38 Ergebnisse (0,84589 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

URSA Dämmplatte 75 mm. Speziell für Trennwände im Profilbau mit CW-Profilen oder Holzständerwerk, Silentio 037 (TWP).

URSA Dämmplatte 75 mm. Speziell für Trennwände im Profilbau mit CW-Profilen oder Holzständerwerk, Silentio 037 (TWP).

Dämmplatte für Trennwände. Zur wirtschaftlichen Wärme- und Schallisolierung von Innenwänden in klassischer Ständerbauweise mit Metallprofilen (CW- oder UW-Profilen) oder mit einer Holz-Lattung. Geeignet für Vorsatzschalungen mit Gipskartonplatten und Holzwerkstoffplatten, z.B. OSB- oder Spanplatten. Hocheffiziente Wanddämmung für Innenräume. Trennwanddämmung Innendämmung der Wand Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise Zusätzliche Nutzung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Wände und Vorhangfassaden ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Trennwanddämmplatte "Silentio" von URSA aus Glaswolle, unkaschiert, verdichtet und dampfdurchlässig. Speziell für die Innendämmung der Wand entwickelt, bietet die Trennwanddämmplatte eine hohe Schallisolierung und eine gute Wärmedämmung. Die Mäße der Dämmplatte sind abgestimmt auf die standardisierten Maße von CW- und UW-Profilen. Somit können die Trennwanddämmplatten schnell und fachgerecht verbaut werden. Innendämmung für die Wand kaufen Sie günstig in unserem online Shop für Baustoffe. Eine ausführliche Montageanleitung „GIPSKARTONWÄNDE SELBER BAUEN“ finden Sie auf unseren Seiten. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Ursa. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 800 °C Norm EN 13162:2012+A1:2015 MW-EN 13162-T3-MU1-AFr5-AW1 (75 - 100 mm) MW-EN 13162-T3-MU1-AFr5-AW0,85 (50 mm) Wärmeleitfähigkeit: 038 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,038 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,85 für Dicke 50 mm 1,00 für Dicke 75 - 100 mm URSA mineralische Dämmstoffe sind bei der EU-Zertifizierungsstelle für Mineralwolleprodukte -kurz 'EUCEB'- zertifiziert. Die EUCEB (EUropean CErtification Board for mineral wool products) wurde im Jahr 2000 gegründet, um das Vertrauen von Behörden, Kunden und Verbrauchern in die Sicherheit von Mineralwolle zu stärken, indem es Informationen über die Nicht-Einstufung von Mineralwolle gemäß der europäischen Verordnung bereitstellt. Die freiwillige Zertifizierung durch die EUCEB gewährleistet, dass die hergestellten Fasern eine chemische Zusammensetzung innerhalb der Bereiche entlasteter Referenzfasern aufweisen, die gemäß den europäischen Protokollen getestet wurden und nachweislich mit der Anmerkung Q der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 übereinstimmen. URSA achtet auf Qualität, ist RAL-zertifiziert und setzt sich hierfür strenge Richtlinien gemäß ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001. URSA TWP, TRENNWAND DÄMMPLATTE 038 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² m² auf Palette Paket Palette 50 mm 600 mm 1.250 mm 18,00 m² 360,00 m² 20 75 mm 600 mm 1.250 mm 9,00 m² 216,00 m² 24 100 mm 600 mm 1.250 mm 9,00 m² 180,00 m² 20

EUR 38.83
1

URSA Dämmplatte 50 mm. Speziell für Trennwände im Profilbau mit CW-Profilen oder Holzständerwerk, Silentio 037 (TWP).

URSA Dämmplatte 50 mm. Speziell für Trennwände im Profilbau mit CW-Profilen oder Holzständerwerk, Silentio 037 (TWP).

Dämmplatte für Trennwände. Zur wirtschaftlichen Wärme- und Schallisolierung von Innenwänden in klassischer Ständerbauweise mit Metallprofilen (CW- oder UW-Profilen) oder mit einer Holz-Lattung. Geeignet für Vorsatzschalungen mit Gipskartonplatten und Holzwerkstoffplatten, z.B. OSB- oder Spanplatten. Hocheffiziente Wanddämmung für Innenräume. Trennwanddämmung Innendämmung der Wand Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise Zusätzliche Nutzung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Wände und Vorhangfassaden ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Trennwanddämmplatte "Silentio" von URSA aus Glaswolle, unkaschiert, verdichtet und dampfdurchlässig. Speziell für die Innendämmung der Wand entwickelt, bietet die Trennwanddämmplatte eine hohe Schallisolierung und eine gute Wärmedämmung. Die Mäße der Dämmplatte sind abgestimmt auf die standardisierten Maße von CW- und UW-Profilen. Somit können die Trennwanddämmplatten schnell und fachgerecht verbaut werden. Innendämmung für die Wand kaufen Sie günstig in unserem online Shop für Baustoffe. Eine ausführliche Montageanleitung „GIPSKARTONWÄNDE SELBER BAUEN“ finden Sie auf unseren Seiten. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Ursa. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 800 °C Norm EN 13162:2012+A1:2015 MW-EN 13162-T3-MU1-AFr5-AW1 (75 - 100 mm) MW-EN 13162-T3-MU1-AFr5-AW0,85 (50 mm) Wärmeleitfähigkeit: 038 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,038 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,85 für Dicke 50 mm 1,00 für Dicke 75 - 100 mm URSA mineralische Dämmstoffe sind bei der EU-Zertifizierungsstelle für Mineralwolleprodukte -kurz 'EUCEB'- zertifiziert. Die EUCEB (EUropean CErtification Board for mineral wool products) wurde im Jahr 2000 gegründet, um das Vertrauen von Behörden, Kunden und Verbrauchern in die Sicherheit von Mineralwolle zu stärken, indem es Informationen über die Nicht-Einstufung von Mineralwolle gemäß der europäischen Verordnung bereitstellt. Die freiwillige Zertifizierung durch die EUCEB gewährleistet, dass die hergestellten Fasern eine chemische Zusammensetzung innerhalb der Bereiche entlasteter Referenzfasern aufweisen, die gemäß den europäischen Protokollen getestet wurden und nachweislich mit der Anmerkung Q der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 übereinstimmen. URSA achtet auf Qualität, ist RAL-zertifiziert und setzt sich hierfür strenge Richtlinien gemäß ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001. URSA TWP, TRENNWAND DÄMMPLATTE 038 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² m² auf Palette Paket Palette 50 mm 600 mm 1.250 mm 18,00 m² 360,00 m² 20 75 mm 600 mm 1.250 mm 9,00 m² 216,00 m² 24 100 mm 600 mm 1.250 mm 9,00 m² 180,00 m² 20

EUR 51.82
1

URSA Dämmplatte 100 mm. Speziell für Trennwände im Profilbau mit CW-Profilen oder Holzständerwerk, Silentio 037 (TWP).

URSA Dämmplatte 100 mm. Speziell für Trennwände im Profilbau mit CW-Profilen oder Holzständerwerk, Silentio 037 (TWP).

Dämmplatte für Trennwände. Zur wirtschaftlichen Wärme- und Schallisolierung von Innenwänden in klassischer Ständerbauweise mit Metallprofilen (CW- oder UW-Profilen) oder mit einer Holz-Lattung. Geeignet für Vorsatzschalungen mit Gipskartonplatten und Holzwerkstoffplatten, z.B. OSB- oder Spanplatten. Hocheffiziente Wanddämmung für Innenräume. Trennwanddämmung Innendämmung der Wand Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise Zusätzliche Nutzung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Wände und Vorhangfassaden ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Trennwanddämmplatte "Silentio" von URSA aus Glaswolle, unkaschiert, verdichtet und dampfdurchlässig. Speziell für die Innendämmung der Wand entwickelt, bietet die Trennwanddämmplatte eine hohe Schallisolierung und eine gute Wärmedämmung. Die Mäße der Dämmplatte sind abgestimmt auf die standardisierten Maße von CW- und UW-Profilen. Somit können die Trennwanddämmplatten schnell und fachgerecht verbaut werden. Innendämmung für die Wand kaufen Sie günstig in unserem online Shop für Baustoffe. Eine ausführliche Montageanleitung „GIPSKARTONWÄNDE SELBER BAUEN“ finden Sie auf unseren Seiten. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Ursa. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 800 °C Norm EN 13162:2012+A1:2015 MW-EN 13162-T3-MU1-AFr5-AW1 (75 - 100 mm) MW-EN 13162-T3-MU1-AFr5-AW0,85 (50 mm) Wärmeleitfähigkeit: 038 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,038 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,85 für Dicke 50 mm 1,00 für Dicke 75 - 100 mm URSA mineralische Dämmstoffe sind bei der EU-Zertifizierungsstelle für Mineralwolleprodukte -kurz 'EUCEB'- zertifiziert. Die EUCEB (EUropean CErtification Board for mineral wool products) wurde im Jahr 2000 gegründet, um das Vertrauen von Behörden, Kunden und Verbrauchern in die Sicherheit von Mineralwolle zu stärken, indem es Informationen über die Nicht-Einstufung von Mineralwolle gemäß der europäischen Verordnung bereitstellt. Die freiwillige Zertifizierung durch die EUCEB gewährleistet, dass die hergestellten Fasern eine chemische Zusammensetzung innerhalb der Bereiche entlasteter Referenzfasern aufweisen, die gemäß den europäischen Protokollen getestet wurden und nachweislich mit der Anmerkung Q der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 übereinstimmen. URSA achtet auf Qualität, ist RAL-zertifiziert und setzt sich hierfür strenge Richtlinien gemäß ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001. URSA TWP, TRENNWAND DÄMMPLATTE 038 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² m² auf Palette Paket Palette 50 mm 600 mm 1.250 mm 18,00 m² 360,00 m² 20 75 mm 600 mm 1.250 mm 9,00 m² 216,00 m² 24 100 mm 600 mm 1.250 mm 9,00 m² 180,00 m² 20

EUR 51.56
1

URSA Innenwanddämmung 40 mm. Trennwandplatten PROFILO 39 für die Wärme- und Schalldämmung von Gebäuden. In dieser Stärke Abnahme nur in Paletten.

URSA Innenwanddämmung 40 mm. Trennwandplatten PROFILO 39 für die Wärme- und Schalldämmung von Gebäuden. In dieser Stärke Abnahme nur in Paletten.

Für die Schallschutz- und Wärmedämmung von Wänden und Decken in Innenräumen. WLS 039. Speziell für Ständerwände mit Metallprofilen (C-Profile) oder Holz-Lattung sowie zur Schalldämmung von abgehängten Decken mit Gipskartonplatten. Weiterhin geeignet für Beton- und Steinwände mit Vorsatzschalung (ohne Anforderungen an die Zugfestigkeit), Geschossdecken (Böden auf Balken). Auch geeignet zur zusätzlichen Akustik- und Wärmedämmung des Untersparren (40 bis 50 mm). Trennwände Trennwände oder Vorhangfassaden Holzbalkendecken und Balkendecken abgehängte Decken nicht begehbare Böden im Dachgeschoss Zweischaliges Mauerwerk ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Wärme- und schallisolierende Dämmplatte für Innenräume. Unkaschierte Dämmplatte für die effektive Energieeinsparung von URSA. Die Wärmedämmung ermöglicht eine passgenaue Anwendung ohne Schall- und Wärmebrücken. Die Dämmplatte ist sehr wirtschaftlich, verfügt über ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet mit der guten Wärmeleitfähigkeit von 039 WLS eine optimale Wärmedämmung. Dämmung für Innenwände aus Glaswolle, beständig gegen Befall, Fäulnis, Schimmel- und Pilzbefall. Für Brandschutzkonstruktionen geeignet - nicht brennbar, geeignet für Konstruktionen die Brandschutzbestimmungen erfüllen müssen - Klasse A1. Mineralische Dämmplatte, dampfdurchlässig, komprimiert, wasserabweisend (hydrophobiert), aus elastischen Fasern. Schmelzpunkt von über 800 °C, nicht glimmend, nicht tropfend. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Ursa. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 800 °C FKP39 MW-EN 13162-T3-WL(P)-MU1-AFr5 Wärmeleitfähigkeit: 039 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,039 W / m · K Luftschalldämm-Maß Strömungswiderstand AFr5 (≥ 5,0 kPa s/m²) URSA mineralische Dämmstoffe sind bei der EU-Zertifizierungsstelle für Mineralwolleprodukte -kurz 'EUCEB'- zertifiziert. Die EUCEB (EUropean CErtification Board for mineral wool products) wurde im Jahr 2000 gegründet, um das Vertrauen von Behörden, Kunden und Verbrauchern in die Sicherheit von Mineralwolle zu stärken, indem es Informationen über die Nicht-Einstufung von Mineralwolle gemäß der europäischen Verordnung bereitstellt. Die freiwillige Zertifizierung durch die EUCEB gewährleistet, dass die hergestellten Fasern eine chemische Zusammensetzung innerhalb der Bereiche entlasteter Referenzfasern aufweisen, die gemäß den europäischen Protokollen getestet wurden und nachweislich mit der Anmerkung Q der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 übereinstimmen. URSA achtet auf Qualität, ist RAL-zertifiziert und setzt sich hierfür strenge Richtlinien gemäß ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001. INNENWANDDÄMMUNG URSA 039 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² m² auf Palette Paket Palette *40 mm 600 mm 1.250 mm 18,00 m² 432,00 m² 24 50 mm 600 mm 1.250 mm 18,00 m² 360,00 m² 20 60 mm 600 mm 1.250 mm 12,00 m² 288,00 m² 24 75 mm 600 mm 1.250 mm 9,00 m² 216,00 m² 24 80 mm 600 mm 1.250 mm 9,00 m² 216,00 m² 24 100 mm 600 mm 1.250 mm

EUR 48.93
1

URSA Innenwanddämmung 80 mm. Trennwandplatten PROFILO 39 für die Wärme- und Schalldämmung von Gebäuden.

URSA Innenwanddämmung 80 mm. Trennwandplatten PROFILO 39 für die Wärme- und Schalldämmung von Gebäuden.

Für die Schallschutz- und Wärmedämmung von Wänden und Decken in Innenräumen. WLS 039. Speziell für Ständerwände mit Metallprofilen (C-Profile) oder Holz-Lattung sowie zur Schalldämmung von abgehängten Decken mit Gipskartonplatten. Weiterhin geeignet für Beton- und Steinwände mit Vorsatzschalung (ohne Anforderungen an die Zugfestigkeit), Geschossdecken (Böden auf Balken). Auch geeignet zur zusätzlichen Akustik- und Wärmedämmung des Untersparren (40 bis 50 mm). Trennwände Trennwände oder Vorhangfassaden Holzbalkendecken und Balkendecken abgehängte Decken nicht begehbare Böden im Dachgeschoss Zweischaliges Mauerwerk ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Wärme- und schallisolierende Dämmplatte für Innenräume. Unkaschierte Dämmplatte für die effektive Energieeinsparung von URSA. Die Wärmedämmung ermöglicht eine passgenaue Anwendung ohne Schall- und Wärmebrücken. Die Dämmplatte ist sehr wirtschaftlich, verfügt über ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet mit der guten Wärmeleitfähigkeit von 039 WLS eine optimale Wärmedämmung. Dämmung für Innenwände aus Glaswolle, beständig gegen Befall, Fäulnis, Schimmel- und Pilzbefall. Für Brandschutzkonstruktionen geeignet - nicht brennbar, geeignet für Konstruktionen die Brandschutzbestimmungen erfüllen müssen - Klasse A1. Mineralische Dämmplatte, dampfdurchlässig, komprimiert, wasserabweisend (hydrophobiert), aus elastischen Fasern. Schmelzpunkt von über 800 °C, nicht glimmend, nicht tropfend. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Ursa. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 800 °C FKP39 MW-EN 13162-T3-WL(P)-MU1-AFr5 Wärmeleitfähigkeit: 039 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,039 W / m · K Luftschalldämm-Maß Strömungswiderstand AFr5 (≥ 5,0 kPa s/m²) URSA mineralische Dämmstoffe sind bei der EU-Zertifizierungsstelle für Mineralwolleprodukte -kurz 'EUCEB'- zertifiziert. Die EUCEB (EUropean CErtification Board for mineral wool products) wurde im Jahr 2000 gegründet, um das Vertrauen von Behörden, Kunden und Verbrauchern in die Sicherheit von Mineralwolle zu stärken, indem es Informationen über die Nicht-Einstufung von Mineralwolle gemäß der europäischen Verordnung bereitstellt. Die freiwillige Zertifizierung durch die EUCEB gewährleistet, dass die hergestellten Fasern eine chemische Zusammensetzung innerhalb der Bereiche entlasteter Referenzfasern aufweisen, die gemäß den europäischen Protokollen getestet wurden und nachweislich mit der Anmerkung Q der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 übereinstimmen. URSA achtet auf Qualität, ist RAL-zertifiziert und setzt sich hierfür strenge Richtlinien gemäß ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001. INNENWANDDÄMMUNG URSA 039 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² m² auf Palette Paket Palette *40 mm 600 mm 1.250 mm 18,00 m² 432,00 m² 24 50 mm 600 mm 1.250 mm 18,00 m² 360,00 m² 20 60 mm 600 mm 1.250 mm 12,00 m² 288,00 m² 24 75 mm 600 mm 1.250 mm 9,00 m² 216,00 m² 24 80 mm 600 mm 1.250 mm 9,00 m² 216,00 m² 24 100 mm 600 mm 1.250 mm

EUR 37.71
1

URSA Innenwanddämmung 50 mm. Trennwandplatten PROFILO 39 für die Wärme- und Schalldämmung von Gebäuden.

URSA Innenwanddämmung 50 mm. Trennwandplatten PROFILO 39 für die Wärme- und Schalldämmung von Gebäuden.

Für die Schallschutz- und Wärmedämmung von Wänden und Decken in Innenräumen. WLS 039. Speziell für Ständerwände mit Metallprofilen (C-Profile) oder Holz-Lattung sowie zur Schalldämmung von abgehängten Decken mit Gipskartonplatten. Weiterhin geeignet für Beton- und Steinwände mit Vorsatzschalung (ohne Anforderungen an die Zugfestigkeit), Geschossdecken (Böden auf Balken). Auch geeignet zur zusätzlichen Akustik- und Wärmedämmung des Untersparren (40 bis 50 mm). Trennwände Trennwände oder Vorhangfassaden Holzbalkendecken und Balkendecken abgehängte Decken nicht begehbare Böden im Dachgeschoss Zweischaliges Mauerwerk ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Wärme- und schallisolierende Dämmplatte für Innenräume. Unkaschierte Dämmplatte für die effektive Energieeinsparung von URSA. Die Wärmedämmung ermöglicht eine passgenaue Anwendung ohne Schall- und Wärmebrücken. Die Dämmplatte ist sehr wirtschaftlich, verfügt über ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet mit der guten Wärmeleitfähigkeit von 039 WLS eine optimale Wärmedämmung. Dämmung für Innenwände aus Glaswolle, beständig gegen Befall, Fäulnis, Schimmel- und Pilzbefall. Für Brandschutzkonstruktionen geeignet - nicht brennbar, geeignet für Konstruktionen die Brandschutzbestimmungen erfüllen müssen - Klasse A1. Mineralische Dämmplatte, dampfdurchlässig, komprimiert, wasserabweisend (hydrophobiert), aus elastischen Fasern. Schmelzpunkt von über 800 °C, nicht glimmend, nicht tropfend. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Ursa. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 800 °C FKP39 MW-EN 13162-T3-WL(P)-MU1-AFr5 Wärmeleitfähigkeit: 039 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,039 W / m · K Luftschalldämm-Maß Strömungswiderstand AFr5 (≥ 5,0 kPa s/m²) URSA mineralische Dämmstoffe sind bei der EU-Zertifizierungsstelle für Mineralwolleprodukte -kurz 'EUCEB'- zertifiziert. Die EUCEB (EUropean CErtification Board for mineral wool products) wurde im Jahr 2000 gegründet, um das Vertrauen von Behörden, Kunden und Verbrauchern in die Sicherheit von Mineralwolle zu stärken, indem es Informationen über die Nicht-Einstufung von Mineralwolle gemäß der europäischen Verordnung bereitstellt. Die freiwillige Zertifizierung durch die EUCEB gewährleistet, dass die hergestellten Fasern eine chemische Zusammensetzung innerhalb der Bereiche entlasteter Referenzfasern aufweisen, die gemäß den europäischen Protokollen getestet wurden und nachweislich mit der Anmerkung Q der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 übereinstimmen. URSA achtet auf Qualität, ist RAL-zertifiziert und setzt sich hierfür strenge Richtlinien gemäß ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001. INNENWANDDÄMMUNG URSA 039 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² m² auf Palette Paket Palette *40 mm 600 mm 1.250 mm 18,00 m² 432,00 m² 24 50 mm 600 mm 1.250 mm 18,00 m² 360,00 m² 20 60 mm 600 mm 1.250 mm 12,00 m² 288,00 m² 24 75 mm 600 mm 1.250 mm 9,00 m² 216,00 m² 24 80 mm 600 mm 1.250 mm 9,00 m² 216,00 m² 24 100 mm 600 mm 1.250 mm

EUR 46.49
1

URSA Innenwanddämmung 100 mm. Trennwandplatten PROFILO 39 für die Wärme- und Schalldämmung von Gebäuden.

URSA Innenwanddämmung 100 mm. Trennwandplatten PROFILO 39 für die Wärme- und Schalldämmung von Gebäuden.

Für die Schallschutz- und Wärmedämmung von Wänden und Decken in Innenräumen. WLS 039. Speziell für Ständerwände mit Metallprofilen (C-Profile) oder Holz-Lattung sowie zur Schalldämmung von abgehängten Decken mit Gipskartonplatten. Weiterhin geeignet für Beton- und Steinwände mit Vorsatzschalung (ohne Anforderungen an die Zugfestigkeit), Geschossdecken (Böden auf Balken). Auch geeignet zur zusätzlichen Akustik- und Wärmedämmung des Untersparren (40 bis 50 mm). Trennwände Trennwände oder Vorhangfassaden Holzbalkendecken und Balkendecken abgehängte Decken nicht begehbare Böden im Dachgeschoss Zweischaliges Mauerwerk ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Wärme- und schallisolierende Dämmplatte für Innenräume. Unkaschierte Dämmplatte für die effektive Energieeinsparung von URSA. Die Wärmedämmung ermöglicht eine passgenaue Anwendung ohne Schall- und Wärmebrücken. Die Dämmplatte ist sehr wirtschaftlich, verfügt über ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet mit der guten Wärmeleitfähigkeit von 039 WLS eine optimale Wärmedämmung. Dämmung für Innenwände aus Glaswolle, beständig gegen Befall, Fäulnis, Schimmel- und Pilzbefall. Für Brandschutzkonstruktionen geeignet - nicht brennbar, geeignet für Konstruktionen die Brandschutzbestimmungen erfüllen müssen - Klasse A1. Mineralische Dämmplatte, dampfdurchlässig, komprimiert, wasserabweisend (hydrophobiert), aus elastischen Fasern. Schmelzpunkt von über 800 °C, nicht glimmend, nicht tropfend. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Ursa. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 800 °C FKP39 MW-EN 13162-T3-WL(P)-MU1-AFr5 Wärmeleitfähigkeit: 039 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,039 W / m · K Luftschalldämm-Maß Strömungswiderstand AFr5 (≥ 5,0 kPa s/m²) URSA mineralische Dämmstoffe sind bei der EU-Zertifizierungsstelle für Mineralwolleprodukte -kurz 'EUCEB'- zertifiziert. Die EUCEB (EUropean CErtification Board for mineral wool products) wurde im Jahr 2000 gegründet, um das Vertrauen von Behörden, Kunden und Verbrauchern in die Sicherheit von Mineralwolle zu stärken, indem es Informationen über die Nicht-Einstufung von Mineralwolle gemäß der europäischen Verordnung bereitstellt. Die freiwillige Zertifizierung durch die EUCEB gewährleistet, dass die hergestellten Fasern eine chemische Zusammensetzung innerhalb der Bereiche entlasteter Referenzfasern aufweisen, die gemäß den europäischen Protokollen getestet wurden und nachweislich mit der Anmerkung Q der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 übereinstimmen. URSA achtet auf Qualität, ist RAL-zertifiziert und setzt sich hierfür strenge Richtlinien gemäß ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001. INNENWANDDÄMMUNG URSA 039 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² m² auf Palette Paket Palette *40 mm 600 mm 1.250 mm 18,00 m² 432,00 m² 24 50 mm 600 mm 1.250 mm 18,00 m² 360,00 m² 20 60 mm 600 mm 1.250 mm 12,00 m² 288,00 m² 24 75 mm 600 mm 1.250 mm 9,00 m² 216,00 m² 24 80 mm 600 mm 1.250 mm 9,00 m² 216,00 m² 24 100 mm 600 mm 1.250 mm

EUR 47.70
1

URSA Innenwanddämmung 60 mm. Trennwandplatten PROFILO 39 für die Wärme- und Schalldämmung von Gebäuden.

URSA Innenwanddämmung 60 mm. Trennwandplatten PROFILO 39 für die Wärme- und Schalldämmung von Gebäuden.

Für die Schallschutz- und Wärmedämmung von Wänden und Decken in Innenräumen. WLS 039. Speziell für Ständerwände mit Metallprofilen (C-Profile) oder Holz-Lattung sowie zur Schalldämmung von abgehängten Decken mit Gipskartonplatten. Weiterhin geeignet für Beton- und Steinwände mit Vorsatzschalung (ohne Anforderungen an die Zugfestigkeit), Geschossdecken (Böden auf Balken). Auch geeignet zur zusätzlichen Akustik- und Wärmedämmung des Untersparren (40 bis 50 mm). Trennwände Trennwände oder Vorhangfassaden Holzbalkendecken und Balkendecken abgehängte Decken nicht begehbare Böden im Dachgeschoss Zweischaliges Mauerwerk ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Wärme- und schallisolierende Dämmplatte für Innenräume. Unkaschierte Dämmplatte für die effektive Energieeinsparung von URSA. Die Wärmedämmung ermöglicht eine passgenaue Anwendung ohne Schall- und Wärmebrücken. Die Dämmplatte ist sehr wirtschaftlich, verfügt über ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet mit der guten Wärmeleitfähigkeit von 039 WLS eine optimale Wärmedämmung. Dämmung für Innenwände aus Glaswolle, beständig gegen Befall, Fäulnis, Schimmel- und Pilzbefall. Für Brandschutzkonstruktionen geeignet - nicht brennbar, geeignet für Konstruktionen die Brandschutzbestimmungen erfüllen müssen - Klasse A1. Mineralische Dämmplatte, dampfdurchlässig, komprimiert, wasserabweisend (hydrophobiert), aus elastischen Fasern. Schmelzpunkt von über 800 °C, nicht glimmend, nicht tropfend. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Ursa. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 800 °C FKP39 MW-EN 13162-T3-WL(P)-MU1-AFr5 Wärmeleitfähigkeit: 039 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,039 W / m · K Luftschalldämm-Maß Strömungswiderstand AFr5 (≥ 5,0 kPa s/m²) URSA mineralische Dämmstoffe sind bei der EU-Zertifizierungsstelle für Mineralwolleprodukte -kurz 'EUCEB'- zertifiziert. Die EUCEB (EUropean CErtification Board for mineral wool products) wurde im Jahr 2000 gegründet, um das Vertrauen von Behörden, Kunden und Verbrauchern in die Sicherheit von Mineralwolle zu stärken, indem es Informationen über die Nicht-Einstufung von Mineralwolle gemäß der europäischen Verordnung bereitstellt. Die freiwillige Zertifizierung durch die EUCEB gewährleistet, dass die hergestellten Fasern eine chemische Zusammensetzung innerhalb der Bereiche entlasteter Referenzfasern aufweisen, die gemäß den europäischen Protokollen getestet wurden und nachweislich mit der Anmerkung Q der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 übereinstimmen. URSA achtet auf Qualität, ist RAL-zertifiziert und setzt sich hierfür strenge Richtlinien gemäß ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001. INNENWANDDÄMMUNG URSA 039 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² m² auf Palette Paket Palette *40 mm 600 mm 1.250 mm 18,00 m² 432,00 m² 24 50 mm 600 mm 1.250 mm 18,00 m² 360,00 m² 20 60 mm 600 mm 1.250 mm 12,00 m² 288,00 m² 24 75 mm 600 mm 1.250 mm 9,00 m² 216,00 m² 24 80 mm 600 mm 1.250 mm 9,00 m² 216,00 m² 24 100 mm 600 mm 1.250 mm

EUR 37.35
1

URSA Innenwanddämmung 150 mm. Trennwandplatten PROFILO 39 für die Wärme- und Schalldämmung von Gebäuden.

URSA Innenwanddämmung 150 mm. Trennwandplatten PROFILO 39 für die Wärme- und Schalldämmung von Gebäuden.

Für die Schallschutz- und Wärmedämmung von Wänden und Decken in Innenräumen. WLS 039. Speziell für Ständerwände mit Metallprofilen (C-Profile) oder Holz-Lattung sowie zur Schalldämmung von abgehängten Decken mit Gipskartonplatten. Weiterhin geeignet für Beton- und Steinwände mit Vorsatzschalung (ohne Anforderungen an die Zugfestigkeit), Geschossdecken (Böden auf Balken). Auch geeignet zur zusätzlichen Akustik- und Wärmedämmung des Untersparren (40 bis 50 mm). Trennwände Trennwände oder Vorhangfassaden Holzbalkendecken und Balkendecken abgehängte Decken nicht begehbare Böden im Dachgeschoss Zweischaliges Mauerwerk ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Wärme- und schallisolierende Dämmplatte für Innenräume. Unkaschierte Dämmplatte für die effektive Energieeinsparung von URSA. Die Wärmedämmung ermöglicht eine passgenaue Anwendung ohne Schall- und Wärmebrücken. Die Dämmplatte ist sehr wirtschaftlich, verfügt über ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet mit der guten Wärmeleitfähigkeit von 039 WLS eine optimale Wärmedämmung. Dämmung für Innenwände aus Glaswolle, beständig gegen Befall, Fäulnis, Schimmel- und Pilzbefall. Für Brandschutzkonstruktionen geeignet - nicht brennbar, geeignet für Konstruktionen die Brandschutzbestimmungen erfüllen müssen - Klasse A1. Mineralische Dämmplatte, dampfdurchlässig, komprimiert, wasserabweisend (hydrophobiert), aus elastischen Fasern. Schmelzpunkt von über 800 °C, nicht glimmend, nicht tropfend. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Ursa. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 800 °C FKP39 MW-EN 13162-T3-WL(P)-MU1-AFr5 Wärmeleitfähigkeit: 039 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,039 W / m · K Luftschalldämm-Maß Strömungswiderstand AFr5 (≥ 5,0 kPa s/m²) URSA mineralische Dämmstoffe sind bei der EU-Zertifizierungsstelle für Mineralwolleprodukte -kurz 'EUCEB'- zertifiziert. Die EUCEB (EUropean CErtification Board for mineral wool products) wurde im Jahr 2000 gegründet, um das Vertrauen von Behörden, Kunden und Verbrauchern in die Sicherheit von Mineralwolle zu stärken, indem es Informationen über die Nicht-Einstufung von Mineralwolle gemäß der europäischen Verordnung bereitstellt. Die freiwillige Zertifizierung durch die EUCEB gewährleistet, dass die hergestellten Fasern eine chemische Zusammensetzung innerhalb der Bereiche entlasteter Referenzfasern aufweisen, die gemäß den europäischen Protokollen getestet wurden und nachweislich mit der Anmerkung Q der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 übereinstimmen. URSA achtet auf Qualität, ist RAL-zertifiziert und setzt sich hierfür strenge Richtlinien gemäß ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001. INNENWANDDÄMMUNG URSA 039 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² m² auf Palette Paket Palette *40 mm 600 mm 1.250 mm 18,00 m² 432,00 m² 24 50 mm 600 mm 1.250 mm 18,00 m² 360,00 m² 20 60 mm 600 mm 1.250 mm 12,00 m² 288,00 m² 24 75 mm 600 mm 1.250 mm 9,00 m² 216,00 m² 24 80 mm 600 mm 1.250 mm 9,00 m² 216,00 m² 24 100 mm 600 mm 1.250 mm

EUR 34.36
1

URSA Innenwanddämmung 200 mm. Trennwandplatten PROFILO 39 für die Wärme- und Schalldämmung von Gebäuden. In dieser Stärke Abnahme nur in Paletten.

URSA Innenwanddämmung 200 mm. Trennwandplatten PROFILO 39 für die Wärme- und Schalldämmung von Gebäuden. In dieser Stärke Abnahme nur in Paletten.

Für die Schallschutz- und Wärmedämmung von Wänden und Decken in Innenräumen. WLS 039. Speziell für Ständerwände mit Metallprofilen (C-Profile) oder Holz-Lattung sowie zur Schalldämmung von abgehängten Decken mit Gipskartonplatten. Weiterhin geeignet für Beton- und Steinwände mit Vorsatzschalung (ohne Anforderungen an die Zugfestigkeit), Geschossdecken (Böden auf Balken). Auch geeignet zur zusätzlichen Akustik- und Wärmedämmung des Untersparren (40 bis 50 mm). Trennwände Trennwände oder Vorhangfassaden Holzbalkendecken und Balkendecken abgehängte Decken nicht begehbare Böden im Dachgeschoss Zweischaliges Mauerwerk ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Wärme- und schallisolierende Dämmplatte für Innenräume. Unkaschierte Dämmplatte für die effektive Energieeinsparung von URSA. Die Wärmedämmung ermöglicht eine passgenaue Anwendung ohne Schall- und Wärmebrücken. Die Dämmplatte ist sehr wirtschaftlich, verfügt über ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet mit der guten Wärmeleitfähigkeit von 039 WLS eine optimale Wärmedämmung. Dämmung für Innenwände aus Glaswolle, beständig gegen Befall, Fäulnis, Schimmel- und Pilzbefall. Für Brandschutzkonstruktionen geeignet - nicht brennbar, geeignet für Konstruktionen die Brandschutzbestimmungen erfüllen müssen - Klasse A1. Mineralische Dämmplatte, dampfdurchlässig, komprimiert, wasserabweisend (hydrophobiert), aus elastischen Fasern. Schmelzpunkt von über 800 °C, nicht glimmend, nicht tropfend. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Ursa. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 800 °C FKP39 MW-EN 13162-T3-WL(P)-MU1-AFr5 Wärmeleitfähigkeit: 039 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,039 W / m · K Luftschalldämm-Maß Strömungswiderstand AFr5 (≥ 5,0 kPa s/m²) URSA mineralische Dämmstoffe sind bei der EU-Zertifizierungsstelle für Mineralwolleprodukte -kurz 'EUCEB'- zertifiziert. Die EUCEB (EUropean CErtification Board for mineral wool products) wurde im Jahr 2000 gegründet, um das Vertrauen von Behörden, Kunden und Verbrauchern in die Sicherheit von Mineralwolle zu stärken, indem es Informationen über die Nicht-Einstufung von Mineralwolle gemäß der europäischen Verordnung bereitstellt. Die freiwillige Zertifizierung durch die EUCEB gewährleistet, dass die hergestellten Fasern eine chemische Zusammensetzung innerhalb der Bereiche entlasteter Referenzfasern aufweisen, die gemäß den europäischen Protokollen getestet wurden und nachweislich mit der Anmerkung Q der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 übereinstimmen. URSA achtet auf Qualität, ist RAL-zertifiziert und setzt sich hierfür strenge Richtlinien gemäß ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001. INNENWANDDÄMMUNG URSA 039 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² m² auf Palette Paket Palette *40 mm 600 mm 1.250 mm 18,00 m² 432,00 m² 24 50 mm 600 mm 1.250 mm 18,00 m² 360,00 m² 20 60 mm 600 mm 1.250 mm 12,00 m² 288,00 m² 24 75 mm 600 mm 1.250 mm 9,00 m² 216,00 m² 24 80 mm 600 mm 1.250 mm 9,00 m² 216,00 m² 24 100 mm 600 mm 1.250 mm

EUR 35.50
1

URSA Innenwanddämmung 75 mm. Trennwandplatten PROFILO 39 für die Wärme- und Schalldämmung von Gebäuden.

URSA Innenwanddämmung 75 mm. Trennwandplatten PROFILO 39 für die Wärme- und Schalldämmung von Gebäuden.

Für die Schallschutz- und Wärmedämmung von Wänden und Decken in Innenräumen. WLS 039. Speziell für Ständerwände mit Metallprofilen (C-Profile) oder Holz-Lattung sowie zur Schalldämmung von abgehängten Decken mit Gipskartonplatten. Weiterhin geeignet für Beton- und Steinwände mit Vorsatzschalung (ohne Anforderungen an die Zugfestigkeit), Geschossdecken (Böden auf Balken). Auch geeignet zur zusätzlichen Akustik- und Wärmedämmung des Untersparren (40 bis 50 mm). Trennwände Trennwände oder Vorhangfassaden Holzbalkendecken und Balkendecken abgehängte Decken nicht begehbare Böden im Dachgeschoss Zweischaliges Mauerwerk ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Wärme- und schallisolierende Dämmplatte für Innenräume. Unkaschierte Dämmplatte für die effektive Energieeinsparung von URSA. Die Wärmedämmung ermöglicht eine passgenaue Anwendung ohne Schall- und Wärmebrücken. Die Dämmplatte ist sehr wirtschaftlich, verfügt über ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet mit der guten Wärmeleitfähigkeit von 039 WLS eine optimale Wärmedämmung. Dämmung für Innenwände aus Glaswolle, beständig gegen Befall, Fäulnis, Schimmel- und Pilzbefall. Für Brandschutzkonstruktionen geeignet - nicht brennbar, geeignet für Konstruktionen die Brandschutzbestimmungen erfüllen müssen - Klasse A1. Mineralische Dämmplatte, dampfdurchlässig, komprimiert, wasserabweisend (hydrophobiert), aus elastischen Fasern. Schmelzpunkt von über 800 °C, nicht glimmend, nicht tropfend. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Ursa. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 800 °C FKP39 MW-EN 13162-T3-WL(P)-MU1-AFr5 Wärmeleitfähigkeit: 039 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,039 W / m · K Luftschalldämm-Maß Strömungswiderstand AFr5 (≥ 5,0 kPa s/m²) URSA mineralische Dämmstoffe sind bei der EU-Zertifizierungsstelle für Mineralwolleprodukte -kurz 'EUCEB'- zertifiziert. Die EUCEB (EUropean CErtification Board for mineral wool products) wurde im Jahr 2000 gegründet, um das Vertrauen von Behörden, Kunden und Verbrauchern in die Sicherheit von Mineralwolle zu stärken, indem es Informationen über die Nicht-Einstufung von Mineralwolle gemäß der europäischen Verordnung bereitstellt. Die freiwillige Zertifizierung durch die EUCEB gewährleistet, dass die hergestellten Fasern eine chemische Zusammensetzung innerhalb der Bereiche entlasteter Referenzfasern aufweisen, die gemäß den europäischen Protokollen getestet wurden und nachweislich mit der Anmerkung Q der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 übereinstimmen. URSA achtet auf Qualität, ist RAL-zertifiziert und setzt sich hierfür strenge Richtlinien gemäß ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001. INNENWANDDÄMMUNG URSA 039 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² m² auf Palette Paket Palette *40 mm 600 mm 1.250 mm 18,00 m² 432,00 m² 24 50 mm 600 mm 1.250 mm 18,00 m² 360,00 m² 20 60 mm 600 mm 1.250 mm 12,00 m² 288,00 m² 24 75 mm 600 mm 1.250 mm 9,00 m² 216,00 m² 24 80 mm 600 mm 1.250 mm 9,00 m² 216,00 m² 24 100 mm 600 mm 1.250 mm

EUR 34.87
1

Rockwool Rockmin 039, Trennwandplatte aus Steinwolle für Ständerwände. Passend für Zwischenwanddämmung mit 50 mm CW-Wandprofil.

Rockwool Rockmin 039, Trennwandplatte aus Steinwolle für Ständerwände. Passend für Zwischenwanddämmung mit 50 mm CW-Wandprofil.

Trennwandplatte aus Steinwolle. "Rockmin" von Rockwool für die Wärme- und Schalldämmung von Trennwänden klassischer Ständerbauweise mit Metall oder Holzkonstruktionen. Als nicht brennbare Dämmung wird sie nicht nur als Trennwandplatte, sondern auch für die Wärme- und Schallisolation abgehängter Decken in Einkaufszentren, Bürogebäuden oder Krankenhäusern verwendet. Weiterhin verbaut wird die Dämmplatte bei der Wärmedämmung von Dächern und Dachböden. Wirtschaftliche Rockwool Dämmung mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis für die effektive Energieeinsparung und einen verbesserten Schallschutz. Trennwanddämmung Innendämmung der Wand Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Dachgeschossdämmung mit Dachbahn Dachgeschossdämmung mit Dachschalung Wärmedämmung eines zweiteiligen hinterlüfteten Flachdaches mit massiver Konstruktion ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Dämmplatte "Rockmin" WLS 039 von Rockwool für die Innendämmung von Wand und Decke. Atmungsaktive unkaschierte Trennwanddämmplatte aus Steinwolle für die effektive Energieeinsparung. Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Sie ist recycelbar, nichtbrennbar und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und ist für Brandschutzkonstruktionen geeignet. Hergestellt in der Europäischen Union. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012+A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 039 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,039 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,85 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 10,98 m² 329,40 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 HINWEIS gemäß EU-Verordnung Nr. 305/2011 Soweit dem Produkt eine Leistungserklärung in Landessprache DE nicht beigefügt ist, bzw. zum Herunterladen angeboten wird, ist es uns gemäß der EU-Verordnung Nr. 305/2011 nicht möglich, das Produkt dem deutschen Markt zur Verfügung zu stellen. Der Verkauf in andere EU-Mitgliedsstaaten ist weiterhin, gemäß EU-Verordnung, möglich.

EUR 36.85
1

Rockwool Rockmin 039, Trennwandplatte aus Steinwolle für Ständerwände. Passend für Zwischenwanddämmung mit 75 mm CW-Wandprofil.

Rockwool Rockmin 039, Trennwandplatte aus Steinwolle für Ständerwände. Passend für Zwischenwanddämmung mit 75 mm CW-Wandprofil.

Trennwandplatte aus Steinwolle. "Rockmin" von Rockwool für die Wärme- und Schalldämmung von Trennwänden klassischer Ständerbauweise mit Metall oder Holzkonstruktionen. Als nicht brennbare Dämmung wird sie nicht nur als Trennwandplatte, sondern auch für die Wärme- und Schallisolation abgehängter Decken in Einkaufszentren, Bürogebäuden oder Krankenhäusern verwendet. Weiterhin verbaut wird die Dämmplatte bei der Wärmedämmung von Dächern und Dachböden. Wirtschaftliche Rockwool Dämmung mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis für die effektive Energieeinsparung und einen verbesserten Schallschutz. Trennwanddämmung Innendämmung der Wand Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Dachgeschossdämmung mit Dachbahn Dachgeschossdämmung mit Dachschalung Wärmedämmung eines zweiteiligen hinterlüfteten Flachdaches mit massiver Konstruktion ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Dämmplatte "Rockmin" WLS 039 von Rockwool für die Innendämmung von Wand und Decke. Atmungsaktive unkaschierte Trennwanddämmplatte aus Steinwolle für die effektive Energieeinsparung. Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Sie ist recycelbar, nichtbrennbar und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und ist für Brandschutzkonstruktionen geeignet. Hergestellt in der Europäischen Union. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012+A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 039 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,039 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,85 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 10,98 m² 329,40 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 HINWEIS gemäß EU-Verordnung Nr. 305/2011 Soweit dem Produkt eine Leistungserklärung in Landessprache DE nicht beigefügt ist, bzw. zum Herunterladen angeboten wird, ist es uns gemäß der EU-Verordnung Nr. 305/2011 nicht möglich, das Produkt dem deutschen Markt zur Verfügung zu stellen. Der Verkauf in andere EU-Mitgliedsstaaten ist weiterhin, gemäß EU-Verordnung, möglich.

EUR 34.30
1

Rockwool Rockmin 039, Trennwandplatte aus Steinwolle für Ständerwände. Passend für Zwischenwanddämmung mit 100 mm CW-Wandprofil.

Rockwool Rockmin 039, Trennwandplatte aus Steinwolle für Ständerwände. Passend für Zwischenwanddämmung mit 100 mm CW-Wandprofil.

Trennwandplatte aus Steinwolle. "Rockmin" von Rockwool für die Wärme- und Schalldämmung von Trennwänden klassischer Ständerbauweise mit Metall oder Holzkonstruktionen. Als nicht brennbare Dämmung wird sie nicht nur als Trennwandplatte, sondern auch für die Wärme- und Schallisolation abgehängter Decken in Einkaufszentren, Bürogebäuden oder Krankenhäusern verwendet. Weiterhin verbaut wird die Dämmplatte bei der Wärmedämmung von Dächern und Dachböden. Wirtschaftliche Rockwool Dämmung mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis für die effektive Energieeinsparung und einen verbesserten Schallschutz. Trennwanddämmung Innendämmung der Wand Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Dachgeschossdämmung mit Dachbahn Dachgeschossdämmung mit Dachschalung Wärmedämmung eines zweiteiligen hinterlüfteten Flachdaches mit massiver Konstruktion ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Dämmplatte "Rockmin" WLS 039 von Rockwool für die Innendämmung von Wand und Decke. Atmungsaktive unkaschierte Trennwanddämmplatte aus Steinwolle für die effektive Energieeinsparung. Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Sie ist recycelbar, nichtbrennbar und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und ist für Brandschutzkonstruktionen geeignet. Hergestellt in der Europäischen Union. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012+A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 039 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,039 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,85 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 10,98 m² 329,40 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 HINWEIS gemäß EU-Verordnung Nr. 305/2011 Soweit dem Produkt eine Leistungserklärung in Landessprache DE nicht beigefügt ist, bzw. zum Herunterladen angeboten wird, ist es uns gemäß der EU-Verordnung Nr. 305/2011 nicht möglich, das Produkt dem deutschen Markt zur Verfügung zu stellen. Der Verkauf in andere EU-Mitgliedsstaaten ist weiterhin, gemäß EU-Verordnung, möglich.

EUR 40.67
1

Rockwool Dämmung Rockmin Plus 037, 150 mm. Wärmedämmung aus Steinwolle mit guten Dämm- und schallisolierenden Eigenschaften.

Rockwool Dämmung Rockmin Plus 037, 150 mm. Wärmedämmung aus Steinwolle mit guten Dämm- und schallisolierenden Eigenschaften.

Universal einsetzbare Dämmung aus Steinwolle. "Rockmin Plus" von Rockwool wird häufig bei der Wärmedämmung von Einfamilienhäusern im Innenbereich eingesetzt. Dank sehr guter technischer Parameter sorgt das Produkt zu jeder Jahreszeit für thermischen Komfort im Gebäude. Als nicht brennbare Dämmung eignet sie sich z. B. zur Wärmeisolierung als Klemmfilz für die Zwischensparrendämmung im Dachbereich. Weiterhin geeignet beim Ausbau des Dachgeschosses als Fußbodendämmung zwischen Balken und Bohlen, als Dämmung von Trenn- und Zwischenwänden mit Metall oder Holzkonstruktionen sowie zur Dämmung von zweischaligen Dächern, und als Dämmung für belüftete Decken. Zur Untersparrendämmung, als zusätzliche Wärmedämmung im Dachbereich -nur in Verbindung mit einer bereits bestehenden Zwischensparrendämmung- geeignet. Für die Verlegung der Untersparrendämmung müssen zuvor Latten auf den Sparren montiert werden. Beachten Sie hierbei, dass der Abstand der Latten immer etwas kleiner ist, als das Maß der Untersparrendämmung. Nur so erhält die nachträgliche Dämmung auf den Sparren einen guten Halt. Eine Bau- und Montageanleitung zum selber Verlegen der Untersparrendämmung finden Sie auf unseren Seiten. Hinweis: Die Dämmung ist nicht begehbar. Wird die Dämmung als Fußbodendämmung zwischen Balken und Bohlen verlegt,müssen anschließend entsprechende Verlegeplatten auf den Balken des Fußbodens verbaut werden. Hierbei ist auf die Tragfähigkeit der Verlegeplatten zu achten. Wir empfehlen hier einen Aufbau von 22 mm als OSB-Platte. Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Dämmung aus Mineralwolle, Dämmplatte "Rockmin Plus" WLS 037 von ROCKWOOL für die energieeffiziente Wärmdämmung von Innenräumen. Atmungsaktive unkaschierte Dämmplatte aus Steinwolle mit guten thermischen Parametern und optimalen Schallschutzeigenschaften. Effektive und vielseitig einsetzbare Dämmung mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis. Beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Langlebig, wartungsfrei und recycelbar. Es erfüllt die Anforderungen an den Brand- und Feuerschutz und ist für Brandschutzkonstruktionen geeignet. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012+A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 037 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,037 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,90 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 037 MAßE Stärke Länge Breite Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 10,98 m² 329,40 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30

EUR 43.73
1

Rockwool Dämmung Rockmin Plus 037, 160 mm. Wärmedämmung aus Steinwolle mit guten Dämm- und schallisolierenden Eigenschaften.

Rockwool Dämmung Rockmin Plus 037, 160 mm. Wärmedämmung aus Steinwolle mit guten Dämm- und schallisolierenden Eigenschaften.

Universal einsetzbare Dämmung aus Steinwolle. "Rockmin Plus" von Rockwool wird häufig bei der Wärmedämmung von Einfamilienhäusern im Innenbereich eingesetzt. Dank sehr guter technischer Parameter sorgt das Produkt zu jeder Jahreszeit für thermischen Komfort im Gebäude. Als nicht brennbare Dämmung eignet sie sich z. B. zur Wärmeisolierung als Klemmfilz für die Zwischensparrendämmung im Dachbereich. Weiterhin geeignet beim Ausbau des Dachgeschosses als Fußbodendämmung zwischen Balken und Bohlen, als Dämmung von Trenn- und Zwischenwänden mit Metall oder Holzkonstruktionen sowie zur Dämmung von zweischaligen Dächern, und als Dämmung für belüftete Decken. Zur Untersparrendämmung, als zusätzliche Wärmedämmung im Dachbereich -nur in Verbindung mit einer bereits bestehenden Zwischensparrendämmung- geeignet. Für die Verlegung der Untersparrendämmung müssen zuvor Latten auf den Sparren montiert werden. Beachten Sie hierbei, dass der Abstand der Latten immer etwas kleiner ist, als das Maß der Untersparrendämmung. Nur so erhält die nachträgliche Dämmung auf den Sparren einen guten Halt. Eine Bau- und Montageanleitung zum selber Verlegen der Untersparrendämmung finden Sie auf unseren Seiten. Hinweis: Die Dämmung ist nicht begehbar. Wird die Dämmung als Fußbodendämmung zwischen Balken und Bohlen verlegt,müssen anschließend entsprechende Verlegeplatten auf den Balken des Fußbodens verbaut werden. Hierbei ist auf die Tragfähigkeit der Verlegeplatten zu achten. Wir empfehlen hier einen Aufbau von 22 mm als OSB-Platte. Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Dämmung aus Mineralwolle, Dämmplatte "Rockmin Plus" WLS 037 von ROCKWOOL für die energieeffiziente Wärmdämmung von Innenräumen. Atmungsaktive unkaschierte Dämmplatte aus Steinwolle mit guten thermischen Parametern und optimalen Schallschutzeigenschaften. Effektive und vielseitig einsetzbare Dämmung mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis. Beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Langlebig, wartungsfrei und recycelbar. Es erfüllt die Anforderungen an den Brand- und Feuerschutz und ist für Brandschutzkonstruktionen geeignet. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012+A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 037 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,037 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,90 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 037 MAßE Stärke Länge Breite Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 10,98 m² 329,40 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30

EUR 50.10
1

Rockwool Dämmung Rockmin Plus 037, 50 mm. Wärmedämmung aus Steinwolle mit guten Dämm- und schallisolierenden Eigenschaften.

Rockwool Dämmung Rockmin Plus 037, 50 mm. Wärmedämmung aus Steinwolle mit guten Dämm- und schallisolierenden Eigenschaften.

Universal einsetzbare Dämmung aus Steinwolle. "Rockmin Plus" von Rockwool wird häufig bei der Wärmedämmung von Einfamilienhäusern im Innenbereich eingesetzt. Dank sehr guter technischer Parameter sorgt das Produkt zu jeder Jahreszeit für thermischen Komfort im Gebäude. Als nicht brennbare Dämmung eignet sie sich z. B. zur Wärmeisolierung als Klemmfilz für die Zwischensparrendämmung im Dachbereich. Weiterhin geeignet beim Ausbau des Dachgeschosses als Fußbodendämmung zwischen Balken und Bohlen, als Dämmung von Trenn- und Zwischenwänden mit Metall oder Holzkonstruktionen sowie zur Dämmung von zweischaligen Dächern, und als Dämmung für belüftete Decken. Zur Untersparrendämmung, als zusätzliche Wärmedämmung im Dachbereich -nur in Verbindung mit einer bereits bestehenden Zwischensparrendämmung- geeignet. Für die Verlegung der Untersparrendämmung müssen zuvor Latten auf den Sparren montiert werden. Beachten Sie hierbei, dass der Abstand der Latten immer etwas kleiner ist, als das Maß der Untersparrendämmung. Nur so erhält die nachträgliche Dämmung auf den Sparren einen guten Halt. Eine Bau- und Montageanleitung zum selber Verlegen der Untersparrendämmung finden Sie auf unseren Seiten. Hinweis: Die Dämmung ist nicht begehbar. Wird die Dämmung als Fußbodendämmung zwischen Balken und Bohlen verlegt,müssen anschließend entsprechende Verlegeplatten auf den Balken des Fußbodens verbaut werden. Hierbei ist auf die Tragfähigkeit der Verlegeplatten zu achten. Wir empfehlen hier einen Aufbau von 22 mm als OSB-Platte. Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Dämmung aus Mineralwolle, Dämmplatte "Rockmin Plus" WLS 037 von ROCKWOOL für die energieeffiziente Wärmdämmung von Innenräumen. Atmungsaktive unkaschierte Dämmplatte aus Steinwolle mit guten thermischen Parametern und optimalen Schallschutzeigenschaften. Effektive und vielseitig einsetzbare Dämmung mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis. Beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Langlebig, wartungsfrei und recycelbar. Es erfüllt die Anforderungen an den Brand- und Feuerschutz und ist für Brandschutzkonstruktionen geeignet. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012+A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 037 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,037 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,90 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 037 MAßE Stärke Länge Breite Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 10,98 m² 329,40 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30

EUR 42.59
1

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 140 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 140 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Vielseitig einsetzbare Wärmedämmung aus Steinwolle, Dämmplatte "SuperRock" WLS 035 von ROCKWOOL. Atmungsaktive mineralische Dämmung mit sehr hoher Wärmeisolierung (0,035 W/mK) und optimalen Schallschutzeigenschaften, unkaschiert. Empfohlen und vielfach als Zwischensparrendämmung verbaut. Weitere Verwendung findet die Steinwolldämmung bei der Wärme- und Schallisolierung eines zweischaligen Daches, als Dämmplatte für Holzrahmen- und zur Isolierung von Holztafelbauweisen, zur Dämmung von Trennwänden und Wände mit Vorsatzschalungen, sowie als Dämmung für belüftete Decken oder auch für die Dämmung von Holzbalkendecken zwischen den Balken. Als Untersparrendämmung geeignet sich die 50 mm, jedoch nur in Verbindung mit einer zuvor verlegten Zwischensparrendämmung! Die Untersparrendämmung wird zwischen die Lattung, die zuvor längst auf die Dachsparren montiert wurden, eingebracht. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Anleitung zur Montage einer Untersparrendämmung. Praktisch in der Anwendung ist die Dämmplatte auch bei der Dämmung abgehängter Decken. Hierbei werden die Dämmplatten zeitgleich bei der Montage der Gipskartonplatten an der Decke, in die dabei entstehenden Zwischenräume, auf die Gipskartonplatten gelegt. In der Regel ist hierbei kein Zuschnitt erforderlich. Weitere Details, siehe  "Deckenabhängung Montageanleitung". Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Die angebotenen Dämmstoffstärken reichen hierbei von 50 mm bis 200 mm. Das Material ist diffusionsoffen, nichtbrennbar, wartungsfrei und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle als Wärmedämmung hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und trägt somit aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Weitere Details, siehe Datenblatt. Günstig im Preis, Dämmung vom Keller bis zum Dach einfach online kaufen. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Belüftete Flachdächer Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,75 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 4,88 m² 146,40 m² 30

EUR 57.52
1

Rockwool Dämmung Rockmin Plus 037, 60 mm. Wärmedämmung aus Steinwolle mit guten Dämm- und schallisolierenden Eigenschaften.

Rockwool Dämmung Rockmin Plus 037, 60 mm. Wärmedämmung aus Steinwolle mit guten Dämm- und schallisolierenden Eigenschaften.

Universal einsetzbare Dämmung aus Steinwolle. "Rockmin Plus" von Rockwool wird häufig bei der Wärmedämmung von Einfamilienhäusern im Innenbereich eingesetzt. Dank sehr guter technischer Parameter sorgt das Produkt zu jeder Jahreszeit für thermischen Komfort im Gebäude. Als nicht brennbare Dämmung eignet sie sich z. B. zur Wärmeisolierung als Klemmfilz für die Zwischensparrendämmung im Dachbereich. Weiterhin geeignet beim Ausbau des Dachgeschosses als Fußbodendämmung zwischen Balken und Bohlen, als Dämmung von Trenn- und Zwischenwänden mit Metall oder Holzkonstruktionen sowie zur Dämmung von zweischaligen Dächern, und als Dämmung für belüftete Decken. Zur Untersparrendämmung, als zusätzliche Wärmedämmung im Dachbereich -nur in Verbindung mit einer bereits bestehenden Zwischensparrendämmung- geeignet. Für die Verlegung der Untersparrendämmung müssen zuvor Latten auf den Sparren montiert werden. Beachten Sie hierbei, dass der Abstand der Latten immer etwas kleiner ist, als das Maß der Untersparrendämmung. Nur so erhält die nachträgliche Dämmung auf den Sparren einen guten Halt. Eine Bau- und Montageanleitung zum selber Verlegen der Untersparrendämmung finden Sie auf unseren Seiten. Hinweis: Die Dämmung ist nicht begehbar. Wird die Dämmung als Fußbodendämmung zwischen Balken und Bohlen verlegt,müssen anschließend entsprechende Verlegeplatten auf den Balken des Fußbodens verbaut werden. Hierbei ist auf die Tragfähigkeit der Verlegeplatten zu achten. Wir empfehlen hier einen Aufbau von 22 mm als OSB-Platte. Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Dämmung aus Mineralwolle, Dämmplatte "Rockmin Plus" WLS 037 von ROCKWOOL für die energieeffiziente Wärmdämmung von Innenräumen. Atmungsaktive unkaschierte Dämmplatte aus Steinwolle mit guten thermischen Parametern und optimalen Schallschutzeigenschaften. Effektive und vielseitig einsetzbare Dämmung mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis. Beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Langlebig, wartungsfrei und recycelbar. Es erfüllt die Anforderungen an den Brand- und Feuerschutz und ist für Brandschutzkonstruktionen geeignet. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012+A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 037 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,037 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,90 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 037 MAßE Stärke Länge Breite Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 10,98 m² 329,40 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30

EUR 45.30
1

Rockwool Dämmung Rockmin Plus 037, 200 mm. Wärmedämmung aus Steinwolle mit guten Dämm- und schallisolierenden Eigenschaften.

Rockwool Dämmung Rockmin Plus 037, 200 mm. Wärmedämmung aus Steinwolle mit guten Dämm- und schallisolierenden Eigenschaften.

Universal einsetzbare Dämmung aus Steinwolle. "Rockmin Plus" von Rockwool wird häufig bei der Wärmedämmung von Einfamilienhäusern im Innenbereich eingesetzt. Dank sehr guter technischer Parameter sorgt das Produkt zu jeder Jahreszeit für thermischen Komfort im Gebäude. Als nicht brennbare Dämmung eignet sie sich z. B. zur Wärmeisolierung als Klemmfilz für die Zwischensparrendämmung im Dachbereich. Weiterhin geeignet beim Ausbau des Dachgeschosses als Fußbodendämmung zwischen Balken und Bohlen, als Dämmung von Trenn- und Zwischenwänden mit Metall oder Holzkonstruktionen sowie zur Dämmung von zweischaligen Dächern, und als Dämmung für belüftete Decken. Zur Untersparrendämmung, als zusätzliche Wärmedämmung im Dachbereich -nur in Verbindung mit einer bereits bestehenden Zwischensparrendämmung- geeignet. Für die Verlegung der Untersparrendämmung müssen zuvor Latten auf den Sparren montiert werden. Beachten Sie hierbei, dass der Abstand der Latten immer etwas kleiner ist, als das Maß der Untersparrendämmung. Nur so erhält die nachträgliche Dämmung auf den Sparren einen guten Halt. Eine Bau- und Montageanleitung zum selber Verlegen der Untersparrendämmung finden Sie auf unseren Seiten. Hinweis: Die Dämmung ist nicht begehbar. Wird die Dämmung als Fußbodendämmung zwischen Balken und Bohlen verlegt,müssen anschließend entsprechende Verlegeplatten auf den Balken des Fußbodens verbaut werden. Hierbei ist auf die Tragfähigkeit der Verlegeplatten zu achten. Wir empfehlen hier einen Aufbau von 22 mm als OSB-Platte. Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Dämmung aus Mineralwolle, Dämmplatte "Rockmin Plus" WLS 037 von ROCKWOOL für die energieeffiziente Wärmdämmung von Innenräumen. Atmungsaktive unkaschierte Dämmplatte aus Steinwolle mit guten thermischen Parametern und optimalen Schallschutzeigenschaften. Effektive und vielseitig einsetzbare Dämmung mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis. Beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Langlebig, wartungsfrei und recycelbar. Es erfüllt die Anforderungen an den Brand- und Feuerschutz und ist für Brandschutzkonstruktionen geeignet. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012+A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 037 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,037 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,90 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 037 MAßE Stärke Länge Breite Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 10,98 m² 329,40 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30

EUR 48.03
1

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 180 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 180 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Vielseitig einsetzbare Wärmedämmung aus Steinwolle, Dämmplatte "SuperRock" WLS 035 von ROCKWOOL. Atmungsaktive mineralische Dämmung mit sehr hoher Wärmeisolierung (0,035 W/mK) und optimalen Schallschutzeigenschaften, unkaschiert. Empfohlen und vielfach als Zwischensparrendämmung verbaut. Weitere Verwendung findet die Steinwolldämmung bei der Wärme- und Schallisolierung eines zweischaligen Daches, als Dämmplatte für Holzrahmen- und zur Isolierung von Holztafelbauweisen, zur Dämmung von Trennwänden und Wände mit Vorsatzschalungen, sowie als Dämmung für belüftete Decken oder auch für die Dämmung von Holzbalkendecken zwischen den Balken. Als Untersparrendämmung geeignet sich die 50 mm, jedoch nur in Verbindung mit einer zuvor verlegten Zwischensparrendämmung! Die Untersparrendämmung wird zwischen die Lattung, die zuvor längst auf die Dachsparren montiert wurden, eingebracht. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Anleitung zur Montage einer Untersparrendämmung. Praktisch in der Anwendung ist die Dämmplatte auch bei der Dämmung abgehängter Decken. Hierbei werden die Dämmplatten zeitgleich bei der Montage der Gipskartonplatten an der Decke, in die dabei entstehenden Zwischenräume, auf die Gipskartonplatten gelegt. In der Regel ist hierbei kein Zuschnitt erforderlich. Weitere Details, siehe  "Deckenabhängung Montageanleitung". Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Die angebotenen Dämmstoffstärken reichen hierbei von 50 mm bis 200 mm. Das Material ist diffusionsoffen, nichtbrennbar, wartungsfrei und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle als Wärmedämmung hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und trägt somit aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Weitere Details, siehe Datenblatt. Günstig im Preis, Dämmung vom Keller bis zum Dach einfach online kaufen. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Belüftete Flachdächer Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,75 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 4,88 m² 146,40 m² 30

EUR 50.81
1

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 150 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 150 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Vielseitig einsetzbare Wärmedämmung aus Steinwolle, Dämmplatte "SuperRock" WLS 035 von ROCKWOOL. Atmungsaktive mineralische Dämmung mit sehr hoher Wärmeisolierung (0,035 W/mK) und optimalen Schallschutzeigenschaften, unkaschiert. Empfohlen und vielfach als Zwischensparrendämmung verbaut. Weitere Verwendung findet die Steinwolldämmung bei der Wärme- und Schallisolierung eines zweischaligen Daches, als Dämmplatte für Holzrahmen- und zur Isolierung von Holztafelbauweisen, zur Dämmung von Trennwänden und Wände mit Vorsatzschalungen, sowie als Dämmung für belüftete Decken oder auch für die Dämmung von Holzbalkendecken zwischen den Balken. Als Untersparrendämmung geeignet sich die 50 mm, jedoch nur in Verbindung mit einer zuvor verlegten Zwischensparrendämmung! Die Untersparrendämmung wird zwischen die Lattung, die zuvor längst auf die Dachsparren montiert wurden, eingebracht. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Anleitung zur Montage einer Untersparrendämmung. Praktisch in der Anwendung ist die Dämmplatte auch bei der Dämmung abgehängter Decken. Hierbei werden die Dämmplatten zeitgleich bei der Montage der Gipskartonplatten an der Decke, in die dabei entstehenden Zwischenräume, auf die Gipskartonplatten gelegt. In der Regel ist hierbei kein Zuschnitt erforderlich. Weitere Details, siehe  "Deckenabhängung Montageanleitung". Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Die angebotenen Dämmstoffstärken reichen hierbei von 50 mm bis 200 mm. Das Material ist diffusionsoffen, nichtbrennbar, wartungsfrei und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle als Wärmedämmung hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und trägt somit aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Weitere Details, siehe Datenblatt. Günstig im Preis, Dämmung vom Keller bis zum Dach einfach online kaufen. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Belüftete Flachdächer Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,75 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 4,88 m² 146,40 m² 30

EUR 48.12
1

Rockwool Dämmung Rockmin Plus 037, 120 mm. Wärmedämmung aus Steinwolle mit guten Dämm- und schallisolierenden Eigenschaften.

Rockwool Dämmung Rockmin Plus 037, 120 mm. Wärmedämmung aus Steinwolle mit guten Dämm- und schallisolierenden Eigenschaften.

Universal einsetzbare Dämmung aus Steinwolle. "Rockmin Plus" von Rockwool wird häufig bei der Wärmedämmung von Einfamilienhäusern im Innenbereich eingesetzt. Dank sehr guter technischer Parameter sorgt das Produkt zu jeder Jahreszeit für thermischen Komfort im Gebäude. Als nicht brennbare Dämmung eignet sie sich z. B. zur Wärmeisolierung als Klemmfilz für die Zwischensparrendämmung im Dachbereich. Weiterhin geeignet beim Ausbau des Dachgeschosses als Fußbodendämmung zwischen Balken und Bohlen, als Dämmung von Trenn- und Zwischenwänden mit Metall oder Holzkonstruktionen sowie zur Dämmung von zweischaligen Dächern, und als Dämmung für belüftete Decken. Zur Untersparrendämmung, als zusätzliche Wärmedämmung im Dachbereich -nur in Verbindung mit einer bereits bestehenden Zwischensparrendämmung- geeignet. Für die Verlegung der Untersparrendämmung müssen zuvor Latten auf den Sparren montiert werden. Beachten Sie hierbei, dass der Abstand der Latten immer etwas kleiner ist, als das Maß der Untersparrendämmung. Nur so erhält die nachträgliche Dämmung auf den Sparren einen guten Halt. Eine Bau- und Montageanleitung zum selber Verlegen der Untersparrendämmung finden Sie auf unseren Seiten. Hinweis: Die Dämmung ist nicht begehbar. Wird die Dämmung als Fußbodendämmung zwischen Balken und Bohlen verlegt,müssen anschließend entsprechende Verlegeplatten auf den Balken des Fußbodens verbaut werden. Hierbei ist auf die Tragfähigkeit der Verlegeplatten zu achten. Wir empfehlen hier einen Aufbau von 22 mm als OSB-Platte. Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Dämmung aus Mineralwolle, Dämmplatte "Rockmin Plus" WLS 037 von ROCKWOOL für die energieeffiziente Wärmdämmung von Innenräumen. Atmungsaktive unkaschierte Dämmplatte aus Steinwolle mit guten thermischen Parametern und optimalen Schallschutzeigenschaften. Effektive und vielseitig einsetzbare Dämmung mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis. Beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Langlebig, wartungsfrei und recycelbar. Es erfüllt die Anforderungen an den Brand- und Feuerschutz und ist für Brandschutzkonstruktionen geeignet. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012+A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 037 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,037 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,90 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 037 MAßE Stärke Länge Breite Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 10,98 m² 329,40 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30

EUR 48.86
1

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 60 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 60 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Vielseitig einsetzbare Wärmedämmung aus Steinwolle, Dämmplatte "SuperRock" WLS 035 von ROCKWOOL. Atmungsaktive mineralische Dämmung mit sehr hoher Wärmeisolierung (0,035 W/mK) und optimalen Schallschutzeigenschaften, unkaschiert. Empfohlen und vielfach als Zwischensparrendämmung verbaut. Weitere Verwendung findet die Steinwolldämmung bei der Wärme- und Schallisolierung eines zweischaligen Daches, als Dämmplatte für Holzrahmen- und zur Isolierung von Holztafelbauweisen, zur Dämmung von Trennwänden und Wände mit Vorsatzschalungen, sowie als Dämmung für belüftete Decken oder auch für die Dämmung von Holzbalkendecken zwischen den Balken. Als Untersparrendämmung geeignet sich die 50 mm, jedoch nur in Verbindung mit einer zuvor verlegten Zwischensparrendämmung! Die Untersparrendämmung wird zwischen die Lattung, die zuvor längst auf die Dachsparren montiert wurden, eingebracht. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Anleitung zur Montage einer Untersparrendämmung. Praktisch in der Anwendung ist die Dämmplatte auch bei der Dämmung abgehängter Decken. Hierbei werden die Dämmplatten zeitgleich bei der Montage der Gipskartonplatten an der Decke, in die dabei entstehenden Zwischenräume, auf die Gipskartonplatten gelegt. In der Regel ist hierbei kein Zuschnitt erforderlich. Weitere Details, siehe  "Deckenabhängung Montageanleitung". Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Die angebotenen Dämmstoffstärken reichen hierbei von 50 mm bis 200 mm. Das Material ist diffusionsoffen, nichtbrennbar, wartungsfrei und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle als Wärmedämmung hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und trägt somit aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Weitere Details, siehe Datenblatt. Günstig im Preis, Dämmung vom Keller bis zum Dach einfach online kaufen. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Belüftete Flachdächer Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,75 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 4,88 m² 146,40 m² 30

EUR 50.50
1

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 120 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 120 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Vielseitig einsetzbare Wärmedämmung aus Steinwolle, Dämmplatte "SuperRock" WLS 035 von ROCKWOOL. Atmungsaktive mineralische Dämmung mit sehr hoher Wärmeisolierung (0,035 W/mK) und optimalen Schallschutzeigenschaften, unkaschiert. Empfohlen und vielfach als Zwischensparrendämmung verbaut. Weitere Verwendung findet die Steinwolldämmung bei der Wärme- und Schallisolierung eines zweischaligen Daches, als Dämmplatte für Holzrahmen- und zur Isolierung von Holztafelbauweisen, zur Dämmung von Trennwänden und Wände mit Vorsatzschalungen, sowie als Dämmung für belüftete Decken oder auch für die Dämmung von Holzbalkendecken zwischen den Balken. Als Untersparrendämmung geeignet sich die 50 mm, jedoch nur in Verbindung mit einer zuvor verlegten Zwischensparrendämmung! Die Untersparrendämmung wird zwischen die Lattung, die zuvor längst auf die Dachsparren montiert wurden, eingebracht. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Anleitung zur Montage einer Untersparrendämmung. Praktisch in der Anwendung ist die Dämmplatte auch bei der Dämmung abgehängter Decken. Hierbei werden die Dämmplatten zeitgleich bei der Montage der Gipskartonplatten an der Decke, in die dabei entstehenden Zwischenräume, auf die Gipskartonplatten gelegt. In der Regel ist hierbei kein Zuschnitt erforderlich. Weitere Details, siehe  "Deckenabhängung Montageanleitung". Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Die angebotenen Dämmstoffstärken reichen hierbei von 50 mm bis 200 mm. Das Material ist diffusionsoffen, nichtbrennbar, wartungsfrei und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle als Wärmedämmung hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und trägt somit aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Weitere Details, siehe Datenblatt. Günstig im Preis, Dämmung vom Keller bis zum Dach einfach online kaufen. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Belüftete Flachdächer Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,75 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 4,88 m² 146,40 m² 30

EUR 62.64
1