72 Ergebnisse (0,20463 Sekunden)

Marke

Farbe

Geschlecht

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Schwerlastregal - 180 x 90 x 40 cm, 1250 kg

Schwerlastregal - 180 x 90 x 40 cm, 1250 kg

Für mehr OrdnungDas Schwerlastregal von tectake ist die ideale Ergänzung für Deinen Werkstattkeller, Hobbyraum oder Deine Garage. Besonders praktisch: Die belastbaren MDF-Böden lassen sich individuell in der Höhe anpassen und so optimal auf Deine Bedürfnisse abstimmen.Qualität auf ganzer LinieDas verzinkte Stahlgestell ist extrem strapazierfähig und sorgt in Kombination mit den robusten Querstreben für eine erstklassige Tragkraft sowie maximale Stabilität. Dank der soliden Füße mit schützenden Kunststoffkappen bleibt das Regal zudem fest an seinem Platz, während der Boden gleichzeitig geschont wird. On top garantieren die abgerundeten Ecken absolute Sicherheit bei der Nutzung.Ein echter AllrounderNicht nur als klassisches Schwerlastregal überzeugt dieses Modell – es lässt sich ebenso einfach zur Werkbank umfunktionieren. Mit dem smarten Stecksystem gelingt der Aufbau außerdem im Handumdrehen – ganz ohne Schrauben oder zusätzliches Werkzeug.HighlightsEinfache und schnelle Montage ohne Werkzeug250 kg Tragfähigkeit pro BodenGesamtbelastung: 1250 kgBöden können variabel montiert werdenKann auch zu einer Werkbank umgebaut werdenAbgerundete KantenIdeal für Werkstatt, Garage, Lagerraum oder KellerFarbe: silber Technische DetailsMaterial des Gestells: verzinktes StahlblechMaterial der Böden: Holzpressspan (MDF)Stärke der Böden: 7 mmAnzahl der Böden: 5Tragkraft pro Boden: 250 kgTotalmaße (HxBxT): ca. 180 x 90 x 40 cmGewicht: ca. 18 kg Lieferumfang1 Werkstattregal (bestehend aus):5 Regalböden8 Standbeinen4 Verbindungsstücken16 EndkappenMontageanleitung Hinweis

EUR 34.99
1

Fahrradständer - 4

Fahrradständer - 3

Holzkohlegrill aus Edelstahl - silber

Fahrradständer - 5

Sandwichmaker SK1000W, antihaftbeschichtet, hitzebeständig - silber

Sandwichmaker SK1000W, antihaftbeschichtet, hitzebeständig - silber

Perfekt für jede GelegenheitMit dem Sandwichmaker SK1000W von tectake zauberst Du im Handumdrehen köstliche Snacks für den Alltag. Ob ein schnelles Frühstück oder ein leckerer Imbiss für zwischendurch – er ist eine vielfältig einsetzbare Ergänzung in jeder Küche. Obwohl das Gerät Platz für die Zubereitung von zwei Sandwiches gleichzeitig bietet, ist es dank seiner kompakten Größe die ideale Wahl auch für kleine Küchen.Einfache ReinigungDie antihaftbeschichteten Platten machen die Zubereitung der Sandwiches besonders mühelos, da sie verhindern, dass die Toastscheiben kleben bleiben oder anbrennen. Nach der Nutzung genügt ein feuchtes Tuch zur Reinigung und schon ist der Sandwichmaker bereit für die nächste Runde.Sicheres und langlebiges DesignDas hitzebeständige Gehäuse aus robustem Aluminium und der handliche Griff aus widerstandsfähigem Bakelit-Kunststoff sorgen dafür, dass der Kontakt-Toaster auch bei intensiver Nutzung nicht zu heiß wird und angenehm zu bedienen ist. In Kombination mit den standsicheren Antirutschfüßen und den praktischen Kontrollleuchten ist eine absolut risikofreie Nutzung garantiert. Beste ErgebnisseMit diesem Küchenhelden kannst Du jederzeit köstliche Toastscheiben mit dem Belag Deiner Wahl zubereiten. Ob herzhafte Leckereien mit würzigem Cheddar oder eine süße Versuchung mit Schokolade – dank der hohen Leistung sorgt er für eine gleichmäßige und optimale Hitzeverteilung, sodass Deine Sandwiches außen knusprig und innen schön saftig sind.Hol Dir den Sandwichmaker SK1000W von tectake und lass es Dir schmecken!HighlightsPraktischer Sandwichmaker mit Platz für 2 SandwichesHohe Leistung bei gleichmäßiger HitzeverteilungAutomatische Temperaturregelung mit KontrollleuchtenAbsolut hitzebeständig dank Fertigung aus Aluminium und Bakelit-KunststoffAntihaftbeschichtete Platten für leichte Reinigung100 % Standsicherheit dank rutschfester FüßeFarbe: silber Technische DetailsTotalmaße (BxTxH): ca. 29 x 24,5 x 10 cmMaße je Sandwichkammer (BxT): ca. 14,5 x 13,5 cmKabellänge: ca. 63 cmLeistung: 1000 WAC-Anschluss: 220 - 240 VGewicht: ca. 1,7 kgMaterial: Aluminium, Bakelit, Edelstahl, Kupfer, Polyvinylchlorid LieferumfangSandwichmakerBedienungsanleitung HinweisHinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von AltgerätenBesitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhältst Du von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle.Ein Onlineverzeichnis der

EUR 22.99
1

Aluminium Klapptisch Jumbo mit Tragegriff 180x70x70cm - silber

Regendusche aus Edelstahl, eckig - 40 x 40 cm

Regendusche aus Edelstahl, rund - 30 cm

Regendusche aus Edelstahl, eckig - 30 x 30 cm

Duschablage aus Edelstahl zum Hängen - silber

Eiswürfelmaschine für klare Eiswürfel - silber

Eiswürfelmaschine für klare Eiswürfel - silber

Mit der Eiswürfelmaschine für klare Eiswürfel von tectake haben Sie immer Eiswürfel zur Hand - Genieße Dein gekühltes Getränk mit klaren Eiswürfeln auf der Party, zum Eiskaffee oder einfach mal im Büro! Der moderne Eiswürfelbereiter ist einfach zu bedienen und funktioniert sogar ohne Wasserzuleitung. Einfach Wasser in den Wassertank füllen und schon in Kürze hast Du klare Eiswürfel für Dein Getränk nach Wahl. Das kompakte Gerät ist sehr platzsparend und auch leicht zu transportieren. Bestelle Du Dir noch heute die coole Eiswürfelmaschine für klare Eiswürfel von tectake für Deine nächste Cocktailparty. Der König unter den Eiswürfelmaschinen! HighlightsFunktionelle EiswürfelmaschinePraktisches BedienfeldEiswürfel in Plattenform24 Eiswürfel pro Zyklus (pro Zyklus ca. 15-30 Minuten)Inkl. Eiskorb und EisschaufelIntertek GS geprüft mit Prüfbescheinigung Nr. 22SHH0265-01Alarm, wenn das Eisfach voll ist oder das Wasser nicht ausreichtIdeal geeignet für Zuhause, Büro und PartysBebilderte GebrauchsanleitungEiswürfelmaschine für klare Eiswürfel in modernem DesignFarbe: silber Technische DetailsTotalmaße (LxBxH): 37 x 29 x 35,5 cmKapazität der Eisproduktion: 13 kg / 24 StundenKompressor: Hochleistungskompressor, FCKW-frei (R600a)Spannung: 220-240 V / 50 Hz WechselstromWasserbehälter: 2,2 LiterEiswürfelmenge pro Zyklus: 24 StückIntertek GS geprüft mit Prüfbescheinigung Nr. 22SHH0265-01Gewicht: 10,5 kgMaterial: Kunststoffteile Lieferumfang1 Eiswürfelmaschine für klare Eiswürfel inkl. Eiskorb und Eisschauffel1 Bebilderte Gebrauchsanleitung HinweisHinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von AltgerätenBesitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhältst Du von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle.Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen findest Du hier:https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen3. Hinweis zum DatenschutzAuf zu entsorgenden Altgeräten befinden sich teilweise sensible personenbezogene Daten (etwa auf einem PC oder einem Smartphone), die nicht in die Hände Dritter gelangen dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Endnutzer von Altgeräten eigenverantwortlich für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten sorgen müssen.4. Hinweis zu unserer WEEE-

EUR 211.99
1

Edelstahl Briefkasten mit Zeitungsröhre rund - silber

Kosmetiktrolley mit 3 Etagen - silber

Kosmetiktrolley mit 3 Etagen - silber

Nie wieder ohne unterwegs: Ob für Schmuck, Kosmetik, Nähutensilien oder anderen Reisebedarf - der praktische und formschöne Kosmetiktrolley von tectake bietet genug Raum und besten Schutz für alle Deine Schätze. Der Koffer besteht aus 3 mit Samt ausgekleideten Ebenen, die beliebig miteinander kombiniert werden können. Der obere Bereich lässt sich einzeln als Handkoffer verwenden. Ein herausnehmbares Fach in der unteren Ebene kann durch verschiebbare Trennwände nach eigenen Wünschen aufgeteilt werden. Alle Ebenen sind separat abschließbar. Der ausfahrbare Handgriff des Kombikoffers lässt sich perfekt auf die verschiedenen Höhen einstellen. Die leichtlaufenden Skaterrollen und die metallverstärkten Ecken verleihen dem Beautycase ein Höchstmaß an Mobilität und Sicherheit. Praktisch, leicht und schick: Der Kosmetiktrolley von tectake ist ein treuer Begleiter in allen Einsatzgebieten. HighlightsVielseitig verwendbar und kombinierbarGroßer Stauraum auf 3 Ebenen6 abschließbare Klappschlösser, 4 SchlüsselStabiler Aluminiumrahmen mit abgerundeten MetalleckenEinlagefach mit verschiebbaren TrennwändenTeleskopgriff auf verschiedene Höhen einstellbarKlettverschluss verstärkt Stabilität des TeleskopgriffsHohe Beweglichkeit durch SkaterrollenInnenverkleidung aus SamtFarbe: silber Technische DetailsTotalmaße (LxBxH): 35 x 25 x 68 cmEbene (LxBxH): 35 x 25 x 26 cmEbene (LxBxH): 35 x 25 x 12 cmEbene (LxBxH): 35 x 25 x 30 cmEinlegefach (LxBxH): 33 x 22 x 7,5 cmGesamtvolumen: 60 lBelastbarkeit: 10 kgGewicht: ca. 6,4 kgMaterial: Aluminium, Metall, Kunststoff, Samt Lieferumfang1 Kosmetiktrolley4 Schlüssel

EUR 71.99
1

Schwerlastregal - 180 x 90 x 40 cm, 1325 kg

Schwerlastregal - 180 x 90 x 40 cm, 1325 kg

Ein echtes Must-haveBei dem Schwerlastregal von tectake trifft maximaler Stauraum auf absolute Stabilität – ob im Keller, in der Garage oder im Hobbyraum. Mit den robusten MDF-Platten, die sich flexibel in der Höhe verstellen lassen, passt es sich mühelos Deinen Anforderungen an.Durchdachtes DesignDas verzinkte Stahlgestell überzeugt durch seine hohe Widerstandsfähigkeit und eine besonders lange Lebensdauer. Die soliden Querstreben verstärken die Konstruktion und gewährleisten eine maximale Standfestigkeit, während die abgerundeten Ecken die Sicherheit bei der Nutzung erhöhen.Absoluter AllrounderBesonders praktisch: Das Lastenregal lässt sich im Handumdrehen in eine Werkbank umwandeln und bietet so nicht nur Raum für Deine Utensilien, sondern auch eine praktische Arbeitsfläche – ideal für verschiedene Einsatzbereiche. Das Schwerlastregal von tectake punktet außerdem mit einer kinderleichten Montage: Einfach die einzelnen Elemente zusammenfügen, einrasten lassen – fertig ist die stabile und langlebige Lagerlösung von tectake.HighlightsEinfache und schnelle Montage ohne Werkzeug265 kg Tragfähigkeit pro BodenGesamtbelastung: 1325 kgBöden können variabel montiert werdenKann auch zu einer Werkbank umgebaut werdenAbgerundete KantenIdeal für Werkstatt, Garage, Lagerraum oder KellerFarbe: silber Technische DetailsMaterial des Gestells: verzinktes StahlblechMaterial der Böden: Holzpressspan (MDF)Stärke der Böden: 7 mmAnzahl der Böden: 5Tragkraft pro Boden: 265 kgTotalmaße (HxBxT): ca. 180 x 90 x 45 cmGewicht: ca. 23,5 kg Lieferumfang1 Werkstattregal (bestehend aus):5 Regalböden8 Standbeinen4 Verbindungsstücken16 EndkappenMontageanleitung Hinweis

EUR 40.99
1

Entsafter Frufi, 2 Geschwindigkeitsstufen, Edelstahl, 600W - silber

Entsafter Frufi, 2 Geschwindigkeitsstufen, Edelstahl, 600W - silber

Fruchtige VersuchungMit dem Entsafter Frufi von tectake holst Du das Beste aus Deinen Früchten heraus – der ideale Küchenhelfer für gesunde, frisch zubereitete Säfte. Dank seiner beeindruckenden Leistung sorgt der Alltagsheld für feinstes Filtern und eine hohe Saftausbeute, ohne dass dabei Vitamine und wichtige Nährstoffe verloren gehen.Volle PowerDas Herzstück dieser Saftpresse sind der kraftvolle Motor und die scharfen Klingen, die sowohl weiches als auch hartes Obst und Gemüse mühelos entsaften. Mit zwei Geschwindigkeitsstufen passt Du den Pressvorgang einfach an die jeweilige Frucht an und holst so das Maximum an Saft heraus. Ein besonderes Highlight ist der intelligente Überhitzungsschutz, der die Stromzufuhr bei einer Überlastung des Motors automatisch abschaltet.Wahres MultitalentDer mitgelieferte Saftbecher fasst ein enormes Volumen an frisch gepresstem Saft und ist somit optimal für größere Mengen in nur einem Durchgang geeignet. Durch die besonders große Einfüllöffnung ist kein zusätzliches Zerkleinern notwendig, die Zutaten können einfach im Ganzen eingefüllt werden. Nach dem Pressvorgang sorgt die mitgelieferte Bürste für eine schnelle und gründliche Reinigung der Einzelteile – perfekt für den täglichen Gebrauch.Der Entsafter Frufi von tectake ist ein Must-Have für alle, die Wert auf Frische, Geschmack und Qualität legen – ob für den schnellen Vitaminkick am Morgen oder einen leckeren Saft für die ganze Familie.HighlightsLeistungsstarker Entsafter mit breiter Einfüllöffnung für Obst und GemüseSaft- und Rückstandsbehälter mit großem Fassungsvermögen2 Geschwindigkeitsstufen für stückchenfreie ErgebnisseSolides, rostfreies Edelstahlgehäuse mit rutschfesten GummifüßenAutomatisches Abschalten bei ÜberhitzungZerlegbar für einfache Reinigung, inklusive BürsteGS-geprüftFarbe: silber Technische DetailsTotalmaße (BxTxH): ca. 18 x 26 x 28,5 cmSaftbehälter (BxTxH): ca. 6,5 x 11 x 14 cmDurchmesser Einfüllöffnung: 64 mmFassungsvermögen Saftbehälter: ca. 500 mlFassungsvermögen Rückstandbehälter: ca. 1400 mlLeistung: 600 WSpannung: 220 - 240 VKabellänge: ca. 80 cmGewicht: ca. 2,6 kgMaterial: Stahl, Edelstahl, Polypropylen, ABS-Kunststoff, Acrylnitril-Styrol, Kupfer, Polystyrol LieferumfangEntsafter mit SaftbehälterReinigungsbürsteBedienungsanleitung HinweisHinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von AltgerätenBesitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich.

EUR 45.99
1

Edelstahl Briefkasten mit großem Einwurf und Zeitungsröhre - silber

Heißluftfritteuse Ben 10,2 l - silber

Heißluftfritteuse Ben 10,2 l - silber

Genieße knusprigen Bacon zum Frühstück, saftigen Braten zu Mittag und geschmackvolles Gemüse zum Abendessen mit der vielseitigen Heißluftfritteuse Ben von tectake. Mit ein paar Handbewegungen an Touchscreen und Drehknopf kann Deine Gourmetreise starten. Durch die gleichmäßige Erhitzung werden Pommes knusprig und Hähnchenschlegel zart, während Feuchtigkeit und Nährwert erhalten bleiben – überschüssiges Öl sammelt sich separat vom Frittierkorb am Boden der Schublade. Die beiden herausnehmbaren Teile des pflegeleichten Airfryers lassen sich nach Gebrauch leicht abwaschen oder bequem in die Spülmaschine stellen – bewusster und abwechslungsreicher essen dank der leistungsstarken Heißluftfritteuse Ben von tectake. HighlightsLeistungsstarke Fritteuse mit acht voreingestellten ProgrammenHitzebeständiges Gehäuse mit Touchscreen und DrehknopfIdeal zum Frittieren, Grillen, Braten, Backen, Auftauen, Erhitzen und Warmhalten von SpeisenBis zu 90 % weniger Öl erforderlichSchnellaufheizung durch Hochgeschwindigkeits-LuftzirkulationEntnehmbare Schublade mit antihaftbeschichtetem FrittierkorbKnopf mit Sicherheitsabdeckung gegen versehentliche Entriegelung des KorbsVier rutschfeste Gummifüße für sicheren StandAutomatische Abschaltung nach ProgrammendeLeicht zu reinigenInklusive Rezepheft mit 29 GerichtenSGS-Zertifikat I Zertifikatsnummer GS/21/HEL/02011Farbe: silber Technische DetailsTotalmaße (BxTxH): ca. 31 x 42,5 x 37 cmFassungsvermögen Garraum: 10,2 lInnenmaße Frittierkorb (BxTxH): ca. 21 x22 x 12,5 cmGriff (LxB): ca. 13 x 3,5 cmTimer-Steuerung: 0 - 60 minsTemperaturregelung: 80 - 200°CLeistung: 1800 WSpannung: 220 - 240 VFrequenz: 50 Hz / 60 HzKabellänge: ca. 120 cmGewicht: ca. 6,3 kgMaterial: Polypropylen und Edelstahl (Gehäuse), Stahl mit Aluminiumbeschichtung und Antihaftbeschichtung (Korb); Polyamid (Griff), Polycarbonat (Display) LieferumfangHeißluftfritteuseSchublade mit FrittierkorbRezeptheftBedienungsanleitung HinweisHinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von AltgerätenBesitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhältst Du von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle.Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen findest Du hier:https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen

EUR 74.99
1

Eiswürfelbereiter - silber

Eiswürfelbereiter - silber

Mit dem modernen Eiswürfelbereiter von tectake ist ein kühles Getränk auf Partys, im Büro oder einfach mal für zwischendurch möglich. Die praktische Eiswürfelmaschine ist einfach zu bedienen. Auch eine extra Wasserzuleitung wird nicht benötigt. Einfach Wasser in den Wassertank füllen und schon in Kürze hast Du Eiswürfel für Dein Getränk nach Wahl. Das Gerät ist sehr platzsparend und auch leicht zu transportieren, zudem ein echter Designklassiker. Praktisch: Es ertönt ein Alarm, wenn das Eisfach voll ist oder das Wasser nicht ausreicht. Zudem hat es ein transparentes Sichtfenster im Deckel und so kannst Du den Status der Eiswürfel immer im Auge behalten. Hol Dir noch heute den coolen Eiswürfelbereiter von tectake nach Hause. Der König unter den Einwürfelbereitern! HighlightsModerner EiswürfelbereiterPraktisches Bedienfeld9 Eiswürfel pro Zyklus (pro Zyklus ca. 5-13 Minuten)Inkl. Eiskorb und EisschaufelIntertek GS geprüft mit Prüfbescheinigung Nr. 21SHH0725-01Alarm, wenn das Eisfach voll ist oder das Wasser nicht ausreichtVisuelle Kontrolle durch Sichtfenster ohne Öffnen des GerätesBestens für Zuhause, Büro und Partys geeignetBebilderte GebrauchsanleitungFarbe: silber Technische DetailsTotalmaße (LxBxH): 36 x 24 x 32 cmKapazität der Eisproduktion: 12-15 kg / 24 StundenKompressor: Hochleistungskompressor, FCKW-frei (R600a)Spannung: AC 220-240 V / 50 HzWasserbehälter: 2,4 LiterEiswürfelmenge pro Zyklus: 9 StückIntertek GS geprüft mit Prüfbescheinigung Nr. 21SHH0725-01Gewicht: 7,9 kgMaterial: Kunststoff Lieferumfang1 Eiswürfelbereiter inkl. Eiskorb und Eisschaufel1 Bebilderte Gebrauchsanleitung HinweisHinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von AltgerätenBesitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhältst Du von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle.Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen findest Du hier:https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen3. Hinweis zum DatenschutzAuf zu entsorgenden Altgeräten befinden sich teilweise sensible personenbezogene Daten (etwa auf einem PC oder einem Smartphone), die nicht in die Hände Dritter gelangen dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Endnutzer von Altgeräten eigenverantwortlich für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten sorgen

EUR 108.99
1

Holzsägebock klappbar 3 Stammhalter - silber

Reiskocher mit Dampfgareinsatz, 1,8 l, Warmhaltefunktion - silber

Reiskocher mit Dampfgareinsatz, 1,8 l, Warmhaltefunktion - silber

Erlebe eine neue Dimension des Kochens mit dem Reiskocher von tectake, Deinem praktischen Küchenhelfer für alle Fälle. Dieses vielseitige Gerät vereint smarte Technologie mit optimaler Benutzerfreundlichkeit, um Dir die perfekte Zubereitung von Reis, Gemüse und vielem mehr zu ermöglichen.Dank der cleveren 2 in 1 Funktion kann die Küchenmaschine nicht nur als Reiskocher, sondern mithilfe des mitgelieferten Siebeinsatzes auch als Dampfgarer verwendet werden. Die Warmhaltefunktion sorgt dafür, dass Dein Reis jederzeit frisch, warm und servierbereit ist, während die hitzebeständigen Griffe eine sichere Handhabung gewährleisten. Mit einer beeindruckenden Kapazität von 1,8 Litern kannst Du zudem bis zu zehn Portionen gleichzeitig kochen, ideal für Familienessen oder Dinnerpartys.Auch sonst überzeugt unser Reiskocher auf ganzer Linie: Der Innentopf ist aus robustem Aluminium und hat eine Antihaftbeschichtung, was die Reinigung ausgesprochen mühelos macht. Das äußere Gehäuse aus extrem solidem Stahl steht sicher auf Kunststofffüßen und garantiert eine enorm lange Lebensdauer. Zudem sind im Lieferumfang auch ein Messbecher und ein Reislöffel enthalten, sodass Du bestens ausgestattet bist und direkt loslegen kannst.Mit dem Reiskocher von tectake wird das Kochen zum absoluten Kinderspiel – bereite maximal leckere Mahlzeiten mit minimalem Aufwand zu.HighlightsVielseitig verwendbarer Reiskocher mit praktischem DampfgareinsatzSolides Stahlgehäuse und entnehmbarer Aluminiumtopf mit AntihaftbeschichtungGroße Kapazität von 1,8 l, für bis zu zehn PortionenWarmhaltefunktion für jederzeit frischen ReisHitzebeständige Griffe für sichere HandhabungInklusive Messbecher und ReislöffelRutschfeste Füße für absolute StandsicherheitEinfache ReinigungFarbe: silber Technische DetailsTotalmaße (BxTxH): ca. 31 x 27,5 x 25,5 cmInnenmaße Kochtopf (⌀xH): ca. 22 x 12 cmInnenmaße Dampfgareinsatz (⌀xH): ca. 21 x 6,5 cmDurchmesser Deckel: ca. 22 cmKabellänge: ca. 106 cmGewicht: ca. 2,4 kgMaterial: Aluminium, Stahl, Glas, Kupfer, Polypropylen, Polyvinylchlorid LieferumfangReiskocherKochtopfDampfgareinsatzReislöffelMessbecherBedienungsanleitung HinweisHinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von AltgerätenBesitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhältst Du von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle.Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen findest Du

EUR 38.99
1

Aluminium Gartenstühle klappbar - silber, 8er Set

Aluminium Gartenstühle klappbar - silber, 6er Set

Aluminium Gartenstühle klappbar - silber, 2er Set

Aluminium Gartenstühle klappbar - silber, 4er Set