4 Ergebnisse (0,13720 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Bode Mikrobac Virucidal Tissuses

Bode Mikrobac Virucidal Tissuses

Hartmann Microbac Virucidal Tissues Die Hartmann Microbac Virucidal Tissues sind hochwirksame Tücher, die speziell entwickelt wurden, um eine effektive Reinigung und Desinfektion zu gewährleisten. Die QAV-basierten gebrauchsfertigen Tücher eignen sich insbesondere zur reinigenden Desinfektion von nicht invasiven und invasiven Medizinprodukten wie Ultraschallsonden für transvaginale oder abdominale Untersuchungen. Diese Tücher bieten eine hohe Wirksamkeit gegen eine Vielzahl von Viren, wodurch sie eine ausgezeichnete Wahl zur Verringerung der Verbreitung von Krankheitserregern sind. Hauptmerkmale: Breite antivirale Wirkung Entwickelt, um verschiedene Viren zu bekämpfen Tragbar und bequem Hohe Saugfähigkeit Einfache Entsorgung Anwendungsgebiete: Haushaltshygiene Öffentliche Orte Arbeitsumgebungen Medizinische Einrichtungen Mikrobac Virucidal Tissues eignen sich zur unkompliziertenreinigenden Desinfektion von: Medizinischem Inventar im Sinne des Medizinproduktegesetzes (MPG), z.B.: Alkoholempfindliche Oberflächen vom medizinischemInventar im Sinne des Medizinproduktegesetzes (MPG) Anwendungsteile nicht-tauchbarer Medizinprodukte,wie Ultraschallköpfe von Sonden mit Haut- und mitSchleimhautkontakt für vaginale oder transrektale Untersuchungen. Flächen gem. Biozidprodukterichtlinie (BPR), z.B.: Arbeitsflächen in Klinik, ärztlicher und zahnärztlicher Praxis, Rettungswagen Arbeitsflächen im medizinischen Labor, Alten- und Pflegeheim WC-Sitze, Türklinken, Bettgestelle und Tische Die Hartmann Microbac Virucidal Tissues sind eine verlässliche Wahl für eine wirksame Reinigung und Desinfektion, um die Verbreitung von Viren einzudämmen und eine sichere Umgebung zu schaffen. Gerade wenn erhöhte Anforderungen an das Wirkspektrum erforderlich sind, wie beim Auftreten von Noroviren, können Mikrobac Virucidal Tissues eingesetzt werden. Anwendung Oberflächen mit den Mikrobac Virucidal Tissues sorgfältigabwischen. Auf vollständige Benetzung achten, damit der optimale Desinfektionserfolg gewährleistet ist.Nach Ablauf der Einwirkzeit auf Medizinprodukten und Ultraschallköpfen (z.B. bei direktem Schleimhaut- undHautkontakt), erfolgt das gründliche Abspülen mit fließenden Wasser, von mindestens Trinkwasserqualität,und Trocknen. Desinfektionsmittelrückständevon sensiblenKunststoffoberflächen von Medizinprodukten nach Ablauf der Einwirkzeit mit einem mit Wasser von mind.Trinkwasserqualität getränkten Tuch abwischen. Nach Gebrauch Tissue der Abfallentsorgung zuführen. Nähere Herstellerangaben der aufzubereitenden Medizin-produkte sind zu beachten. Keine Desinfektionsmittellösung in das Innere elektrischer Geräte gelangen lassen.Nicht zur Hautreinigung verwenden. Kompatibilität / Materialverträglichkeit Metalle: Edelstahl (V2A, V4A), nicht verträglich mit Aluminium, Kupfer, Messing Kunststoffe: Polyamid (PA), Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polyvinylchlorid (PVC), ABS, PC-ABS,Polysulfon, Latex, Makrolon®, Plexiglas® Bei sachgerechter Anwendung (Wischdesinfektion) mit anschließendem Spülen bzw. Nachwischen mit Wasser von mindestens Trinkwasserqualität sind keine Material-schädigungen zu erwarten. Besonders bei sensiblen Kunststoffoberflächen ausMakrolon®oder Plexiglas®sowie bei Elastomeren, z.B.Gummi und Silikon, ist unbedingt darauf zu achten, die Anwendungsempfehlung des Herstellers einzuhalten. Wirkungsspektrum Bakterien levurozid Mykobakterizid begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV, Polyoma-, Noroviren) Fungizid   Sicherheitshinweise Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrensymbole Gefahrenhinweise H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise Prävention: P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Entsorgung: P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Hinweis zu Biozidprodukten Biozid-Produkt Registrierungsnummer: N-71499 Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 13.53
1

Hartmann Bacillol Tissues | Nachfüllpack für Spenderbox mit 100 Tüchern

Hartmann Bacillol Tissues | Nachfüllpack für Spenderbox mit 100 Tüchern

Hartmann Bacillol Tissues Die Hartmann Bacillol Tissues sind feuchte Desinfektionstücher, die für die hygienische Händedesinfektion sowie die Flächendesinfektion entwickelt wurden. Die Tissues in der praktischen, nachfüllbaren Spenderdose enthalten Bacillol, ein leistungsfähiges Desinfektionsmittel mit umfassendem Wirkungsspektrum. Die Tissues sind sorgfältig verpackt, um ihre Feuchtigkeit zu erhalten und eine optimale Wirksamkeit sicherzustellen. Eigenschaften: Feuchte Desinfektionstissues Gut geeignet für Hände und Oberflächen Basierend auf dem Wirkstoff Bacillol Wirksam gegen verschiedene Mikroorganismen Einfache und praktische Anwendung Anwendung: Die Bacillol Tissues eignen sich ideal zur schnellen Desinfektion von Händen und Oberflächen. Einfach ein gebrauchsfertiges Tissue entnehmen und die zu desinfizierende Fläche gründlich abwischen. Bei der Händedesinfektion sicherstellen, dass die Hände ausreichend mit dem Desinfektionsmittel benetzt werden und für die empfohlene Einwirkzeit trocken gerieben werden. Oberflächen mit den Bacillol Tissues sorgfältig abwischen. Aufvollständige Benetzung achten, damit der optimale Desinfektionserfolg gewährt Für Acrylglas (Plexiglas) sowie alkohollösliche Lacke nicht einsetzbar. Bei empfindlichen Flächen Beständigkeitsprüfung an unauffälliger Stelle vornehmen Wirkungsspektrum Bakterien ( inkl. MRSA, TbB) Pilze Levurozid Mykobakterizid begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV, Polyoma-, Noro-, Adeno- und Rotavieren) Hinweis: Lesen Sie vor der Anwendung unbedingt die beiliegenden Anweisungen und Sicherheitshinweise. Nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H318 - Verursacht schwere Augenschäden. H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 - Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Wichtige Hinweise für Biozidprodukte BAuA-Nummern PT2: N-30605, PT4: N-30606 Wichtige Hinweise Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 5.00
1

Hartmann Bacillol Tissues | Spenderbox mit 100 Tüchern

Hartmann Bacillol Tissues | Spenderbox mit 100 Tüchern

Hartmann Bacillol Tissues Die Hartmann Bacillol Tissues sind feuchte Desinfektionstücher, die für die hygienische Händedesinfektion sowie die Flächendesinfektion entwickelt wurden. Die Tissues in der praktischen, nachfüllbaren Spenderdose enthalten Bacillol, ein leistungsfähiges Desinfektionsmittel mit umfassendem Wirkungsspektrum. Die Tissues sind sorgfältig verpackt, um ihre Feuchtigkeit zu erhalten und eine optimale Wirksamkeit sicherzustellen. Eigenschaften: Feuchte Desinfektionstissues Gut geeignet für Hände und Oberflächen Basierend auf dem Wirkstoff Bacillol Wirksam gegen verschiedene Mikroorganismen Einfache und praktische Anwendung Anwendung: Die Bacillol Tissues eignen sich ideal zur schnellen Desinfektion von Händen und Oberflächen. Einfach ein gebrauchsfertiges Tissue entnehmen und die zu desinfizierende Fläche gründlich abwischen. Bei der Händedesinfektion sicherstellen, dass die Hände ausreichend mit dem Desinfektionsmittel benetzt werden und für die empfohlene Einwirkzeit trocken gerieben werden. Oberflächen mit den Bacillol Tissues sorgfältig abwischen. Aufvollständige Benetzung achten, damit der optimale Desinfektionserfolg gewährt Für Acrylglas (Plexiglas) sowie alkohollösliche Lacke nicht einsetzbar. Bei empfindlichen Flächen Beständigkeitsprüfung an unauffälliger Stelle vornehmen Wirkungsspektrum Bakterien ( inkl. MRSA, TbB) Pilze Levurozid Mykobakterizid begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV, Polyoma-, Noro-, Adeno- und Rotavieren) Hinweis: Lesen Sie vor der Anwendung unbedingt die beiliegenden Anweisungen und Sicherheitshinweise. Nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H318 - Verursacht schwere Augenschäden. H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 - Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Wichtige Hinweise für Biozidprodukte BAuA-Nummern PT2: N-30605, PT4: N-30606 Wichtige Hinweise Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 5.77
1