239 Ergebnisse (0,18249 Sekunden)

Marke

Farbe

Größe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

UrgoTül Foam Border 8 x 8cm (VE: 10 Stk.)

UrgoTül Foam Border 8 x 8cm (VE: 10 Stk.)

UrgoTül Foam Border 8 x 8cm (VE: 10 Stk.) UrgoTül Foam Border vereint die Vorteile von TLC und Silikonhafträndern (feuchtes Milieu, optimales Wundheilungsergebnis, schmerzfreies und atraumatisches Entfernen). TLC (Lipidokolloid-Technologie) TLC ist eine patentierte innovative Technologie, die aus einer einzigartigen Kombination von Polymeren und Hydrokolloidpartikeln besteht, was für den Patienten schmerzfreie und atraumatische Entfernung bedeutet und gleichzeitig die Heilung fördert. Bei Kontakt mit dem Wundexsudat bilden diese Partikel ein Gel und schaffen ein feuchtes Milieu, das die Wundheilung begünstigt und in dem, die am Reparaturprozess wesentlich beteiligten Zellen (Fibroblasten, Keratinozyten, Makrophagen), ihre Wirkung entfalten können. Auf diese Weise liefert UrgoTül Foam Border optimale Wundheilungsergebnisse. Die saugfähige Polyurethan-Schaumstoffeinlage und das superabsorbierende Vlies von UrgoTül Foam Border gewährleisten ein effektives Exsudatmanagement und verhindern dadurch Mazerationen. Der Wundverband ist für die Verwendung unter einem Kompressionsverband geeignet, falls dieser verordnet wurde.. Der wasserfeste Träger von UrgoTül Foam Border ist weich, sehr anpassungsfähig und nicht okklusiv: Er sorgt für eine gute Anpassung des Wundverbandes an das anatomische Relief der Wunde, verhindert das Austreten von Flüssigkeiten und schützt die Wunde vor einer bakteriellen Kontamination von außen. Seine hohe Dampfdurchlässigkeit sorgt für die Ableitung überschüssigen Exsudats und verhindert so Mazerationen. Zudem ist er dehnfähig und passt sich den Bewegungen des Körpers an, was die Tragefreundlichkeit für den Patienten erhöht. Der Silikonhaftrand sorgt dafür, dass der Verband gut haftet, sich leicht repositionieren lässt und gut hautverträglich ist. Durch den Haftrand ist eine Fixierung mit einem Sekundärverband nicht erforderlich. Dank seiner Transparenz ist es möglich, den Durchtritt von Flüssigkeiten zu überwachen und den Verband nur dann zu wechseln, wenn dies notwendig ist

EUR 73.78
1

BSN Leukoplast Kids 19 x 56mm (50 Stk.) 38 x 63mm (50 Stk.)

Hartmann Bacillol 30 Sensitive Foam Flächendesinfektion | 5000 ml

Hartmann Bacillol 30 Sensitive Foam Flächendesinfektion | 5000 ml

Hartmann Bacillol 30 Sensitiv Foam Bacillol 30 Foam ist mit seiner speziellen Formulierung als Schaum optimal zur Schnelldesinfektion empfindlicher, alkoholempfindlicher Oberflächen, wie z.B. Patientenliegen aus Kunstleder, Monitore, Displays, Tastaturen und Bedienfelder von mobilen und stationären Geräten sowie für die schonende Desinfektion sensibler Medizinprodukte, geeignet. Bacillol 30 Sensitive Foam ist gebrauchsfertig und kann ohne Handschuhe benutzt werden, wenn Infektionsschutz und Arbeitssicherheitsprotokolle es erlauben. Bacillol 30 Sensitive Foam auf die zu desinfizierende Fläche aufbringen, so dass sie ausreichend benetzt wird. Produkt mit einem sauberen Einmaltuch verteilen. Auf vollständige Benetzung achten. Für die Desinfektion senkrechter Oberflächen, wie z.B. Monitore und Displays, sowie unebener Flächen wie Tastaturen und Bedienfelder. Nicht zur Desinfektion von invasiven Medizinprodukten. Auf vollständige Benetzung achten Zur einmaligen Verwendung Bei Produktwechsel ist eine Zwischenreinigung durchzuführen Nicht unverdünnt in die Gewässer gelangen lassen Wirkungsspektrum Bakterien Levurozid tuberkulozid Mykobakterizid begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV, Noro-, Adeno- und Rotavieren) begrenzt viruzid plus Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Achtung Gefahrenhinweise H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H319 - Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 - Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Wichtige Hinweise für Biozidprodukte BAuA-Nummern PT2: N-90339, PT4: N-90340 Wichtige Hinweise Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 44.27
1

B.Braun Meliseptol Foam pure 5000 ml

B.Braun Meliseptol Foam pure 5000 ml

B. Braun Meliseptol Foam pure: Effektiver Desinfektionsschaum für empfindliche Oberflächen Gebrauchsfertiger Desinfektionsschaum für medizinische Anwendungen B. Braun Meliseptol Foam pure ist ein gebrauchsfertiger Desinfektionsschaum, der speziell für die Schnelldesinfektion von Medizinprodukten und kleinen Flächen entwickelt wurde. Seine besondere Formulierung gewährleistet eine hervorragende Materialverträglichkeit, sodass er auch auf alkoholempfindlichen Oberflächen wie Kunststoff, Acrylglas und Ultraschallköpfen sicher angewendet werden kann. Der Schaum ist parfümfrei und zeichnet sich durch einen unauffälligen Geruch aus, was ihn besonders angenehm in der Anwendung macht. Breites antimikrobielles Wirkungsspektrum Meliseptol Foam pure bietet ein umfassendes antimikrobielles Wirkungsspektrum. Es wirkt bakterizid, einschließlich multiresistenter Staphylococcus aureus (MRSA) und Mycobacterium terrae (TbB), sowie levurozid gegen Hefepilze. Darüber hinaus ist es begrenzt viruzid und somit wirksam gegen behüllte Viren wie Hepatitis-B-Virus (HBV), Hepatitis-C-Virus (HCV) und Humanes Immundefizienz-Virus (HIV). Zudem zeigt es Wirksamkeit gegen unbehüllte Viren wie Rotaviren, Polyomaviren, Noroviren und aviäre Influenzaviren. Diese breite Wirksamkeit macht es zu einem vielseitig einsetzbaren Desinfektionsmittel im medizinischen Bereich. Kurze Einwirkzeiten für effiziente Desinfektion Ein herausragendes Merkmal von Meliseptol Foam pure sind die kurzen Einwirkzeiten. Bereits nach einer Minute Einwirkzeit wird eine bakterizide und levurozide Wirkung erzielt. Für die Inaktivierung von behüllten Viren (begrenzt viruzid) ist ebenfalls eine Einwirkzeit von nur einer Minute ausreichend. Gegen Rotaviren wirkt das Mittel innerhalb von einer Minute, gegen aviäre Influenzaviren bereits nach 15 Sekunden. Polyomaviren werden nach fünf Minuten und Noroviren nach fünf Minuten inaktiviert. Diese kurzen Einwirkzeiten ermöglichen eine schnelle und effektive Desinfektion, was insbesondere in hektischen medizinischen Umgebungen von Vorteil ist. Anwendungsbereiche und -hinweise Meliseptol Foam pure eignet sich ideal für die Desinfektion von kleinen Flächen und medizinischem Inventar, insbesondere dort, wo eine schnelle und materialschonende Desinfektion erforderlich ist. Beispiele hierfür sind Untersuchungsliegen, Ultraschallköpfe, Blutzuckermessgeräte und OP-Leuchten. Die Anwendung ist denkbar einfach: Der Schaum wird auf die zu desinfizierende Fläche aufgetragen und mit einem Tuch verrieben. Es ist wichtig, die Fläche nicht trocken zu reiben, um die volle Desinfektionswirkung zu gewährleisten. Dank der Schaumbildung kommt es beim Versprühen zu keiner Aerosolbildung, was die Anwendung zusätzlich sicherer macht. Dermatologisch getestet und für empfindliche Bereiche geeignet Die dermatologische Prüfung von Meliseptol Foam pure wurde mit "sehr gut" bewertet, was seine Hautverträglichkeit unterstreicht. Dies ist besonders wichtig, da das Produkt auch in Bereichen eingesetzt wird, in denen Hautkontakt nicht ausgeschlossen werden kann. Zudem ist es für den Einsatz im Lebensmittelbereich geeignet, was seine Vielseitigkeit weiter erhöht. Als Tränkflüssigkeit kann es auch mit den B. Braun Wipes verwendet werden, wobei eine Standzeit von vier Wochen empfohlen wird. Mit B. Braun Meliseptol Foam pure steht ein zuverlässiger und effizienter Desinfektionsschaum zur Verfügung, der durch seine schnelle Wirkung, hervorragende Materialverträglichkeit und einfache Anwendung überzeugt. Er ist somit eine ideale Lösung für die Anforderungen im medizinischen Alltag. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H318 - Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P261 - Einatmen von Dampf vermeiden. P280 - Augenschutz tragen. P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort Arzt, GIFTINFORMATIONSZENTRUM anrufen. P501 - Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Wichtige Hinweise für Biozidprodukte BAuA-Nummern N-30782, N-30783 Wichtige Hinweise Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 38.38
1

Hartmann Bacillol 30 Sensitive Foam Flächendesinfektion | 750 ml Sprühflasche

Hartmann Bacillol 30 Sensitive Foam Flächendesinfektion | 750 ml Sprühflasche

Hartmann Bacillol 30 Sensitiv Foam Bacillol 30 Foam ist mit seiner speziellen Formulierung als Schaum optimal zur Schnelldesinfektion empfindlicher, alkoholempfindlicher Oberflächen, wie z.B. Patientenliegen aus Kunstleder, Monitore, Displays, Tastaturen und Bedienfelder von mobilen und stationären Geräten sowie für die schonende Desinfektion sensibler Medizinprodukte, geeignet. Bacillol 30 Sensitive Foam ist gebrauchsfertig und kann ohne Handschuhe benutzt werden, wenn Infektionsschutz und Arbeitssicherheitsprotokolle es erlauben. Bacillol 30 Sensitive Foam auf die zu desinfizierende Fläche aufbringen, so dass sie ausreichend benetzt wird. Produkt mit einem sauberen Einmaltuch verteilen. Auf vollständige Benetzung achten. Für die Desinfektion senkrechter Oberflächen, wie z.B. Monitore und Displays, sowie unebener Flächen wie Tastaturen und Bedienfelder. Nicht zur Desinfektion von invasiven Medizinprodukten. Auf vollständige Benetzung achten Zur einmaligen Verwendung Bei Produktwechsel ist eine Zwischenreinigung durchzuführen Nicht unverdünnt in die Gewässer gelangen lassen Wirkungsspektrum Bakterien Levurozid tuberkulozid Mykobakterizid begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV, Noro-, Adeno- und Rotavieren) begrenzt viruzid plus Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Achtung Gefahrenhinweise H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H319 - Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 - Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Wichtige Hinweise für Biozidprodukte BAuA-Nummern PT2: N-90339, PT4: N-90340 Wichtige Hinweise Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 7.68
1

B.Braun Meliseptol Foam pure | 750 ml Sprühflasche

B.Braun Meliseptol Foam pure | 750 ml Sprühflasche

B. Braun Meliseptol Foam pure: Effektiver Desinfektionsschaum für empfindliche Oberflächen Gebrauchsfertiger Desinfektionsschaum für medizinische Anwendungen B. Braun Meliseptol Foam pure ist ein gebrauchsfertiger Desinfektionsschaum, der speziell für die Schnelldesinfektion von Medizinprodukten und kleinen Flächen entwickelt wurde. Seine besondere Formulierung gewährleistet eine hervorragende Materialverträglichkeit, sodass er auch auf alkoholempfindlichen Oberflächen wie Kunststoff, Acrylglas und Ultraschallköpfen sicher angewendet werden kann. Der Schaum ist parfümfrei und zeichnet sich durch einen unauffälligen Geruch aus, was ihn besonders angenehm in der Anwendung macht. Breites antimikrobielles Wirkungsspektrum Meliseptol Foam pure bietet ein umfassendes antimikrobielles Wirkungsspektrum. Es wirkt bakterizid, einschließlich multiresistenter Staphylococcus aureus (MRSA) und Mycobacterium terrae (TbB), sowie levurozid gegen Hefepilze. Darüber hinaus ist es begrenzt viruzid und somit wirksam gegen behüllte Viren wie Hepatitis-B-Virus (HBV), Hepatitis-C-Virus (HCV) und Humanes Immundefizienz-Virus (HIV). Zudem zeigt es Wirksamkeit gegen unbehüllte Viren wie Rotaviren, Polyomaviren, Noroviren und aviäre Influenzaviren. Diese breite Wirksamkeit macht es zu einem vielseitig einsetzbaren Desinfektionsmittel im medizinischen Bereich. Kurze Einwirkzeiten für effiziente Desinfektion Ein herausragendes Merkmal von Meliseptol Foam pure sind die kurzen Einwirkzeiten. Bereits nach einer Minute Einwirkzeit wird eine bakterizide und levurozide Wirkung erzielt. Für die Inaktivierung von behüllten Viren (begrenzt viruzid) ist ebenfalls eine Einwirkzeit von nur einer Minute ausreichend. Gegen Rotaviren wirkt das Mittel innerhalb von einer Minute, gegen aviäre Influenzaviren bereits nach 15 Sekunden. Polyomaviren werden nach fünf Minuten und Noroviren nach fünf Minuten inaktiviert. Diese kurzen Einwirkzeiten ermöglichen eine schnelle und effektive Desinfektion, was insbesondere in hektischen medizinischen Umgebungen von Vorteil ist. Anwendungsbereiche und -hinweise Meliseptol Foam pure eignet sich ideal für die Desinfektion von kleinen Flächen und medizinischem Inventar, insbesondere dort, wo eine schnelle und materialschonende Desinfektion erforderlich ist. Beispiele hierfür sind Untersuchungsliegen, Ultraschallköpfe, Blutzuckermessgeräte und OP-Leuchten. Die Anwendung ist denkbar einfach: Der Schaum wird auf die zu desinfizierende Fläche aufgetragen und mit einem Tuch verrieben. Es ist wichtig, die Fläche nicht trocken zu reiben, um die volle Desinfektionswirkung zu gewährleisten. Dank der Schaumbildung kommt es beim Versprühen zu keiner Aerosolbildung, was die Anwendung zusätzlich sicherer macht. Dermatologisch getestet und für empfindliche Bereiche geeignet Die dermatologische Prüfung von Meliseptol Foam pure wurde mit "sehr gut" bewertet, was seine Hautverträglichkeit unterstreicht. Dies ist besonders wichtig, da das Produkt auch in Bereichen eingesetzt wird, in denen Hautkontakt nicht ausgeschlossen werden kann. Zudem ist es für den Einsatz im Lebensmittelbereich geeignet, was seine Vielseitigkeit weiter erhöht. Als Tränkflüssigkeit kann es auch mit den B. Braun Wipes verwendet werden, wobei eine Standzeit von vier Wochen empfohlen wird. Mit B. Braun Meliseptol Foam pure steht ein zuverlässiger und effizienter Desinfektionsschaum zur Verfügung, der durch seine schnelle Wirkung, hervorragende Materialverträglichkeit und einfache Anwendung überzeugt. Er ist somit eine ideale Lösung für die Anforderungen im medizinischen Alltag. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H318 - Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P261 - Einatmen von Dampf vermeiden. P280 - Augenschutz tragen. P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort Arzt, GIFTINFORMATIONSZENTRUM anrufen. P501 - Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Wichtige Hinweise für Biozidprodukte BAuA-Nummern N-30782, N-30783 Wichtige Hinweise Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 8.93
1