5 Ergebnisse (0,14340 Sekunden)

Marke

Farbe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Insektenschutzrollo - 130 x 160 cm

Fliegengitter für Fensterrahmen - 130 x 150 cm, weiß

Bücherregal Talisa mit 10 offenen Fächern im Würfeldesign - weiß

Bücherregal Talisa mit 10 offenen Fächern im Würfeldesign - weiß

Das Bücherregal Talisa von tectake begeistert mit einem schicken, asymmetrisch gehaltenen Würfeldesign, das Deinem Raum ein modernes Flair verleiht. Mit zehn offenen, stufenförmig angeordneten Fächern bietet die Aufbewahrungsmöglichkeit extrem viel Stauraum, um Bücher, Dekoration, Spielzeug oder Büromaterial übersichtlich zu sortieren und auch Deine Lieblingsstücke lassen sich stilvoll in Szene setzen.Das Regal überzeugt aber nicht nur durch seine Optik, sondern ebenso durch seine Funktionalität. Es bietet eine enorm hohe Belastbarkeit, damit Du sicher sein kannst, dass auch schwere Bücher und große Dekorationsstücke ihren Platz finden.Für zusätzliche Sicherheit sorgen die sechs selbstklebenden, rutschfesten Bodenschoner in Kombination mit einem zuverlässigen Kippschutz, der durch zwei robuste Winkelverbindungen gewährleistet wird. Die glatten Oberflächen der Bücherwand lassen sich zudem mühelos und schnell mit einem feuchten Tuch reinigen.Das Bücherregal Talisa von tectake ist vielseitig verwendbar und ein echter Hingucker in jedem Raum – entdecke die perfekte Kombination aus Design und Funktionalität und schaffe mehr Platz und Ordnung in Deinem Zuhause.HighlightsModernes Bücherregal mit 10 offenen, stufenförmig angeordneten Fächern im WürfeldesignOptimaler Kippschutz dank solider Winkelverbindungen100 % Standsicherheit durch rutschfeste Bodenschoner zum AufklebenSchnelle MontageEinfach zu reinigenFarbe: weiß Technische DetailsTotalmaße (BxTxH): ca. 130 x 29 x 130 cmInnenmaße je Würfelfach (BxTxH): ca. 30,5 x 29 x 30,5 cmGesamte Belastbarkeit: 100 kgBelastbarkeit je Würfelfach: 10 kgGewicht: ca. 26,4 kgMaterial: Spanplatte, Stahl, Polyethylen LieferumfangBücherregal6 BodenschonerMontagematerialMontageanleitung Hinweis

EUR 77.99
1

Duschbank mit Rücken- und Armlehne - weiß

Turmventilator 110 cm - weiß

Turmventilator 110 cm - weiß

Dank dem effektiven Turmventilator von tectake kannst Du auch die heißen Sommertage cool genießen. Verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, von sanfter Brise bis starkem Strom, sorgen für Abkühlung nach Wunsch. Die vertikale Bauweise spart nicht nur Platz, sondern sorgt zusammen mit der Schwenkfunktion für eine Verteilung der frischen Luft über einen großen Bereich. Der leise Betrieb und der einstellbare Nachtmodus machen den komfortablen Standlüfter darüber hinaus zu einem Garanten für einen angenehmen Schlaf. HighlightsGeräuscharmer Turmventilator mit LED-BedienfeldDrei GeschwindigkeitsstufenDrei verschiedene Windmodi (normal, natürlich, Schlummerfunktion)Einstellbare Dreh- und TimerfunktionGroße Raumtemperatur-AnzeigeStabiler Stand durch breiten FußFernbedienung mit praktischem AblagefachFarbe: weiß Technische DetailsTotalmaße (ØxH): ca. 31 x 110 cmDurchmesser Turm: ca. 13,5 cmLuftauslass (BxH): ca. 7 x 46 cmDrehbereich: ca. 70°Timer: 1 bis 12 StundenGeräuschpegel: < 50 dBLeistung: 40 WSpannung: 220 – 240 VFrequenz: 50 Hz / 60 HzKabellänge: ca. 130 cmGewicht: ca. 3,5 kgMaterial: ABS-Kunststoff, Kupfer, Stahl LieferumfangTurmventilator mit FernbedienungBedienungsanleitung HinweisHinweis auf Batteriegesetz (§ 18 BattG)Informationen zu BatterienDie nachfolgenden Hinweise richten sich an Kunden, die von uns gelieferte wiederaufladbare oder nicht wiederaufladbare Batterien bzw. Akkumulatoren (Batterien) oder Produkte nutzen, die Batterien enthalten oder mit solchen ausgeliefert werden. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altbatterien sowie Deiner eigenen Sicherheit und Gesundheit.1. Hinweise zur Entsorgung bzw. Rückgabe von BatterienAltbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertbar sind. Durch die getrennte Sammlung von alten Batterien soll die ordnungsgemäße Verwertung ermöglicht sowie negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden.Besitzer von Altbatterien haben diese daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altbatterien dürfen nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Endnutzer von Batterien sind vielmehr gesetzlich verpflichtet, alte Batterien zurückzugeben.Du kannst Batterien nach Gebrauch bei einer geeigneten Sammel- bzw. Rücknahmestelle abgeben, die im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger und/oder Batterie-Hersteller bzw. Fachhändler eingerichteten Sammel- oder Rücknahmesysteme zur Verfügung steht. Du kannst Batterien aber auch unentgeltlich an uns zurückgeben.Wiederaufladbare Batterien bzw. Akkus dürfen nur im entladenen Zustand an uns zurückgegeben oder bei einer Sammelstelle abgegeben werden. Um bei nicht vollständig entladenen Batterien Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten die Pole mit geeignetem Isolierband abgeklebt werden.2. Hinweise zur Bedeutung des Symbols nach § 17 Abs.1 und der Zeichen nach § 17 Abs.3 BattGAnhand des Symbols aus der Anlage zu § 17 BattG können Besitzer Batterien erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen und zurück- bzw. abzugeben sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Batterien stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: Sofern Batterien Quecksilber, Cadmium oder Blei enthalten, findest Du das jeweilige chemische Zeichen (Hg, Cd oder Pb) unterhalb des Abfalltonnen-Symbols.Hinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu

EUR 82.99
1