETE:Wärmedämmung gemäß DIN EN 13164 bei hoher Druckbelastung. Anwendungsempfehlungen und Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10. Anwendungshinweise XPS PRIME 25L 25IR 30L 30IR 50L 70L Gründungsplatte     ●   ● ● Perimeterdämmung Boden (*     ●   ● ● Perimeterdämmung Wand (*     ●   ● ● Perimeter drückendes Wasser (*     ●   ● ● Streifen und Einzelfundament     ●   ● ● Sockeldämmung   ●   ●     Putzträgerplatte   ●   ●     Terrassen, Loggien und Balkone ● ●

EUR 42.03
1

Synthos XPS PRIME G 30 (L) 300 kPa, mit Stufenfalz. Hartschaumplatte 80 mm. Perimeterdämmung für Kellerwände und Bodenplatten.

Synthos XPS PRIME G 30 (L) 300 kPa, mit Stufenfalz. Hartschaumplatte 80 mm. Perimeterdämmung für Kellerwände und Bodenplatten.

Synthos XPS PRIME 30 (L), Kantenausprägung mit Stufenfalz. Druckbelastbare Dämmplatte mit 300 kPa. Perimeterdämmung für die Dämmung z.B. der äußeren Kellerwand im erdverbundenen Bereich. Ausführung mit unterschiedlichen Wärmeleitgruppen (WLS) von 032 bis 035, je nach Dämmstärke. Plattenmaß 1.250 x 600 mm (LxB). BESCHREIBUNG / EIGENSCHAFTENPerimeterdämmung, Hartschaumdämmplatte Synthos XPS PRIME 30 (L) - Oberfläche ohne Struktur, Kantenausprägung mit umlaufendem Stufenfalz. Diese Wärmedämmplatte eignet sich besonders für die Wärmedämmung bei erhöhter Druckbelastung im erdverbundenen Bereich, insbesondere als äußere Kellerdämmung. XPS Dämmplatten haben eine wasserabweisende Eigenschaft und bieten eine optimale, sichere und langfristige Lösung für die Wärmedämmung von Wänden gegen Erdreich (außerhalb der Abdichtung). Der umlaufende Stufenfalz verhindert darüber hinaus die Bildung von Wärmebrücken. Wärmeleitstufe NACH DÄMMSTÄRKEN40 bis 60 mm WLS 032, 80 bis 120 mm WLS 034, 140 bis 160 mm WLS 035 Kantenausbildung: umlaufender Stufenfalz (L) Oberfläche: ohne Struktur sehr niedrige Wasseraufnahme und keine Kapillarität Druckspannung: 300 kPa hohe Druckfestigkeit geschlossenes Zellgefüge verrottungsbeständiger Dämmstoff WEITERE DiBt ZULASSUNG Allgemeine Bauartgenehmigung für das Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von XPS Allgemeine Bauartgenehmigung für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von XPS ANWENDUNGSGEBIETE:Wärmedämmung gemäß DIN EN 13164 bei hoher Druckbelastung. Anwendungsempfehlungen und Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10. Anwendungshinweise XPS PRIME 25L 25IR 30L 30IR 50L 70L Gründungsplatte     ●   ● ● Perimeterdämmung Boden (*     ●   ● ● Perimeterdämmung Wand (*     ●   ● ● Perimeter drückendes Wasser (*     ●   ● ● Streifen und Einzelfundament     ●   ● ● Sockeldämmung   ●   ●     Putzträgerplatte   ●   ●     Terrassen, Loggien und Balkone ● ●

EUR 40.03
1

Synthos XPS PRIME G 30 (L) 300 kPa, mit Stufenfalz. Hartschaumplatte 140 mm. Perimeterdämmung für Kellerwände und Bodenplatten.

Synthos XPS PRIME G 30 (L) 300 kPa, mit Stufenfalz. Hartschaumplatte 140 mm. Perimeterdämmung für Kellerwände und Bodenplatten.

Synthos XPS PRIME 30 (L), Kantenausprägung mit Stufenfalz. Druckbelastbare Dämmplatte mit 300 kPa. Perimeterdämmung für die Dämmung z.B. der äußeren Kellerwand im erdverbundenen Bereich. Ausführung mit unterschiedlichen Wärmeleitgruppen (WLS) von 032 bis 035, je nach Dämmstärke. Plattenmaß 1.250 x 600 mm (LxB). BESCHREIBUNG / EIGENSCHAFTENPerimeterdämmung, Hartschaumdämmplatte Synthos XPS PRIME 30 (L) - Oberfläche ohne Struktur, Kantenausprägung mit umlaufendem Stufenfalz. Diese Wärmedämmplatte eignet sich besonders für die Wärmedämmung bei erhöhter Druckbelastung im erdverbundenen Bereich, insbesondere als äußere Kellerdämmung. XPS Dämmplatten haben eine wasserabweisende Eigenschaft und bieten eine optimale, sichere und langfristige Lösung für die Wärmedämmung von Wänden gegen Erdreich (außerhalb der Abdichtung). Der umlaufende Stufenfalz verhindert darüber hinaus die Bildung von Wärmebrücken. Wärmeleitstufe NACH DÄMMSTÄRKEN40 bis 60 mm WLS 032, 80 bis 120 mm WLS 034, 140 bis 160 mm WLS 035 Kantenausbildung: umlaufender Stufenfalz (L) Oberfläche: ohne Struktur sehr niedrige Wasseraufnahme und keine Kapillarität Druckspannung: 300 kPa hohe Druckfestigkeit geschlossenes Zellgefüge verrottungsbeständiger Dämmstoff WEITERE DiBt ZULASSUNG Allgemeine Bauartgenehmigung für das Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von XPS Allgemeine Bauartgenehmigung für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von XPS ANWENDUNGSGEBIETE:Wärmedämmung gemäß DIN EN 13164 bei hoher Druckbelastung. Anwendungsempfehlungen und Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10. Anwendungshinweise XPS PRIME 25L 25IR 30L 30IR 50L 70L Gründungsplatte     ●   ● ● Perimeterdämmung Boden (*     ●   ● ● Perimeterdämmung Wand (*     ●   ● ● Perimeter drückendes Wasser (*     ●   ● ● Streifen und Einzelfundament     ●   ● ● Sockeldämmung   ●   ●     Putzträgerplatte   ●   ●     Terrassen, Loggien und Balkone ● ●

EUR 45.80
1

Synthos XPS PRIME G 30 (L) 300 kPa, mit Stufenfalz. Hartschaumplatte 150 mm. Perimeterdämmung für Kellerwände und Bodenplatten.

Synthos XPS PRIME G 30 (L) 300 kPa, mit Stufenfalz. Hartschaumplatte 150 mm. Perimeterdämmung für Kellerwände und Bodenplatten.

Synthos XPS PRIME 30 (L), Kantenausprägung mit Stufenfalz. Druckbelastbare Dämmplatte mit 300 kPa. Perimeterdämmung für die Dämmung z.B. der äußeren Kellerwand im erdverbundenen Bereich. Ausführung mit unterschiedlichen Wärmeleitgruppen (WLS) von 032 bis 035, je nach Dämmstärke. Plattenmaß 1.250 x 600 mm (LxB). BESCHREIBUNG / EIGENSCHAFTENPerimeterdämmung, Hartschaumdämmplatte Synthos XPS PRIME 30 (L) - Oberfläche ohne Struktur, Kantenausprägung mit umlaufendem Stufenfalz. Diese Wärmedämmplatte eignet sich besonders für die Wärmedämmung bei erhöhter Druckbelastung im erdverbundenen Bereich, insbesondere als äußere Kellerdämmung. XPS Dämmplatten haben eine wasserabweisende Eigenschaft und bieten eine optimale, sichere und langfristige Lösung für die Wärmedämmung von Wänden gegen Erdreich (außerhalb der Abdichtung). Der umlaufende Stufenfalz verhindert darüber hinaus die Bildung von Wärmebrücken. Wärmeleitstufe NACH DÄMMSTÄRKEN40 bis 60 mm WLS 032, 80 bis 120 mm WLS 034, 140 bis 160 mm WLS 035 Kantenausbildung: umlaufender Stufenfalz (L) Oberfläche: ohne Struktur sehr niedrige Wasseraufnahme und keine Kapillarität Druckspannung: 300 kPa hohe Druckfestigkeit geschlossenes Zellgefüge verrottungsbeständiger Dämmstoff WEITERE DiBt ZULASSUNG Allgemeine Bauartgenehmigung für das Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von XPS Allgemeine Bauartgenehmigung für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von XPS ANWENDUNGSGEBIETE:Wärmedämmung gemäß DIN EN 13164 bei hoher Druckbelastung. Anwendungsempfehlungen und Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10. Anwendungshinweise XPS PRIME 25L 25IR 30L 30IR 50L 70L Gründungsplatte     ●   ● ● Perimeterdämmung Boden (*     ●   ● ● Perimeterdämmung Wand (*     ●   ● ● Perimeter drückendes Wasser (*     ●   ● ● Streifen und Einzelfundament     ●   ● ● Sockeldämmung   ●   ●     Putzträgerplatte   ●   ●     Terrassen, Loggien und Balkone ● ●

EUR 49.08
1

Synthos XPS PRIME G 30 (L) 300 kPa, mit Stufenfalz. Hartschaumplatte 50 mm. Perimeterdämmung für Kellerwände und Bodenplatten.

Synthos XPS PRIME G 30 (L) 300 kPa, mit Stufenfalz. Hartschaumplatte 50 mm. Perimeterdämmung für Kellerwände und Bodenplatten.

Synthos XPS PRIME 30 (L), Kantenausprägung mit Stufenfalz. Druckbelastbare Dämmplatte mit 300 kPa. Perimeterdämmung für die Dämmung z.B. der äußeren Kellerwand im erdverbundenen Bereich. Ausführung mit unterschiedlichen Wärmeleitgruppen (WLS) von 032 bis 035, je nach Dämmstärke. Plattenmaß 1.250 x 600 mm (LxB). BESCHREIBUNG / EIGENSCHAFTENPerimeterdämmung, Hartschaumdämmplatte Synthos XPS PRIME 30 (L) - Oberfläche ohne Struktur, Kantenausprägung mit umlaufendem Stufenfalz. Diese Wärmedämmplatte eignet sich besonders für die Wärmedämmung bei erhöhter Druckbelastung im erdverbundenen Bereich, insbesondere als äußere Kellerdämmung. XPS Dämmplatten haben eine wasserabweisende Eigenschaft und bieten eine optimale, sichere und langfristige Lösung für die Wärmedämmung von Wänden gegen Erdreich (außerhalb der Abdichtung). Der umlaufende Stufenfalz verhindert darüber hinaus die Bildung von Wärmebrücken. Wärmeleitstufe NACH DÄMMSTÄRKEN40 bis 60 mm WLS 032, 80 bis 120 mm WLS 034, 140 bis 160 mm WLS 035 Kantenausbildung: umlaufender Stufenfalz (L) Oberfläche: ohne Struktur sehr niedrige Wasseraufnahme und keine Kapillarität Druckspannung: 300 kPa hohe Druckfestigkeit geschlossenes Zellgefüge verrottungsbeständiger Dämmstoff WEITERE DiBt ZULASSUNG Allgemeine Bauartgenehmigung für das Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von XPS Allgemeine Bauartgenehmigung für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von XPS ANWENDUNGSGEBIETE:Wärmedämmung gemäß DIN EN 13164 bei hoher Druckbelastung. Anwendungsempfehlungen und Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10. Anwendungshinweise XPS PRIME 25L 25IR 30L 30IR 50L 70L Gründungsplatte     ●   ● ● Perimeterdämmung Boden (*     ●   ● ● Perimeterdämmung Wand (*     ●   ● ● Perimeter drückendes Wasser (*     ●   ● ● Streifen und Einzelfundament     ●   ● ● Sockeldämmung   ●   ●     Putzträgerplatte   ●   ●     Terrassen, Loggien und Balkone ● ●

EUR 40.03
1

Synthos XPS PRIME G 30 (L) 300 kPa, mit Stufenfalz. Hartschaumplatte 120 mm. Perimeterdämmung für Kellerwände und Bodenplatten.

Synthos XPS PRIME G 30 (L) 300 kPa, mit Stufenfalz. Hartschaumplatte 120 mm. Perimeterdämmung für Kellerwände und Bodenplatten.

Synthos XPS PRIME 30 (L), Kantenausprägung mit Stufenfalz. Druckbelastbare Dämmplatte mit 300 kPa. Perimeterdämmung für die Dämmung z.B. der äußeren Kellerwand im erdverbundenen Bereich. Ausführung mit unterschiedlichen Wärmeleitgruppen (WLS) von 032 bis 035, je nach Dämmstärke. Plattenmaß 1.250 x 600 mm (LxB). BESCHREIBUNG / EIGENSCHAFTENPerimeterdämmung, Hartschaumdämmplatte Synthos XPS PRIME 30 (L) - Oberfläche ohne Struktur, Kantenausprägung mit umlaufendem Stufenfalz. Diese Wärmedämmplatte eignet sich besonders für die Wärmedämmung bei erhöhter Druckbelastung im erdverbundenen Bereich, insbesondere als äußere Kellerdämmung. XPS Dämmplatten haben eine wasserabweisende Eigenschaft und bieten eine optimale, sichere und langfristige Lösung für die Wärmedämmung von Wänden gegen Erdreich (außerhalb der Abdichtung). Der umlaufende Stufenfalz verhindert darüber hinaus die Bildung von Wärmebrücken. Wärmeleitstufe NACH DÄMMSTÄRKEN40 bis 60 mm WLS 032, 80 bis 120 mm WLS 034, 140 bis 160 mm WLS 035 Kantenausbildung: umlaufender Stufenfalz (L) Oberfläche: ohne Struktur sehr niedrige Wasseraufnahme und keine Kapillarität Druckspannung: 300 kPa hohe Druckfestigkeit geschlossenes Zellgefüge verrottungsbeständiger Dämmstoff WEITERE DiBt ZULASSUNG Allgemeine Bauartgenehmigung für das Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von XPS Allgemeine Bauartgenehmigung für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von XPS ANWENDUNGSGEBIETE:Wärmedämmung gemäß DIN EN 13164 bei hoher Druckbelastung. Anwendungsempfehlungen und Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10. Anwendungshinweise XPS PRIME 25L 25IR 30L 30IR 50L 70L Gründungsplatte     ●   ● ● Perimeterdämmung Boden (*     ●   ● ● Perimeterdämmung Wand (*     ●   ● ● Perimeter drückendes Wasser (*     ●   ● ● Streifen und Einzelfundament     ●   ● ● Sockeldämmung   ●   ●     Putzträgerplatte   ●   ●     Terrassen, Loggien und Balkone ● ●

EUR 48.04
1

Synthos XPS PRIME G 30 (L) 300 kPa, mit Stufenfalz. Hartschaumplatte 160 mm. Perimeterdämmung für Kellerwände und Bodenplatten.

Synthos XPS PRIME G 30 (L) 300 kPa, mit Stufenfalz. Hartschaumplatte 160 mm. Perimeterdämmung für Kellerwände und Bodenplatten.

Synthos XPS PRIME 30 (L), Kantenausprägung mit Stufenfalz. Druckbelastbare Dämmplatte mit 300 kPa. Perimeterdämmung für die Dämmung z.B. der äußeren Kellerwand im erdverbundenen Bereich. Ausführung mit unterschiedlichen Wärmeleitgruppen (WLS) von 032 bis 035, je nach Dämmstärke. Plattenmaß 1.250 x 600 mm (LxB). BESCHREIBUNG / EIGENSCHAFTENPerimeterdämmung, Hartschaumdämmplatte Synthos XPS PRIME 30 (L) - Oberfläche ohne Struktur, Kantenausprägung mit umlaufendem Stufenfalz. Diese Wärmedämmplatte eignet sich besonders für die Wärmedämmung bei erhöhter Druckbelastung im erdverbundenen Bereich, insbesondere als äußere Kellerdämmung. XPS Dämmplatten haben eine wasserabweisende Eigenschaft und bieten eine optimale, sichere und langfristige Lösung für die Wärmedämmung von Wänden gegen Erdreich (außerhalb der Abdichtung). Der umlaufende Stufenfalz verhindert darüber hinaus die Bildung von Wärmebrücken. Wärmeleitstufe NACH DÄMMSTÄRKEN40 bis 60 mm WLS 032, 80 bis 120 mm WLS 034, 140 bis 160 mm WLS 035 Kantenausbildung: umlaufender Stufenfalz (L) Oberfläche: ohne Struktur sehr niedrige Wasseraufnahme und keine Kapillarität Druckspannung: 300 kPa hohe Druckfestigkeit geschlossenes Zellgefüge verrottungsbeständiger Dämmstoff WEITERE DiBt ZULASSUNG Allgemeine Bauartgenehmigung für das Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von XPS Allgemeine Bauartgenehmigung für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von XPS ANWENDUNGSGEBIETE:Wärmedämmung gemäß DIN EN 13164 bei hoher Druckbelastung. Anwendungsempfehlungen und Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10. Anwendungshinweise XPS PRIME 25L 25IR 30L 30IR 50L 70L Gründungsplatte     ●   ● ● Perimeterdämmung Boden (*     ●   ● ● Perimeterdämmung Wand (*     ●   ● ● Perimeter drückendes Wasser (*     ●   ● ● Streifen und Einzelfundament     ●   ● ● Sockeldämmung   ●   ●     Putzträgerplatte   ●   ●     Terrassen, Loggien und Balkone ● ●

EUR 52.35
1

Synthos XPS PRIME G 30 (L) 300 kPa, mit Stufenfalz. Hartschaumplatte 100 mm. Perimeterdämmung für Kellerwände und Bodenplatten.

Synthos XPS PRIME G 30 (L) 300 kPa, mit Stufenfalz. Hartschaumplatte 100 mm. Perimeterdämmung für Kellerwände und Bodenplatten.

Synthos XPS PRIME 30 (L), Kantenausprägung mit Stufenfalz. Druckbelastbare Dämmplatte mit 300 kPa. Perimeterdämmung für die Dämmung z.B. der äußeren Kellerwand im erdverbundenen Bereich. Ausführung mit unterschiedlichen Wärmeleitgruppen (WLS) von 032 bis 035, je nach Dämmstärke. Plattenmaß 1.250 x 600 mm (LxB). BESCHREIBUNG / EIGENSCHAFTENPerimeterdämmung, Hartschaumdämmplatte Synthos XPS PRIME 30 (L) - Oberfläche ohne Struktur, Kantenausprägung mit umlaufendem Stufenfalz. Diese Wärmedämmplatte eignet sich besonders für die Wärmedämmung bei erhöhter Druckbelastung im erdverbundenen Bereich, insbesondere als äußere Kellerdämmung. XPS Dämmplatten haben eine wasserabweisende Eigenschaft und bieten eine optimale, sichere und langfristige Lösung für die Wärmedämmung von Wänden gegen Erdreich (außerhalb der Abdichtung). Der umlaufende Stufenfalz verhindert darüber hinaus die Bildung von Wärmebrücken. Wärmeleitstufe NACH DÄMMSTÄRKEN40 bis 60 mm WLS 032, 80 bis 120 mm WLS 034, 140 bis 160 mm WLS 035 Kantenausbildung: umlaufender Stufenfalz (L) Oberfläche: ohne Struktur sehr niedrige Wasseraufnahme und keine Kapillarität Druckspannung: 300 kPa hohe Druckfestigkeit geschlossenes Zellgefüge verrottungsbeständiger Dämmstoff WEITERE DiBt ZULASSUNG Allgemeine Bauartgenehmigung für das Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von XPS Allgemeine Bauartgenehmigung für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von XPS ANWENDUNGSGEBIETE:Wärmedämmung gemäß DIN EN 13164 bei hoher Druckbelastung. Anwendungsempfehlungen und Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10. Anwendungshinweise XPS PRIME 25L 25IR 30L 30IR 50L 70L Gründungsplatte     ●   ● ● Perimeterdämmung Boden (*     ●   ● ● Perimeterdämmung Wand (*     ●   ● ● Perimeter drückendes Wasser (*     ●   ● ● Streifen und Einzelfundament     ●   ● ● Sockeldämmung   ●   ●     Putzträgerplatte   ●   ●     Terrassen, Loggien und Balkone ● ●

EUR 40.03
1

Synthos XPS PRIME G 30 (L) 300 kPa, mit Stufenfalz. Hartschaumplatte 40 mm. Perimeterdämmung für Kellerwände und Bodenplatten.

Synthos XPS PRIME G 30 (L) 300 kPa, mit Stufenfalz. Hartschaumplatte 40 mm. Perimeterdämmung für Kellerwände und Bodenplatten.

Synthos XPS PRIME 30 (L), Kantenausprägung mit Stufenfalz. Druckbelastbare Dämmplatte mit 300 kPa. Perimeterdämmung für die Dämmung z.B. der äußeren Kellerwand im erdverbundenen Bereich. Ausführung mit unterschiedlichen Wärmeleitgruppen (WLS) von 032 bis 035, je nach Dämmstärke. Plattenmaß 1.250 x 600 mm (LxB). BESCHREIBUNG / EIGENSCHAFTENPerimeterdämmung, Hartschaumdämmplatte Synthos XPS PRIME 30 (L) - Oberfläche ohne Struktur, Kantenausprägung mit umlaufendem Stufenfalz. Diese Wärmedämmplatte eignet sich besonders für die Wärmedämmung bei erhöhter Druckbelastung im erdverbundenen Bereich, insbesondere als äußere Kellerdämmung. XPS Dämmplatten haben eine wasserabweisende Eigenschaft und bieten eine optimale, sichere und langfristige Lösung für die Wärmedämmung von Wänden gegen Erdreich (außerhalb der Abdichtung). Der umlaufende Stufenfalz verhindert darüber hinaus die Bildung von Wärmebrücken. Wärmeleitstufe NACH DÄMMSTÄRKEN40 bis 60 mm WLS 032, 80 bis 120 mm WLS 034, 140 bis 160 mm WLS 035 Kantenausbildung: umlaufender Stufenfalz (L) Oberfläche: ohne Struktur sehr niedrige Wasseraufnahme und keine Kapillarität Druckspannung: 300 kPa hohe Druckfestigkeit geschlossenes Zellgefüge verrottungsbeständiger Dämmstoff WEITERE DiBt ZULASSUNG Allgemeine Bauartgenehmigung für das Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von XPS Allgemeine Bauartgenehmigung für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von XPS ANWENDUNGSGEBIETE:Wärmedämmung gemäß DIN EN 13164 bei hoher Druckbelastung. Anwendungsempfehlungen und Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10. Anwendungshinweise XPS PRIME 25L 25IR 30L 30IR 50L 70L Gründungsplatte     ●   ● ● Perimeterdämmung Boden (*     ●   ● ● Perimeterdämmung Wand (*     ●   ● ● Perimeter drückendes Wasser (*     ●   ● ● Streifen und Einzelfundament     ●   ● ● Sockeldämmung   ●   ●     Putzträgerplatte   ●   ●     Terrassen, Loggien und Balkone ● ●

EUR 43.11
1

Synthos XPS PRIME G 30 (IR) 300 kPa. Hartschaumplatte 80 mm als Putzträgerplatte für die Sockeldämmung. Oberfläche mit Waffelstruktur, glatte Kante.

Synthos XPS PRIME G 30 (IR) 300 kPa. Hartschaumplatte 80 mm als Putzträgerplatte für die Sockeldämmung. Oberfläche mit Waffelstruktur, glatte Kante.

Synthos XPS PRIME 30 (IR), mit Oberflächenstruktur als Putzträgerplatte. Hochbelastbare Wärmedämmplatte mit 300 kPa. Perimeterdämmung mit optimalen Wärmedämmeigenschaften von 032 bis 035 WLS, je nach Dämmstärke. Plattenmaß 1.250 x 600 mm (LxB). BESCHREIBUNG / EIGENSCHAFTENXPS Wärmedämmplatten Synthos XPS PRIME 30 IR, Dämmplatte mit einem Waffelmuster – Oberfläche. Diese Dämmplatte gewährleistet eine optimale Haftung beim Klebern und Verputzen (Merkblatt "Verputzen" finden Sie hier). Häufige Anwendung als Wärmedämmung an Fassaden, insbesondere im Sockelbereich als stoßfeste Sockeldämmung. Synthos XPS PRIME Hartschaumplatten sind aus extrudiertem Polystyrol geschäumt, mit CO₂, Zell-Gas Luft. WEITERE DiBt ZULASSUNG Allgemeine Bauartgenehmigung für das Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von XPS Allgemeine Bauartgenehmigung für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von XPS WÄRMELEITGRUPPE NACH DÄMMSTÄRKEN40 bis 60 mm WLS 032, 80 bis 120 mm WLS 034, 140 bis 160 mm WLS 035 Kantenausbildung: gerade Kante (IR) Oberfläche: beidseitig gewaffelt hervorragende Haftung beim Klebern und Putzen Druckspannung: 300 kPa hohe Druckfestigkeit geschlossenes Zellgefüge verrottungsbeständiger Dämmstoff ANWENDUNGSGEBIETE:Wärmedämmung gemäß DIN EN 13164 bei hoher Druckbelastung. Anwendungsempfehlungen und Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10. Anwendungshinweise XPS PRIME 25L 25IR 30L 30IR 50L 70L Gründungsplatte     ●   ● ● Perimeterdämmung Boden (*     ●   ● ● Perimeterdämmung Wand (*     ●   ● ● Perimeter drückendes Wasser (*     ●   ● ● Streifen und Einzelfundament     ●   ● ● Sockeldämmung   ●   ●     Putzträgerplatte   ●   ●     Terrassen, Loggien und Balkone ● ● ● ●     Kerndämmung

EUR 49.78
1

Synthos XPS PRIME G 30 (IR) 300 kPa. Hartschaumplatte 140 mm als Putzträgerplatte für die Sockeldämmung. Oberfläche mit Waffelstruktur, glatte Kante.

Synthos XPS PRIME G 30 (IR) 300 kPa. Hartschaumplatte 140 mm als Putzträgerplatte für die Sockeldämmung. Oberfläche mit Waffelstruktur, glatte Kante.

Synthos XPS PRIME 30 (IR), mit Oberflächenstruktur als Putzträgerplatte. Hochbelastbare Wärmedämmplatte mit 300 kPa. Perimeterdämmung mit optimalen Wärmedämmeigenschaften von 032 bis 035 WLS, je nach Dämmstärke. Plattenmaß 1.250 x 600 mm (LxB). BESCHREIBUNG / EIGENSCHAFTENXPS Wärmedämmplatten Synthos XPS PRIME 30 IR, Dämmplatte mit einem Waffelmuster – Oberfläche. Diese Dämmplatte gewährleistet eine optimale Haftung beim Klebern und Verputzen (Merkblatt "Verputzen" finden Sie hier). Häufige Anwendung als Wärmedämmung an Fassaden, insbesondere im Sockelbereich als stoßfeste Sockeldämmung. Synthos XPS PRIME Hartschaumplatten sind aus extrudiertem Polystyrol geschäumt, mit CO₂, Zell-Gas Luft. WEITERE DiBt ZULASSUNG Allgemeine Bauartgenehmigung für das Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von XPS Allgemeine Bauartgenehmigung für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von XPS WÄRMELEITGRUPPE NACH DÄMMSTÄRKEN40 bis 60 mm WLS 032, 80 bis 120 mm WLS 034, 140 bis 160 mm WLS 035 Kantenausbildung: gerade Kante (IR) Oberfläche: beidseitig gewaffelt hervorragende Haftung beim Klebern und Putzen Druckspannung: 300 kPa hohe Druckfestigkeit geschlossenes Zellgefüge verrottungsbeständiger Dämmstoff ANWENDUNGSGEBIETE:Wärmedämmung gemäß DIN EN 13164 bei hoher Druckbelastung. Anwendungsempfehlungen und Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10. Anwendungshinweise XPS PRIME 25L 25IR 30L 30IR 50L 70L Gründungsplatte     ●   ● ● Perimeterdämmung Boden (*     ●   ● ● Perimeterdämmung Wand (*     ●   ● ● Perimeter drückendes Wasser (*     ●   ● ● Streifen und Einzelfundament     ●   ● ● Sockeldämmung   ●   ●     Putzträgerplatte   ●   ●     Terrassen, Loggien und Balkone ● ● ● ●     Kerndämmung

EUR 52.84
1

Synthos XPS PRIME G 30 (IR) 300 kPa. Hartschaumplatte 160 mm als Putzträgerplatte für die Sockeldämmung. Oberfläche mit Waffelstruktur, glatte Kante.

Synthos XPS PRIME G 30 (IR) 300 kPa. Hartschaumplatte 160 mm als Putzträgerplatte für die Sockeldämmung. Oberfläche mit Waffelstruktur, glatte Kante.

Synthos XPS PRIME 30 (IR), mit Oberflächenstruktur als Putzträgerplatte. Hochbelastbare Wärmedämmplatte mit 300 kPa. Perimeterdämmung mit optimalen Wärmedämmeigenschaften von 032 bis 035 WLS, je nach Dämmstärke. Plattenmaß 1.250 x 600 mm (LxB). BESCHREIBUNG / EIGENSCHAFTENXPS Wärmedämmplatten Synthos XPS PRIME 30 IR, Dämmplatte mit einem Waffelmuster – Oberfläche. Diese Dämmplatte gewährleistet eine optimale Haftung beim Klebern und Verputzen (Merkblatt "Verputzen" finden Sie hier). Häufige Anwendung als Wärmedämmung an Fassaden, insbesondere im Sockelbereich als stoßfeste Sockeldämmung. Synthos XPS PRIME Hartschaumplatten sind aus extrudiertem Polystyrol geschäumt, mit CO₂, Zell-Gas Luft. WEITERE DiBt ZULASSUNG Allgemeine Bauartgenehmigung für das Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von XPS Allgemeine Bauartgenehmigung für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von XPS WÄRMELEITGRUPPE NACH DÄMMSTÄRKEN40 bis 60 mm WLS 032, 80 bis 120 mm WLS 034, 140 bis 160 mm WLS 035 Kantenausbildung: gerade Kante (IR) Oberfläche: beidseitig gewaffelt hervorragende Haftung beim Klebern und Putzen Druckspannung: 300 kPa hohe Druckfestigkeit geschlossenes Zellgefüge verrottungsbeständiger Dämmstoff ANWENDUNGSGEBIETE:Wärmedämmung gemäß DIN EN 13164 bei hoher Druckbelastung. Anwendungsempfehlungen und Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10. Anwendungshinweise XPS PRIME 25L 25IR 30L 30IR 50L 70L Gründungsplatte     ●   ● ● Perimeterdämmung Boden (*     ●   ● ● Perimeterdämmung Wand (*     ●   ● ● Perimeter drückendes Wasser (*     ●   ● ● Streifen und Einzelfundament     ●   ● ● Sockeldämmung   ●   ●     Putzträgerplatte   ●   ●     Terrassen, Loggien und Balkone ● ● ● ●     Kerndämmung

EUR 60.38
1

Synthos XPS PRIME G 30 (IR) 300 kPa. Hartschaumplatte 120 mm als Putzträgerplatte für die Sockeldämmung. Oberfläche mit Waffelstruktur, glatte Kante.

Synthos XPS PRIME G 30 (IR) 300 kPa. Hartschaumplatte 120 mm als Putzträgerplatte für die Sockeldämmung. Oberfläche mit Waffelstruktur, glatte Kante.

Synthos XPS PRIME 30 (IR), mit Oberflächenstruktur als Putzträgerplatte. Hochbelastbare Wärmedämmplatte mit 300 kPa. Perimeterdämmung mit optimalen Wärmedämmeigenschaften von 032 bis 035 WLS, je nach Dämmstärke. Plattenmaß 1.250 x 600 mm (LxB). BESCHREIBUNG / EIGENSCHAFTENXPS Wärmedämmplatten Synthos XPS PRIME 30 IR, Dämmplatte mit einem Waffelmuster – Oberfläche. Diese Dämmplatte gewährleistet eine optimale Haftung beim Klebern und Verputzen (Merkblatt "Verputzen" finden Sie hier). Häufige Anwendung als Wärmedämmung an Fassaden, insbesondere im Sockelbereich als stoßfeste Sockeldämmung. Synthos XPS PRIME Hartschaumplatten sind aus extrudiertem Polystyrol geschäumt, mit CO₂, Zell-Gas Luft. WEITERE DiBt ZULASSUNG Allgemeine Bauartgenehmigung für das Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von XPS Allgemeine Bauartgenehmigung für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von XPS WÄRMELEITGRUPPE NACH DÄMMSTÄRKEN40 bis 60 mm WLS 032, 80 bis 120 mm WLS 034, 140 bis 160 mm WLS 035 Kantenausbildung: gerade Kante (IR) Oberfläche: beidseitig gewaffelt hervorragende Haftung beim Klebern und Putzen Druckspannung: 300 kPa hohe Druckfestigkeit geschlossenes Zellgefüge verrottungsbeständiger Dämmstoff ANWENDUNGSGEBIETE:Wärmedämmung gemäß DIN EN 13164 bei hoher Druckbelastung. Anwendungsempfehlungen und Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10. Anwendungshinweise XPS PRIME 25L 25IR 30L 30IR 50L 70L Gründungsplatte     ●   ● ● Perimeterdämmung Boden (*     ●   ● ● Perimeterdämmung Wand (*     ●   ● ● Perimeter drückendes Wasser (*     ●   ● ● Streifen und Einzelfundament     ●   ● ● Sockeldämmung   ●   ●     Putzträgerplatte   ●   ●     Terrassen, Loggien und Balkone ● ● ● ●     Kerndämmung

EUR 59.74
1

Synthos XPS PRIME G 30 (IR) 300 kPa. Hartschaumplatte 150 mm als Putzträgerplatte für die Sockeldämmung. Oberfläche mit Waffelstruktur, glatte Kante.

Synthos XPS PRIME G 30 (IR) 300 kPa. Hartschaumplatte 150 mm als Putzträgerplatte für die Sockeldämmung. Oberfläche mit Waffelstruktur, glatte Kante.

Synthos XPS PRIME 30 (IR), mit Oberflächenstruktur als Putzträgerplatte. Hochbelastbare Wärmedämmplatte mit 300 kPa. Perimeterdämmung mit optimalen Wärmedämmeigenschaften von 032 bis 035 WLS, je nach Dämmstärke. Plattenmaß 1.250 x 600 mm (LxB). BESCHREIBUNG / EIGENSCHAFTENXPS Wärmedämmplatten Synthos XPS PRIME 30 IR, Dämmplatte mit einem Waffelmuster – Oberfläche. Diese Dämmplatte gewährleistet eine optimale Haftung beim Klebern und Verputzen (Merkblatt "Verputzen" finden Sie hier). Häufige Anwendung als Wärmedämmung an Fassaden, insbesondere im Sockelbereich als stoßfeste Sockeldämmung. Synthos XPS PRIME Hartschaumplatten sind aus extrudiertem Polystyrol geschäumt, mit CO₂, Zell-Gas Luft. WEITERE DiBt ZULASSUNG Allgemeine Bauartgenehmigung für das Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von XPS Allgemeine Bauartgenehmigung für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von XPS WÄRMELEITGRUPPE NACH DÄMMSTÄRKEN40 bis 60 mm WLS 032, 80 bis 120 mm WLS 034, 140 bis 160 mm WLS 035 Kantenausbildung: gerade Kante (IR) Oberfläche: beidseitig gewaffelt hervorragende Haftung beim Klebern und Putzen Druckspannung: 300 kPa hohe Druckfestigkeit geschlossenes Zellgefüge verrottungsbeständiger Dämmstoff ANWENDUNGSGEBIETE:Wärmedämmung gemäß DIN EN 13164 bei hoher Druckbelastung. Anwendungsempfehlungen und Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10. Anwendungshinweise XPS PRIME 25L 25IR 30L 30IR 50L 70L Gründungsplatte     ●   ● ● Perimeterdämmung Boden (*     ●   ● ● Perimeterdämmung Wand (*     ●   ● ● Perimeter drückendes Wasser (*     ●   ● ● Streifen und Einzelfundament     ●   ● ● Sockeldämmung   ●   ●     Putzträgerplatte   ●   ●     Terrassen, Loggien und Balkone ● ● ● ●     Kerndämmung

EUR 56.61
1

Synthos XPS PRIME G 30 (IR) 300 kPa. Hartschaumplatte 60 mm als Putzträgerplatte für die Sockeldämmung. Oberfläche mit Waffelstruktur, glatte Kante.

Synthos XPS PRIME G 30 (IR) 300 kPa. Hartschaumplatte 60 mm als Putzträgerplatte für die Sockeldämmung. Oberfläche mit Waffelstruktur, glatte Kante.

Synthos XPS PRIME 30 (IR), mit Oberflächenstruktur als Putzträgerplatte. Hochbelastbare Wärmedämmplatte mit 300 kPa. Perimeterdämmung mit optimalen Wärmedämmeigenschaften von 032 bis 035 WLS, je nach Dämmstärke. Plattenmaß 1.250 x 600 mm (LxB). BESCHREIBUNG / EIGENSCHAFTENXPS Wärmedämmplatten Synthos XPS PRIME 30 IR, Dämmplatte mit einem Waffelmuster – Oberfläche. Diese Dämmplatte gewährleistet eine optimale Haftung beim Klebern und Verputzen (Merkblatt "Verputzen" finden Sie hier). Häufige Anwendung als Wärmedämmung an Fassaden, insbesondere im Sockelbereich als stoßfeste Sockeldämmung. Synthos XPS PRIME Hartschaumplatten sind aus extrudiertem Polystyrol geschäumt, mit CO₂, Zell-Gas Luft. WEITERE DiBt ZULASSUNG Allgemeine Bauartgenehmigung für das Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von XPS Allgemeine Bauartgenehmigung für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von XPS WÄRMELEITGRUPPE NACH DÄMMSTÄRKEN40 bis 60 mm WLS 032, 80 bis 120 mm WLS 034, 140 bis 160 mm WLS 035 Kantenausbildung: gerade Kante (IR) Oberfläche: beidseitig gewaffelt hervorragende Haftung beim Klebern und Putzen Druckspannung: 300 kPa hohe Druckfestigkeit geschlossenes Zellgefüge verrottungsbeständiger Dämmstoff ANWENDUNGSGEBIETE:Wärmedämmung gemäß DIN EN 13164 bei hoher Druckbelastung. Anwendungsempfehlungen und Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10. Anwendungshinweise XPS PRIME 25L 25IR 30L 30IR 50L 70L Gründungsplatte     ●   ● ● Perimeterdämmung Boden (*     ●   ● ● Perimeterdämmung Wand (*     ●   ● ● Perimeter drückendes Wasser (*     ●   ● ● Streifen und Einzelfundament     ●   ● ● Sockeldämmung   ●   ●     Putzträgerplatte   ●   ●     Terrassen, Loggien und Balkone ● ● ● ●     Kerndämmung

EUR 52.26
1

Synthos XPS PRIME G 30 (IR) 300 kPa. Hartschaumplatte 50 mm als Putzträgerplatte für die Sockeldämmung. Oberfläche mit Waffelstruktur, glatte Kante.

Synthos XPS PRIME G 30 (IR) 300 kPa. Hartschaumplatte 50 mm als Putzträgerplatte für die Sockeldämmung. Oberfläche mit Waffelstruktur, glatte Kante.

Synthos XPS PRIME 30 (IR), mit Oberflächenstruktur als Putzträgerplatte. Hochbelastbare Wärmedämmplatte mit 300 kPa. Perimeterdämmung mit optimalen Wärmedämmeigenschaften von 032 bis 035 WLS, je nach Dämmstärke. Plattenmaß 1.250 x 600 mm (LxB). BESCHREIBUNG / EIGENSCHAFTENXPS Wärmedämmplatten Synthos XPS PRIME 30 IR, Dämmplatte mit einem Waffelmuster – Oberfläche. Diese Dämmplatte gewährleistet eine optimale Haftung beim Klebern und Verputzen (Merkblatt "Verputzen" finden Sie hier). Häufige Anwendung als Wärmedämmung an Fassaden, insbesondere im Sockelbereich als stoßfeste Sockeldämmung. Synthos XPS PRIME Hartschaumplatten sind aus extrudiertem Polystyrol geschäumt, mit CO₂, Zell-Gas Luft. WEITERE DiBt ZULASSUNG Allgemeine Bauartgenehmigung für das Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von XPS Allgemeine Bauartgenehmigung für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von XPS WÄRMELEITGRUPPE NACH DÄMMSTÄRKEN40 bis 60 mm WLS 032, 80 bis 120 mm WLS 034, 140 bis 160 mm WLS 035 Kantenausbildung: gerade Kante (IR) Oberfläche: beidseitig gewaffelt hervorragende Haftung beim Klebern und Putzen Druckspannung: 300 kPa hohe Druckfestigkeit geschlossenes Zellgefüge verrottungsbeständiger Dämmstoff ANWENDUNGSGEBIETE:Wärmedämmung gemäß DIN EN 13164 bei hoher Druckbelastung. Anwendungsempfehlungen und Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10. Anwendungshinweise XPS PRIME 25L 25IR 30L 30IR 50L 70L Gründungsplatte     ●   ● ● Perimeterdämmung Boden (*     ●   ● ● Perimeterdämmung Wand (*     ●   ● ● Perimeter drückendes Wasser (*     ●   ● ● Streifen und Einzelfundament     ●   ● ● Sockeldämmung   ●   ●     Putzträgerplatte   ●   ●     Terrassen, Loggien und Balkone ● ● ● ●     Kerndämmung

EUR 49.78
1

Synthos XPS PRIME G 30 (IR) 300 kPa. Hartschaumplatte 40 mm als Putzträgerplatte für die Sockeldämmung. Oberfläche mit Waffelstruktur, glatte Kante.

Synthos XPS PRIME G 30 (IR) 300 kPa. Hartschaumplatte 40 mm als Putzträgerplatte für die Sockeldämmung. Oberfläche mit Waffelstruktur, glatte Kante.

Synthos XPS PRIME 30 (IR), mit Oberflächenstruktur als Putzträgerplatte. Hochbelastbare Wärmedämmplatte mit 300 kPa. Perimeterdämmung mit optimalen Wärmedämmeigenschaften von 032 bis 035 WLS, je nach Dämmstärke. Plattenmaß 1.250 x 600 mm (LxB). BESCHREIBUNG / EIGENSCHAFTENXPS Wärmedämmplatten Synthos XPS PRIME 30 IR, Dämmplatte mit einem Waffelmuster – Oberfläche. Diese Dämmplatte gewährleistet eine optimale Haftung beim Klebern und Verputzen (Merkblatt "Verputzen" finden Sie hier). Häufige Anwendung als Wärmedämmung an Fassaden, insbesondere im Sockelbereich als stoßfeste Sockeldämmung. Synthos XPS PRIME Hartschaumplatten sind aus extrudiertem Polystyrol geschäumt, mit CO₂, Zell-Gas Luft. WEITERE DiBt ZULASSUNG Allgemeine Bauartgenehmigung für das Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von XPS Allgemeine Bauartgenehmigung für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von XPS WÄRMELEITGRUPPE NACH DÄMMSTÄRKEN40 bis 60 mm WLS 032, 80 bis 120 mm WLS 034, 140 bis 160 mm WLS 035 Kantenausbildung: gerade Kante (IR) Oberfläche: beidseitig gewaffelt hervorragende Haftung beim Klebern und Putzen Druckspannung: 300 kPa hohe Druckfestigkeit geschlossenes Zellgefüge verrottungsbeständiger Dämmstoff ANWENDUNGSGEBIETE:Wärmedämmung gemäß DIN EN 13164 bei hoher Druckbelastung. Anwendungsempfehlungen und Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10. Anwendungshinweise XPS PRIME 25L 25IR 30L 30IR 50L 70L Gründungsplatte     ●   ● ● Perimeterdämmung Boden (*     ●   ● ● Perimeterdämmung Wand (*     ●   ● ● Perimeter drückendes Wasser (*     ●   ● ● Streifen und Einzelfundament     ●   ● ● Sockeldämmung   ●   ●     Putzträgerplatte   ●   ●     Terrassen, Loggien und Balkone ● ● ● ●     Kerndämmung

EUR 49.78
1

Synthos XPS PRIME G 30 (IR) 300 kPa. Hartschaumplatte 100 mm als Putzträgerplatte für die Sockeldämmung. Oberfläche mit Waffelstruktur, glatte Kante.

Synthos XPS PRIME G 30 (IR) 300 kPa. Hartschaumplatte 100 mm als Putzträgerplatte für die Sockeldämmung. Oberfläche mit Waffelstruktur, glatte Kante.

Synthos XPS PRIME 30 (IR), mit Oberflächenstruktur als Putzträgerplatte. Hochbelastbare Wärmedämmplatte mit 300 kPa. Perimeterdämmung mit optimalen Wärmedämmeigenschaften von 032 bis 035 WLS, je nach Dämmstärke. Plattenmaß 1.250 x 600 mm (LxB). BESCHREIBUNG / EIGENSCHAFTENXPS Wärmedämmplatten Synthos XPS PRIME 30 IR, Dämmplatte mit einem Waffelmuster – Oberfläche. Diese Dämmplatte gewährleistet eine optimale Haftung beim Klebern und Verputzen (Merkblatt "Verputzen" finden Sie hier). Häufige Anwendung als Wärmedämmung an Fassaden, insbesondere im Sockelbereich als stoßfeste Sockeldämmung. Synthos XPS PRIME Hartschaumplatten sind aus extrudiertem Polystyrol geschäumt, mit CO₂, Zell-Gas Luft. WEITERE DiBt ZULASSUNG Allgemeine Bauartgenehmigung für das Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von XPS Allgemeine Bauartgenehmigung für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von XPS WÄRMELEITGRUPPE NACH DÄMMSTÄRKEN40 bis 60 mm WLS 032, 80 bis 120 mm WLS 034, 140 bis 160 mm WLS 035 Kantenausbildung: gerade Kante (IR) Oberfläche: beidseitig gewaffelt hervorragende Haftung beim Klebern und Putzen Druckspannung: 300 kPa hohe Druckfestigkeit geschlossenes Zellgefüge verrottungsbeständiger Dämmstoff ANWENDUNGSGEBIETE:Wärmedämmung gemäß DIN EN 13164 bei hoher Druckbelastung. Anwendungsempfehlungen und Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10. Anwendungshinweise XPS PRIME 25L 25IR 30L 30IR 50L 70L Gründungsplatte     ●   ● ● Perimeterdämmung Boden (*     ●   ● ● Perimeterdämmung Wand (*     ●   ● ● Perimeter drückendes Wasser (*     ●   ● ● Streifen und Einzelfundament     ●   ● ● Sockeldämmung   ●   ●     Putzträgerplatte   ●   ●     Terrassen, Loggien und Balkone ● ● ● ●     Kerndämmung

EUR 49.78
1

Silikon S, 300 ml Grau, für Anschlussfugen in Sanitär- und Feuchträumen. Essigvernetzend, nach Aushärtung dauerelastisch.

Silikon S, 300 ml Grau, für Anschlussfugen in Sanitär- und Feuchträumen. Essigvernetzend, nach Aushärtung dauerelastisch.

Für Abdichtungen in Feuchträumen, wasserdicht, extrem dauerelastisch und temperaturbeständig. SILIRUB S von SOUDAL ist ein einkomponentiges, Essig-vernetzendes Silikon für Abdichtungen in Sanitärräumen, Kühlräumen und Küchen. Hohe Farbechtheit und ausgezeichnetes Glätteverhalten des Silikons gewähren ein dauerhaft dichtes Verfugen von keramischen Fliesen. Alle Anwendungsgebiete sowie weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. Temperaturbeständig -60 oC bis +200 oC optimal verarbeitbar, universell anwendbar farbecht, witterungs- und UV-beständig nach Aushärtung dauerelastisch Baustoffklasse B2, gemäß DIN EN 1047 VERBRAUCH je nach Bedarf GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Das Sanitär Silikon für Feuchträume haftet auf allen üblichen Bauuntergründen wie Keramik, Emaille, Porzellan, usw. (außer PVC, PE, PP und PTFE). Die Haftflächen müssen vor dem Auftragen des Silikons tragfähig, sauber, trocken, staub- und fettfrei sein. Wegen der sauren Eigenschaften können manche Metalle (z.B. Kupfer, Blei, Messing, Zink, Eisen) angegriffen werden. Hier empfehlen wir unser neutral vernetzendes Silikon N. Die Anwendung auf Bitumen, Teer oder weichmacherhaltige Materialien wie z.B. EPDM, APTK, Chloroprenkautschuk (Neopren), Butyl, Isolieranstrichen und Schaumstoffen ist zu vermeiden, da es zu Unverträglichkeiten wie Verfärbungen oder Haftungsverlust kommen kann. ANWENDUNGSHINWEIS Poröse Untergründe mit höherer Wasserbelastung sollten ggf. entsprechend vorbehandelt werden. Alle glatten Oberflächen (außer Glas) sind vor dem Silikon-Auftrag zu reinigen und zu entfetten.

EUR 7.25
1

Silikon S, 300 ml Weiß, für Anschlussfugen in Sanitär- und Feuchträumen. Essigvernetzend, nach Aushärtung dauerelastisch.

Silikon S, 300 ml Weiß, für Anschlussfugen in Sanitär- und Feuchträumen. Essigvernetzend, nach Aushärtung dauerelastisch.

Für Abdichtungen in Feuchträumen, wasserdicht, extrem dauerelastisch und temperaturbeständig. SILIRUB S von SOUDAL ist ein einkomponentiges, Essig-vernetzendes Silikon für Abdichtungen in Sanitärräumen, Kühlräumen und Küchen. Hohe Farbechtheit und ausgezeichnetes Glätteverhalten des Silikons gewähren ein dauerhaft dichtes Verfugen von keramischen Fliesen. Alle Anwendungsgebiete sowie weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. Temperaturbeständig -60 oC bis +200 oC optimal verarbeitbar, universell anwendbar farbecht, witterungs- und UV-beständig nach Aushärtung dauerelastisch Baustoffklasse B2, gemäß DIN EN 1047 VERBRAUCH je nach Bedarf GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Das Sanitär Silikon für Feuchträume haftet auf allen üblichen Bauuntergründen wie Keramik, Emaille, Porzellan, usw. (außer PVC, PE, PP und PTFE). Die Haftflächen müssen vor dem Auftragen des Silikons tragfähig, sauber, trocken, staub- und fettfrei sein. Wegen der sauren Eigenschaften können manche Metalle (z.B. Kupfer, Blei, Messing, Zink, Eisen) angegriffen werden. Hier empfehlen wir unser neutral vernetzendes Silikon N. Die Anwendung auf Bitumen, Teer oder weichmacherhaltige Materialien wie z.B. EPDM, APTK, Chloroprenkautschuk (Neopren), Butyl, Isolieranstrichen und Schaumstoffen ist zu vermeiden, da es zu Unverträglichkeiten wie Verfärbungen oder Haftungsverlust kommen kann. ANWENDUNGSHINWEIS Poröse Untergründe mit höherer Wasserbelastung sollten ggf. entsprechend vorbehandelt werden. Alle glatten Oberflächen (außer Glas) sind vor dem Silikon-Auftrag zu reinigen und zu entfetten.

EUR 7.25
1

Acryl, 300 ml Weiß. Maleracryl von Soudal für eine dauerhaft elastische Abdichtung. Lösemittelfrei, für innen und außen geeignet.

Acryl, 300 ml Weiß. Maleracryl von Soudal für eine dauerhaft elastische Abdichtung. Lösemittelfrei, für innen und außen geeignet.

Universal einsetzbare Acryl-Dichtmasse für wasserdichte, witterungsbeständige und dauerelastische Abdichtungen. Speziell geeignet als streichfähiges Acryl für Malerarbeiten, beim Tapezieren und Überputzen. Das Acryl hat eine ausgezeichnete Haftung auf feuchten und saugenden Untergründen. Eine optimale Haftung findet Acryl ACRYRUB auch auf Hart-PVC, beschichtetem Holz und eloxiertem Aluminium. ACRYRUB von Soudal ist ein hochwertiger, plastoelastischer, einkomponentiger Dichtstoff auf Acrylatdispersions-Basis. Der Acryl-Dichtstoff ist umweltverträglich, frei von Lösungsmitteln, beinhaltet kein Silikon und ist, nach der Aushärtung, wasserfest. Alle Anwendungsgebiete sowie weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. Temperaturbeständig -60 oC bis +80 oC Wasserfest nach Aushärtung geringe Wasserdampfdurchlässigkeit hohe Haftung auf feuchten, saugenden Untergründen kann gut überputzt oder übertapeziert werden optimal anstrichverträglich (nach Aushärtung) Langzeit-Farbecht, witterungs- und UV-beständig nach Aushärtung dauerelastisch Baustoffklasse B2, gemäß DIN EN 1047 VERBRAUCH je nach Bedarf GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Alle porösen und üblichen Bauuntergründe wie z.B. Beton, Klinker, Ziegel, Porenbeton, Gipskarton, Putz, Mauerwerk, Faserzement, beschichtetes Holz, Hart-PVC und eloxiertes Aluminium. Die Haftflächen müssen tragfähig, sauber, trocken, staub- und fettfrei sein. Die Anwendung von Acryl ACRYRUB auf Bitumen, Teer oder weichmacherhaltige Materialien wie z.B. EPDM, APTK, Chloroprenkautschuk (Neopren), Butyl, Isolieranstrichen und Schaumstoffen ist zu vermeiden. Hier kann es zu Unverträglichkeiten wie Verfärbungen oder Haftungsverlust kommen. Nicht anwenden auf Glas, auf Metallen mit Korrosionsgefahr, Emaille und Keramik sowie nicht geeignet für Unterwasserverfugungen. Nicht für Verfugungen an Marmor und anderen Natursteinen anzuwenden, hier kann es zu Haftungsproblemen und/oder Verfärbungen kommen kann. ANWENDUNGSHINWEIS Stark poröse Untergründe mit einer Mischung von 1/3 Acryl ACRYRUB und 2/3 Wasser Vorstreichen, im Anschluss mindestens 60 Minuten ablüften lassen. Nicht saugende Untergründe sind vor dem Acryl-Auftrag zu reinigen und zu entfetten.

EUR 2.99
1

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 300 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 300 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

Styropor - Wärmedämmplatte mit 100 kPa - optimales Einsatzgebiet PASSIVHAUS / NIEDRIGENERGIEHAUS. Mit dem Einsatz von neuen Hochleistungsdämmstoffen wird das Potenzial der EPS Dämmplatten noch effektiver ausgeschöpft. Die effektiv niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,032 W/(m*K) der EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen kann bereits mit einer Materialrohdichte von 17 kg/m³ erreicht werden. Somit zeigt sich auch bei EPS Dämmplatten mit NEOPOR® des Typs EPS S 032 PS 15 SE - Ausführung mit glatter Kante, dass Grafit im Vergleich zu herkömmlichem EPS ein wesentlich höheres Wärmedämmvermögen bei geringerem Materialeinsatz besitzt. Die EPS Dämmplatten enthalten spezielle Grafit-Teilchen, die wie ein Spiegel die Wärmestrahlen reflektieren und so den Wärmeverlust verringern. Dadurch erzielten EPS Dämmplatten mit dem Rohstoff NEOPOR® von BASF bei geringerem Materialeinsatz die gleiche Dämmleistung wie herkömmliche EPS Dämmplatten aus Styropor. Ebenso leisteten EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen einen aktiven Beitrag zu Energieeffizienz und zum Klimaschutz. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Plattenmaß 1000 mm x 500 mm Rohstoffbasis NEOPOR® von BASF optimales Einsatzgebiet Passivhaus / Niedrigenergiehaus neuer innovativer Rohstoff - optimales Dämmvermögen auf Basis modernster Herstellungs- und Prüfverfahren biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei Wärmeleitstufe (WLS) 0,32 Kantenausführung Stumpf Farbe Grafitgrau ANWENDUNGSTYP / DRUCKFESTIGKEIT 100 kPa WAP - Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropordämmplatte lautet "EPS S 032 PS 15 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET WDVS Styropor-Wärmedämmplatte für Fassaden Flachdächer (nicht begehbar) Kellerdecken

EUR 28.50
1

EPS-Dämmplatte aus Styropor 032, 300 mm. WDVS Fassadendämmplatte mit Falz, sehr gute Dämmeigenschaften, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis.

EPS-Dämmplatte aus Styropor 032, 300 mm. WDVS Fassadendämmplatte mit Falz, sehr gute Dämmeigenschaften, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis.

WDVS Fassadendämmplatte mit Stufenfalz gegen Wärmebrücken - Druckbelastbarkeit 100 kPa. Unter Verwendung der neuen Dämmstoff-Technologie werden die Möglichkeiten einer optimalen Dämmwirkung noch besser ausgeschöpft. Die optimale Wärmeisolation der Fassadendämmplatte aus Styropor mit NEOPOR® verfügt über eine hervorragende Wärmeleitstufe (WLS) von 0,32. Sie ermöglicht ein energieeffizientes Dämmen bei vergleichbar geringen Investitionskosten. Die neue Technologie der EPS Dämmplatten mit ® basiert auf Grafit-Teilchen und ist eine Innovation der BASF. Bereits mit einer Materialrohdichte von 17 kg/m³ entfaltet dieser Dämmstoff sein perfektes Wärmedämmvermögen. Nicht nur während der kalten Jahreszeit wirkt eine Fassadendämmung  kostensparend und hält die Wärme im Haus. Auch bei den immer wärmer werdenden Sommermonaten ist eine Fassadendämmung nützlich. Häuser heizen sich nicht mehr so schnell auf und eingesetzte Kühlanlagen können wesentlich effizienter und wirtschaftlicher arbeiten. Hierbei erzielt die neue Technologie der Styropor Dämmplatte noch bessere Ergebnisse als herkömmliche EPS Dämmplatten. Dank der neuen Zusammensetzung mit Rohstoff NEOPOR® von BASF, verringert sich zudem der Materialeinsatz gegenüber herkömmlichen EPS Dämmplatten bei gleicher Dämmleistung. Das spart Ressourcen und schont die Umwelt. Die Styropor Dämmplatte ist frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Plattenmaß 1000 mm x 500 mm Rohstoffbasis NEOPOR® von BASF Druckbelastbarkeit 100 kPa optimales Einsatzgebiet Passivhaus / Niedrigenergiehaus neuer innovativer Rohstoff - optimales Dämmvermögen auf Basis modernster Herstellungs- und Prüfverfahren biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei Wärmeleitstufe (WLS) 0,32 Kantenausführung Falz Farbe Grafitgrau ANWENDUNGSTYP / DRUCKFESTIGKEIT 100 kPa WAP - Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropordämmplatte lautet "EPS S 032 PS 15 SE" - Falz. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET WDVS Styropor-Wärmedämmplatte für Fassaden Flachdächer (nicht begehbar) Kellerdecken

EUR 28.07
1