111 Ergebnisse (0,18472 Sekunden)

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Teroson WX 350 - 1 l

Teroson WX 210 - Wachsspray

Teroson WX 215/500 ml - Hohlraumspray

Teroson WX 215/500 ml - Hohlraumspray

Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich.     Teroson Terotex - Hohlraum-Spray   Korrosionsschutzmittel auf der Basis von Lösungsmitteln. Es geht um die dünne leicht thixotrope Flüssigkeit im Spray. Das Mittel enthält einen hohen Anteil von Inhibitoren der Korrosion. Hohlraum-Spray wird auf sehr leichten Nebel versprengt. Gute Kriechfähigkeit und Penetration. Das Produkt geht es noch bei der Temperatur 10 °C applizieren. Die Kriechfähigkeit wird bei der Raumtemperatur der Karosserie und des Mittels gesichert. Nach dem vollständigen Trocken bildet das Produkt feinen, wasserdichten, hellbeigen, fast transparenten Film.   Bereiche der Applikation: Hohlraum-Spray benutzt man in der Autoreparatur namentlich als Korrosionsschutzmittel. Für Abdichtung der Hohlräume in neuen Autos und bei den Reparaturen nach den Havarien. Mit einer Düse kann man das Mittel auch auf einen Unterboden des Fahrzeugs spritzen.   Technische Angaben:   Farbe: transparent Geruch: mäßiger charakteristischer Geruch von Benzin, nach dem vollständigen Trocknen - sehr schwach, mäßig Dichte: cca 0,72 g/cm3 Inhalt von festen Stoffen: cca 50 % (aktive Komponenten) Verhalten bei der Trocknen: keine Migration (nach komplettem Trocknen) (1,5 Stunde bei 60 °C) Korrosionsbeständigkeit: Salztest gemäß DIN 50021: keine Korrosion (35 °C, Salzlösung 5 %, 240 Stunden) Verarbeitungstemperatur: 15 °C bis 25 °C Betriebstemperatur: -40 °C bis +90 °C kurzzeitig (bis 1 Stunde): 100 °C   Vorbereitung: Alle Modifikationen und Schutzbeschichtungen müssen entfernet werden. Wenn es möglich ist, entfernen Sie einen Rost. Zu den unzugänglichen Stellen benutzen Sie spezielle Düse, die auf dem Deckel befestigt wird. Den bestehenden Kopf des Aerosol-Zerstäuber ersetzen Sie durch diese Düse. Bei der Anwendung sollte das Material eine Raumtemperatur haben. Wenn Sie das Mittel langfristig lagern oder wenn Sie es bei der Temperatur unter 10 °C lagern, wird das Mittel mehr thixotrop. Vor der Anwendung schütteln Sie die Dose gründlich.   Applikation: Die gereinigten Teile (ohne Staub und Schmiermittel) spritzen Sie gleichmäßig. Halten Sie die Dose beim Sprühen senkrecht. Wenn Sie eine spezielle Düse benutzen, bewegen Sie mit der Dose langsam in den Kreisen, für Füllung des ganzen Raums. Der Aerosol-Zerstäuber und die Düse sichern eine feine und gleichmäßige Auftragung des Produkts (z.B. Unterboden des Fahrzeugs) und ausgezeichnetes Aussehen. Feines Sprühmittel von Gummi- und Kunststoffteilen erneuert ihres Aussehen.   Reinigung: Den Spray für Hohlraumschutz können Sie sehr leicht abwischen. - Das trockene Material entfernen Sie mithilfe des Reinigers FL. - Die Spritzer auf der lackierten Oberfläche entfernen Sie sofort.

EUR 12.57
1

Teroson WX 400 - 1 l

Teroson WX 970 - Wax Anthrazit

Teroson WX 970 - Wax Anthrazit

Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich. Teroson WX 970 Reagens gegen Korrosion mit einem Inhalt von Lösungsmitteln. Für einen Schutz von Unterboden des Fahrzeugs, Reparaturen von Schutzbeschichtungen. Terotex Wax ist ohne Zusatz von Bitumen auf der Basis von Wachs, Polymeren und Korrosionsschutzstoffen. Das Produkt wird mithilfe der Pistole Teroson UBC aus der Dose 1 l appliziert. Sie können aber auch das Produkt aus den Fässern ohne mithilfe der Luft applizieren. Dieses Material geht es mit einer Dicke bis 1 mm auftragen. Terotex Wax benutzt man besonders als Spritzantrag von Unterboden des Fahrzeugs Basis: Wachs mit Polymer Farbe: Anthrazitfarbe Reinigung: Reiniger + Verdünner FL, Dampfdruckreiniger Vor der Applikation: Die Flächen müssen sauber, ohne Fette, Unreinheiten und Staub sein. Dieses Produkt applizieren Sie nur auf die trockenen Oberflächen. Die Beschichtungen auf der Basis von Harz/Wachs können die Probleme mit einer Adhäsion des Produkts Terotex Wax bewirken. Wenn Sie ein Mittel auf einen Unterboden des neuen Autos applizieren, müssen Sie ein Schutzwachs mithilfe des Wasserdampfs entfernen. Im Fall des älteren Fahrzeugs entfernen Sie gesamten Rost mithilfe der Drahtbürste. Temperatur bei der Applikation: Der Unterboden des Fahrzeugs dürft nicht zu kalt sein, damit die hinreichende Adhäsion und richtige Auftragung gesichert werden. Temperatur des Mittels und Substrats sollte mindestens 15 °C sein. Applikation aus der Dose 1 l: - Terotex-wax wird mithilfe der Pistole Teroson UBS appliziert. Applikationsdruck: cca 3 bar. Vor der Verwendung schütteln Sie die Dose. Empfohlene Dicke der nassen Beschichtung: cca 0,5 mm. Reinigung: Die Überläufe entfernen Sie sofort mithilfe des Benzins oder des Reinigers FL. Terotex-wax können Sie einfach mithilfe des Benzins oder Alkohols entfernen. Größere Menge geht es mit einem Hochdruckdampf entfernen.

EUR 20.26
1

Dispercoll D2 - 500 g

Pattex Power Fix PL 500 (400 g)

Dispercoll D2 mit Applikator - 500 g

Loctite 3474 - 500 g

Loctite 3474 - 500 g

Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich. Hysol® 3474™ hat folgende Eigenschaften: Technologie: Epoxid Chemietyp: Epoxid Aussehen (nicht aushärtet): grauer Kitt Komponenten: zweikomponentig Mischungsverhältnis (Gewicht): Harz : Härter, 1 : 1 Mischungsverhältnis (Volumen): Harz : Härter, 1 : 1 Aushärtung: Nach der Mischung bei der Raumtemperatur Applikation: Industriewartung Max. Spalte: 1.0 mm Besonderer Vorteil: kleine Schrumpfung - Höhere Beständigkeit gegen Abrieb Hysol® 3474™ ist zweikomponentiger Epoxid-Klebstoff mit den Mineralfüllstoffen. Typische Applikationen: Reparaturen von verschlissenen Teilen wie sind: Wellen, Gehäuse, Nuten für die Flanschen oder auch Reparaturen von beschädigten Teilen wie sind: Gussteile und Röhren. Dieses Produkt kann man bei den verschiedenen Typen der Arbeit benutzen. - z.B. Ausfüllen von Hohlräumen, Reparaturen von Stahlgussteilen, Herstellung von Kernen in den Formen, Auftragung von Schutzbeschichtungen. Typische Anwendung dieses Produkts ist in einem Einsatztemperaturbereich von -20 °C bis +120 °C. TYPISCHE EIGENSCHAFTEN BEI DER AUSHÄRTUNG: Geschwindigkeit der Aushärtung: Hysol® 3474™ erreicht die Funktionsfestigkeit bei der Temperatur 20 °C in 12 Stunden. Bei der Temperatur 10 °C ist notwendig die Zeit von 24 Stunden. Verarbeitungszeit (vermischt), Minuten: - bei 10 °C 180 Minuten - bei 20 °C - 60 Minuten - bei 30 °C - 40 Minuten. TYPISCHE EIGENSCHAFTEN DES AUSGEHÄRTETEN MATERIALS: Das Produkt härtet innerhalb von 7 Tagen bei der Temperatur 22 °C aus. Physikalische Eigenschaften: - Härtung Shore, ISO 868, Härteprüfer D 85 - lineare Schrumpfung, ASTM D792, 0,1 % - Zugfestigkeit, ISO 527-2 N/mm2 45 (psi) (6 500) - Zugmodul, ISO 604 N/mm2 10 000 (psi) (1 500 000). Instruktionen für Benutzung: 1. Für die besten Ergebnisse des Klebens sollten die Oberflächen sauber, trocken und entfettet sein. Beim hochfesten Kleben kann spezielle Oberflächenbehandlung die Festigkeit und Haltbarkeit von Klebeverbindungen erhöhen. 2. Vermischen Sie zuerst jede Komponente, ein Harz und einen Härter und danach messen Sie die erforderliche Menge ab. 3. Vermischen Sie energisch beide Komponenten zusammen und mischen Sie cca 2 Minuten, bis Sie das gleichmäßig vermischte Produkt erreichen. 4. Applizieren Sie das Produkt auf die Oberfläche mithilfe des Spachtels. 5. Bei der größeren Beschädigung der Teile applizieren Sie das Produkt auf das Glasgewebe oder das ähnliche Material und benutzen Sie das als Flicken oder Bandage. 6. Wenn Sie das Produkt als Modelliermasse anwenden, benutzen Sie Wachs, Fett oder Silikon als Separator zur Verhinderung der Entstehung von Adhäsion. Die Funktionsfestigkeit erreichen Sie üblich in 10 - 12 Stunden und die vollständige Festigkeit ist innerhalb von 72 Stunden. Diese Zeit können Sie durch Erhöhung der Umgebungstemperatur verkürzen. BEMERKUNG: Dank der Entwicklung der Wärme während des Aushärteprozesses wird die größere Menge des Produkts schneller aushärten. 7. Den Überlauf des nicht ausgehärteten Produkts können Sie mithilfe der organischen Lösungsmittel (z.B. Aceton) abwischen. 8. Verhindern Sie einer möglichen Bewegung von montierten Teilen während der Aushärtung des Produkts. Die Klebeverbindung sollte in Ruhe gelassen werden, bis sie volle Festigkeit erreicht. 9. Nach der Anwendung, bevor der Klebstoff aushärtet, reinigen Sie eine Misch- und Auftragungsanlage mithilfe des heißen Seifenwassers.

EUR 60.91
1

Dispercoll D3 mit einem Applikator - 500 g

Loctite 3473 - 500 g

Loctite 3473 - 500 g

Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich. Hysol® 3473™ hat folgende Eigenschaften: Technologie: Epoxid Chemietyp: Epoxid Aussehen (nicht aushärtet): grauer Kitt Komponenten: zweikomponentig Mischungsverhältnis (Gewicht): Harz : Härter, 1 : 1 Mischungsverhältnis (Volumen): Harz : Härter, 1 : 1 Aushärtung: Nach der Mischung bei der Raumtemperatur Applikation: Industriewartung Max. Spalte: 1.0 mm Besonderer Vorteil: kleine Schrumpfung - Das Produkt korrodiert nicht Hysol® 3473™ ist stahlgefüllter 2K-Epoxid-Klebstoff. Ideal für die Reparaturen oder Erneuerungen von verschlissenen Maschinenteilen. Typische Applikationen: Reparaturen von verschlissenen Teilen wie sind: Wellen, Gehäuse, Nuten für die Flanschen oder auch Reparaturen von beschädigten Teilen wie sind: Gussteile und Röhren. Dieses Produkt kann man bei den verschiedenen Typen der Arbeit benutzen. - z.B. Ausfüllen von Hohlräumen, Reparaturen von Stahlgussteilen, Herstellung von Kernen in den Formen, Auftragung von Schutzbeschichtungen. Typische Anwendung dieses Produkts ist in einem Einsatztemperaturbereich von -20 °C bis +120 °C. TYPISCHE EIGENSCHAFTEN BEI DER AUSHÄRTUNG: Geschwindigkeit der Aushärtung: Hysol® 3473™ erreicht die Funktionsfestigkeit bei der Temperatur 20 °C in 30 Stunden. Bei der Temperatur 10 °C ist notwendig die Zeit von 3 Stunden. Verarbeitungszeit (vermischt), Minuten: - bei 10 °C - 15 Minuten - bei 20 °C - 8 Minuten - bei 30 °C - 4 Minuten. TYPISCHE EIGENSCHAFTEN DES AUSGEHÄRTETEN MATERIALS: Das Produkt härtet innerhalb von 7 Tagen bei der Temperatur 22 °C aus. Physikalische Eigenschaften: - Härtung Shore, ISO 868, Härteprüfer D 85 - lineare Schrumpfung, ASTM D792, 0,5 % - Zugfestigkeit, ISO 527-2 N/mm2 45 (psi) (6 500) - Zugmodul, ISO 604 N/mm2 5 000 (psi) (725 000). Instruktionen für Benutzung: 1. Für die besten Ergebnisse des Klebens sollten die Oberflächen sauber, trocken und entfettet sein. Beim hochfesten Kleben kann spezielle Oberflächenbehandlung die Festigkeit und Haltbarkeit von Klebeverbindungen erhöhen. 2. Vermischen Sie zuerst jede Komponente, ein Harz und einen Härter und danach messen Sie die erforderliche Menge ab. 3. Vermischen Sie energisch beide Komponenten zusammen und mischen Sie cca 2 Minuten, bis Sie das gleichmäßig vermischte Produkt erreichen. 4. Applizieren Sie das Produkt auf die Oberfläche mithilfe des Spachtels. 5. Bei der größeren Beschädigung der Teile applizieren Sie das Produkt auf das Glasgewebe oder das ähnliche Material und benutzen Sie das als Flicken oder Bandage. 6. Wenn Sie das Produkt als Modelliermasse anwenden, benutzen Sie Wachs, Fett oder Silikon als Separator zur Verhinderung der Entstehung von Adhäsion. Die Funktionsfestigkeit erreichen Sie üblich in 10 - 12 Stunden und die vollständige Festigkeit ist innerhalb von 72 Stunden. Diese Zeit können Sie durch Erhöhung der Umgebungstemperatur verkürzen. BEMERKUNG: Dank der Entwicklung der Wärme während des Aushärteprozesses wird die größere Menge des Produkts schneller aushärten. 7. Den Überlauf des nicht ausgehärteten Produkts können Sie mithilfe der organischen Lösungsmittel (z.B. Aceton) abwischen. 8. Verhindern Sie einer möglichen Bewegung von montierten Teilen während der Aushärtung des Produkts. Die Klebeverbindung sollte in Ruhe gelassen werden, bis sie volle Festigkeit erreicht. 9. Nach der Anwendung, bevor der Klebstoff aushärtet, reinigen Sie eine Misch- und Auftragungsanlage mithilfe des heißen Seifenwassers.

EUR 69.63
1

CHS EPOXY 324 - EPOXY 1200 - 500 g

CHS EPOXY 324 - EPOXY 1200 - 500 g

Auch in der Verpackung 100 g, 1 kg, 10 kg.   Beschreibung:   ECO-Epoxy 1200 - Set enthält: Epoxidharz ECO EPOXY 1200 - 500 g + Härter P 11.   Benutzung:   Zum Kleben von Metallen, Glas, Keramik und Holz. Das gefüllte Harz kann man zum Verkitten von unebenen Flächen, Öffnungen, Rissen usw benutzen. Vor einer Applikation dürfen Sie mit keinem Lösungsmittel oder Verdünner verdünnen.   Vorbereitung der Oberfläche vor einer Applikation:   Die Oberfläche muss trocken, sauber, entfettet und ohne mechanische Unreinheiten (wie Staub) sein.   Eigenschaften des nicht ausgehärteten Harzes:   Aussehen: gelbliche bis gelbe, reine, stark viskose Flüssigkeit Dichte (g/cm3): 1,15 (20°C) Viskosität (Pa.s): 30-80 (23°C) Viskosität (Pa.s): 20-60 (25°C) Inhalt von Epoxidgruppen (mol/kg 1): 3,0-3,4 Epoxidäquivalent (g/mol 1): 290-330 gesamter Inhalt von Chlor: max. 0,5 %   Aushärtung:   Mischungsverhältnis: 100 Gewichtsteile von ECO-EPOXY 1200 : 7 Gewichtsteile von Härter P 11. Gelierungszeit: 30-50 Minuten bei 23 °C in einer Abhängigkeit von einer vorbereiteten Menge. Die niedrigste empfohlene Temperatur einer Verarbeitung: 15 °C. Erstarrung: 24 Stunden bei der Temperatur 23 ± 5 °C. Aushärtung: 7 Tage bei der Temperatur 23 ± 5 °C, 1 - 2 Tage bei 23 ± 5 °C und volle Aushärtung 3 Tage bei 50-60 °C (Infrarotstrahler).   Eigenschaften des ausgehärteten Harzes:   Gute Beständigkeit gegen: 30 % Schwefelsäure und Chlorwasserstoffsäure, 5-10 % Natriumhydroxid, 30 % Ammoniumhydroxid (Ammoniak), Benzin, Öl. Die ausgehärtete Verbindung beschädigen: Wasser, Alkohole, aromatische Kohlenwasserstoffe. Die ausgehärtete Verbindung stören: Aceton, Chlorkohlenwasserstoffe. Lineare Schrumpfung (gemäß ČSN EN 12617-3): nach 24 Stunden/23°C max. 0,5 %, nach 120 Stunden/23°C max. 0,5 %.

EUR 14.49
1

Mastersil - Reiniger des PU Schaums (500 ml)

Mastersil - Reiniger des PU Schaums (500 ml)

Der Reiniger des PU-Schaums wird für Reinigung von Innen- und Ventilteilen der Applikationspistolen ohne Rückstand und ohne klebrigen Film eingesetzt. Auch für Reinigung der Oberfläche, die mit einem noch nicht ausgehärteten PU-Schaum befleckt wird. Die Reinigung ist leicht dank des zusätzlichen Zerstäubers. Den erstarrten Schaum in der Pistole entfernen Sie nicht mithilfe der scharfen Gegenständen.   Eigenschaften:   Basis: Dimethylketon spezifisches Gewicht: 0,79 kg/cm3 Tension der Dämpfen: 0,024 Mpa (20 °C) Löslichkeit im Wasser: löslich Flammpunkt: -19 °C Zündpunkt: +540 °C Explosionsgrenze: 2,5 vol. % - 13 vol. %   Benutzung:   Vor der Benutzung schütteln Sie gut eine Dose. Zur Handreinigung benutzen Sie eine Sprühkappe, die Sie auf einen Sprühansatz montieren. Drücken Sie die Kappe für einen Ausfluss des Reinigers. Zur Reinigung der Pistole schrauben Sie auf die Pistole eine Dose mit einem Adapter an. Die Dose dürfen Sie nicht umgekehrt oder schief montieren. Vorsichtig drücken Sie einen Auslöser der Pistole und entfernen Sie die Rückstände des Schaums aus der Pistole. Wenn der Reiniger ansttat des Schaums ausfließt, lockern Sie einen Auslöser. Den Reiniger lassen Sie innerhalb der Pistole 1-2 Minuten wirken. Drücken Sie wieder den Auslöser und halten Sie, bis der Reiniger ausfließen lässt. Diesen Fortgang wiederholen Sie 2-3 mal bei der jeden Reinigung der Pistole.   HINWEIS:   Nach der Beendigung der Reinigung schrauben Sie diesen Reiniger MASTERSIL aus einer Pistole gleich ab. Überzeugen Sie sich, ob MASTERSIL keine Korrosion des Substrats bewirkt.   Sicherheitsmaßnahmen:   Die Temperatur darf über 50 °C nicht sein, weil die Dose unter einem Druck ist. Schützen Sie auch vor direkter Sonnenstrahlung. Die Dose ist gesundheitsschädlich, namentlich beim Einnehmen oder beim Kontakt mit einer Haut. Benutzen Sie nur in den gut gelüfteten Räumen. Die Dose öffnen Sie nicht mit einer Kraft. Schützen Sie vor den Kindern.   Verpackung:   Spray 500 ml   Einlagerung:   In der Originalverpackung 12 Monate von einem Herstellungsdatum.

EUR 5.52
1

Loctite 3471 - 500 g

Loctite 3471 - 500 g

Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich. Hysol® 3471™ hat folgende Eigenschaften: Technologie: Epoxid Chemietyp: Epoxid Aussehen (nicht aushärtet): grauer Kitt Komponenten: zweikomponentig Mischungsverhältnis (Gewicht): Harz : Härter, 1 : 1 Mischungsverhältnis (Volumen): Harz : Härter, 1 : 1 Aushärtung: Nach der Mischung bei der Raumtemperatur Applikation: Industriewartung Max. Spalte: 1.0 mm Besonderer Vorteil: kleine Schrumpfung - Das Produkt korrodiert nicht. Hysol® 3471™ ist stahlgefüllter, standfester 2K-Epoxid-Klebstoff. Ideal für die Reparaturen oder Erneuerungen von verschlissenen Maschinenteilen. Typische Applikationen: Reparaturen von verschlissenen Teilen wie sind: Wellen, Gehäuse, Nuten für die Flanschen oder auch Reparaturen von beschädigten Teilen wie sind: Gussteile und Röhren. Dieses Produkt kann man bei den verschiedenen Typen der Arbeit benutzen. - z.B. Ausfüllen von Hohlräumen, Reparaturen von Stahlgussteilen, Herstellung von Kernen in den Formen, Auftragung von Schutzbeschichtungen. Typische Anwendung dieses Produkts ist in einem Einsatztemperaturbereich von -20 °C bis +120 °C. TYPISCHE EIGENSCHAFTEN BEI DER AUSHÄRTUNG: Geschwindigkeit der Aushärtung: Hysol® 3471™ erreicht die Funktionsfestigkeit bei der Temperatur 20 °C in 12 Stunden. Bei der Temperatur 10 °C ist notwendig die Zeit von 24 Stunden: Verarbeitungszeit (vermischt), Minuten: - bei 10 °C 1 - 80 Minuten - bei 20 °C - 60 Minuten - bei 30 °C - 40 Minuten. TYPISCHE EIGENSCHAFTEN DES AUSGEHÄRTETEN MATERIALS: Das Produkt härtet innerhalb von 7 Tagen bei der Temperatur 22 °C aus. Physikalische Eigenschaften: - Härtung Shore, ISO 868, Härteprüfer D 85 - lineare Schrumpfung, ASTM D792, 0,1 % - Zugfestigkeit, ISO 527-2 N/mm2 60 (psi) (8 700) - Zugmodul, ISO 604 N/mm2 5 000 (psi) (725 000). Instruktionen für Benutzung: 1. Für die besten Ergebnisse des Klebens sollten die Oberflächen sauber, trocken und entfettet sein. Beim hochfesten Kleben kann spezielle Oberflächenbehandlung die Festigkeit und Haltbarkeit von Klebeverbindungen erhöhen. 2. Vermischen Sie zuerst jede Komponente, ein Harz und einen Härter und danach messen Sie die erforderliche Menge ab. 3. Vermischen Sie energisch beide Komponenten zusammen und mischen Sie cca 2 Minuten, bis Sie das gleichmäßig vermischte Produkt erreichen. 4. Applizieren Sie das Produkt auf die Oberfläche mithilfe des Spachtels. 5. Bei der größeren Beschädigung der Teile applizieren Sie das Produkt auf das Glasgewebe oder das ähnliche Material und benutzen Sie das als Flicken oder Bandage. 6. Wenn Sie das Produkt als Modelliermasse anwenden, benutzen Sie Wachs, Fett oder Silikon als Separator zur Verhinderung der Entstehung von Adhäsion. Die Funktionsfestigkeit erreichen Sie üblich in 10 - 12 Stunden und die vollständige Festigkeit ist innerhalb von 72 Stunden. Diese Zeit können Sie durch Erhöhung der Umgebungstemperatur verkürzen. BEMERKUNG: Dank der Entwicklung der Wärme während des Aushärteprozesses wird die größere Menge des Produkts schneller aushärten. 7. Den Überlauf des nicht ausgehärteten Produkts können Sie mithilfe der organischen Lösungsmittel (z.B. Aceton) abwischen. 8. Verhindern Sie einer möglichen Bewegung von montierten Teilen während der Aushärtung des Produkts. Die Klebeverbindung sollte in Ruhe gelassen werden, bis sie volle Festigkeit erreicht. 9. Nach der Anwendung, bevor der Klebstoff aushärtet, reinigen Sie eine Misch- und Auftragungsanlage mithilfe des heißen Seifenwassers.

EUR 58.68
1

Loctite 3479 - 500 g

Loctite 3479 - 500 g

Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich. Hysol® 3479™ hat folgende Eigenschaften: Technologie: Epoxid Chemietyp: Epoxid Aussehen (nicht aushärtet): grauer Kitt Komponenten: zweikomponentig Mischungsverhältnis (Gewicht): Harz : Härter, 1 : 1 Mischungsverhältnis (Volumen): Harz : Härter, 1 : 1 Aushärtung: Nach der Mischung bei der Raumtemperatur Applikation: Industriewartung Max. Spalte: 1.0 mm Besonderer Vorteil: kleine Schrumpfung - Das Produkt korrodiert nicht Hysol® 3479™ ist ein alugefüllter 2K-Epoxid-Klebstoff. Ideal für die Reparaturen oder Erneuerungen von verschlissenen Maschinenteilen. Typische Applikationen: Reparaturen von verschlissenen Teilen wie sind: Wellen, Gehäuse, Nuten für die Flanschen oder auch Reparaturen von beschädigten Teilen wie sind: Gussteile und Röhren. Dieses Produkt kann man bei den verschiedenen Typen der Arbeit benutzen. - z.B. Ausfüllen von Hohlräumen, Reparaturen von Stahlgussteilen, Herstellung von Kernen in den Formen, Auftragung von Schutzbeschichtungen. Typische Anwendung dieses Produkts ist in einem Einsatztemperaturbereich von -20 °C bis +190 °C. TYPISCHE EIGENSCHAFTEN BEI DER AUSHÄRTUNG: Geschwindigkeit der Aushärtung: Hysol® 3479™ erreicht die Funktionsfestigkeit bei der Temperatur 20 °C in 12 Stunden. Bei der Temperatur 10 °C ist notwendig die Zeit von 24 Stunden. Verarbeitungszeit (vermischt), Minuten: - bei 10 °C - 135 Minuten - bei 20 °C - 45 Minuten - bei 30 °C - 35 Minuten. TYPISCHE EIGENSCHAFTEN DES AUSGEHÄRTETEN MATERIALS: Das Produkt härtet innerhalb von 7 Tagen bei der Temperatur 22 °C aus. Physikalische Eigenschaften: - Härtung Shore, ISO 868, Härteprüfer D 85 - lineare Schrumpfung, ASTM D792, 0,2 % - Zugfestigkeit, ISO 527-2 N/mm2 60 (psi) (8 700) - Zugmodul, ISO 604 N/mm2 6 000 (psi) (870 000). Instruktionen für Benutzung: 1. Für die besten Ergebnisse des Klebens sollten die Oberflächen sauber, trocken und entfettet sein. Beim hochfesten Kleben kann spezielle Oberflächenbehandlung die Festigkeit und Haltbarkeit von Klebeverbindungen erhöhen. 2. Vermischen Sie zuerst jede Komponente, ein Harz und einen Härter und danach messen Sie die erforderliche Menge ab. 3. Vermischen Sie energisch beide Komponenten zusammen und mischen Sie cca 2 Minuten, bis Sie das gleichmäßig vermischte Produkt erreichen. 4. Applizieren Sie das Produkt auf die Oberfläche mithilfe des Spachtels. 5. Bei der größeren Beschädigung der Teile applizieren Sie das Produkt auf das Glasgewebe oder das ähnliche Material und benutzen Sie das als Flicken oder Bandage. 6. Wenn Sie das Produkt als Modelliermasse anwenden, benutzen Sie Wachs, Fett oder Silikon als Separator zur Verhinderung der Entstehung von Adhäsion. Die Funktionsfestigkeit erreichen Sie üblich in 10 - 12 Stunden und die vollständige Festigkeit ist innerhalb von 72 Stunden. Diese Zeit können Sie durch Erhöhung der Umgebungstemperatur verkürzen. BEMERKUNG: Dank der Entwicklung der Wärme während des Aushärteprozesses wird die größere Menge des Produkts schneller aushärten. 7. Den Überlauf des nicht ausgehärteten Produkts können Sie mithilfe der organischen Lösungsmittel (z.B. Aceton) abwischen. 8. Verhindern Sie einer möglichen Bewegung von montierten Teilen während der Aushärtung des Produkts. Die Klebeverbindung sollte in Ruhe gelassen werden, bis sie volle Festigkeit erreicht. 9. Nach der Anwendung, bevor der Klebstoff aushärtet, reinigen Sie eine Misch- und Auftragungsanlage mithilfe des heißen Seifenwassers.

EUR 64.21
1

PolyTmel - Faden (500 g)

PolyTmel - Faden (500 g)

PolyTmel FADEN   ist ein zweikomponentiger Polyester-Kitt für Zementierung besonders des großen Umfangs oder für Überbrückung von schwachen oder rostigen Stellen und Löchern. Geeignet vor allem für die Metalloberflächen oder einen Glaslaminat. PolyTmel FADEN hat einen hohen Inhalt des Glasfadens - es ermöglicht sehr feste Schicht von Kitt schaffen.   Denn Kitt benutzen Sie nicht für Zementierung von Stellen, die in Kontakt mit den Lebensmitteln und einem Trinkwasser kommen. Die Oberfläche muss ohne Rost, alte Beschichtungen und Fett sein. Eventuell rauen Sie eine Oberfläche auf: Glaslaminat - mit einem Schleifpapier P40 Stahl, galvanisierter Stahl - mit einem Schleifpapier P60   Die Aushärtung des Kitts mithilfe des Härters (PE- Initiator, Dibenzoylperoxid, rote Paste in einer Tube) im Gewichtsverhältnis - 100 Teile von Kitt : 2 Teile von Härter - empfohlenes Verhältnis für die Temperatur 20 °C. Den Kitt verarbeiten Sie bei der Temperatur 20 °C und beim Verhältnis der Aushärtung 100:2 bis 5 Minuten nach einer Vermischung mit einem Härter. Bei den Temperaturen, die niedriger als 20 °C (minimal 17 °C) sind, wird die Verarbeitungszeit verlängert. Bei den höheren Temperaturen wird die Verarbeitungszeit verkürzt.   Verhältnis der Aushärtung:   mindestens 100 : 1 - Die Verarbeitungszeit wird verlängert. am meisten 100 : 3 - Die Verarbeitungszeit wird verkürzt.   Der Kitt ist bei 20 °C und beim Verhältnis der Aushärtung schleifbar in 30 Minuten. Das Schleifen empfehlen wir mit einem Schleifpapier P40 bis P80 ausführen und eine Rotations- oder Vibrationsschleifmaschine benutzen. Die Zementierung der reparierten Stelle beenden Sie mit einem Kitt PolyTmel RAPID, oder PolyTmel SUPER, eventuell mit einem extra feinen Kitt PolyTmel SUPER PLUS. Wir empfehlen einen Sprühkitt oder ein Füllmittel benutzen. Auf den Kitt geht es alle üblichen Anstrichsysteme benutzen. Der Kitt widersteht den üblichen Brenntemperaturen 80-110 °C. Die unreinen Teile von Hilfsmitteln für Zementierung können Sie mithilfe des Verdünners für Polyester-Anstrichstoffe B6000 oder mithilfe des Nitro-Verdünners C6000 reinigen. Sie können nur einen noch nicht ausgehärteten Kitt reinigen.   Bei der Einlagerung und dem Verkehr sichern Sie die Temperatur +5 bis +25 °C und schützen Sie vor einer Sonnenstrahlung. Die Frist für Bewahrung von Qualität und Nutzeigenschaften ist 12 Monate.   Packung:   0,15 kg, 0,5 kg, 1 kg, 2 kg, 5 kg, 15 kg - Dose 3 kg - Dose für Dosieranlage   Farbe: graugrün

EUR 13.58
1

Polyester MTB - 500 g

PolyTmel - Super (500 g)

PolyTmel - Super (500 g)

Auch in der Verpackung 2 kg.   PolyTmel SUPER   ist ein zweikomponentiger Polyester-Kitt für Zementierung von mittleren und größeren Unebenheiten. Geeignet vor allem für die Metalloberflächen. Mit dem Kitt PolyTmel SUPER kann man erfolgreich auch verschiedene Metallprodukte, Gussteile aus einem Gusseisen oder Oberflächen von Maschinen kitten. Sie können auch für einen Ausgleich von Unebenheiten auf Holz (härtere Arten), Laminat, Beton usw. benutzen.   Der Kitt ist gut applizierbar und hat gute Schleifbarkeit. Der Kitt benutzen Sie nicht für Zementierung von Stellen, die in Kontakt mit den Lebensmitteln und Trinkwasser kommen. Die Oberfläche muss ohne Rost, alte Beschichtungen und Fett sein. Eventuell rauen Sie eine Oberfläche auf: Glaslaminat - mit einem Schleifpapier P40 Stahl, Holz, Gusseisen - mit einem Schleifpapier P60 Originalbeschichtungen - mit einem Schleifpapier P180   Die Aushärtung des Kitts ist mithilfe des Härters (PE- Initiator, Dibenzoylperoxid, rote Paste in einer Tube) im Gewichtsverhältnis - 100 Teile von Kitt : 2 Teile von Härter - empfohlenes Verhältnis für die Temperatur 20 °C. Den Kitt verarbeiten Sie bei der Temperatur 20 °C und beim Verhältnis der Aushärtung 100:2 bis 5 Minuten nach einer Vermischung mit einem Härter. Bei den Temperaturen, die niedriger als 20 °C (minimal 17 °C) sind, wird die Verarbeitungszeit verlängert. Bei den höheren Temperaturen wird die Verarbeitungszeit verkürzt.   Verhältnis der Aushärtung:   mindestens 100 : 1 - Die Verarbeitungszeit wird verlängert. am meisten 100 : 3 - Die Verarbeitungszeit wird verkürzt.   Der Kitt ist bei 20 °C und beim Verhältnis der Aushärtung schleifbar in 20-30 Minuten. Das Trockenschleifen beginnt mit einem Schleifpapier P80 und endet mit einem Papier P120 bis P180. Das Nassschleifen beginnt mit einem Schleifpapier P120 und endet mit einem Papier P180 bis P220. Die unreinen Teile von Hilfsmitteln für Zementierung können Sie mithilfe des Verdünners für Polyester-Anstrichstoffe B6000 oder mithilfe des Nitro-Verdünners C6000 reinigen. Sie können nur einen noch nicht ausgehärteten Kitt reinigen.   Bei der Einlagerung und dem Verkehr sichern Sie die Temperatur +5 bis +25 °C und schützen Sie vor einer Sonnenstrahlung. Die Frist für Bewahrung von Qualität und Nutzeigenschaften ist 12 Monate.   Packung:   0,2 kg, 0,5 kg, 1 kg, 2 kg, 5 kg, 15 kg - Dose 3 kg - Dose für Dosieranlage   Farbe: hellgrau

EUR 8.68
1

Mastersil - Montageschaum (500 ml)

Mastersil - Montageschaum (500 ml)

MASTERSIL PU ist ein einkomponentiger Montage-, der auf einer feuchten Luft aushärtet. Diesen Schaum benutzt man zur Dichtung, Montage, Füllung, Isolierung und zum Kleben in der Bauwirtschaft. Er hat ausgezeichnete Adhäsion zu den verschiedenen Materialien wie Beton, Marmor, Ziegel, Metallen usw. Er haftet nicht zum Silikon, Teflon und Polyethylen an.   Technische Angaben:   Form: Schaum Farbe: gelb Dichte: 15 - 20 kg/m3 Arbeitstemperatur: min. +5 °C (Oberfläche), 20 - 25 °C (Gefäß) Verbindungszeit: 10 Minuetn, Abhängig von der Temperatur und Feuchtigkeit Aushärtezeit: 5 - 12 Stunden, Abhängig von der Temperatur und Feuchtigkeit Aufsaugen des Wassers: max. 1 % Temperaturstabilität: -40 °C bis +100 °C Zugfestigkeit: 0,05 - 0,10 Mpa Verlängerung: 25 - 30 % Klasse der Brennbarkeit des Schaums (DIN 4102): B 3 gemäß DIN 4102, Teil 1 Verpackung: Sprühgefäße 750 ml Einlagerung: 12 Monate (+10 °C bis +20 °C, höhere Temperaturen verkürzen eine Lagerzeit. Die Dose lagern Sie in einer vertikalen Lage.   Benutzung:   Die Oberfläche des Materials muss sauber, ohne Staub und Fett sein. Die trockenen und porösen Oberflächen feuchten Sie mit einem Wasser an. Vor einer Benutzung schütteln Sie einen Inhalt der Flasche (cca 1 Minute). Die Optimaltemperatur der Dose bei der Arbeit ist 20 - 25 °C. Bei der Arbeit rechnen Sie damit, dass der Schaum bei der Aushärtung noch 2-3 mal anwächst. Wenn Sie mehr als 5 cm des Schaums auftragen brauchen, müssen Sie in den Schichten arbeiten. Den ausgehärteten Schaum müssen Sie mechanisch entfernen.

EUR 4.75
1

Sicomet 85 - 500 g

Sicomet 8400 - 500 g

Sicomet 8300 - 500 g

Loctite 3475 - 500 g

Loctite 3475 - 500 g

Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich. Hysol® 3475™ hat folgende Eigenschaften: Technologie: Epoxid Chemietyp: Epoxid Aussehen (nicht aushärtet): grauer Kitt Komponenten: zweikomponentig Mischungsverhältnis (Gewicht): Harz : Härter, 1 : 1 Mischungsverhältnis (Volumen): Harz : Härter, 1 : 1 Aushärtung: Nach der Mischung bei der Raumtemperatur Applikation: Industriewartung Max. Spalte: 1.0 mm Besonderer Vorteil: kleine Schrumpfung - Das Produkt korrodiert nicht Hysol® 3475™ ist alugefüllter 2K-Epoxid-Klebstoff. Ideal für die Reparaturen oder Erneuerungen von verschlissenen Maschinenteilen. Typische Applikationen: Reparaturen von verschlissenen Teilen wie sind: Wellen, Gehäuse, Nuten für die Flanschen oder auch Reparaturen von beschädigten Teilen wie sind: Gussteile und Röhren. Dieses Produkt kann man bei den verschiedenen Typen der Arbeit benutzen. - z.B. Ausfüllen von Hohlräumen, Reparaturen von Stahlgussteilen, Herstellung von Kernen in den Formen, Auftragung von Schutzbeschichtungen. Typische Anwendung dieses Produkts ist in einem Einsatztemperaturbereich von -20 °C bis +120 °C. Instruktionen für Benutzung: 1. Für die besten Ergebnisse des Klebens sollten die Oberflächen sauber, trocken und entfettet sein. Beim hochfesten Kleben kann spezielle Oberflächenbehandlung die Festigkeit und Haltbarkeit von Klebeverbindungen erhöhen. 2. Vermischen Sie zuerst jede Komponente, ein Harz und einen Härter und danach messen Sie die erforderliche Menge ab. 3. Vermischen Sie energisch beide Komponenten zusammen und mischen Sie cca 2 Minuten, bis Sie das gleichmäßig vermischte Produkt erreichen. 4. Applizieren Sie das Produkt auf die Oberfläche mithilfe des Spachtels. 5. Bei der größeren Beschädigung der Teile applizieren Sie das Produkt auf das Glasgewebe oder das ähnliche Material und benutzen Sie das als Flicken oder Bandage. 6. Wenn Sie das Produkt als Modelliermasse anwenden, benutzen Sie Wachs, Fett oder Silikon als Separator zur Verhinderung der Entstehung von Adhäsion. Die Funktionsfestigkeit erreichen Sie üblich in 10 - 12 Stunden und die vollständige Festigkeit ist innerhalb von 72 Stunden. Diese Zeit können Sie durch Erhöhung der Umgebungstemperatur verkürzen. BEMERKUNG: Dank der Entwicklung der Wärme während des Aushärteprozesses wird die größere Menge des Produkts schneller aushärten. 7. Den Überlauf des nicht ausgehärteten Produkts können Sie mithilfe der organischen Lösungsmittel (z.B. Aceton) abwischen. 8. Verhindern Sie einer möglichen Bewegung von montierten Teilen während der Aushärtung des Produkts. Die Klebeverbindung sollte in Ruhe gelassen werden, bis sie volle Festigkeit erreicht. 9. Nach der Anwendung, bevor der Klebstoff aushärtet, reinigen Sie eine Misch- und Auftragungsanlage mithilfe des heißen Seifenwassers.

EUR 72.42
1

Loctite 3472 - 500 g

Loctite 3472 - 500 g

Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich.     Hysol® 3472™ hat folgende Eigenschaften:   Technologie: Epoxid Chemietyp: Epoxid Aussehen (nicht aushärtet): graue Flüssigkeit Komponenten: zweikomponentig Mischungsverhältnis (Gewicht): Harz : Härter, 1 : 1 Mischungsverhältnis (Volumen): Harz : Härter, 1 : 1 Aushärtung: Nach der Mischung bei der Raumtemperatur Applikation: Industriewartung Max. Spalte: 1.0 mm Besonderer Vorteil: kleine Schrumpfung - Das Produkt korrodiert nicht   Hysol® 3472™   ist flüssiger, stahlgefüllter 2K-Epoxid-Klebstoff. Ideal für die Reparaturen oder Erneuerungen von verschlissenen Maschinenteilen. Typische Applikationen: Reparaturen von verschlissenen Teilen wie sind: Wellen, Gehäuse, Nuten für die Flanschen oder auch Reparaturen von beschädigten Teilen wie sind: Gussteile und Röhren. Dieses Produkt kann man bei den verschiedenen Typen der Arbeit benutzen. - z.B. Ausfüllen von Hohlräumen, Reparaturen von Stahlgussteilen, Herstellung von Kernen in den Formen, Auftragung von Schutzbeschichtungen.   Typische Anwendung dieses Produkts ist in einem Einsatztemperaturbereich von -20 °C bis +120 °C.   TYPISCHE EIGENSCHAFTEN BEI DER AUSHÄRTUNG: Geschwindigkeit der Aushärtung: Hysol® 3472™ erreicht die Funktionsfestigkeit bei der Temperatur 20 °C in 12 Stunden. Bei der Temperatur 10 °C ist notwendig die Zeit von 24 Stunden. Verarbeitungszeit (vermischt), Minuten: - bei 10 °C 180 Minuten - bei 20 °C - 60 Minuten - bei 30 °C - 40 Minuten.   TYPISCHE EIGENSCHAFTEN DES AUSGEHÄRTETEN MATERIALS: Das Produkt härtet innerhalb von 7 Tagen bei der Temperatur 22 °C aus. Physikalische Eigenschaften: - Härtung Shore, ISO 868, Härteprüfer D 85 - lineare Schrumpfung, ASTM D792, 0,1 % - Zugfestigkeit, ISO 527-2 N/mm2 65 (psi) (9 400) - Zugmodul, ISO 604 N/mm2 6 000 (psi) (870 000).   Instruktionen für Benutzung:   1. Für die besten Ergebnisse des Klebens sollten die Oberflächen sauber, trocken und entfettet sein. Beim hochfesten Kleben kann spezielle Oberflächenbehandlung die Festigkeit und Haltbarkeit von Klebeverbindungen erhöhen. 2. Vermischen Sie zuerst jede Komponente, ein Harz und einen Härter und danach messen Sie die erforderliche Menge ab. 3. Vermischen Sie energisch beide Komponenten zusammen und mischen Sie cca 2 Minuten, bis Sie das gleichmäßig vermischte Produkt erreichen. 4. Applizieren Sie das Produkt auf die Oberfläche mithilfe des Spachtels. 5. Bei der größeren Beschädigung der Teile applizieren Sie das Produkt auf das Glasgewebe oder das ähnliche Material und benutzen Sie das als Flicken oder Bandage. 6. Wenn Sie das Produkt als Modelliermasse anwenden, benutzen Sie Wachs, Fett oder Silikon als Separator zur Verhinderung der Entstehung von Adhäsion. Die Funktionsfestigkeit erreichen Sie üblich in 10 - 12 Stunden und die vollständige Festigkeit ist innerhalb von 72 Stunden. Diese Zeit können Sie durch Erhöhung der Umgebungstemperatur verkürzen.   BEMERKUNG: Dank der Entwicklung der Wärme während des Aushärteprozesses wird die größere Menge des Produkts schneller aushärten. 7. Den Überlauf des nicht ausgehärteten Produkts können Sie mithilfe der organischen Lösungsmittel (z.B. Aceton) abwischen. 8. Verhindern Sie einer möglichen Bewegung von montierten Teilen während der Aushärtung des Produkts. Die Klebeverbindung sollte in Ruhe gelassen werden, bis sie volle Festigkeit erreicht. 9. Nach der Anwendung, bevor der Klebstoff aushärtet, reinigen Sie eine Misch- und Auftragungsanlage mithilfe des heißen Seifenwassers.

EUR 61.01
1