229 Ergebnisse (0,16523 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Lavendel weiß blühend - Lavandula angustifolia Alba - Kurze Lieferzeit

Lavendel weiß blühend - Lavandula angustifolia Alba - Kurze Lieferzeit

Weißer Lavendel - eine Rarität unter den Lavendelpflanzen Wer an Lavendel denkt, assoziiert damit gleich die typische blau-violette Farbe seiner Blüten und seinen betörenden Duft. Weißer Lavendel ist mit seinen strahlend weißen Blüten eine absolute Besonderheit, die gleich ins Auge springt. Der weiße Lavendel (Lavandula angustifolia 'Alba') ist eine absolute Rarität. Unerwartet und doch vertraut verströmt diese Lavendel Pflanze zwar den typischen aromatischen Lavendelduft, erblüht jedoch in strahlendem Weiß. Klein und kompakt Diese kompakt wachsende Lavendel Pflanze bleibt mit einer Wuchshöhe von 30 bis 40 Zentimetern deutlich kleiner als der violett-blau blühende Lavendel. Lavandula angustifolia 'Alba' eignet sich daher neben der Bepflanzung von Beeten und Rabatten auch hervorragend als Bepflanzung von Kübeln und Töpfen. Auch für die Kästen auf dem Balkon lohnt es sich diesen Lavendel zu kaufen. Weißer Lavendel ist aufgrund seines kompakten und kleinen Wuchses ein hervorragender Bodendecker. Diese Lavendel ist winterhart und bietet mit seinem immergrünen Laub in der Lavendel-typischen Graufärbung auch im Winter einen hübschen Anblick. Für eine flächendeckende Bepflanzung reicht es aus pro Quadratmeter 12 Lavendel zu kaufen. Robust und pflegeleicht Lavandula angustifolia 'Alba' kommt mit normalem Gartenboden bestens zurecht und gedeiht sowohl an sonnigen als auch halbschattigen Standorten prächtig. Dieser Lavendel ist winterhart und bedarf keinerlei Frostschutz. Der Lavendel der Sorte 'Alba' ist absolut pflegeleicht und robust und verträgt sogar Trockenheit ohne Probleme. Wie ihr blauer Verwandter sollte auch die Sorte Lavandula angustifolia 'Alba' im Frühjahr einen Rückschnitt erhalten. So lässt sich das Verholzen und Verkahlen der Pflanzen vermeiden. Gepflanzt werden kann der unkomplizierte Lavandula angustifolia 'Alba' zu jeder Jahreszeit. Auch wenn der weiße Lavendel winterhart ist, sollte die Pflanzung nicht bei gefrorenem Boden erfolgen. Weißer Lavendel Passt in jeden Garten Der weiße Lavendel ist ein wahrer Alleskönner unter den Pflanzen. Es lohnt sich immer diesen Lavendel zu kaufen, denn mit seinen ährenförmigen weißen Blüten fügt er sich in nahezu jede Bepflanzung sehr gut ein. Die hübsche Lavendel Pflanze kommt in Kombination mit anderen weißblühenden Stauden wie etwa mit weißen Grasnelken , Anemonen  oder im Zusammenspiel mit Blühpflanzen in anderen Farben gleichermaßen gut zur Geltung. Sehr hübsch und anmutig wirkt diese spezielle Lavendel Pflanze auch mit Gräsern als Pflanzpartner. Da der Lavendel winterhart ist, sorgt er als Bodendecker unter Laubsträuchern für ein wenig Farbe. Die Sorte Lavandula angustifolia 'Alba' eignet sich nicht nur als Lavendel auf dem Balkon, denn sie ist ebenso ein Blickfang in Steingärten, Kräutergärten oder Staudengärten. Sie verwandelt Gärten in jedem Stil in betörende Duftgärten. In Naturgärten sollte diese Rarität nicht fehlen, denn mit ihren filigranen weißen Blüten und dem betörenden Lavendelduft zieht sie viele Bienen, Hummeln und andere Insekten an.

EUR 2.20
1

Lavendel weiß blühend - Lavandula angustifolia Alba c2 - Kurze Lieferzeit

Lavendel weiß blühend - Lavandula angustifolia Alba c2 - Kurze Lieferzeit

Weißer Lavendel - eine Rarität unter den Lavendelpflanzen Wer an Lavendel denkt, assoziiert damit gleich die typische blau-violette Farbe seiner Blüten und seinen betörenden Duft. Weißer Lavendel ist mit seinen strahlend weißen Blüten eine absolute Besonderheit, die gleich ins Auge springt. Der weiße Lavendel (Lavandula angustifolia 'Alba') ist eine absolute Rarität. Unerwartet und doch vertraut verströmt diese Lavendel Pflanze zwar den typischen aromatischen Lavendelduft, erblüht jedoch in strahlendem Weiß. Klein und kompakt Diese kompakt wachsende Lavendel Pflanze bleibt mit einer Wuchshöhe von 30 bis 40 Zentimetern deutlich kleiner als der violett-blau blühende Lavendel. Lavandula angustifolia 'Alba' eignet sich daher neben der Bepflanzung von Beeten und Rabatten auch hervorragend als Bepflanzung von Kübeln und Töpfen. Auch für die Kästen auf dem Balkon lohnt es sich diesen Lavendel zu kaufen. Weißer Lavendel ist aufgrund seines kompakten und kleinen Wuchses ein hervorragender Bodendecker. Diese Lavendel ist winterhart und bietet mit seinem immergrünen Laub in der Lavendel-typischen Graufärbung auch im Winter einen hübschen Anblick. Für eine flächendeckende Bepflanzung reicht es aus pro Quadratmeter 12 Lavendel zu kaufen. Robust und pflegeleicht Lavandula angustifolia 'Alba' kommt mit normalem Gartenboden bestens zurecht und gedeiht sowohl an sonnigen als auch halbschattigen Standorten prächtig. Dieser Lavendel ist winterhart und bedarf keinerlei Frostschutz. Der Lavendel der Sorte 'Alba' ist absolut pflegeleicht und robust und verträgt sogar Trockenheit ohne Probleme. Wie ihr blauer Verwandter sollte auch die Sorte Lavandula angustifolia 'Alba' im Frühjahr einen Rückschnitt erhalten. So lässt sich das Verholzen und Verkahlen der Pflanzen vermeiden. Gepflanzt werden kann der unkomplizierte Lavandula angustifolia 'Alba' zu jeder Jahreszeit. Auch wenn der weiße Lavendel winterhart ist, sollte die Pflanzung nicht bei gefrorenem Boden erfolgen. Weißer Lavendel Passt in jeden Garten Der weiße Lavendel ist ein wahrer Alleskönner unter den Pflanzen. Es lohnt sich immer diesen Lavendel zu kaufen, denn mit seinen ährenförmigen weißen Blüten fügt er sich in nahezu jede Bepflanzung sehr gut ein. Die hübsche Lavendel Pflanze kommt in Kombination mit anderen weißblühenden Stauden wie etwa mit weißen Grasnelken , Anemonen  oder im Zusammenspiel mit Blühpflanzen in anderen Farben gleichermaßen gut zur Geltung. Sehr hübsch und anmutig wirkt diese spezielle Lavendel Pflanze auch mit Gräsern als Pflanzpartner. Da der Lavendel winterhart ist, sorgt er als Bodendecker unter Laubsträuchern für ein wenig Farbe. Die Sorte Lavandula angustifolia 'Alba' eignet sich nicht nur als Lavendel auf dem Balkon, denn sie ist ebenso ein Blickfang in Steingärten, Kräutergärten oder Staudengärten. Sie verwandelt Gärten in jedem Stil in betörende Duftgärten. In Naturgärten sollte diese Rarität nicht fehlen, denn mit ihren filigranen weißen Blüten und dem betörenden Lavendelduft zieht sie viele Bienen, Hummeln und andere Insekten an.

EUR 5.75
1

B-WARE Lavendel ang. Rosea c1,5 - B-WARE Lavendel ang. Rosea c1,5 - Kurze Lieferzeit

B-WARE Lavendel ang. Rosea c1,5 - B-WARE Lavendel ang. Rosea c1,5 - Kurze Lieferzeit

Eine Pflanze mit einem einzigartigen Look Rosa Lavendel ist eine Variation des Lavendelkrauts, das für seine zarten rosa Blüten bekannt ist. Diese Blüten unterscheiden sich von den typischen blau-lila Blüten des Lavendels und verleihen der Pflanze einen charmanten und einzigartigen Look. Lavendel allgemein ist bekannt für seine Duftnote und auch der rosa Lavendel hat einen angenehmen und beruhigenden Duft, der häufig in der Aromatherapie verwendet wird, denn er schafft eine sanfte und romantische Atmosphäre. Rosa Lavendel ist eine beliebte Wahl für Gärten und Landschaftsgestaltungen Die rosa Blütenstände des Lavendels haben eine einzigartige Form und bestehen aus langen, schlanken Blüten, die oben an einem kurzen, kugelförmigen Blütenkopf sitzen. Die rosa Farbe der Blüten ist sanft und pastellartig, was sie von anderen Lavendelarten unterscheidet. Rosa Lavendel sollte an einem sonnigen Standort gepflanzt werden, da es viel Sonnenlicht benötigt, um gut zu wachsen und zu blühen. Es ist eine trockenheitstolerante Pflanze und bevorzugt gut durchlässige Böden mit guter Drainage. Eine übermäßige Bewässerung kann dazu führen, dass die Wurzeln faulen und die Pflanze abstirbt. Wenn Sie planen, Rosa Lavendel in einem Topf oder Behälter zu pflanzen dann stellen Sie sicher, dass der Topf ausreichend groß ist und gute Drainagelöcher hat, um sicherzustellen, dass das Wasser abfließen kann. Verwenden Sie eine gut drainierte Blumenerde und achten Sie darauf dass der Behälter regelmäßig bewässert wird. Durch die Wahl des richtigen Standorts und die richtige Pflege ist garantiert, dass Ihre Pflanze gesund bleibt und schöne Blüten produziert. Eine sehr Insektenfreundliche Pflanze, der rosa Lavendel In der Tat ist Lavendel bekannt für seine Fähigkeit, Insekten anzuziehen, insbesondere Bienen. Bienen lieben den Duft und die Farbe von Lavendel und werden oft gesehen, wie sie von Blüte zu Blüte fliegen, um Nektar und Pollen zu sammeln. Andere bestäubende Insekten wie Schmetterlinge, Hummeln und Schwebfliegen können ebenfalls von der Pflanze angezogen werden. Daher kann das Anpflanzen von Rosa Lavendel in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon dazu beitragen, das Ökosystem zu unterstützen und dazu beitragen, dass eine Vielzahl von Insektenarten gedeihen. Es kann auch eine schöne Ergänzung zu Ihrem Garten oder Balkon sein und Ihnen eine schöne Aussicht auf seine rosa Blüten bieten. In Kombination mit Katzenminze oder Salbei , die eine ähnliche Blüte haben wie der Lavendel können Sie sogar das Nektarvorkommen für die Insekten noch vergrößern. Was bedeutet B-Ware? Die Pflanzen sind vollkommen gesund und verfügen über ein ausgeprägtes Wurzelwerk. Leider haben diese über dem Sommer zu eng aneinander gestanden, sodass etwa 10-15 cm über dem Topf, der Lavendel etwas holzig geworden ist. Oben herum treibt dieser weiterhin schön aus und ist saftig grün. Unter den Produktbildern finden Sie ein Beispiel Foto.

EUR 6.75
1

Lavendel 'Dwarf Blue' - Lavendel angustifolia 'Dwarf Blue' im p9 Topf - Kurze Lieferzeit

Lavendel 'Dwarf Blue' - Lavendel angustifolia 'Dwarf Blue' im p9 Topf - Kurze Lieferzeit

Eine attraktive Pflanze für Garten, Terrasse und Balkon Lavendel Dwarf Blue, auch bekannt als Lavandula angustifolia 'Dwarf Blue', ist eine attraktive Lavendelsorte, die sich durch ihre kompakte Größe und ihr wunderbares grau-grünes Laub auszeichnet. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Lavendel Dwarf Blue ist seine geringe Größe. Diese Pflanze erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 30 cm und einen Durchmesser von 45 cm. Diese kompakte Größe macht sie ideal für kleinere Gärten, Balkone oder Terrassen, da sie nicht viel Platz benötigt. Darüber hinaus ist sie eine gute Wahl für eine Topfpflanzungen und andere Behälter, da sie aufgrund ihrer geringen Größe und ihrer trockenheitsliebenden Natur gut in Behältern gedeiht. Attraktive Eigenschaften des Lavendel Dwarf Blue Das Laub des Lavendel Dwarf Blue ist eine weitere attraktive Eigenschaft dieser Sorte. Die Blätter sind schmal und lanzettlich und haben eine schöne, grau-grüne Farbe, die das ganze Jahr über erhalten bleibt. Wenn die Pflanze blüht, erscheinen zahlreiche duftende, violette Blüten an den Blütenstielen. Diese Blüten ziehen bestäubende Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an und schaffen eine wunderbare Blumenkulisse. Wie andere Lavendelsorten bevorzugt Lavendel Dwarf Blue sonnige und gut durchlässige Standorte mit gut drainierendem Boden. Die Pflanze ist trockenheitstolerant und benötigt nur gelegentlich Bewässerung, um zu gedeihen. Das Zurückschneiden der Pflanze nach der Blüte im Spätsommer oder frühen Herbst kann dazu beitragen, das Wachstum und die Blütenproduktion im folgenden Jahr zu fördern. Lavendel Dwarf Blue eine vielseitige Pflanze Lavendel Dwarf Blue ist eine sehr vielseitige Pflanze. Neben ihrer Verwendung in Gärten und Landschaften kann sie auch als Schnittblume für frische oder getrocknete Blumenarrangements verwendet werden. Die Blüten und das Laub verleihen jedem Arrangement eine schöne Textur und einen wunderbaren Duft. Bei der Pflege von Lavendel Dwarf Blue ist es wichtig, regelmäßig das verbrauchte Laub und Blütenstände zu entfernen, um das Wachstum und die Blütenproduktion zu fördern. Ebenfalls wichtig ist, die Pflanze vor Feuchtigkeit und Staunässe zu schützen, da dies Krankheiten und Pilzinfektionen fördern kann. Insgesamt ist Lavendel Dwarf Blue eine wunderbare Ergänzung in jedem Garten oder Landschaftsprojekt, das eine attraktive und pflegeleichte Pflanze erfordert. Diese Sorte bietet nicht nur eine wunderschöne Blütenkulisse und einen herrlichen Duft, sondern auch eine attraktive, immergrüne Struktur, die das ganze Jahr über erhalten bleibt.

EUR 2.30
1

Schopf Lavendel - Lavandula stoechas - Kurze Lieferzeit

Schopf Lavendel - Lavandula stoechas - Kurze Lieferzeit

Der Schopf Lavendel ist ein duftender Halbstrauch mit dunkelvioletten Blüten. Der botanische Name der Pflanze lautet Lavandula stoechas. Sie gehört zur Familie der Lippenblütler und ist mit dem Echten Lavendel verwandt. Der Schopflavendel ist nicht nur wunderschön, er holt mit seinem Aussehen und seinem herrlichen Duft die Provence in Ihren Garten. Die Lavendel pflanze ist auch als Schmetterlingslavendel bekannt. Das Besondere an diesem Duftstrauch sind die großen violetten Hochblätter, die am Ende der Blütenstände stehen. Dieser Zierstrauch ist ein Dauerblüher und zeigt sich von Mai bis in den September in schönster Blütenpracht. Der Schopflavendel ist immergrün. Die Laubblätter sind nadelförmig bis lanzettlich geformt und duften ebenfalls aromatisch. Sie werden etwa vier Zentimeter lang und stehen dicht an den Trieben. Blüten, Duft und Bienenweide Die Blüten des Schopflavendels sind langstielig und weisen eiförmige Köpfe auf, aus denen große violette Hüllblätter herausragen. Sie duften überaus aromatisch. Lavandula stoechas schmückt Beete, Terrasse, Balkon oder Balkonkästen. Besonders schön wirkt der Schopf Lavendel in Terrakottagefäßen. Auf diese Weise können Sie ihrer Terrasse oder dem Balkon ein mediterranes Flair verleihen. Der Schopflavendel ist nicht nur dekorativ, sondern erfüllt mit seinen nektarreichen Blüten auch einen wertvollen Beitrag für die heimische Insektenwelt. Die Pflanze ist eine wahre Bienenweide und lockt auch Hummeln oder Schmetterlinge an. Wuchsverhalten und Standort des Lavandula stoechas Die Lavendelpflanze wächst horstig, aufrecht und buschig. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 40 bis 50 Zentimeter. Lavandula stoechas ist winterhart. Am besten entwickelt sich Lavendel auf durchlässigen, leichten und sogar kargen Böden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Wie alle Lavendelpflanzen bevorzugt Lavandula stoechas einen sonnigen, windgeschützten und warmen Standort. Der Schopf Lavendel benötigt wenig Wasser. Wenn Sie Schopflavendel kaufen, können Sie ihn problemlos in jeden Garten integrieren ob romantischer Landhausgarten oder moderner Stadtgarten. Der Lavendel eignet sich als Bodendecker, schmückt den Steingarten, den Staudengarten, den Wintergarten und ist aus dem Duftgarten nicht wegzudenken. Der Schopflavendel ist ein prima Begleiter für Rosen oder zahlreiche Stauden. Wunderschön kommen Lavendelpflanzen in einer Gruppe zur Geltung. Auf den Quadratmeter kommen acht bis zehn Exemplare. Schopf Lavendel richtig schneiden Damit der Lavendel nicht verholzt, sollten Sie ihn regelmäßig zurückschneiden. Schneiden Sie jedoch nicht ins alte Holz. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist das Frühjahr. Durch den Rückschnitt treiben Sie den Schopf Lavendel zu einem neuen Austrieb an und fördern ein Verzweigen. Dieser Lavendel sorgt für magische optische und olfaktorische Akzente. Sie können die Blüten, frisch oder getrocknet, zudem zum Würzen in der Küche verwenden.

EUR 3.95
1

Lavendel angustifolia Munstead - Lavandula angustifolia Munstead - Kurze Lieferzeit

Lavendel angustifolia Munstead - Lavandula angustifolia Munstead - Kurze Lieferzeit

Prachtvoll, pflegeleicht, insektenfreundlich: Der Lavendel als ideale Gartenpflanze Ursprünglich ist der Lavendel in der westlichen Mittelmeerregion beheimatet. Bekannt sind dort vor allem die großen, weitläufigen Lavendelfelder, beispielsweise in der Provence im südöstlichen Frankreich. Hierzulande findet man die Pflanze vorwiegend in Gärten und als Kübel- oder Topfpflanze auf Terrassen und Balkonen. In der freien Natur kommen Lavendelpflanzen in unseren Breiten nicht vor. Wenn Sie niedrige, buschige Lavendel Pflanzen kaufen, die in erster Linie als Bodendecker gedacht sind, erreichen diese eine Wuchshöhe von bis zu 30cm. Nutzung als Gartenpflanze Immer mehr Menschen möchten für ihren Garten oder Balkon Lavendel Pflanzen kaufen. Der Halbstrauch mit seinen zahlreichen violetten Blüten sieht nicht nur prachtvoll aus, sondern duftet dank seiner ätherischen Öle auch sehr angenehm und intensiv. Der Duft wirkt beruhigend und stressmindernd. Die Blüten der Lavendel Pflanzen sind außerdem eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten wie zum Beispiel Bienen, Hummeln oder Schmetterlinge. Tipps zur Pflege Die prachtvollen Bodendecker sind leicht zu pflegen, düngen und häufiges Gießen sind nicht notwendig. Nur einmal im Jahr sollte die Erde mit ein wenig Kalk angereichert werden. Die Lavendelpflanzen bevorzugen einen möglichst sonnigen, windgeschützten Platz, zum Beispiel an einer Hauswand oder Mauer. Dort wird die Sonnenwärme reflektiert. Außerdem mögen Lavendelpflanzen einen eher nährstoffarmen, durchlässigen Boden, beispielsweise einen Steingarten oder ein Kies Beet. Ist meine Lavendelpflanze winterhart? Echter Lavendel (lavendula angustifolia) ist winterhart. Somit können Sie sich auch länger als ein Jahr an dieser Pflanze erfreuen. Um Ihren Lavendel in gutem Zustand zu halten, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu beschneiden. Idealerweise sollten Sie sie zweimal im Jahr beschneiden, einen großen Schnitt im Frühjahr und einen geringeren im Herbst. Mit welchen anderen Zierpflanzen lässt sich der Lavendel im Garten kombinieren Storchschnabel oder Frauenmantel können Sie sehr gut neben Ihren Lavendel pflanzen. Diese beiden Pflanzen wachsen - ähnlich dem Lavendel - ebenfalls sehr buschig. Auch die Ansprüche an Boden, Standort und Pflege sind ähnlich. Möchten Sie eine einfache Pflanze, die Jahr für Jahr wunderschön blüht? Und lieben Sie lila Blumen in Ihrem Garten? Dann ist der Lavendel die richtige Pflanze für Sie! Diese Pflanze kann auf so viele verschiedene Arten in Ihrem Garten platziert werden, dass sie einen Platz in Ihrem Garten verdient hat.

EUR 2.20
1

Lavendel angustifolia Munstead - Lavandula angustifolia Munstead p9 - Kurze Lieferzeit

Lavendel angustifolia Munstead - Lavandula angustifolia Munstead p9 - Kurze Lieferzeit

Prachtvoll, pflegeleicht, insektenfreundlich: Der Lavendel als ideale Gartenpflanze Ursprünglich ist der Lavendel in der westlichen Mittelmeerregion beheimatet. Bekannt sind dort vor allem die großen, weitläufigen Lavendelfelder, beispielsweise in der Provence im südöstlichen Frankreich. Hierzulande findet man die Pflanze vorwiegend in Gärten und als Kübel- oder Topfpflanze auf Terrassen und Balkonen. In der freien Natur kommen Lavendelpflanzen in unseren Breiten nicht vor. Wenn Sie niedrige, buschige Lavendel Pflanzen kaufen, die in erster Linie als Bodendecker gedacht sind, erreichen diese eine Wuchshöhe von bis zu 30cm. Nutzung als Gartenpflanze Immer mehr Menschen möchten für ihren Garten oder Balkon Lavendel Pflanzen kaufen. Der Halbstrauch mit seinen zahlreichen violetten Blüten sieht nicht nur prachtvoll aus, sondern duftet dank seiner ätherischen Öle auch sehr angenehm und intensiv. Der Duft wirkt beruhigend und stressmindernd. Die Blüten der Lavendel Pflanzen sind außerdem eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten wie zum Beispiel Bienen, Hummeln oder Schmetterlinge. Tipps zur Pflege Die prachtvollen Bodendecker sind leicht zu pflegen, düngen und häufiges Gießen sind nicht notwendig. Nur einmal im Jahr sollte die Erde mit ein wenig Kalk angereichert werden. Die Lavendelpflanzen bevorzugen einen möglichst sonnigen, windgeschützten Platz, zum Beispiel an einer Hauswand oder Mauer. Dort wird die Sonnenwärme reflektiert. Außerdem mögen Lavendelpflanzen einen eher nährstoffarmen, durchlässigen Boden, beispielsweise einen Steingarten oder ein Kies Beet. Ist meine Lavendelpflanze winterhart? Echter Lavendel (lavendula angustifolia) ist winterhart. Somit können Sie sich auch länger als ein Jahr an dieser Pflanze erfreuen. Um Ihren Lavendel in gutem Zustand zu halten, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu beschneiden. Idealerweise sollten Sie sie zweimal im Jahr beschneiden, einen großen Schnitt im Frühjahr und einen geringeren im Herbst. Mit welchen anderen Zierpflanzen lässt sich der Lavendel im Garten kombinieren Storchschnabel oder Frauenmantel können Sie sehr gut neben Ihren Lavendel pflanzen. Diese beiden Pflanzen wachsen - ähnlich dem Lavendel - ebenfalls sehr buschig. Auch die Ansprüche an Boden, Standort und Pflege sind ähnlich. Möchten Sie eine einfache Pflanze, die Jahr für Jahr wunderschön blüht? Und lieben Sie lila Blumen in Ihrem Garten? Dann ist der Lavendel die richtige Pflanze für Sie! Diese Pflanze kann auf so viele verschiedene Arten in Ihrem Garten platziert werden, dass sie einen Platz in Ihrem Garten verdient hat.

EUR 2.30
1

Lavendel Hidcote blau - Lavandula Hidcote blau c2 - Kurze Lieferzeit

Lavendel Hidcote blau - Lavandula Hidcote blau c2 - Kurze Lieferzeit

Prachtvoll, pflegeleicht, insektenfreundlich: Der Lavendel Hidcote als ideale Gartenpflanze Ursprünglich ist der Lavendel in der westlichen Mittelmeerregion beheimatet. Bekannt sind dort vor allem die großen, weitläufigen Lavendelfelder, beispielsweise in der Provence im südöstlichen Frankreich. Hierzulande findet man die Pflanze vorwiegend in Gärten und als Kübel- oder Topfpflanze auf Terrassen und Balkonen. In der freien Natur kommen Lavendelpflanzen in unseren Breiten nicht vor. Wenn Sie niedrige, buschige Lavendel Pflanzen kaufen, die in erster Linie als Bodendecker gedacht sind, erreichen diese eine Wuchshöhe von bis zu 30cm. Nutzung als Gartenpflanze Immer mehr Menschen möchten für ihren Garten oder Balkon Lavendel Pflanzen kaufen. Der Halbstrauch mit seinen zahlreichen violetten Blüten sieht nicht nur prachtvoll aus, sondern duftet dank seiner ätherischen Öle auch sehr angenehm und intensiv. Der Duft wirkt beruhigend und stressmindernd. Die Blüten der Lavendel Pflanzen sind außerdem eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten wie zum Beispiel Bienen, Hummeln oder Schmetterlinge. Tipps zur Pflege Die prachtvollen Bodendecker sind leicht zu pflegen, düngen und häufiges Gießen sind nicht notwendig. Nur einmal im Jahr sollte die Erde mit ein wenig Kalk angereichert werden. Die Lavendelpflanzen bevorzugen einen möglichst sonnigen, windgeschützten Platz, zum Beispiel an einer Hauswand oder Mauer. Dort wird die Sonnenwärme reflektiert. Außerdem mögen Lavendelpflanzen einen eher nährstoffarmen, durchlässigen Boden, beispielsweise einen Steingarten oder ein Kies Beet. Ist meine Lavendelpflanze winterhart? Echter Lavendel (lavandula hidcote) ist winterhart. Somit können Sie sich auch länger als ein Jahr an dieser Pflanze erfreuen. Um Ihren Lavendel in gutem Zustand zu halten, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu beschneiden. Idealerweise sollten Sie sie zweimal im Jahr beschneiden, einen großen Schnitt im Frühjahr und einen geringeren im Herbst. Mit welchen anderen Zierpflanzen lässt sich der Lavendel im Garten kombinieren Storchschnabel oder Frauenmantel können Sie sehr gut neben Ihren Lavendel pflanzen. Diese beiden Pflanzen wachsen - ähnlich dem Lavendel - ebenfalls sehr buschig. Auch die Ansprüche an Boden, Standort und Pflege sind ähnlich. Möchten Sie eine einfache Pflanze, die Jahr für Jahr wunderschön blüht? Und lieben Sie lila Blumen in Ihrem Garten? Dann ist der Lavendel die richtige Pflanze für Sie! Diese Pflanze kann auf so viele verschiedene Arten in Ihrem Garten platziert werden, dass sie einen Platz in Ihrem Garten verdient hat.

EUR 4.75
1

Lavendel angustifolia Munstead - Lavandula angustifolia Munstead p9 - Kurze Lieferzeit

Lavendel angustifolia Munstead - Lavandula angustifolia Munstead p9 - Kurze Lieferzeit

Prachtvoll, pflegeleicht, insektenfreundlich: Der Lavendel als ideale Gartenpflanze Ursprünglich ist der Lavendel in der westlichen Mittelmeerregion beheimatet. Bekannt sind dort vor allem die großen, weitläufigen Lavendelfelder, beispielsweise in der Provence im südöstlichen Frankreich. Hierzulande findet man die Pflanze vorwiegend in Gärten und als Kübel- oder Topfpflanze auf Terrassen und Balkonen. In der freien Natur kommen Lavendelpflanzen in unseren Breiten nicht vor. Wenn Sie niedrige, buschige Lavendel Pflanzen kaufen, die in erster Linie als Bodendecker gedacht sind, erreichen diese eine Wuchshöhe von bis zu 30cm. Nutzung als Gartenpflanze Immer mehr Menschen möchten für ihren Garten oder Balkon Lavendel Pflanzen kaufen. Der Halbstrauch mit seinen zahlreichen violetten Blüten sieht nicht nur prachtvoll aus, sondern duftet dank seiner ätherischen Öle auch sehr angenehm und intensiv. Der Duft wirkt beruhigend und stressmindernd. Die Blüten der Lavendel Pflanzen sind außerdem eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten wie zum Beispiel Bienen, Hummeln oder Schmetterlinge. Tipps zur Pflege Die prachtvollen Bodendecker sind leicht zu pflegen, düngen und häufiges Gießen sind nicht notwendig. Nur einmal im Jahr sollte die Erde mit ein wenig Kalk angereichert werden. Die Lavendelpflanzen bevorzugen einen möglichst sonnigen, windgeschützten Platz, zum Beispiel an einer Hauswand oder Mauer. Dort wird die Sonnenwärme reflektiert. Außerdem mögen Lavendelpflanzen einen eher nährstoffarmen, durchlässigen Boden, beispielsweise einen Steingarten oder ein Kies Beet. Ist meine Lavendelpflanze winterhart? Echter Lavendel (lavendula angustifolia) ist winterhart. Somit können Sie sich auch länger als ein Jahr an dieser Pflanze erfreuen. Um Ihren Lavendel in gutem Zustand zu halten, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu beschneiden. Idealerweise sollten Sie sie zweimal im Jahr beschneiden, einen großen Schnitt im Frühjahr und einen geringeren im Herbst. Mit welchen anderen Zierpflanzen lässt sich der Lavendel im Garten kombinieren Storchschnabel oder Frauenmantel können Sie sehr gut neben Ihren Lavendel pflanzen. Diese beiden Pflanzen wachsen - ähnlich dem Lavendel - ebenfalls sehr buschig. Auch die Ansprüche an Boden, Standort und Pflege sind ähnlich. Möchten Sie eine einfache Pflanze, die Jahr für Jahr wunderschön blüht? Und lieben Sie lila Blumen in Ihrem Garten? Dann ist der Lavendel die richtige Pflanze für Sie! Diese Pflanze kann auf so viele verschiedene Arten in Ihrem Garten platziert werden, dass sie einen Platz in Ihrem Garten verdient hat.

EUR 4.75
1

Lavendel Hidcote blau - Lavandula Hidcote blau p9 - Kurze Lieferzeit

Lavendel Hidcote blau - Lavandula Hidcote blau p9 - Kurze Lieferzeit

Prachtvoll, pflegeleicht, insektenfreundlich: Der Lavendel Hidcote als ideale Gartenpflanze Ursprünglich ist der Lavendel in der westlichen Mittelmeerregion beheimatet. Bekannt sind dort vor allem die großen, weitläufigen Lavendelfelder, beispielsweise in der Provence im südöstlichen Frankreich. Hierzulande findet man die Pflanze vorwiegend in Gärten und als Kübel- oder Topfpflanze auf Terrassen und Balkonen. In der freien Natur kommen Lavendelpflanzen in unseren Breiten nicht vor. Wenn Sie niedrige, buschige Lavendel Pflanzen kaufen, die in erster Linie als Bodendecker gedacht sind, erreichen diese eine Wuchshöhe von bis zu 30cm. Nutzung als Gartenpflanze Immer mehr Menschen möchten für ihren Garten oder Balkon Lavendel Pflanzen kaufen. Der Halbstrauch mit seinen zahlreichen violetten Blüten sieht nicht nur prachtvoll aus, sondern duftet dank seiner ätherischen Öle auch sehr angenehm und intensiv. Der Duft wirkt beruhigend und stressmindernd. Die Blüten der Lavendel Pflanzen sind außerdem eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten wie zum Beispiel Bienen, Hummeln oder Schmetterlinge. Tipps zur Pflege Die prachtvollen Bodendecker sind leicht zu pflegen, düngen und häufiges Gießen sind nicht notwendig. Nur einmal im Jahr sollte die Erde mit ein wenig Kalk angereichert werden. Die Lavendelpflanzen bevorzugen einen möglichst sonnigen, windgeschützten Platz, zum Beispiel an einer Hauswand oder Mauer. Dort wird die Sonnenwärme reflektiert. Außerdem mögen Lavendelpflanzen einen eher nährstoffarmen, durchlässigen Boden, beispielsweise einen Steingarten oder ein Kies Beet. Ist meine Lavendelpflanze winterhart? Echter Lavendel (lavandula hidcote) ist winterhart. Somit können Sie sich auch länger als ein Jahr an dieser Pflanze erfreuen. Um Ihren Lavendel in gutem Zustand zu halten, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu beschneiden. Idealerweise sollten Sie sie zweimal im Jahr beschneiden, einen großen Schnitt im Frühjahr und einen geringeren im Herbst. Mit welchen anderen Zierpflanzen lässt sich der Lavendel im Garten kombinieren Storchschnabel oder Frauenmantel können Sie sehr gut neben Ihren Lavendel pflanzen. Diese beiden Pflanzen wachsen - ähnlich dem Lavendel - ebenfalls sehr buschig. Auch die Ansprüche an Boden, Standort und Pflege sind ähnlich. Möchten Sie eine einfache Pflanze, die Jahr für Jahr wunderschön blüht? Und lieben Sie lila Blumen in Ihrem Garten? Dann ist der Lavendel die richtige Pflanze für Sie! Diese Pflanze kann auf so viele verschiedene Arten in Ihrem Garten platziert werden, dass sie einen Platz in Ihrem Garten verdient hat.

EUR 2.15
1

Lavendel Hidcote - Lavandula Hidcote blau verschiedene Größen - Kurze Lieferzeit

Lavendel Hidcote - Lavandula Hidcote blau verschiedene Größen - Kurze Lieferzeit

Prachtvoll, pflegeleicht, insektenfreundlich: Der Lavendel Hidcote als ideale Gartenpflanze Ursprünglich ist der Lavendel in der westlichen Mittelmeerregion beheimatet. Bekannt sind dort vor allem die großen, weitläufigen Lavendelfelder, beispielsweise in der Provence im südöstlichen Frankreich. Hierzulande findet man die Pflanze vorwiegend in Gärten und als Kübel- oder Topfpflanze auf Terrassen und Balkonen. In der freien Natur kommen Lavendelpflanzen in unseren Breiten nicht vor. Wenn Sie niedrige, buschige Lavendel Pflanzen kaufen, die in erster Linie als Bodendecker gedacht sind, erreichen diese eine Wuchshöhe von bis zu 30cm. Nutzung als Gartenpflanze Immer mehr Menschen möchten für ihren Garten oder Balkon Lavendel Pflanzen kaufen. Der Halbstrauch mit seinen zahlreichen violetten Blüten sieht nicht nur prachtvoll aus, sondern duftet dank seiner ätherischen Öle auch sehr angenehm und intensiv. Der Duft wirkt beruhigend und stressmindernd. Die Blüten der Lavendel Pflanzen sind außerdem eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten wie zum Beispiel Bienen, Hummeln oder Schmetterlinge. Tipps zur Pflege Die prachtvollen Bodendecker sind leicht zu pflegen, düngen und häufiges Gießen sind nicht notwendig. Nur einmal im Jahr sollte die Erde mit ein wenig Kalk angereichert werden. Die Lavendelpflanzen bevorzugen einen möglichst sonnigen, windgeschützten Platz, zum Beispiel an einer Hauswand oder Mauer. Dort wird die Sonnenwärme reflektiert. Außerdem mögen Lavendelpflanzen einen eher nährstoffarmen, durchlässigen Boden, beispielsweise einen Steingarten oder ein Kies Beet. Ist meine Lavendelpflanze winterhart? Echter Lavendel (lavandula hidcote) ist winterhart. Somit können Sie sich auch länger als ein Jahr an dieser Pflanze erfreuen. Um Ihren Lavendel in gutem Zustand zu halten, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu beschneiden. Idealerweise sollten Sie sie zweimal im Jahr beschneiden, einen großen Schnitt im Frühjahr und einen geringeren im Herbst. Mit welchen anderen Zierpflanzen lässt sich der Lavendel im Garten kombinieren Storchschnabel oder Frauenmantel können Sie sehr gut neben Ihren Lavendel pflanzen. Diese beiden Pflanzen wachsen - ähnlich dem Lavendel - ebenfalls sehr buschig. Auch die Ansprüche an Boden, Standort und Pflege sind ähnlich. Möchten Sie eine einfache Pflanze, die Jahr für Jahr wunderschön blüht? Und lieben Sie lila Blumen in Ihrem Garten? Dann ist der Lavendel die richtige Pflanze für Sie! Diese Pflanze kann auf so viele verschiedene Arten in Ihrem Garten platziert werden, dass sie einen Platz in Ihrem Garten verdient hat.

EUR 2.20
1

Echter Lavendel auf Stamm - Lavandula Munstead - Kurze Lieferzeit

Echter Lavendel auf Stamm - Lavandula Munstead - Kurze Lieferzeit

Ein Stämmchen mit einem besonderen Charme Das Lavandula angustifolia 'Mundstead' Stämmchen gehört zu den beliebtesten seiner Art, denn es verleiht jedem Standort etwas mediterranes. Gerne findet dieser kleine Baum als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon seinen perfekten Platz, doch auch im Gartenbeet als Solitär gepflanzt ist er nicht zu verachten. Zur Unterbepflanzung eignet sich der Bodendecker Vinca minor Gertrude Jekyll mit seinen weisen Blüten perfekt und lässt das Lavendel Stämmchen noch mehr zur Geltung kommen. Durch seine ährenförmigen blauvioletten Blüten die in der Zeit von Juli bis September blühen entsteht ein faszinierender Anblick. Seine ährenförmigen Blüten stehen leicht etwas über dem nadelähnlichen Laub ab, und geben dem Stämmchen dadurch eine ganz besondere Form. Das Lavendel 'Mundstead' Stämmchen liebt es sonnig Bei der Standortwahl sollte bedacht werden das der Lavendel eine mediterrane Pflanze ist, er bevorzugt einen sonnigen Standort. Bei der Bodenwahl sollten darauf geachtet werden das dieser gut durchlässig und humusarm ist. Im Allgemeinen sollte der Standort etwas windgeschützt sein dann fühlt sich das Stämmchen am wohlsten und wird Sie mit seiner vollen Pracht begeistern. Da es sich bei dem Lavandula angustifolia 'Mundstead' auf Stamm um eine nicht laubabwerfende Sorte handelt ist es auch in den Wintermonaten noch sehr schön anzusehen. Der Lavendel ist winterhart und Temperaturen bis – 15°C übersteht der kleine Baum unbeschadet. Bei höheren Minusgraden ist ein Wintervlies gegen den Frost ratsam. Bei einer Kübelbepflanzung sollte der Kübel gegen zu starken Frost geschützt und die Erde mit etwas Tannengrün abgedeckt werden. Die perfekte Pflege eines Lavandula angustifolia 'Mundstead' Da der Lavendel die sommerliche Hitze liebt, was auf seine Herkunft zurück zu schließen ist, mag er keine nassen Füße und kommt mit wenig Wassergaben hervorragend gut zurecht. Da er auch in den Wintermonaten ein wenig Wasser benötigt, sollte gerade zu dieser Zeit sehr gut darauf geachtet werden das keine Staunässe entsteht. Wenn ein Lavendel sich an seinen Standort gewöhnt hat , dies ist meist im zweiten Jahr nach der Pflanzung, freut er sich über eine Gabe von etwas speziellen Lavendel Düngers . Bei dem Lavendel Stämmchen handelt es sich um eine sehr robuste Sorte die sehr pflegeleicht ist , es benötigt nur ab und zu einen Rückschnitt.

EUR 28.60
1

Lavendel rosa blühend - Lavandula ang. Rosea p9 - Kurze Lieferzeit

Lavendel rosa blühend - Lavandula ang. Rosea p9 - Kurze Lieferzeit

Lavandula ang. 'Rosea' – Rosa Lavendel: Ein Hauch von Romantik für Ihren Garten Entdecken Sie den Charme von Lavandula ang. 'Rosea', auch bekannt als Rosa Lavendel. Diese außergewöhnliche Pflanze verleiht Ihrem Garten eine unvergleichliche Eleganz und bringt gleichzeitig all die bewährten Vorzüge des klassischen Lavendels mit sich. Mit ihren zartrosa Blüten und ihrem unverkennbaren Duft ist diese Lavendelvariante ein wahrer Traum für Gartenliebhaber, die eine besondere Atmosphäre schaffen möchten. Zartrosa Blütenpracht mit unverwechselbarem Lavendelduft Lavandula ang. 'Rosea' begeistert durch seine herrlich zarten, rosa Blüten, die ab Frühsommer in voller Pracht erblühen und sich den ganzen Sommer über halten. Die außergewöhnliche Farbe dieses Lavendels ist ein Blickfang und eine wunderbare Alternative zu den herkömmlichen violetten Lavendelsorten. Doch nicht nur optisch weiß diese Pflanze zu überzeugen – auch der typische, beruhigende Lavendelduft bleibt bei dieser Sorte erhalten und sorgt für eine entspannende Atmosphäre im Garten. Ob als Einzelpflanze oder in Gruppen gepflanzt, der Rosa Lavendel verbreitet eine romantische Stimmung, die zum Verweilen einlädt. Robust, pflegeleicht und anpassungsfähig Ein weiterer großer Vorteil von Lavandula ang. 'Rosea' ist seine Robustheit und Pflegeleichtigkeit. Diese Pflanze ist perfekt für Gartenbesitzer, die wenig Zeit für aufwändige Pflege haben, aber dennoch nicht auf ein ansprechendes Gartenbild verzichten möchten. Rosa Lavendel bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen Boden, kommt jedoch auch mit weniger idealen Bedingungen gut zurecht. Einmal etabliert, ist diese Lavendelart äußerst trockenheitstolerant und benötigt nur wenig Wasser, was sie ideal für trockene und sonnige Standorte macht. Vielseitig einsetzbar – von Beeten bis hin zu Kübeln Lavandula ang. 'Rosea' ist eine äußerst vielseitige Pflanze, die sich hervorragend in verschiedenen Gartenkonzepten integrieren lässt. Ob als farbenfrohe Randbepflanzung entlang von Wegen und Beeten, als Akzentpflanze in Steingärten oder als duftender Hingucker in Kübeln und Töpfen – dieser rosa Lavendel setzt in jeder Gartenecke einen besonderen Akzent. Seine kompakten, buschigen Wuchsformen machen ihn zudem zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten oder Terrassen. Traumhafte Pflanzkombinationen für harmonische Gartenbilder Die zarten Rosa Töne des Lavandula ang. 'Rosea' lassen sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Besonders schön wirkt er in Kombination mit weißen oder hellblauen Blütenpflanzen, die seine rosa Blüten noch stärker zur Geltung bringen. Auch Gräser oder Pflanzen mit silbrigem Laub, wie beispielsweise Artemisia oder Cerastium , bieten sich als ideale Begleiter an. Diese Kombinationen verstärken nicht nur die visuelle Wirkung, sondern schaffen auch eine angenehme, beruhigende Atmosphäre in Ihrem Garten. Ein Paradies für Bienen und Schmetterlinge Wie alle Lavendelsorten ist auch Lavandula ang. 'Rosea' eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge. Die üppigen Blüten dieser Pflanze ziehen Bestäuber magisch an und sorgen so für Leben und Bewegung im Garten. Mit der Pflanzung dieses rosa Lavendels unterstützen Sie aktiv die Artenvielfalt und schaffen gleichzeitig eine lebendige, summende Oase. Setzen Sie auf romantische Eleganz mit Lavandula ang. 'Rosea' Lavandula ang. 'Rosea' vereint die besten Eigenschaften des klassischen Lavendels mit einem romantischen Touch. Seine zarten rosa Blüten, der unverwechselbare Duft und seine pflegeleichte Natur machen ihn zur perfekten Wahl für alle, die ihrem Garten eine besondere Note verleihen möchten. Ob in Beeten, Kübeln oder als Teil einer harmonischen Pflanzkombination – der Rosa Lavendel bringt Farbe, Duft und Eleganz in Ihren Garten und sorgt für eine unvergessliche Atmosphäre. Lassen Sie sich von Lavandula ang. 'Rosea' verzaubern und verwandeln Sie Ihren Außenbereich in eine romantische Wohlfühloase. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.  

EUR 3.49
1

Lavandel weiß blühend - Lavandula Alba - Kurze Lieferzeit

Lavandel weiß blühend - Lavandula Alba - Kurze Lieferzeit

Weißer Lavendel - eine Rarität unter den Lavendelpflanzen Wer an Lavendel denkt, assoziiert damit gleich die typische blau-violette Farbe seiner Blüten und seinen betörenden Duft. Weißer Lavendel ist mit seinen strahlend weißen Blüten eine absolute Besonderheit, die gleich ins Auge springt. Der weiße Lavendel (Lavandula angustifolia 'Alba') ist eine absolute Rarität. Unerwartet und doch vertraut verströmt diese Lavendel Pflanze zwar den typischen aromatischen Lavendelduft, erblüht jedoch in strahlendem Weiß. Klein und kompakt Diese kompakt wachsende Lavendel Pflanze bleibt mit einer Wuchshöhe von 30 bis 40 Zentimetern deutlich kleiner als der violett-blau blühende Lavendel. Lavandula angustifolia 'Alba' eignet sich daher neben der Bepflanzung von Beeten und Rabatten auch hervorragend als Bepflanzung von Kübeln und Töpfen. Auch für die Kästen auf dem Balkon lohnt es sich diesen Lavendel zu kaufen. Weißer Lavendel ist aufgrund seines kompakten und kleinen Wuchses ein hervorragender Bodendecker. Diese Lavendel ist winterhart und bietet mit seinem immergrünen Laub in der Lavendel-typischen Graufärbung auch im Winter einen hübschen Anblick. Für eine flächendeckende Bepflanzung reicht es aus pro Quadratmeter 12 Lavendel zu kaufen. Robust und pflegeleicht Lavandula angustifolia 'Alba' kommt mit normalem Gartenboden bestens zurecht und gedeiht sowohl an sonnigen als auch halbschattigen Standorten prächtig. Dieser Lavendel ist winterhart und bedarf keinerlei Frostschutz. Der Lavendel der Sorte 'Alba' ist absolut pflegeleicht und robust und verträgt sogar Trockenheit ohne Probleme. Wie ihr blauer Verwandter sollte auch die Sorte Lavandula angustifolia 'Alba' im Frühjahr einen Rückschnitt erhalten. So lässt sich das Verholzen und Verkahlen der Pflanzen vermeiden. Gepflanzt werden kann der unkomplizierte Lavandula angustifolia 'Alba' zu jeder Jahreszeit. Auch wenn der weiße Lavendel winterhart ist, sollte die Pflanzung nicht bei gefrorenem Boden erfolgen. Weißer Lavendel Passt in jeden Garten Der weiße Lavendel ist ein wahrer Alleskönner unter den Pflanzen. Es lohnt sich immer diesen Lavendel zu kaufen, denn mit seinen ährenförmigen weißen Blüten fügt er sich in nahezu jede Bepflanzung sehr gut ein. Die hübsche Lavendel Pflanze kommt in Kombination mit anderen weißblühenden Stauden wie etwa mit weißen Grasnelken , Anemonen  oder im Zusammenspiel mit Blühpflanzen in anderen Farben gleichermaßen gut zur Geltung. Sehr hübsch und anmutig wirkt diese spezielle Lavendel Pflanze auch mit Gräsern als Pflanzpartner. Da der Lavendel winterhart ist, sorgt er als Bodendecker unter Laubsträuchern für ein wenig Farbe. Die Sorte Lavandula angustifolia 'Alba' eignet sich nicht nur als Lavendel auf dem Balkon, denn sie ist ebenso ein Blickfang in Steingärten, Kräutergärten oder Staudengärten. Sie verwandelt Gärten in jedem Stil in betörende Duftgärten. In Naturgärten sollte diese Rarität nicht fehlen, denn mit ihren filigranen weißen Blüten und dem betörenden Lavendelduft zieht sie viele Bienen, Hummeln und andere Insekten an.

EUR 2.20
1

Lavendelheide blue ice - Andromeda polifolia blue ice - Kurze Lieferzeit

Lavendelheide blue ice - Andromeda polifolia blue ice - Kurze Lieferzeit

Japanische Lavendel Heide - Andromeda pol. 'Blue Ice' Lavendel Heide Blue Ice ist eine kompakte, immergrüne Gartenpflanze, die durch ihre graugrünen Blätter auffällt. Lavendel Heide blüht im April-Mai mit kleinen, büschelweise angeordneten rosa Blüten. Diese Gartenpflanze mag einen sauren Boden und lässt sich daher gut mit Heidepflanzen im Beet kombinieren, eignet sich aber auch als Topfpflanze auf dem Balkon oder der Terrasse. Lavendel Heide einpflanzen mit ein wenig Torf Andromeda polifolia Blue Ice ist gut winterhart und steht am liebsten in der Sonne oder im Halbschatten in einem humusreichen, feuchten, aber durchlässigen Boden. Um das saure Bodenmilieu zu erhalten, verwenden Sie bei der Pflanzung reichlich Gartentorf und geben jedes Frühjahr etwas zusätzlichen Torf. Nach der Blüte nur leicht zur Formerhaltung zurückschneiden. Andromeda polifolia Blue Ice vielfältige Möglichkeiten Da diese Gartenpflanze recht früh in der Saison blüht, ist es schön, sie vor den Rhododendron zu setzen. Im Mai und Juni werden Sie dann mit einer großartigen Blütenpracht belohnt. Wenn Sie es etwas ruhiger halten wollen, ist die Farbkombination der Lavendel Heide auch sehr schön mit Blauer Kriechwacholder In diesem Fall steht die Lavendel Heide hinter dem Wacholder, um einen schönen Aufbau von Höhenunterschieden in Ihrem Blumenbeet zu erhalten. Die kleinen, rosa, glockenförmigen Blüten, die einen schönen Kontrast zu den blaugrauen Blättern bilden macht die Lavendel Heide Blue Ice zu einem hübsch anzusehenden Zierstrauch in ihrem Garten. Kaufen Sie Andromeda polifolia 'Blue Ice' Wir empfehlen für einen Quadratmeter etwa 6 - 8 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Lavendelheide 'Blue Ice' ganzjährig einsetzen.

EUR 8.90
1

Japanische Lavendelheide Forest Flame - Pieris japonica Forest Flame p9 - Kurze Lieferzeit

Japanische Lavendelheide Forest Flame - Pieris japonica Forest Flame p9 - Kurze Lieferzeit

Japanische Lavendel Heide Forest Flame Ein echter Hingucker für den Frühlingsgarten. Sehr schön ist dieser Frühblühende Strauch, Pieris japonica 'Forest Flame'. Die fabelhaften im Austrieb rot gefärbten Blätter, die später rosa werden, sind nicht alles. Die Blüten im Frühling, wenn viele Pflanzen noch nicht aus dem Winter erwacht sind, hängen in Büscheln an der Pflanze. Wofür eignen sich Schattenglöckchen? Die ursprünglich aus Japan stammende Pflanze passt sehr gut in einen japanischen oder fernöstlichen Garten und ist nicht nur schön in einer Rabatte, sondern auch schön in einem Topf auf Ihrer Terrasse. Japanische Lavendel Heide wächst als Strauch und kann dementsprechend auch als Heckenpflanze oder als Flächenbepflanzung eingesetzt werden. Lavendel Heide im Garten Das immergrüne Schattenglöckchen Forest Flame, auch japanische Lavendel Heide genannt, ist ein kleiner dicht buschiger Strauch mit einer Höhe von 50 - 75cm. Die Blätter sind glänzend grün, quirlig gehäuft an den Trieben. Der Neuaustrieb ist leuchtend rot, später hellrot und immer weiter heller werdend. Die Färbung hält sehr lange an und ist wunderschön in Kombination mit den weißen Blütenrispen, die im April und Mai erscheinen. Die auffälligen und langen Blumenrispen sind bei dieser Gartenpflanze bereits ab Herbst in Knospenform, was ihr auch im Winter einen schönen Zierwert verleiht. Gartenpflanzen wie die Japanische Lavendel Heide benötigen einen sauren bis neutralen Boden und einen sonnigen bis halb schattigen Standort.  Japanische Lavendel Heide kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 3 - 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Prieris japonica ganzjährig einsetzen.

EUR 16.30
1

Pflanzset Aroma Garten - 20 Pflanzen - Aroma Garten - Kurze Lieferzeit

Staudenbeet Paket für das sonnige Beet - 20 Pflanzen - Staudenbeet Paket für das sonnige Beet - Kurze Lieferzeit

Staudenbeet Paket für das sonnige Beet - 20 Pflanzen - Staudenbeet Paket für das sonnige Beet - Kurze Lieferzeit

Staudenbeet Paket für das Blumenbeet an einem Sonnenplatz In diesem individuell zusammen gestellten Paket sind die Farben Weiß und Lila zu bewundern. Die Pflanzen haben eine unterschiedliche Blütezeiten so das Sie von Anfang April bis Ende Oktober, immer wieder neue intensive Blüten bewundern können. Bei der Auswahl der Pflanzen wurde sehr darauf geachtet, dass unsere heimischen Insekten, wie Bienen, Hummeln oder Schmetterlinge immer wieder von neuen Blüten angezogen werden. Auf diese Weise tragen Sie nicht nur zur biologischen Vielfalt bei, sondern schaffen zusätzlich auch einen Ort in Ihrem Garten, an dem Sie in aller Ruhe die Insekten beobachten können. Ein Ort der Ruhe und Gelassenheit in der heutigen Hektik des Alltags. Pflanzidee für das Sonnen liebende Staudenpaket Setzen Sie in den Vordergrund die kleinere Iberis, dieser Bodendecker wird nicht höher als 20 cm. Die schönen weißen, doldenförmige Blüten erscheinen bereits im Frühjahr und bringen somit als erste Farbe in Ihr Beet. In der Zwischenzeit erwacht die Imperata aus ihrem Winterschlaf und liefert schöne, frische, rote Halme, die bis weit in den Herbst hineinleuchten. Die Imperata Red Baron wird etwa 40 cm hoch und kann in die Nähe von Lavendel und Salbei gepflanzt werden. Es entsteht ein schöner Farbkontrast. Sowohl Lavendel als auch der Salbei blühen mit bläulich-lila Blütenständen und sind mit etwa 30 bis 40 cm Wuchshöhe, die perfekte Besetzung, um in der mittleren Reihe des Beets platziert zu werden. Da der Lavendel etwas früher blüht als der Salbei, hält sich die schöne lila-blaue Farbe lange in Ihrem Blumenbeet. Um etwas Ruhe in Ihr Staudenbeet zu bringen, kann gerne ein Pennisetum zwischen Lavendel und Salbei gesetzt werden. An den langen Halmen dieses Ziergrases bilden sich Ähren, die an luftigen Tagen einen schönen Anblick bieten, wenn sie sich im Wind wiegen. Im Herbst nehmen die Halme eine warme goldgelbe Farbe an. Der Echinacea, der etwa eine Höhe von 60 cm annimmt, ist am besten im hinteren Teil des Beetes aufgehoben, wo er von Juli bis September seine schönen weißen Blüten zeigen kann. Zuletzt fehlt noch das Eisenkraut, welches von der Wuchshöhe gut zum Echinacea passt und daher gut in direkter Nachbarschaft, auf gleicher Höhe vor oder daneben platziert werden kann. Das Eisenkraut wirkt luftig und lebendig und verleiht Ihrem Blumenbeet ein freundliches Aussehen. Unser Sonnenplatz Paket besteht aus folgenden Pflanzen: 2 x Pennisetum alopecuroides Hameln    3 x Lavandula angustifolia 3 x Imperata Red Baron 5 x Iberis sempervirens 2 x Salvia nemorosa 3 x Verbena bonariensis 'Lollipop' 2 x Echinacea p. 'Alba' Wie kann dieses Paket erweitert werden? Dieses Paket kann auf verschiedene Weise erweitert werden. Es kommt ganz darauf an, ob Sie ein farbenfrohes Beet oder ein ruhigeres Aussehen bevorzugen. Wenn Sie es farbenfroh mögen, ist eine Ergänzung um eine gelbe oder orangefarbene Blüte denkbar, und fügt sich dem Violett von Lavendel, Salbei und Eisenkraut schön an. Ein schönes Beispiel ist das gelbe Helenium oder orangene Geum . Eine weitere, großartige Ergänzung ist das rote Purpurglöckchen , das Ihrem Beet auch im Winter einen farblichen Akzent verleiht. Das Staudenbeet Paket in Ihrem Garten Das Staudenbeet Paket für den Sonnenplatz ist ausreichend für 2-3 Quadratmeter und kann, da unsere Pflanzen in Topf gezüchtet werden, ganzjährig gepflanzt werden. In unserem extra angefertigtem Pflanzplan finden Sie alle Informationen, damit auch Sie ihren Sonnenplatz im Garten bald in ein schönes Beet verwandeln können, an dem nicht nur Sie Freude haben werden.

EUR 59.99
1

Pflanzset Lucky Bee I - 20 Pflanzen - Lucky Bee I - Kurze Lieferzeit

Pflanzset Lucky Bee I - 20 Pflanzen - Lucky Bee I - Kurze Lieferzeit

  Wollen auch Sie den Bienen beim Fortbestand helfen? Der Name dieses Pakets spricht bereits für sich.  Eine schöne Kombination von Gartenpflanzen in Weiß und lila, an dem sich Bienen erfreuen können. Ein vielfältiges Blumenmeer, ist ein wahres Paradies für Bienen. Blumen, die abwechselnd blühen, bieten den Bienen während der ganzen Saison Nahrung. Doch nicht nur Bienen, sondern auch Schmetterlinge und andere heimische Insekten werden von der Vielfalt des Staudenbeet-Pakets angezogen, wie von einem Magnet. Unser für Sie extra zusammen gestelltes Paket, macht nicht nur Sie glücklich, sondern leistet auch einen schönen Beitrag zur biologischen Vielfalt bei. Wie Sie dieses Staudenbeet-Paket in Ihrem Garten einsetzen können Da es sich beim Phlox um einen Bodendecker handelt, der seine Blütenpracht als erster in der Zeit von April bis Mai zeigt, pflanzt man diesen am besten ganz nach vorne in das Staudenbeet. Da es sich um zwei verschiedenen Farben von Phlox in unserem Paket handelt sollten diese in Dreiergruppen nach Farben gepflanzt werden. Wer es farbenfroher mag, kann die Pflanzen auch gemischt ins Beet pflanzen. Umringt sollten der bodendeckende Phlox von den etwas höheren Pflanzen Salbei, Lavendel und Nepeta werden. Bei diesen Sorten macht der Lavendel mit seinen herrlich duftenden Blüten den Anfang und wird nach einer gewissen Zeit vom Salbei und Nepeta begleitet. Alle drei Sorten blühen in lila in unterschiedlichen Farbnuancen. Da die Schneeball Hortensie zirka einen Meter hoch wächst ist es ratsam diese in den Hintergrund zu pflanzen. Durch ihre kugelförmigen weißen Blüten wertet sie die lila Farbnuancen noch mehr auf und bringt diese zum Strahlen. Durch diese von uns ausgewählte Kombination haben Sie bis weit in den September hinein ein blühendes Meer in ihrem Garten. Das Pflanzset Lucky Bee I besteht aus folgenden Pflanzen: 3x Phlox subulata Emerald Cushion Blue 3x Lavandula angustifolia 3x Lavandula alba 2x Nepeta faassenii 2x Salvia nemororsa 2x Hydrangea arboresence ‘Annabelle’ 2x Salvia nemorosa ‘Schneehügel‘ 3x Phlox subulata ‚White Delight‘ Was ist eine weitere großartige Ergänzung zum Pflanzset Lucky Bee I Um in den gleichen Farben zu bleiben, ist die Geranium 'Rozanne' eine sehr gute Wahl. Diese lange blühende Pflanze mit ihren violetten, schalenförmigen Blüten wird ebenfalls von Bienen sehr geschätzt. Wenn die Geranie hinter dem Phlox platziert wird, verleiht sie dem Blumenbeet ein noch prächtigeres Aussehen. Möchten Sie jedoch eine etwas farbenfroherer Variante haben, eignet sich das Alchemilla mollis sehr gut, denn die gelben Blüten bilden einen schönen Farbkontrast zwischen dem Lavendel und Salbei. Für welchen Garten ist das Pflanzset Lucky Bee I geeignet? Das Staudenbeet-Paket eignet sich für einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Das Bepflanzungsschema zeigt Ihnen, wie Sie im Handumdrehen ein attraktives Blumenbeet anlegen, das viele Bienen anlockt und jeden Gartenfreund begeistern wird.  

EUR 54.99
1

Pflanzset Lucky Bee II - 14 Pflanzen - Lucky Bee II - Kurze Lieferzeit

Pflanzset Lucky Bee II - 14 Pflanzen - Lucky Bee II - Kurze Lieferzeit

Bienen sind wichtig für die Nahrungskette Da Bienen ständig Pollen sammeln , sorgen sie für die Bestäubung von Blumen und Pflanzen. Die Bestäubung ermöglicht es Blumen und Pflanzen, sich zu vermehren und in großer Zahl weiter zu wachsen. Die Biene ist nicht nur für die Herstellung von Honig wichtig, sie ist auch ein wesentliches Glied in unserem Ökosystem. Locken Sie deshalb die Bienen in Ihren Garten mit dem Intragarten Staudenbeet-Paket mit ihren Lieblingsblumen und -pflanzen. Ein abwechslungsreiches und farbenfrohes Blumenbeet ist auch gut für das Wohlbefinden der Menschen. Eine Win-Win-Situation für Mensch und Tier! Ein Staudenbeet, das Sie erfreut Um das Beste aus diesem Staudenbeet-Paket herauszuholen, sollten Sie einen sonnigen Platz wählen, denn dies lockt zusätzlich zum Duft der Blüten die Bienen an. Sie können die ausgewählten Bienenmagnete abwechselnd ins Blumenbeet pflanzen. So entsteht ein fröhliches und farbenfrohes Bild. Die Nepeta sieht am besten am Rand des Beetes aus, dort kann sie ihr grau-grünes Blattwerk gut präsentieren. Wird der Lavendel in die Nähe platziert, entsteht durch die beiden Lila-Rosa-Töne ein schöner Hell-Dunkel-Effekt. Die drei unterschiedlichen Farben von Echinecea, Kugeldistel und Eisenkraut sollten Sie abwechselnd in der hinteren Reihe des Beetes platzieren. Das Eisenkraut sorgt zusätzlich für einen verspielten, freundlichen Look. Ganzjährig Bienen im Garten Das von uns zusammengesetzte Staudenbeet-Paket ist vor allem für die Sommer- und Herbstzeit ein perfekter Gartenbegleiter. Gerne mögen es Bienen auch, wenn im zeitigen Frühjahr etwas Nektar zu holen ist. Daher sieht es nicht nur schön aus, wenn Sie einige Phlox subulata Candy Stripes oder Phlox subulata Mac Daniels Cushion an den vorderen Rand des Blumenbeetes platzieren, sondern es ist auch für die Bienen ein wahrer Schmaus. Dank dieser farbenfrohen und reichhaltigen Blüher ist im Garten immer etwas los. Die tanzenden Schmetterlinge und fleißigen Bienen sind, neben den sehr reichhaltigen Blüten, eine wahre Augenweide. Unser Paket besteht aus folgenden Pflanzen: 2x Katzenminze 2x Scheinsonnenhut 'pur. Magnus' 3x Lavendel rosa 3x Hohes Eisenkraut 'Lollipop' 3x Kugeldistel 1x Scheinsonnenhut 'Alba'

EUR 49.99
1

Johannisbeer-Salbei 'Hot Lips' - Salvia microphylla 'Hot Lips' p9 - Kurze Lieferzeit

Johannisbeer-Salbei 'Hot Lips' - Salvia microphylla 'Hot Lips' p9 - Kurze Lieferzeit

Salvia, ein unermüdlicher Blüher Salvia microphylla 'Hot Lips' ist eine wunderschöne und pflegeleichte Pflanze, die Ihrem Garten mit ihren auffälligen roten und weißen Blüten Farbe verleiht. Diese Pflanze ist vielseitig einsetzbar und kann als Bodendecker, in Beeten oder auch in Töpfen auf der Terrasse platziert werden. Sie eignet sich auch sehr gut als Begleitpflanze zu anderen Gartenpflanzen wie Rosen, Lavendel oder Ziergräsern. Um sicherzustellen, dass Salvia microphylla 'Hot Lips' optimal gedeiht, sollten Sie sicherstellen, dass der Boden gut durchlässig ist und keine Staunässe entsteht. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt regelmäßiges Gießen. Im Sommer trägt die Pflanze zahlreiche Blüten, die nicht nur schön aussehen, sondern auch Bienen und Schmetterlinge anziehen und somit zum ökologischen Gleichgewicht in Ihrem Garten beitragen. Um die Lebensdauer von Salvia microphylla 'Hot Lips' zu verlängern und ein gesundes Wachstum zu fördern, sollten Sie die Pflanze regelmäßig pflegen. Dazu gehört das Entfernen von verblühten Blüten und das Zurückschneiden im Frühjahr. Bitte beachten Sie das die Pflanzen nur bedingt Winterhart ist,Das bedeutet, dass sie bei milden Wintern ohne Frostschäden überleben kann. In kälteren Klimazonen oder bei extremen Wetterbedingungen kann es jedoch erforderlich sein, die Pflanze mit einer Abdeckung zu schützen oder in einem geschützten Bereich zu überwintern.

EUR 6.45
1

Rose Alchymist - Rose Alchymist - Kurze Lieferzeit

Rose Alchymist - Rose Alchymist - Kurze Lieferzeit

Die Rose Alchymist gehört zu den schönsten historischen Kletterrosen und beeindruckt mit einem atemberaubenden Farbspiel von Apricot, Gelb und Rosa. Ihre dicht gefüllten Blüten erscheinen von Juni bis Juli und verströmen einen herrlichen Duft, der jeden Garten in eine romantische Oase verwandelt. Als wurzelnackte Pflanze wird sie optimal für die Pflanzzeit geliefert, um ein gesundes und kräftiges Anwachsen zu gewährleisten. Diese robuste Kletterrose ist besonders winterhart und eignet sich ideal zur Begrünung von Pergolen, Zäunen oder Mauern. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 3 Metern bringt die Alchymist nostalgischen Charme in jeden Garten. Ihr kräftiges Laub bildet zudem einen schönen Kontrast zu den üppigen Blüten. Ideale Pflanzpartner für die Rose Alchymist: Um das romantische Flair im Garten zu verstärken, können Sie die Rose Alchymist hervorragend mit weiteren Pflanzen kombinieren. Einige geeignete Pflanzpartner, die Sie ebenfalls auf Intragarten.de finden, sind: Lavendel (Lavandula angustifolia) : Seine duftenden Blüten in Blau-Violett ergänzen das Farbspektrum der Rose perfekt und wirken zudem als natürlicher Schutz gegen Blattläuse. Clematis (Clematis Nelly Moser) : Die zarte Clematis kann gemeinsam mit der Rose an Rankhilfen emporwachsen und sorgt für eine wunderschöne Blütenkombination im Garten. Salbei (Salvia nemorosa) : Dieser Staudenklassiker bringt mit seinen violetten Blüten und dem aromatischen Duft Struktur und Kontrast in das Rosenbeet. Die Rose Alchymist ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten und in Kombination mit diesen Pflanzpartnern entsteht eine harmonische, farbenfrohe Gartengestaltung, die nicht nur optisch, sondern auch ökologisch wertvoll ist.

EUR 11.50
1

Himalaya-Schleierkraut - Gypsophila Cerastioides p9 - Kurze Lieferzeit

Himalaya-Schleierkraut - Gypsophila Cerastioides p9 - Kurze Lieferzeit

Die zauberhafte Gypsophila cerastioides: Ein Must-Have für jeden Garten Gypsophila cerastioides, auch bekannt als Alpen-Schleierkraut, ist eine zarte und zugleich robuste Pflanze, die jedem Garten einen Hauch von Eleganz und Leichtigkeit verleiht. Mit ihren unzähligen, kleinen, weißen bis zartrosa Blüten, die in dichten Büscheln erscheinen, schafft sie ein traumhaftes Blütenmeer, das sich wie ein Teppich über den Boden legt. Diese winterharte Staude gehört zu den pflegeleichtesten Gartenpflanzen und ist ein absoluter Geheimtipp für alle, die einen romantischen, natürlichen Gartenstil lieben. Ein Blütenteppich für jeden Standort Gypsophila cerastioides ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie gedeiht hervorragend in Steingärten, zwischen Gehwegplatten oder als Bodendecker auf sonnigen Hängen. Ihre geringe Wuchshöhe von nur 10 bis 15 Zentimetern macht sie zur perfekten Pflanze für die Vordergrundbepflanzung oder als Randbepflanzung von Beeten. Doch auch in Balkonkästen oder in Kübeln auf der Terrasse setzt sie reizvolle Akzente. Besonders beeindruckend wirkt die Kombination mit anderen Stauden wie Lavendel , Rosmarin oder niedrigen Polsterstauden wie Thymian und Polsterphlox , die durch ihre kontrastreichen Farben und Formen die filigrane Schönheit der Gypsophila cerastioides perfekt in Szene setzen. Pflegeleicht und anspruchslos – Die perfekte Pflanze für Anfänger und Profis Diese bezaubernde Staude punktet nicht nur mit ihrer optischen Schönheit, sondern auch mit ihrer Anspruchslosigkeit. Gypsophila cerastioides bevorzugt einen durchlässigen, eher mageren Boden und kommt gut mit trockenen Standorten zurecht. Ein sonniger Platz ist ideal, doch auch im Halbschatten entfaltet sie ihre Blütenpracht. Einmal eingewachsen, benötigt sie nur wenig Pflege und ist extrem resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Dies macht sie zur idealen Wahl für Gartenanfänger, die sich an einer pflegeleichten Pflanze erfreuen möchten, aber auch für erfahrene Gärtner, die ihre Beete mit einer robusten und dennoch charmanten Staude bereichern möchten. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten und lange Blütezeit Von Mai bis Juli verwandelt Gypsophila cerastioides Ihren Garten in ein blühendes Paradies. Doch ihre Schönheit endet nicht mit der Blütezeit – auch danach bleibt das feine, grüne Laub eine attraktive Bereicherung für Ihren Garten. Als Bodendecker verhindert sie effektiv das Wachstum von Unkraut und sorgt so für ein stets gepflegtes Erscheinungsbild Ihrer Beete. Die dichten Blütenteppiche, die sie bildet, lassen sich wunderbar mit anderen Stauden kombinieren und schaffen so harmonische und kontrastreiche Pflanzungen. Besonders reizvoll ist die Kombination mit violett blühendem Lavendel oder Blauraute , deren Farben in Kombination mit dem zarten Weiß der Gypsophila cerastioides besonders leuchtend erscheinen. Perfekte Pflanzpartner für ein harmonisches Gartenbild Durch ihre zarte Erscheinung und die lange Blütezeit harmoniert Gypsophila cerastioides besonders gut mit anderen Stauden und Kräutern, die ähnliche Standortansprüche haben. Pflanzen Sie sie zum Beispiel neben Rosmarin , Salbei oder Polsterthymian , um ein mediterranes Flair in Ihren Garten zu bringen. In Kombination mit blühenden Bodendeckern wie Polsterphlox oder Teppichsedum entsteht ein wunderschönes Farbenspiel, das Ihren Garten von Frühjahr bis Sommer in ein farbenprächtiges Blütenmeer verwandelt. Ein nachhaltiger Mehrwert für Ihren Garten Nicht zuletzt überzeugt Gypsophila cerastioides durch ihre Nachhaltigkeit. Die Pflanze ist winterhart und mehrjährig, was bedeutet, dass sie viele Jahre Freude bereiten wird, ohne dass eine aufwendige Pflege oder Neupflanzung erforderlich ist. Damit ist sie nicht nur eine optische Bereicherung, sondern auch eine ökologisch wertvolle Wahl für naturnahe und nachhaltige Gärten. Erleben Sie die Schönheit und Vielseitigkeit von Gypsophila cerastioides und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser zauberhaften Pflanze, die mit minimalem Aufwand maximale Wirkung erzielt! Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.  

EUR 2.39
1

Rose Diamant Weiße Blütenpracht und Eleganter Duft - Rosa Diamant KORgazell Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Diamant Weiße Blütenpracht und Eleganter Duft - Rosa Diamant KORgazell Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Diamant® ist eine elegante Beetrose, die durch ihre strahlend weißen, gefüllten Blüten und ihren leichten Duft besticht. Ihre edlen Blüten erscheinen von Juni bis in den Herbst hinein und verleihen jedem Garten, Balkon oder jeder Terrasse eine zeitlose und klassische Eleganz. Die Rose Diamant® ist bekannt für ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und ihre robuste Natur, was sie zur idealen Wahl für Rosenliebhaber macht, die eine pflegeleichte und dennoch beeindruckende Rose suchen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Diamant® wächst buschig und kompakt und erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 80 cm. Sie eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Blumenbeeten, als blühende Hecke oder als Solitärpflanze in großen Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon. Ihre glänzend dunkelgrünen Blätter bieten einen markanten Kontrast zu den reinweißen Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und vital. Diese Rose ist sehr widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose Diamant® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, wo sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Sie gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden, der ausreichend Feuchtigkeit speichert, aber keine Staunässe verursacht. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer fördern die Blütenbildung und das gesunde Wachstum. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hilft, die Pflanze kompakt zu halten und fördert die Bildung neuer Blütentriebe. Diese Rose ist winterhart und gedeiht auch in kälteren Regionen. Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse Die Rose Diamant® eignet sich hervorragend für die Pflanzung in Blumenbeeten oder als blühende Hecke. Ihre strahlend weißen Blüten harmonieren besonders gut mit Begleitpflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia) , Katzenminze (Nepeta) , Frauenmantel (Alchemilla mollis) und Salbei (Salvia nemorosa) . Diese Stauden und Zierpflanzen setzen interessante Kontraste zu den weißen Blüten der Rose und fördern ein harmonisches und lebendiges Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Diamant® wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, das heißt ohne Topf und Erde, um die beste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase versendet. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, idealerweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung sorgt für ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten oder im Pflanzkübel.

EUR 11.50
1

Rose Antike '89 Nostalgisch gefüllte rosa Blüten - Rosa Antike''89 KORdalen Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Antike '89 Nostalgisch gefüllte rosa Blüten - Rosa Antike''89 KORdalen Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Antike '89® Rose ist eine außergewöhnliche Kletterrose, die durch ihre romantischen, nostalgischen Blüten in zarten bis kräftigen Rosatönen beeindruckt. Die großen, gefüllten Blüten erscheinen den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein und sorgen für ein atemberaubendes Farbspiel in Gärten und auf Terrassen. Sie verströmt einen angenehmen, leichten Duft und ist ideal, um vertikale Strukturen wie Rankgerüste, Pergolen, oder Rosenbögen in eine blühende Oase zu verwandeln. Wuchsform und Eigenschaften Die Antike '89® Rose wächst kräftig und aufrecht und kann eine Höhe von bis zu 300 cm erreichen. Sie bildet starke, stabile Triebe, die sich hervorragend an Zäunen, Hauswänden oder anderen Kletterhilfen hochziehen lassen. Diese robuste Kletterrose ist sehr widerstandsfähig gegenüber Krankheiten wie Mehltau und Sternrußtau und hat glänzende, dunkelgrüne Blätter, die in starkem Kontrast zu den romantischen Blüten stehen. Pflegeanforderungen Für die Antike '89® Rose empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort im Garten oder auf der Terrasse. Sie bevorzugt gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden, der die Wurzeln atmen lässt und gleichzeitig die nötige Feuchtigkeit speichert. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer unterstützen das Wachstum und die Blühfreudigkeit. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr sorgt dafür, dass die Rose ihre gewünschte Form behält und neue Triebe gebildet werden. Diese Rose ist winterhart und für unser Klima gut geeignet. Verwendungsmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse Die Antike '89® Rose ist perfekt für das Beranken von Pergolen, Rosenbögen und Zäunen oder als dekoratives Element an Hauswänden. Sie kann auch in großen Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon gepflanzt werden, um eine romantische Atmosphäre zu schaffen. Sie harmoniert gut mit Begleitpflanzen wie Lavendel , Katzenminze , Frauenmantel oder Storchschnabel , die durch ihre Farben und Texturen wunderbare Akzente setzen und gleichzeitig Nützlinge anziehen, die das Gartenökosystem unterstützen. Wurzelnackte Rosenlieferung Die Antike '89® Rose wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, ohne Topf und Erde, um eine optimale Qualität zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase verschickt. Vor dem Einpflanzen ist es wichtig, die Wurzeln einige Stunden, idealerweise über Nacht, in Wasser zu stellen, damit sie ausreichend Feuchtigkeit aufnehmen. Danach können sie in gut vorbereiteten, lockeren Boden gepflanzt werden, was ein schnelles Anwachsen und eine gesunde Entwicklung im Garten oder auf der Terrasse fördert.

EUR 11.50
1