1 Ergebnisse (0,13639 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Golderdbeere gelbe Blüten - Waldsteinia Ternata p9 - Kurze Lieferzeit

Golderdbeere gelbe Blüten - Waldsteinia Ternata p9 - Kurze Lieferzeit

Märchenhaft schöne Golderdbeere gelbe Blüten Ein Goldschatz an steilen Hängen und freien Flächen. Das Auge des Betrachters ruht voller Herzensfreude auf der gelben Blüte der Golderdbeere; man nennt sie auch Waldsteinia Ternata, sie gehört zur Familie der Rosengewächse. Diese kecke Schönheit mit leuchtend gelben Blüten ist sehr ausdrucksstark und erfreut durch dichten Wuchs. Ihre kräftig grünen Blätter glänzen stets, im Oktober oder November färben sie sich manchmal etwas bronzefarben. Sie können mit Waldsteinia Ternata Beete umranden und Rabatte am Wegesrand bepflanzen, wie in einem Barockgarten. Sie gedeiht vorzüglich in jedem Staudengarten, in Kübeln oder Pflanzschalen auf der Terrasse, dem Balkon oder im Hof. Die Pflanzgefäße sollten unten ein Loch haben, denn Staunässe mag sie nicht. Die vielseitige dreiblättrige Waldsteinia eignet sich außerdem wunderbar für die Hangbepflanzung in schwierigen Lagen, auf steilen Böschungen, Erdwällen und zur Begrünung freier Flächen aller Art. Waldsteinia Ternata ist ein immergrüner Bodendecker und eine Staude von großem Reiz. Ihre gelben Blüten überziehen angebotene Areale von April bis Juni mit einem goldenen Schein. Die Teppich Golderdbeere wird 10-20cm hoch. Waldsteinia braucht kaum Pflege und besiegt Unkraut Die Teppich Golderdbeere bevorzugt Halbschatten oder Schatten. Sonne verträgt sie, wenn der Boden ausreichend feucht ist. Vorübergehende Trockenheit kann die Waldsteinia aushalten, wenn sie bereits gut eingewurzelt ist. Allzu lehmigen Boden kann man der goldgelben Waldsteinia mit etwas Sand und Kompost auflockern. Sie mag humusreichen Boden am liebsten, gedeiht aber auch in ganz normaler Gartenerde. Phosphorhaltigen Dünger sollten Sie erst ab dem 2. Jahr geben. Schneiden Sie ruhig Ihre Ausläufer immer wieder zurück, dann blüht sie stärker. Da die robuste Waldsteinia selbst unter Gehölzen gedeiht, ist sie ein vorzüglicher Kandidat für den Schattengarten. Warum heißt sie dreiblättrige Waldsteinie? Ihre attraktiv gezahnten Blätter sind immer dreiteilig, ihre Blütenblätter immer exakt fünf! (Herr Waldstein war ein Botaniker). Der Wurzeldruck von anderen Pflanzen beeindruckt sie nicht, sie wächst sogar unter Birken unbeirrt. Man kann sie zu jeder Zeit des Jahres einpflanzen und nimmt dazu 12 Pflanzen pro Quadratmeter. Die Waldsteinia harmoniert perfekt mit dem anspruchslosen, Juli bis Oktober dunkelviolett blühenden Sommerflieder , der bis zwei bis drei Meter hoch wächst und der purpurroten Waldrebe mit goldenen Staubgefäßen. Waldsteinia ternata ein robuster und zugleich hübscher Bodendecker Diese Pflanze werden Sie bestimmt schon in vielen Gärten in der Nachbarschaft gesehen haben. Die Golderdbeere ist sehr beliebt, weil sie sehr robust ist und als immergrüner Bodendecker Ihren Garten zu jeder Jahreszeit belebt. Die Waldsteinia Ternata ist robust und frosthart. Sie wächst gerne in sonnigen bis halbschattigen Lagen und an schwierigen Standorten. Auf Friedhöfen ist dieser Bodendecker eine ideale Begrünung von Grabanlagen. Die Golderdbeere wächst bis zu 20cm hoch, wenn sie nicht vorher beschnitten wird. Von April bis Juni erfreuen Sie sich an den leuchtend gelben Blüten, die aus dem Blätterteppich herauswachsen. Für 1 Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Keine Lust mehr zu Jäten? Dann zählen Sie in Zukunft auf die beliebte Waldsteinia Ternata! Wir liefern pflanzbereit im Topf. Greifen Sie zu, die sonnige Goldbeere erwartet sie schon!

EUR 1.69
1