31 Ergebnisse (0,16719 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Sommerflieder lila Blüten - Buddleja davidii Black Knight - Kurze Lieferzeit

Sommerflieder lila Blüten - Buddleja davidii Black Knight - Kurze Lieferzeit

Sommerflieder - Buddleja Black Knight Im Blumengarten steht eine bunte Blumenvielfalt deutlich im Vordergrund. Es ist die Blumenwiese, die den Betrachter verzaubert, der Obstgarten, der Stein- oder Bauerngarten, wo es in der Saison immer duftende Blumen gibt, die Ihre Vasen mit Schnittblumen füllen können. Eine Buddleja sollte in diesen Gärten nicht fehlen. Darüber hinaus bietet ein Garten mit Sommerflieder davidii Black Knight ein harmonisches Zusammenleben der Menschen und örtlichen Insektenwelt, wie Bienen, Schmetterlinge und viele anderen Insekten Wofür eignen sich Sommerflieder? Sommerfleider erfreuen sich einer Vielzahl von Verwendungen. Buddleja kann sowohl solitär oder in Gruppen gepflanzt werden. Auch als blühende Heckenpflanze wird der Sommerflieder gerne gewählt. Buddleja davidii in Ihrem Garten Diese Sommergrünen Schmetterlings- oder Sommer Flieder bezaubert von Juli bis Oktober mit dunkelvioletten Blüten. Wenn Sie der Buddleja davidii `Black Knight`, die im Übrigen sehr anspruchslos ist, im Frühjahr zurück schneiden werden Sie mit viele Blüten belohnt. Das Entfernen von abgestorbener Blüten während der Blütezeit verlängert die Blütenpracht dieser Gartenpflanze erheblich. Der Strauch kann bis zu 3 Meter hoch und 2 Meter breit werden. Setzen Sie verschieden farbige Sorten nah aufeinander, dann sieht es aus, als wenn der Flieder mehrfarbig blüht. Der Sommerflieder wächst als Strauch und kann dementsprechend auch als Heckenpflanze eingesetzt werden. Der Sommerflieder bietet Hummeln, Bienen und Schmetterlingen eine reiche Nektarquelle, besonders in der Blütezeit. Der Strauch verträgt die Meeresbrise recht gut und kann daher eine gute Lösung für Gärten in der Nähe der Küste sein. Sommerflieder kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Buddleja davidii Black Knight ganzjährig einsetzen.

EUR 3.50
1

Katzenminze - Nepeta faassenii - Kurze Lieferzeit

Katzenminze - Nepeta faassenii - Kurze Lieferzeit

Katzenminze - Nepeta Faassenii Die Nepeta faassenii, auch Katzenminze genannt, ist eine schöne und lang blühende Staude. Der Name Katzenminze verdankt diese mehrjährige Pflanze der Tatsache, dass Katzen diese Pflanze lieben. Sie lieben es, in der Pflanze zu liegen und die Zweige zu beißen. Das Blatt der Nepeta ist leicht behaart, grün grau und an den Rändern gesägt. Wofür eignen sich Katzenminze Pflanzen? Ab den Monat Juni blüht die Nepeta faassenii mit vielen kleinen, fliederblauen Blüten, die aus langen Stielen über dem Blatt herausragen. Diese blühende Gartenpflanze blüht bis weit in den September hinein, was sie zum Beispiel für einen gemütlichen Bauerngarten sehr interessant macht. Sowohl die Blätter als auch die Blüten sind stark duftend und verbreiten einen herrlichen und angenehmen Duft. Bienen und Schmetterlinge wissen auch, wo sie den Garten finden, wenn die Katzenminze blüht. Diese Gartenpflanze lässt sich leicht mit Rosen kombinieren, eignet sich aber auch für die Bepflanzung einer Fläche, die von kleinen Heckenpflanzen eingefasst ist. Die Katzenminze ist eine mehrjährige Pflanze, die gerne in der vollen Sonne steht. Nepeta Faassenii im Garten Schneiden Sie die Blüten nach der Blütezeit ab, dies gewährleistet eine zweite Blüte im gleichen Jahr und hält die Pflanze in gutem Zustand. Die Nepeta faassenii ist eine pflegeleichte Pflanze, die wenige Ansprüche an Boden und Standort stellt, und kann sogar Dürre widerstehen. Es reicht ein normaler Gartenboden und ein sonniger Platz. Bei entsprechender Pflege kann die Staude eine Höhe von 30 - 40cm erreichen. Katzenminze kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen, für einen laufenden Meter etwa 5 - 7. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Katzenminze ganzjährig einsetzen.

EUR 2.40
1

Bauernhortensie rosa Blüten - Hydrangea Macrophylla p9 - Kurze Lieferzeit

Bauernhortensie rosa Blüten - Hydrangea Macrophylla p9 - Kurze Lieferzeit

Die Hortensie in zartem Rosa für den Naturgarten Die Gartenhortensie ist ein sommergrünes Gehölz mit wunderschönem, buschigem Wuchs. Besonders hübsch sind Hortensien in Rosa. Ihr zarter Farbton mit kugelförmigen Blüten zaubert eine attraktive, kleine Hecke oder eignet sich auch zur Einzelpflanzung. Bei der Gestaltung können Sie sich als Hobbygärtner verwirklichen. Denn nicht nur im Gartenbeet, sondern auch im Kübel macht die Hortensie in Rosa eine wunderbare Figur. Mit winterharten Eigenschaften darf die Hortensie auch im Winter im Garten stehen bleiben und benötigt wenig Winterschutz. Hydrangea - Bunter Traum der Hobbygärtner In der Fachsprache nennt man sie Hydrangea macrophylla. Dabei handelt es sich doch nur um die äußerst hübsche Hortensie! Kaum eine Gartenstaude, die es so gut versteht, sich in Szene zu setzen. Denn die übermäßig großen Blüten sind bereits aus weiterer Entfernung zu erkennen und verschönern jede noch so dunkle Ecke. In der Tat liebt sie halbschattige bis schattige Standorte und eignet sich deshalb wunderbar für Gartenbereiche, die den großen Teil des Tages im Schatten liegen. Mit einer Wuchshöhe bis zu 1,5 Meter zieren rosafarbene Hortensien Hauswände oder auch die Terrasse. In der Breite benötigt sie ca. 1 - 1,5 Meter, dieser Platz sollte ihr gewährt werden, damit sich ihre Triebe und Blüten ausbreiten können. Bei einer Gruppenpflanzung sollten Sie deshalb den Abstand der Hortensien beachten. Was anfänglich weit auseinander wirkt, entfaltet sich im Sommer zu einem wunderschönen Blumenbeet in zarten Farben. Die Bauernhortensie im Naturgarten Die Hortensie ist wie geschaffen für einen Natur- oder Bauerngarten. Sie kooperiert gut mit anderen Pflanzen, lässt sich an idealen Standorten platzieren und ist nicht zuletzt dankbar für eine liebevolle Pflege. Die rosafarbenen Blüten der Hydrangea macrophylla entstehen durch einen alkalischen Gartenboden. Grundsätzlich werden nicht alle Hortensien blau. Einige Sorten werden erst dann blau, wenn der Boden sauer ist. Sollen die Blüten auch weiterhin rosa bleiben, sollte man die Gartenhortensie besser nicht neben Rhododendron einpflanzen. Im Allgemeinen ist Mutterboden bereits alkalisch, deshalb gibt es hier keine Bedenken. Gleiches gilt auch für die Pflanzung im Kübel. In guter Pflanzenerde, vermischt mit etwas Kompost, wird sich die Hydrangea das ganze Jahr über wohlfühlen. Hydrangea Macrophylla rosa blühend kaufen Wir empfehlen für einen laufenden Meter bis zu 3 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Bauernhortensien ganzjährig einsetzen.

EUR 2.60
1

Sommerflieder rote Blüten - Buddleja Davidii Royal red - Kurze Lieferzeit

Sommerflieder rote Blüten - Buddleja Davidii Royal red - Kurze Lieferzeit

Sommerflieder - Buddleja Davidii Royal red Im Ziergarten steht eine bunte Vielfalt an Blumen deutlich im Mittelpunkt. Es ist die Blumenpracht, die den Betrachter verzaubert, der Bauerngarten, der Stein- oder Cottage-Garten, in dem es in der Saison immer bunte Blumen gibt, aus denen man schöne Blumensträuße machen kann. Eine Buddleja, solitär oder in Gruppen gepflanzt, gehört in diese Gärten. Außerdem bietet ein Garten mit Buddleia davidii ein ganz harmonisches Miteinander von Menschen und heimischen Insekten, wie Bienen, Schmetterlingen und vielen anderen Insekten. Diese Art, Buddleja Davidii Royal red, blüht von Juli bis in den Herbst hinein mit außergewöhnlich schönen tiefroten bis violetten Blütenrispen, die sich gut mit Echinacea , Lavendel oder Ziergräsern kombinieren lassen.   Viele Schmetterlingsarten suchen Buddleja auf Der Name Schmetterlingsstrauch wurde nicht umsonst vergeben. Die Blüten des Schmetterlingsstrauches haben viele Eigenschaften. Die Blüten von diesem Sommerflieder duften köstlich und sind reichlich vorhanden. Viele Schmetterlingsarten werden von diesen Eigenschaften angezogen. Zu den Schmetterlingen, die Sie erwarten können, gehören Kohlweißlinge, Zitronenfalter und die kleinen Füchse. Neben den Schmetterlingen werden auch andere nektarsammelnde Insekten vom Schmetterlingsstrauch angelockt. Was erwartet der Schmetterlingsstrauch Ein guter Rückschnitt zu Beginn des Frühjahrs ist das, was der Schmetterlingsstrauch mag. Als Ergebnis werden Sie von Juli bis September mit vielen Blüten belohnt. Der Buddleja blüht am neuen Holz, daher sollte der Rückschnitt gründlich durchgeführt werden. Der Schmetterlingsstrauch ist ein schnellwüchsiger Strauch, der trotz Rückschnitt eine Höhe von 2 bis 3 Metern erreicht. Ein Schmetterlingsstrauch kann das ganze Jahr über gepflanzt werden, solange es nicht friert. Aufgrund ihrer sonnigen Herkunft kann er in die volle Sonne gestellt werden. Die schmalen Blätter sind dafür vorgesehen, in voller Sonne zu stehen, kombiniert mit wenig Wasser. Buddleja mag keinen feuchten Boden. Sie gedeiht in jeder Art von Boden, der wasserdurchlässig ist. Buddleja Davidii kaufen Für einen laufenden Meter Hecke benötigen Sie etwa 3 Pflanzen. Nur sehr wenige Heckenpflanzen sind so einfach in der Haltung! Die Pflanzen des Buddleja Davidii Royal Red sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 3.50
1

Hohe Schwertlilie 'Ola Kala' - Iris germanica 'Ola Kala' - Kurze Lieferzeit

Hohe Schwertlilie 'Ola Kala' - Iris germanica 'Ola Kala' - Kurze Lieferzeit

Die Iris germanica 'Ola Kala'/ Hohe Schwertlilie ´Ola Kala` als Schmuckstück im Garten Die Hohe Schwertlilie ist eine sommergrüne Staude, die sich in der Zeit von Mai bis Juni mit ihren prächtigen gelben lippenförmigen Blüten präsentiert. Die leicht duftenden Blüten der Hohen Schwertlilie ziehen viele heimische Insekten an und sind daher bei den Garten- und insektenfreunden sehr beliebt. Ihre einfache und schlichte Eleganz verzaubert jeden Garten sowie deren Betrachter. Die Besonderheiten der Hohen Schwertlilie `Ola Kala` Durch ihre hohen Stiele hält die Iris germanica `Ola Kala` fast jedem Wetter stand. Die Schwertlilie ist eine sehr anspruchslose Pflanze und benötigt wenig Pflege. Sie blüht von Mai bis Juni, wenn die verblühten Stängel nach der Blüte entfernt werden, kann diese Zeit noch verlängert werden. Die wunderschöne Blüte der Hohen Schwertlilie `Ola Kala` lässt sich gut schneiden, und ist ein großartiges Mitbringsel. Da die Iris germanica ein Einzelgänger ist kann Sie eine Wuchshöhe von bis zu 80 Zentimeter erreichen. Wenn Sie in einer Gruppe gepflanzt wird, finden 6 bis 7 Pflanzen pro Quadratmeter ausreichend Platz. Die Iris germanica ´Ola Kala` harmoniert am besten mit dem echten Lavendel angustifolia und der Katzenminze Nepeta faassenii Bodenansprüche und Standort der Iris germanica `Ola Kala` Die Iris germanica `Ola Kala` ist nicht sehr anspruchsvoll. Sie benötigt für einen Standort in voller Sonne, lediglich einen nährstoffreichen gut durchlässigen Boden. Wenn Sie dies beim Pflanzen der Hohen Schwertlilie Óla Kala` beachten, dann dankt die hohe Schwertlilie dies damit das Sie ihre volle Schönheit präsentiert. Ältere Pflanzen der Iris germanica neigen zu einem blühfaulen Verhalten, dies kann durch regelmäßiges Ausgraben und Teilen verhindert werden. Danach empfiehlt es sich die neu erschaffenen Teile der hohen Schwertlilie an einem neuen Standort wieder einzupflanzen. Am besten macht dies der Gartenfreund 1 bis 2 Monate nach der Blüte. Gerne wird die hohe Schwertlilie im Bauerngarten oder an einen Teichrand gepflanzt. Die Iris germanica macht sich aber auch besonders gut auf dem Balkon oder einer Terrasse, wenn sie dort als Kübelpflanze arrangiert wird. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie dies ganzjährig einsetzten. Für eine Gruppenbepflanzung benötigen Sie 6-7 Pflanzen pro m². Pflege-, Pflanz- und Produktinformationen finden Sie unter Produkthinweise.

EUR 6.50
1

Kaukasus-Vergissmeinnicht - Brunnera macrophylla - Kurze Lieferzeit

Kaukasus-Vergissmeinnicht - Brunnera macrophylla - Kurze Lieferzeit

Kaukasus – Vergissmeinnicht ein Großblättriger Frühjahrsblüher Das Großblättrige Kaukasus Vergissmeinnicht oder auch Brunnera macrophylla wie der lateinische Name lautet, ist eine langlebige frühlingsblühende Staude. Sie verzaubert jeden Gartenfreund von April bis Mai mit ihren hellblauen zierlichen rispenförmigen Blüten. Nach der Blüte bilden sich kleine unscheinbare Nüsschen, diese enthalten eine Vielzahl von Samen durch diese ist es möglich das sich das Kaukasus Vergissmeinnicht im Garten vermehren kann. Der Blattschmuck des Kaukasus Vergissmeinnicht ist herzförmig und erscheint erst während oder nach der Blüte. Die verschiedensten Sorten des Vergissmeinnichts unterscheiden sich vor allem durch ihre Blattfärbung, bei dem großblättrigen Kaukasus Vergissmeinnicht ist sie dunkelgrün. Bei anderen Sorten reicht Sie oft von hellgrün bis hin zum grün mit weisem Rand. Der perfekte Standort für das Kaukasus Vergissmeinnicht Beim Standort ist die bis zu 40cm groß werden Kaukasus Vergissmeinnicht Staude nicht sehr wählerisch, denn das pflegeleichte Vergissmeinnicht benötigt außer einer regelmäßigen Wassergabe und etwas Langzeitdünger keine besondere Pflege. Das Kaukasus Vergissmeinnicht bevorzugt einen Sonnigen bis Halbschattigen Standort. Die buschig und horstig wachsende Vergissmeinnicht Staude kommt hervorragend mit Frost zurecht. Der Boden, in dem das Kaukasus Vergissmeinnicht gepflanzt wird, sollte gut durchlässig und humos sein, bei sandiger Erde empfiehlt sich ein wenig Gartenkompost unter die Erde zu mischen. Wenn das Kaukasus Vergissmeinnicht einen Pflegeschnitt nach der Blüte erhält, dann kann das Vergissmeinnicht häufig die Gartenbesitzer mit einer zweiten Blüte erfreuen. Eine vielseitig einsetzbare Pflanze, die Brunnera macrophylla Das Kaukasus Vergissmeinnicht eignet sich hervorragend als Bodendecker, oder als Gruppenbepflanzung in einem schön angelegtem Bauerngarten. Durch ihren attraktiven Blattschmuck und die wunderschönen hellblauen Blüten ist sie auch ein toller Hingucker am Rand von Gehölzen. Mit ihren hellblauen Blüten ist das Kaukasus Vergissmeinnicht als Kübelpflanze ein wahrer Blickfang auf jeder Terrasse. Besonders zu Ostern in Verbindung mit Primeln oder Osterglocken lässt sich das Vergissmeinnicht gerne in romantischen Gärten oder Naturgärten bewundern. Als Pflanznachbarn gesellt sich das Vergissmeinnicht hervorragend neben die Waldsteinia Ternata oder die Campanula carpatica weiße Clips Neben diesen Pflanzen Erstrahlen die wunderschönen hellblau blühenden Blüten des Kaukasus Vergissmeinnicht erst richtig. Zur Bepflanzung in ihrem Garten benötigen Sie 6 – 8 Pflanzen pro Quadratmeter. Unser Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können daher ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 4.90
1

Weiderich - Lythrum salicaria p9 - Kurze Lieferzeit

Weiderich - Lythrum salicaria p9 - Kurze Lieferzeit

Der attraktive Blutweiderich Lythrum salicaria Der attraktive und üppig purpurrot blühende Weiderich ist eine bei uns heimische Wildpflanze und eine wichtige Nektarpflanze für Bienen, Hummeln und viele andere Insekten und Schmetterlinge. Der aparte Blütenschmuck setzt nicht nur in der Natur herrliche Akzente, sondern auch in Gärten oder auf der Terrasse. Lythrum ist eine weltweit verbreitete Gattung an Weiderichgewächsen mit vierkantigen Stängeln, lanzettlich schmalen Blättern und reichlich Blüten in unterschiedlichster Form. In der Natur bevorzugt die aparte, bis 1,20 Meter hohe Pflanze sumpfige und feuchte Standorte. Sie ist deshalb auch gut am heimischen Gartenteich pflanzbar, doch kann Blutweiderich im Kübel ebenfalls gut gedeihen, wenn er genug bewässert wird. Ansonsten ist der Blutweiderich eine recht anspruchslose Pflanze, der Sie nicht viel Pflege angedeihen lassen müssen. Blutweiderich kaufen kann deshalb auch der weniger erfahrene Gärtner und er wird nicht enttäuscht werden. Purpurfarbene Blütenpracht für den Garten Blutweiderichstauden passen in ganz unterschiedliche Gärten. Die purpurfarbene Blütenpracht ist eine Zierde für einen Bauerngarten, einen Staudengarten, für parkartige Anlagen mit Fließgewässern, aber auch für moderne Gärten mit gepflasterten Wegen oder Kieswegen und Buchsbaumhecken. Lythrum passt gut zu anderen Stauden und Kissen mit rötlichen und violetten Blüten wie etwa zum Eisenkraut oder zum Ehrenpreis , aber auch zu vielen grünen oder weißblühenden Pflanzen wie Farnen, Funkien oder zur Großen Sterndolde. Der Blutweiderich ist eine langlebige und vielseitige Pflanze, die den Garten optisch auflockert, aber auch in der Vase eine gute Figur macht. Erst im 19. Jahrhundert gelangte sie als Neophyt in den Norden Amerikas und verbreitete sich in rasanter Geschwindigkeit auf dem gesamten Kontinent. Die im Weiderich enthaltenen Gerbstoffe wurden früher zum Gerben von Leder verwendet. Eine ebenso schöne wie heilsame Pflanze Schon in der Antike wurde Lythrum vom römischen Gelehrten Plinius dem Älteren als Heilpflanze beschrieben. Vor allem im Mittelalter galt der Blutweiderich als weithin geschätzte Heilpflanze. Man schrieb ihre blutzuckersenkenden Eigenschaften zu und setzte sie bei Hauterkrankungen und Magen-Darm-Erkrankungen ein. Blutweiderich besitzt nachweislich blutstillende, antibakterielle und harntreibende Wirkungen und kann Diabetes Typ 2 vorbeugen. Er enthält unter anderem ätherische Öle, Pectine, Cumarsäure und Flavon Vitexin. In Notzeiten wurde die Pflanze als Gemüse verzehrt. Die schöne Staude hat zudem eine wasserreinigende Wirkung, weswegen sie gern in der Klärzone von Teichen kultiviert wird. Der purpurfarbene Weiderich ist demnach eine ebenso schöne wie nützliche und heilsame Pflanze, die bereits im 16. Jahrhundert vom Menschen kultiviert wurde.

EUR 6.95
1

Bauernhortensie 'Bouquet Rose' 3 ltr. Topf - Hydrangea Macrophylla ' Bouquet Rose' 3 ltr. Topf - Kurze Lieferzeit

Bauernhortensie 'Bouquet Rose' 3 ltr. Topf - Hydrangea Macrophylla ' Bouquet Rose' 3 ltr. Topf - Kurze Lieferzeit

Die Hortensie in zartem Rosa für den Naturgarten Die Gartenhortensie ist ein sommergrünes Gehölz mit wunderschönem, buschigem Wuchs. Besonders hübsch sind die Hortensien ' Bouquet Rose'. Ihr zarter rosa Farbton mit kugelförmigen Blüten zaubert eine attraktive, kleine Hecke ist aber auch zur Einzelpflanzung besonders gut geeignet. Bei der Gestaltung können Sie sich als Hobbygärtner verwirklichen. Denn nicht nur im Gartenbeet, sondern auch im Kübel macht die Hortensie in Rosa eine wunderbare Figur. Mit winterharten Eigenschaften darf die Hortensie auch im Winter im Garten stehen bleiben und benötigt wenig Winterschutz. Hydrangea ' Bouquet Rose' - Bunter Traum der Hobbygärtner In der Fachsprache nennt man sie Hydrangea macrophylla ' Bouquet Rose'. Dabei handelt es sich doch nur um eine äußerst hübsche Hortensie! Kaum eine Gartenstaude, die es so gut versteht, sich in Szene zu setzen. Denn die übermäßig großen Blüten sind bereits aus weiterer Entfernung zu erkennen und verschönern jede noch so dunkle Ecke. In der Tat liebt sie halbschattige bis schattige Standorte und eignet sich deshalb wunderbar für Gartenbereiche, die den großen Teil des Tages im Schatten liegen. Mit einer Wuchshöhe bis zu 1,5 Meter zieren rosafarbene Hortensien Hauswände oder auch die Terrasse. In der Breite benötigt sie ca. 1 - 1,5 Meter, dieser Platz sollte ihr gewährt werden, damit sich ihre Triebe und Blüten ausbreiten können. Bei einer Gruppenpflanzung sollten Sie deshalb den Abstand der Hortensien beachten. Was anfänglich weit auseinander wirkt, entfaltet sich im Sommer zu einem wunderschönen Blumenbeet in zarten Farben. Die Bauernhortensie ' Bouquet Rose' im Naturgarten Die Hortensie ist wie geschaffen für einen Natur- oder Bauerngarten. Sie kooperiert gut mit anderen Pflanzen, lässt sich an vielen Standorten platzieren und ist nicht zuletzt dankbar für eine liebevolle Pflege. Die rosafarbenen Blüten der Hydrangea macrophylla ' Bouquet Rose' entstehen durch einen alkalischen Gartenboden. Grundsätzlich werden nicht alle Hortensien blau. Einige Sorten werden erst dann blau, wenn der Boden sauer ist. Sollen die Blüten auch weiterhin rosa bleiben, sollte man die Gartenhortensie besser nicht neben Rhododendron einpflanzen. Im Allgemeinen ist Mutterboden bereits alkalisch, deshalb gibt es hier keine Bedenken. Gleiches gilt auch für die Pflanzung im Kübel. In guter Pflanzenerde, vermischt mit etwas Kompost, wird sich die Hydrangea das ganze Jahr über wohlfühlen. Hydrangea Macrophylla 'Bouquet Rose'  kaufen Wir empfehlen für einen laufenden Meter bis zu 3 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Bauernhortensien ganzjährig einsetzen .

EUR 9.95
1

Heide Nelke weiß - Dianthus deltoides White - Kurze Lieferzeit

Heide Nelke weiß - Dianthus deltoides White - Kurze Lieferzeit

Heidenelke weiß - wohlriechende Blüten im Beet und Blumenstrauß Die weiße Heidenelke, Dianthus deltoides White, ist ein reizendes Blümchen mit einer Vielzahl strahlend weißer, kleiner Blüten. Ihre Blättchen sind ebenfalls klein und dunkelgrün, an zarten, leicht behaarten Stängeln. Das bescheidene einheimische Nelken Blümchen liebt sonnige Plätze und bildet dort ein weißes, zart duftendes Blütenmeer. Die Dianthus deltoides kann man in nährstoffarmen Böden pflanzen. Ein wohlriechendes und beliebtes Mauerblümchen. Dianthus deltoides white auf dem Balkon oder Garten Die Balkonnelken gedeihen im Beet und Blumenkasten oder Topf ebenso wie auf Wiesen und Weideland. Selbst in Mauerspalten und auf Flächen mit Kies und Steinchen oder auf trockenen Abhängen sind die bescheidenen Nelken Blumen glücklich. Sie lieben es, dort zu wachsen, wo der Boden warm ist. Da Balkonnelken so anspruchslos sind, vertragen sie aber auch nährstoffreiche Böden, wenn man etwas Kies oder Sand untermischt. Sie kommen mit praller Sonne ebenso wie mit leichtem Halbschatten im Freiland, Gehölzrand, Kübel oder Balkon klar. Wozu eignen sich Heidenelke Die Dianthus Nelken Blumen sind winterhart und gedeihen vorzüglich im Heidegarten, Bauerngarten, Steingarten und Kiesgarten. Da die Heidenelke eine bienen- und insektenfreundliche Staude ist, kann man mit ihr auch hervorragend einen Bienengarten oder Schmetterlingsgarten anlegen. Die beliebte Dianthus kann auch für einen hübschen Nelken Blumenstrauß geschnitten werden und ist ideal zur Dachbegrünung. Lichtdurchflutete Nelken Blütenteppiche Die Deltoides White ist ein immergrüner Dauerblüher und verwöhnt die Augen und Nase von Juni bis August mit ihren bezaubernden, wohlriechenden Blüten. Weil sie viel Energie für ihre Blüten braucht, sollte man verwelkte Blüten und Stängel abknipsen. Sie ist schön in Gruppenpflanzung, Hangbepflanzung oder Beeteinfassung als Bienenweide, damit tut man der Artenvielfalt einen Gefallen. Denn in einigen Bundesländern Deutschlands steht diese Art Nelkenblume bereits auf der Roten Liste der gefährdeten Arten, ihre Wachstumsgebiete sind wenig geworden. Man nennt sie, unter anderen Namen, auch Heideflettchen, Flettchen, Marientropfen, Donnernelke und Jungfernnelke. Ihre Ausläufer sind horstbildend und kriechen oberhalb der Erde. Die fröhlichen weißen Deltoides Nelken Blumen sind gleich noch einmal so schön in Kombination mit einer farbenfrohen Bodendeckerrosen. Wie der unwiderstehlichen Rosa the Fairy orange oder Rosa the Fairy rot und der lustige Kugeln bildenden, ebenfalls immergrünen "Ziergras-Königin" Blauschwingelstaude Kaufen Sie Juniperus procumbens Nana Wir empfehlen für einen Quadratmeter 12 Pflanzen der Bodendecker Nelke zu kaufen. Sie wird 15 bis 25 Zentimeter hoch. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Heidenelke ganzjährig einsetzen.

EUR 1.99
1

Teppichphlox Flammenblume blau - Phlox subulata Emerald Cushion Blue - Kurze Lieferzeit

Teppichphlox Flammenblume blau - Phlox subulata Emerald Cushion Blue - Kurze Lieferzeit

Die Flammenblume verwandelt den Garten in ein Blütenmeer Der Teppichphlox Emerald Cushion Blue gehört zur Familie der Flammenblumen. Die ursprünglich aus den USA stammende Polsterstaude ist ein anspruchsloser und unkomplizierter Bodendecker, der von April bis in den Juni hinein mit seinem dichten und üppigen Blütenteppich begeistert. Anspruchslos und pflegeleicht Der Polsterphlox Emerald Cushion Blue ist einer der niedrig wachsenden Vertreter aus der Familie der Flammenblume. In ihrer ursprünglichen Heimat wächst die Flammenblume vornehmlich an Waldrändern und verwandelt die Landschaft in ein Meer kleiner sternförmiger Blüten. Einen dichten Blütenteppich anlegen Polsterphlox Emerald Cushion Blue ist eine der Blühpflanzen, die wenig Arbeit machen. Mit der Flammblume können Sie ohne großen Aufwand und ohne tiefgreifende gärtnerische Kenntnisse Ihren Garten im Handumdrehen in ein Blütenmeer verwandeln. Für einen großflächigen Teppich aus kleinen blauen Blüten benötigen Sie etwa 12 Pflanzen pro Quadratmeter. Der Phlox wird sich schnell und ohne große Pflege ausbreiten und zu einem zusammenhängenden Teppich wachsen. Da Phlox Emerald Cushion Blue auch mit Trockenheit gut zurechtkommt, müssen die Pflanzen nur gelegentlich gegossen werden und auch eine spezielle Düngung ist nicht notwendig. Die Flammblume gedeiht in normaler Gartenerde hervorragend. Je sonniger der Standort, desto üppiger wird der Polsterphlox blühen. Phlox ist nicht nur zur Bepflanzung von Steingärten geeignet Phlox Emerald Cushion Blue ist eine typische Steingartenpflanze. Doch die blaue Flammenblume ist eine bodendeckende Art, die sich schnell ausbreitet und vielseitig einsetzbar ist. So eignet sich der blaue Phlox zur Einfassung von Beeträndern genau wie für eine flächendeckende Bepflanzung. Die Flammenblume kommt nicht nur im Steingarten optimal zur Geltung, sondern entfaltet auch als Hangbepflanzung oder als ein Pflanzelement in bunten Blumenbeeten ihre volle Schönheit. Ebenso gut eignet sich der Phlox Subulata zur Begrünung von Natursteinmauern. Mit seinem polsterbildenden und überhängenden Wuchs können Sie Phlox zudem hervorragend als Kübel- und Balkonbepflanzung nutzen. Die kleinen sternförmigen Blüten der Flammenblume sind von filigraner Schönheit und werden aufgrund ihrer Vielzahl ein echter Hingucker in jedem Garten. Phlox als Bodendecker eignet sich daher als Gestaltungselement für nahezu jeden Gartenstil. Im romantischen Bauerngarten kommt der Phlox Emerald Cushion Blue als Bodendecker genauso gut zur Geltung wie in Gärten im englischen oder asiatischen Stil. Der Polsterphlox passt hervorragen zu zahlreichen Pflanzpartnern. Besonders gut zur Geltung kommen die filigranen Blüten in Kombination mit Schleierkraut oder Glockenblumen. Kaufen Sie Phlox Emerald Cushion Blue Für einen Quadratmeter empfehlen wir den Kauf von etwa 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie den blauen Teppichphlox - Flammenblume ganzjährig einsetzen.

EUR 2.99
1

Goldnessel - Lamiastrum galeobdolon p9 - Kurze Lieferzeit

Goldnessel - Lamiastrum galeobdolon p9 - Kurze Lieferzeit

Goldnessel - Eine pflegeleichte Schönheit für Ihren Garten Die Goldnessel (Lamiastrum galeobdolon) ist auch unter den Bezeichnungen Gewöhnliche Goldnessel oder Gelbe Taubnessel zu finden. Sie besticht durch ihren schlanken, aufrechten Wuchs und kann eine Höhe von 20 - 40 cm erreichen. Die Taubnessel hat gelb strahlende Blüten, die in großer Zahl um den Stängel herum angeordnet sind. Sie sind lippenähnlich geformt und beeindrucken mit den unterschiedlichsten Gelbtönen. Ihre Blätter weisen eine silbrige Zeichnung auf und sind eiförmig zugespitzt mit einem gezahnten Rand. Die Goldnessel ist winterhart und recht pflegeleicht. Optimal gedeiht sie auf lockeren, nährstoffreichen Böden. Da sie schattige, feuchte Standorte bevorzugt, lassen sich mit ihr wunderbar kühlere Bereiche im Garten verschönern. Sie sollten insbesondere im Sommer darauf achten, dass der Boden nicht zu trocken wird. Besonders gut eignet sich die Goldnessel als Bodendecker. Sie wächst schnell und dicht, so dass kleine wie auch große Flächen zuverlässig begrünt werden können. Von Vorteil ist, dass durch den Einsatz von Bodendeckern Unkraut meist gut unterdrückt werden kann. Das ganze Jahr über ein Blickfang Die Gelbe Taubnessel überzeugt durch ihr ganzjährig ansprechendes Erscheinungsbild. Zu ihrer Blütezeit von April bis Juni besticht die Taubnessel mit gelb leuchtenden Blüten. Doch auch das restliche Jahr über ist die immergrüne Pflanze mit ihren silbrig gezeichneten Blättern schön anzusehen. Einsatz in naturnahen Pflanzungen In der freien Natur findet man die Goldnessel vorwiegend an schattigen Stellen im Wald oder am Waldrand. Daher eignet sie sich hervorragend als farbige Komponente bei der Anlage eines Wald- bzw. Schattengartens. Dort lässt sie sich bestens mit Gräsern und Farnen kombinieren. Auch in einem Bauerngarten setzen die Blüten der Taubnessel gelb leuchtende Akzente. Die Pflanze kann hier sogar in kulinarischer Hinsicht überzeugen, da sowohl ihre Blätter als auch die Blüten essbar sind. Da die Taubnessel recht früh blüht, bietet sie Insekten wie Bienen und Hummeln eine wertvolle Nahrungsquelle. Dies spricht ebenfalls für ihren Einsatz in naturnahen Pflanzungen. Erste Wahl für Unterpflanzungen Die Gelbe Taubnessel ist auch die ideale Wahl für Unterpflanzungen unter Bäumen oder größeren Sträuchern, da sie sehr gut für schattige Standorte geeignet ist. So lassen sich mit Lamiastrum galeobdolon beispielsweise wunderbar größere Bereiche unter Rhododendren aufwerten. Goldnessel / Gelbe Taubnessel kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie etwa 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Goldnessel ganzjährig einsetzen.

EUR 1.99
1

Rispenhortensie Limelight - Hydrangea paniculata 'Limelight' p9 - Kurze Lieferzeit

Rispenhortensie Limelight - Hydrangea paniculata 'Limelight' p9 - Kurze Lieferzeit

Rispenhortensie 'Limelight' Blütenwunder im Garten Die Rispenhortensie 'Limelight' zeichnet sich durch große, feste und aufrechte Blütenrispen aus. Zum Anfang der Blütezeit im Juli erstrahlt die Hydrangea paniculata 'Limelight' in einem lieblichen weißlich grün, sie wechselt dann in ein grün und wird schließlich cremeweiß. Im Spätsommer, wenn die Hortensie langsam anfängt zu verblühen, dann färben sich die Blüten der Rispenhortensie in ein zartes rosa, später wieder mehr ins Rote. Durch ihre einzigartige Färbung und ihre lange Haltbarkeit eignet sich die Hortensie nicht nur für den Garten, sondern auch sehr gut als Trockenblume für die Floristik. Bester Standort für die Rispenhortensie 'Limelight' Bei der Standortwahl für die Rispenhortensie sei zu beachten das dieser von großer Bedeutung ist. Damit die Hydrangea paniculata 'Limelight' ihre volle Blütenpracht entwickeln ist ein sonniger Standort nötig, zwar verträgt sie auch einen halbschattigen Standort, doch stellt sich dort die volle Blütenpracht nicht so gut ein wie in der Sonne. Die Rispenhortensie 'Limelight' stellt keine besonderen Anforderungen an den Boden, solange er gut durchlässig ist. Da die Hydrangea paniculata 'Limelight' eine sehr robuste Hortensiensorte ist, verträgt Sie die Trockenheit sehr viel besser als die meisten Bauernhortensien, sie ist viel frosthärter und an einem sonnigen Standort benötigt sie nicht viel Pflege. Die richtige Pflege der Hydrangea paniculata 'Limelight' Beim zurückschneiden der Rispenhortensie 'Limelight' im Frühjahr sollten sie beachten, wie groß der Busch werden soll. Wenn Sie die Hortensie kräftig runter schneiden, regen Sie die Blühfreude der Pflanze an, denn die Hortensie blüht immer an den jungen Trieben. Liebhaber der Hydrangea paniculata 'Limelight' schneiden die Pflanze ein drittel oder sogar um die Hälfte zurück. Rispenhortensien sind bekannt als frostharte Vertreter der Hortensienarten, nur junge Pflanzen benötigen im Winter einen Schutz, da die Frosthärte sich erst mit dem Alter entwickelt. Perfekte Kombination im Garten Die Rispenhortensie 'Limelight' ist ein Gewinn für jeden Blumen- und Bauerngarten. Als Solitär oder in der Gruppe gepflanzt entzückt sie durch Ihre Blütenpracht jeden Gartenfreund und Garten Betrachter. Bei einer Wuchshöhe von bis zu 150 cm kann die Rispenhortensie auch perfekt zur Heckenbepflanzung genutzt werden. Auf einer Terrasse im Kübel gepflanzt verzaubert sie jeden Liebhaber der Hortensienart. In einem schön angelegten Garten ist sie sehr gut mit dem Sonnenhut oder der Indianernessel kombinierbar. Wer es etwas ruhiger mag der pflanzt Buchs oder Eibe zur Hortensie ins Beet. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können daher das ganze Jahr gepflanzt werden.

EUR 5.30
1

Schwarzer Holunder Black Lace - Sambucus nigra Black Lace c2 - Kurze Lieferzeit

Schwarzer Holunder Black Lace - Sambucus nigra Black Lace c2 - Kurze Lieferzeit

Schwarzer Holunder Black Lace für Garten und Gaumen ein Genuss Der Sambucus nigra 'Black Lace' ®, wie den botanischen Namen des schwarzen Holunders lautet ist in vielen Gärten ein beliebtes winterhartes Wildobst. Nach der Blüte, welche im Zeitraum Mai bis Juni stattfindet, verwandeln sich die schön anzusehenden rosa bis weisen Blüten in dunkle Holunderbeeren. Diese Beeren bilden einen wunderbaren Kontrast zu den dunkelvioletten, tief eingeschnitten Blättern des Holunder Black Lace. Aus den Beeren lassen sich köstliche Dinge wie zum Beispiel Marmeladen, Säfte oder Spirituosen herstellen. Diese eignen sich nicht nur für den heimischen Gebrauch, sondern sind auch als Mitbringsel gerne gesehen. Der tolle ganzjähriger Gartenstrauch Durch seine locker aufrechte Wuchsform ist der Sambucus nigra Black Lace eine optimale Pflanze in jedem Nutz- oder Naturgarten. Seine recht imposante Wuchshöhe von 200 – 300 cm macht ihn zu einem attraktiven Gartenelement. Ob als Einzelstellung oder als Gruppenbepflanzung der schwarze Holunder Black Lace ist, je nach eigenem Geschmack einsetzbar. Die buschige Wuchsform wird noch durch die sommergrünen, unpaarig gefiederten Blätter begünstigt. Wenn der Sambucus nigra regelmäßig Früchte tragen soll ist es ratsam einen Rückschnitt im Herbst nach der Ernte vorzunehmen. Mit zunehmendem Altem wird die am Anfang noch etwas spärliche Krone immer breiter und überhängender, was sie zu einer wahren Augenweide macht. Ein wahres Insekt und Vogelmagnet Unsere heimischen Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge werden von den rosa - weißen Blüten, die in Schirmrispen erblühen regelrecht angezogen und lieben den Nektar. Die kleinen schwarzen Beeren werden wiederum von Wildtieren und Vögeln geliebt. Doch nicht nur zur Nahrung von Tieren ist beides sehr gefragt, sondern schon seit Urzeiten ist der schwarze Holunder Black Lace als Heilpflanze bekannt. Bei Fieber oder einer Erkältung wurde früher besonderes der Saft der Beeren verabreicht, man findet noch heute in jedem Bauerngarten einen Holunder. Selbst in der heutigen Zeit schwören viele auf die Wirkung des Saftes. Aus den Blüten wird oft ein Tee oder Sirup gefertigt. Diesen Sirup findet man häufig in Süßspeisen oder Mischgetränken. Standort und Bedarf Sonnigen bis halbschattige Standorte werden von dem schwarzen Holunder Black Lace bevorzugt. An den Boden stellt der buschige Strauch keine besonderen Ansprüche, dieser sollte etwas nährstoffreich und feucht sein. Sollte der Strauch einmal für ihre Bedürfnisse zu groß werden können Sie diesen ganz einfach zurückschneiden. Auch als Heckenpflanze ist der Sambucus nigra 'Black Lace' sehr beliebt da er durch seine Wuchsform schnell einen dichten Blickschutz bietet. Für einen Meter Hecke benötigen Sie 1 – 3 Pflanzen. Unsere Pflanzen sind alle im Topf gezüchtet und können daher ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 12.50
1

Silbriger Beifuß 'Silver Queen' - Artemisia ludoviciana 'Silver Queen' - Kurze Lieferzeit

Silbriger Beifuß 'Silver Queen' - Artemisia ludoviciana 'Silver Queen' - Kurze Lieferzeit

Die unkomplizierte Blattschmuckstaude für Ihren Garten - Silbriger Beifuß 'Silver Queen' Der Silbrige Beifuß 'Silver Queen' (lat. Artemisia ludoviciana 'Silver Queen') gehört zur Familie der Korbblütler. Der Bodendecker hat eine aufrechte und buschige Wuchsform und kann etwa 50 bis 60 cm hoch werden. Auffällig am Beifuß sind seine silbern schimmernden, samtig behaarten Blätter. Im Hochsommer bildet der Beifuß Blüten aus, die ebenso wie die lanzettlich geformten Blätter weiß-silbrig glänzen und bis in den Herbst hinein bestehen bleiben. Sowohl Blätter als auch Blüten verströmen einen herben Duft, der an Salbei erinnert. Die ursprüngliche Heimat der sommergrünen Staude liegt in Nord- und Mittelamerika. Als Steppenpflanze ist Artemisia recht anspruchslos und bevorzugt sonnige Standorte. Sie stellt nur wenig Ansprüche und gedeiht auf nährstoffarmen, durchlässigen Böden sehr gut. Längere Trockenheit verträgt Artemisia ohne Probleme. Die winterharte Pflanze Beifuß sollte allerdings im Herbst oder Spätwinter zurückgeschnitten werden, damit sie im Frühjahr in voller Pracht wieder neu austreiben kann. Insektenfreundlicher Blickfang mit vielen Einsatzmöglichkeiten Artemisia ist dank seiner außergewöhnlichen Färbung bestens geeignet, um farbige Akzente zu setzen. So lockert das silbrige Grau der Blattschmuckstaude Bereiche mit viel Grün auf, wirkt aber auch in Kombination mit lila- oder purpurfarbenen blühenden Pflanzen sehr edel. Hier entstehen beispielsweise zusammen mit dem Storchschnabel interessante Arrangements. Da der Beifuß Blüten hat, die aromatisch duften, ist die Pflanze ein wahrer Insektenmagnet, der Bienen, Hummeln und Schmetterlinge in Ihren Garten locken wird. In Kombination mit anderen insektenfreundlichen Stauden entsteht so eine hübsch anzusehende Bienenweide, mit der Sie einen wertvollen Beitrag für die heimische Insektenwelt leisten. Auch in einem naturnahen Bauerngarten setzt die silberfarbene Staude wunderschöne Akzente. In Kiesbeeten lässt sich Artemisia ludoviciana 'Silver Queen' ebenfalls gut einsetzen und kann zum Beispiel mit der Schafgarbe kombiniert werden. Die bodendeckend wachsende Pflanze eignet sich weiterhin zur dekorativen Randbepflanzung. Als Begleitpflanze von Rosen ist der Silbrige Beifuß nicht nur schön anzusehen, sondern kann aufgrund seiner ätherischen Öle auch Schädlinge wie etwa Blattläuse fernhalten.   Dekorative Trockenblume Wenn Sie den Rückschnitt vornehmen, können Sie den Silbrigen Beifuß aufbewahren und trocknen. Da die wunderschöne silbrige Färbung der Blätter auch im getrockneten Zustand erhalten bleibt, eignet sich die 'Silver Queen' als Trockenblume in Sträußen und Kränzen und kann so noch lange nach dem Schnitt begeistern. Silbrigen Beifuß kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie etwa 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen und können daher ganzjährig eingepflanzt werden.

EUR 3.29
1

Ballhortensie 'Annabelle' - Hydrangea arborescens 'Annabelle' in p9 - Kurze Lieferzeit

Ballhortensie 'Annabelle' - Hydrangea arborescens 'Annabelle' in p9 - Kurze Lieferzeit

Die Schneeballhortensie ist ein großartiger Zierstrauch mit zauberhaften Blütenbällen Die Hortensie Annabel gehört mit ihrer üppigen Blütenpracht zu den auffälligsten Vertretern innerhalb der Hortensiengewächse. Die Annabel gehört zu den spektakulärsten Hortensienarten in unseren Gärten. Diese Hortensie ist nicht nur wunderschön, sondern auch völlig unkompliziert. Das Besondere an dieser Hortensie sind die großen weißen Kugelblüten. Dieser Zierstrauch ist damit ein fantastischer Blickfang. Die graziöse Blütenschönheit stammt wie alle Waldhortensien ursprünglich aus Asien. Längst haben sie sich einen Stammplatz in unseren Gärten erobert. Mit ihren großen Kugelblüten versprühen Annabelle Hortensien ein romantisches Flair. Wenn Sie Hortensien kaufen, sollten Sie Annabelle Hortensien wählen! Die Ball Hortensie blüht von Juni bis September. Erst präsentiert sich die Schneeballhortensie mit grünlich-weißen halbflachen Blüten. Beim Aufblühen färben sie sich creme-weiß und entwickeln sich zu Blütenkugeln. Diese werden rund 25 Zentimeter groß. Die grünen Laubblätter sind oval und heben das Weiß der Blüten perfekt hervor. Die Blätter werden etwa 15 Zentimeter lang. Hortensien sind winterhart und sommergrün. Die Schneeballhortensie ziert jeden Garten. Die Hortensie Annabel wächst aufrecht und wird zwischen 100 und 150 Zentimeter groß. Die Ball Hortensie wächst kompakt und buschig. Sie ist ein prima Solitär und überzeugt in einer Pflanzgruppe. Ideal ist ein sonniger bis halbschattigen Standort und eine frische, gut durchlässige und nährstoffreiche Erde. Vor allem zur Blütezeit zieht die Hortensie Annabel mehr Wasser und freut sich über regelmäßige Wassergaben morgens und abends. Die Blüten sind aufgrund ihrer Größe atemberaubend und nicht zu übersehen. Sie verschönern nicht nur den romantischen Bauerngarten, sondern fügen sich auch in moderne Stadtgärten oder asiatisch inspirierte Gärten ein. Dieser unkomplizierte Strauch lässt sich einfach an jedem Standort in Szene setzen. Sogar im Pflanzkübel ist die Hortensie auf Terrasse oder Balkon ein Hingucker. In Kombination mit Lavendel und Bodendecker Rosen  ist die Schneeballhortensie nicht zu toppen! Die Ball Hortensie ist ganzjährig dekorativ! Die vollen Blüten der Hortensie Annabel stehen endständig und neigen sich mit der Zeit durch ihr Gewicht. Damit sie nicht abbrechen oder nach Regenfällen zu sehr vornüberbeugen, sollten Sie die Schneeballhortensie mit Pflanzstäben oder einem Gitter abstützen. Umso schöner ist der Blick auf den Blütenbusch. Dieser überzeugt nicht nur im Sommer, sondern ist auch im Herbst und über den Winter ein Hingucker. Lassen Sie die verblühten und trockenen Blütenstände einfach bis in den Frühling stehen. Die sind dekorativ und verleihen dem Garten Struktur. Im zeitigen Frühjahr schneiden Sie die Triebe der Annabelle Hortensie bis in Bodennähe zurück. Der Zierstrauch treibt munter wieder aus und erfreut sie viele Jahre lang.

EUR 5.75
1

Funkie Wide Brim - Hosta Wide Brim p9 - Kurze Lieferzeit

Funkie Wide Brim - Hosta Wide Brim p9 - Kurze Lieferzeit

Funkie Wide Brim - ein wunderschöner Blattschmuck für Ihren Garten In jedem Garten gibt es ein schattiges Plätzchen, das mit der Funkie Wide Brim zu einem glanzvollen Blickfang wird. Die Sorte Hosta Wide Brim ist durch den gelblich-weißen Rand an ihren dekorativen Blättern ein ganz besonderes Highlight und verschönert auch Ihren Garten ungemein. Hosta Wide Brim - attraktive und effektvolle Blätter als Schmuck Funkien, botanisch auch Hosta genannt, stammen ursprünglich aus den feuchten Bergwäldern Asiens. In Japan werden diese außergewöhnlich schönen Blattschmuckstauden bereits seit vielen Jahrhunderten kultiviert. Auch bei uns gehören die zahlreichen Sorten zu den beliebtesten Gartenpflanzen, bereichern sie doch mit ihrem attraktiven Erscheinungsbild jede Art von Gartengestaltung. Die Sorte Wide Brim ist auch unter dem Namen Zweifarbige Herzblattlilie Wide Brim bekannt. Sie trägt diesen Namen aufgrund ihrer charakteristischen herzförmigen Blätter zu Recht. Während die Blattmitte in einem satten bis grau schimmernden grün erscheint, sind die Blattränder von einem gelblich bis weißen Rand umgeben. Dazu ist jedes Blatt zum Rand hin leicht gewellt. Auch wenn im Juli und August ihre lila Blüten an einem aufrechten Stiel erscheinen, sind diese doch eher klein und unscheinbar. Die Blätter der Funkie Wide Brim sind indes den ganzen Sommer über ihren herausragenden Schmuck. Hosta ist für alle Gartenstile geeignet Wie alle Funkien kann auch die Funkie Wide Brim mit einer Wuchshöhe von bis zu 60cm und einen Durchmesser von bis zu 50cm eine stattliche Größe erreichen. Die Hosta ist eine Pflanze, die zu den Spargelgewächsen zählt und aus Rhizomen herauswächst. Die Blätter der Funkie Wide Brim wachsen daher ausladend und bodennah. Egal welchen Gartenstil Sie bevorzugen - es lohnt sich immer für den eigenen Garten Funkien zu kaufen, denn eine Hosta Pflanze ist eine Bereicherung für jeden Gartenstil. Entsprechend ihrer ursprünglichen Heimat passen Funkien perfekt in einen Garten im asiatischen Stil. Doch auch in einem Bauerngarten oder einem Garten im englischen Stil ist eine Funkie Wide Brim immer ein Hingucker. Funkie Wide Brim - einfache Pflege garantiert Die Hosta Wide Brim liebt einen Platz im Schatten. Auch an einem halbschattigen Plätzchen mit nährstoffreicher und eher feuchter Erde fühlt sich die Pflanze wohl. Die Pflege einer Hosta Wide Brim ist absolut einfach - am richtigen Standort wächst die Funkie ganz von allein. Hostas sind als Einzel- oder Gruppenbepflanzung besonders geeignet Überall dort, wo die richtigen Standortbedingungen zu finden sind, können Sie die Hosta Wide Brim problemlos pflanzen. Als Solitär- oder Kübelpflanze zieht die Funkie Wide Brim alle Blicke auf sich. Doch auch als Unterbepflanzung von Gehölzen und in Gruppen gepflanzt, ist diese Hosta Pflanze ein Highlight in Ihrem Garten. Kaufen Sie Hosta Wide Brim Um einen Quadratmeter zu bepflanzen, benötigen Sie ungefähr 5 - 6 Pflanzen. Die Pflanzen werden schnell den gesamten Pflanzbereich mit ihren schönen Blättern bedecken. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie die Funkie Wide Brim ganzjährig einsetzen.

EUR 4.44
1

Goldrute - Solidago p9 - Kurze Lieferzeit

Goldrute - Solidago p9 - Kurze Lieferzeit

Die Goldrute ist eine blühfreudige Sommerstaude mit leuchtend gelben Blütenständen. Goldruten zählen zu den Korbblütlern und stammen hauptsächlich aus Nordamerika. Natürliche Vorkommen gibt es auch in Eurasien sowie in Südamerika. Ihr botanischer Name ist Solidago. Es gibt etwa 150 Arten. Die Stauden betreten im Spätsommer das Gartenparkett. Mit ihren goldgelben, fedrigen Blüten bringen sie die Sonne in den Garten und verleihen ihm einen wundervollen Wildblumen-Charme. Die Goldrute sieht nicht nur hinreißend aus, sie lockt mit ihren Blüten auch Bienen u an und erfüllt damit eine wichtige ökologische Aufgabe. Solidago begeistert jeden Betrachter durch ihre filigranen Blütenstände. Die Goldrute blüht von Juli bis in den Herbst. Die Blüten sind körbchenförmig und stehen in lockeren Rispen. Die Pflanze wächst aufrecht und buschig. Die Goldrute wird zwischen 50 und 70 Zentimeter groß. Solidago verfügt über unterirdische Rhizome und verholzende Stängel. Die Blätter sind grün und lanzettlich geformt. Sie heben das strahlende Gelb der feinen Rispen perfekt hervor. Die Goldrute Pflanze ist unkompliziert und robust. Die Goldrute fügt sich in jeden Garten ein. Sie eignet sich perfekt als Hintergrundbepflanzung für Beete oder Wiesenflächen. Mit ihren hinreißenden Blütenwolken erstrahlt jeder Gartenbereich mit grandioser Fernwirkung. Wenn Sie eine Goldrute kaufen, gibt es kaum etwas Schöneres zu beobachten, wie sich die filigranen Rispen im sanften Sommerwind wiegen. Die Spätsommerstaude ist zudem unverwüstlich. Solidago erfreut den Gärtner viele Jahre lang. Wenn Sie eine Goldrute kaufen, verschönern Sie jedem Gartenbereich! Die hochwachsende Staude kommt am besten in einer Pflanzgruppe zur Geltung. Wenn Sie eine Goldrute kaufen, pflanzen Sie die Staude am besten in Tuffs. Pro Quadratmeter kommen zwischen vier und sechs Stück in die Erde. Die Goldrute Pflanze gehörte früher in jeden Bauerngarten. Die attraktive Grünpflanze verschönert heute Rabatten, kleine Stadtgärten, Waldgärten, Wiesengärten, den Kräutergarten oder den Pflanzkübel. In einer Massenbepflanzung in städtischen Anlagen oder Parks setzt diese Staude mit ihrer Leuchtkraft im Spätsommer grandiose Farbakzente. Der ideale Standort Die Goldrute ist winterhart und macht kaum Arbeit. Sie stellt an den Standort kaum Ansprüche, ob sonnig oder halbschattig. Ideal ist ein humoser, eher trockener, gut durchlässiger und nährstoffhaltiger Untergrund. Sie können die Goldrute ganzjährig pflanzen. An den gelben Blüten kann sich im Sommer keiner sattsehen. Die Goldrute lässt sich außerdem wunderbar mit anderen Stauden und Sträucher kombinieren. Tolle Pflanzpartner sind Sommerflieder , Rittersporn oder Eisenkrau t. Im Spätherbst vertrocknen die Triebe. Diese werden schließlich bodennah zurückgeschnitten. Ein Winterschutz ist nicht notwendig. Sie treibt im Frühjahr wieder aus. Solidago ist eine Bereicherung für jeden Garten und sieht auch in der Vase ganz wunderbar aus.

EUR 3.95
1

Amberbaum - Liquidambar styraciflua - Kurze Lieferzeit

Amberbaum - Liquidambar styraciflua - Kurze Lieferzeit

Der Amberbaum ist für seine großartige Laubfärbung im Herbst bekannt. Ein Amerikanischer Amberbaum ist ein hinreißender Laubbaum, der im Herbst alle Blicke auf sich zieht. Die Gattung besteht aus insgesamt vier Arten. Am bekanntesten ist Liquidambar styraciflua (Amerikanischen Amberbaum). Dieser Amberbaum stammt aus Nordamerika, wo er vor allem in den USA in den Wäldern vorkommt. Wegen seiner sternförmigen Blätter wird der Amberbaum auch "Seesternbaum" genannt. Sein botanischer Name lautet Liquidambar (flüssiger Bernstein). Er weist darauf hin, dass aus dem Holz flüssiges Harz gewonnen wird. Es ist bis heute ein wichtiger Rohstoff für die Kaugummi-Produktion wie auch für die Parfüm-Industrie. Seit dem 17. Jahrhundert schmücken die wundervollen Amberbäume auch in Europa Parks und Gärten. Ein Amberbaum ist ein fantastischer Baum für Gärten und Parkanlagen Liquidambar styraciflua ist ein prächtiger Laubbaum, der eine Wuchshöhe von acht bis zwanzig Meter erreichen kann. Er wächst langsam, was ihn auch für kleinere Gärten geeignet macht. Der jährliche Zuwachs liegt bei 40 bis 50 Zentimeter. Die Krone des sommergrünen Baumes ist schmal und kegelförmig. Die Borke ist erst rotbraun, später graubraun und furchig. Im Mai bilden sich grün-gelbe Blüten an den Zweigen. Daraus entwickeln sich Kapselfrüchte, die an Stielen herabhängen. Ein Amerikanischer Amberbaum ist winterhart. Das typische Merkmal der Amberbäume sind ihre ahornähnlichen Blätter. Sie sind fünf- bis siebenlappig und werden etwa 15 Zentimeter groß. Die grünen Blätter glänzen und nehmen im Herbst auf eine spektakuläre gelbe bis karminrote Farbe an. Die langstieligen Laubblätter verströmen einen süßen Duft, wenn man sie zerreibt. Liquidambar styraciflua ist der Charakterbaum des Indian Summer. Es ist jedes Jahr ein großartiges Naturschauspiel, wenn sich die Blätter verfärben. Zum Winter entledigt sich ein Amerikanischer Amberbaum seines Laubkleides und zieht sich zur Winterruhe zurück. Ein prächtiger Solitär, unkompliziert und anspruchslos Liquidambar styraciflua kommt am besten in Einzelstellung zur Geltung. Er bereichert den Steingarten und verschönert im Kübel Terrasse, Dachgarten oder Innenhof. Liquidambar styraciflua bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger ein Amerikanischer Amberbaum steht, desto intensiver ist die später Herbstfärbung. Ein Amerikanischer Amberbaum ist anspruchslos. Perfekt entwickelt er sich auf einem gut durchlässigen, nährstoffreichen, frischen und leicht sauren Boden. Der Amberbaum kann ganzjährig gepflanzt werden. Einen Amberbaum kaufen lohnt sich für Gartenfreunde in jedem Fall. Denn dieses Grüngehölz ist das ganze Jahr über eine Augenweide und verschönert jeden Standort. Der Amberbaum ist ein Grüngehölz für alle Gärten, ob für den Stadtgarten, den Bauerngarten, den Vorgarten oder für städtische Parkanlagen. Holen Sie sich den Indian Summer in Ihren Garten!

EUR 29.99
1

Ballhortensie 'Annabelle' - Hydrangea arborescens 'Annabelle' in c5 - Kurze Lieferzeit

Ballhortensie 'Annabelle' - Hydrangea arborescens 'Annabelle' in c5 - Kurze Lieferzeit

Die Schneeballhortensie ist ein großartiger Zierstrauch mit zauberhaften Blütenbällen Die Hortensie Annabel gehört mit ihrer üppigen Blütenpracht zu den auffälligsten Vertretern innerhalb der Hortensiengewächse. Die Annabel gehört zu den spektakulärsten Hortensienarten in unseren Gärten. Diese Hortensie ist nicht nur wunderschön, sondern auch völlig unkompliziert. Das Besondere an dieser Hortensie sind die großen weißen Kugelblüten. Dieser Zierstrauch ist damit ein fantastischer Blickfang. Die graziöse Blütenschönheit stammt wie alle Waldhortensien ursprünglich aus Asien. Längst haben sie sich einen Stammplatz in unseren Gärten erobert. Mit ihren großen Kugelblüten versprühen Annabelle Hortensien ein romantisches Flair. Wenn Sie Hortensien kaufen, sollten Sie Annabelle Hortensien wählen! Die Ball Hortensie blüht von Juni bis September. Erst präsentiert sich die Schneeballhortensie mit grünlich-weißen halbflachen Blüten. Beim Aufblühen färben sie sich creme-weiß und entwickeln sich zu Blütenkugeln. Diese werden rund 25 Zentimeter groß. Die grünen Laubblätter sind oval und heben das Weiß der Blüten perfekt hervor. Die Blätter werden etwa 15 Zentimeter lang. Hortensien sind winterhart und sommergrün. Die Schneeballhortensie ziert jeden Garten. Die Hortensie Annabel wächst aufrecht und wird zwischen 100 und 150 Zentimeter groß. Die Ball Hortensie wächst kompakt und buschig. Sie ist ein prima Solitär und überzeugt in einer Pflanzgruppe. Ideal ist ein sonniger bis halbschattigen Standort und eine frische, gut durchlässige und nährstoffreiche Erde. Vor allem zur Blütezeit zieht die Hortensie Annabel mehr Wasser und freut sich über regelmäßige Wassergaben morgens und abends. Die Blüten sind aufgrund ihrer Größe atemberaubend und nicht zu übersehen. Sie verschönern nicht nur den romantischen Bauerngarten, sondern fügen sich auch in moderne Stadtgärten oder asiatisch inspirierte Gärten ein. Dieser unkomplizierte Strauch lässt sich einfach an jedem Standort in Szene setzen. Sogar im Pflanzkübel ist die Hortensie auf Terrasse oder Balkon ein Hingucker. In Kombination mit Lavendel und Bodendecker Rosen  ist die Schneeballhortensie nicht zu toppen! Die Ball Hortensie ist ganzjährig dekorativ! Die vollen Blüten der Hortensie Annabel stehen endständig und neigen sich mit der Zeit durch ihr Gewicht. Damit sie nicht abbrechen oder nach Regenfällen zu sehr vornüberbeugen, sollten Sie die Schneeballhortensie mit Pflanzstäben oder einem Gitter abstützen. Umso schöner ist der Blick auf den Blütenbusch. Dieser überzeugt nicht nur im Sommer, sondern ist auch im Herbst und über den Winter ein Hingucker. Lassen Sie die verblühten und trockenen Blütenstände einfach bis in den Frühling stehen. Die sind dekorativ und verleihen dem Garten Struktur. Im zeitigen Frühjahr schneiden Sie die Triebe der Annabelle Hortensie bis in Bodennähe zurück. Der Zierstrauch treibt munter wieder aus und erfreut sie viele Jahre lang.

EUR 15.99
1

Kleinlaubige Japan-Hülse Green Hedge oder Löffel-Ilex - Ilex crenata 'Green Hedge' p9 - Kurze Lieferzeit

Kleinlaubige Japan-Hülse Green Hedge oder Löffel-Ilex - Ilex crenata 'Green Hedge' p9 - Kurze Lieferzeit

Der Ilex crenata Green Hedge - dekorativ und pflegeleicht Der Ilex crenata Green Hedge ist eine dicht verzweigt und langsam wachsende Pflanze aus der Gattung der Stechpalmengewächse. Mit einer Wuchsgeschwindigkeit von 5 bis 10cm im Jahr kann er im Laufe der Zeit eine Höhe von bis zu 200cm erreichen. Die ovalen, glänzenden Blätter des Ilex crenata sind immergrün. Die Blütezeit ist von Mai bis Juni. Dann bringt die japanische Stechpalme, manchmal auch Löffel Ilex genannt, eine Vielzahl von unscheinbaren kleinen weißen Blüten hervor. Die kleinen schwarzen Beerenfrüchte des Löffel Ilex sind nicht für den Verzehr geeignet und zieren den Ilex crenata von September bis November. Ilex crenata - ein buchsbaumähnliches Stechpalmengewächs Seit je her gilt der Buchsbaum als ein wichtiger Pfeiler der Gartenkultur. Durch die Schnittverträglichkeit sind bei der Formgebung dieser Pflanze der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Doch dieser leidet oft unter Krankheiten und Pilzbefall. Der Ilex crenata, auch unter dem Namen japanische Stechpalme bekannt, ist ein idealer Ersatz. Der Buchsbaum Ersatz Ilex crenata ist genauso attraktiv und schnittverträglich, dabei aber weitaus pflegeleichter und robuster. Anspruchslos und pflegeleichter Buchs Der Ilex crenata Green Hedge gedeiht gut in normalem Gartenboden. Der Boden sollte durchlässig sein. Wenn Sie einen Ilex crenata kaufen, müssen Sie sich um die richtigen Standortbedingungen keine Sorgen machen. Der Löffel Ilex ist diesbezüglich sehr tolerant und verträgt einen sonnigen bis halbschattigen Platz genauso gut wie einen Platz im Schatten. Im Gegensatz zum bekannten Buchsbaum ist eine japanische Stechpalme überaus robust und unkompliziert. Der Ilex crenata ist frosthart und übersteht problemlos auch den strengsten Winter. Er kommt mit dem Klima in der Stadt hervorragend zurecht und hält auch kürzere Trockenperioden ohne Probleme aus. Wenn Sie nach einem immergrünen Gehölz suchen, das optisch dem Buchsbaum ähnelt, sollten Sie einen Ilex crenata kaufen. So schön und dekorativ ein Buchsbaum sein mag - diese Pflanzen sind sehr krankheitsanfällig und insbesondere Pilzbefall ist ein häufiges Problem. Stattdessen sollten Sie eine japanische Stechpalme kaufen, denn der Ilex crenata ist absolut resistent gegen Pilze und andere Krankheiten. Ilex crenata ist nicht nur als Heckenpflanze geeignet Der Löffel Ilex ist eine ideale Heckenpflanze. Die japanische Stechpalme ist sehr schnittverträglich und sollte zweimal pro Jahr geschnitten werden, damit die Hecke mit ihrem dichten Wuchs unerwünschte Blicke abhält. Für eine Heckenpflanzung sollten Sie pro Meter etwa 7 Pflanzen des Ilex crenata kaufen. Der Löffel Ilex ist eine ideale Pflanze für einen Formschnitt. Er eignet sich daher nicht nur als Heckenpflanze, Beeteinfassung oder zur Begrünung größerer Flächen. So können Sie einen Ilex crenata auch kaufen, um ihn in Einzelstellung oder als Kübelpflanze mit einem Formschnitt nach ihrem Geschmack zu einem Blickfang im Garten oder auf der Terrasse zu machen. Die japanische Stechpalme passt bestens in einen Stadtgarten, einen Rosen- oder Bauerngarten und mit dem passenden Formschnitt auch in einen japanischen Garten. Wenn Sie einen Ilex crenata kaufen, sollten Sie auch an passende Pflanzpartner denken. Schöne Pflanzpartner sind Rosen  und alle großen Blütenstauden sowie Schafsgarbe Ilex crenata Green Hedge kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 PFlanzen, für einen laufenden Meter Hecke empfehlen wir etwa 7 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie der Ilex crenata Green Hedge ganzjährig einsetzen.

EUR 2.49
1

Spindelstrauch Kriechspindel - Euonymus fortunei Emerald Gaiety p9 - Kurze Lieferzeit

Spindelstrauch Kriechspindel - Euonymus fortunei Emerald Gaiety p9 - Kurze Lieferzeit

Kriechspindel - das Multitalent für den Garten Nur wenige Gewächse können sich mit dem vielseitigen Spindelstrauch messen. Beginnend beim Standort. Der Kriechspindel fühlt sich in der Sonne und im Halbschatten wohl. Selbst lichtarme Plätze werden akzeptiert. Lediglich der Wuchs verlangsamt sich. Normalerweise sind es 10 bis 15 cm, die der Spindelstrauch pro Jahr neu austreibt. Die Pflanzenart mit der botanischen Bezeichnung Euonymus fortunei gedeiht sogar im Kübel. Locker und mit humosen Anteilen durchsetzt sollte der Boden sein, damit sich der Kriechspindel prächtig entfaltet. Dass die Büsche diversen Einsatzzwecken gerecht werden, zeigt sich an den nach Wunsch gestaltbaren Wuchsformem. Auch wenn der Name auf rein bodendeckende Eigenschaften hinweist, klettern die Zweige alternativ an Mauern bis zu 150 cm nach oben. Breitet sich der Spindelstrauch horizontal aus, werden in aller Regel 40 cm Höhe nicht überschritten. Unter den dichten Zweigen hat Unkraut keine Chance. Mühsames Jäten entfällt. Mit der Pflanzung von Kriechspindeln drosseln Sie den Pflegeaufwand Ihres Gartens. Euonymus fortunei Emerald Gaiety im Detail Das weiß eingefasste, sattgrüne Laub wirkt elegant. Eiförmig-elliptische Blätter sitzen gegenständig an den Trieben. Von Juni bis August erscheinen grün-weißliche Blüten, die sich am Kriechspindel dezent zurückhalten. Unter Umständen reifen runde Früchte mit rotem Samenmantel heran. Der frostfeste und immergrüne Kriechspindel bringt während des Winters Farbe in den Garten. Wenn die Tage ab September deutlich kürzer werden, präsentiert er sich mit attraktiver Herbstfärbung. Dann durchzieht von den Rändern aus ein leuchtendes Rot die Blätter. Zur gelungenen Kombinationen mit dem Spindelstrauch eignen sich Stauden mit farbintensiven Blüten. Taglilien , Prachtspieren und Astern bilden zum Laub des Kleinstrauchs einen reizvollen Kontrast. Vor Wänden und Zäunen harmonieren Spindelsträucher mit Waldreben , insbesondere mit Arten, die auffallenden Blütenschmuck tragen. Wo kommt der Spindelstrauch perfekt zur Geltung? Ob verspielt im idyllischen Bauerngarten oder klar strukturiert in moderner Umgebung, der Kriechspindel fügt sich nahezu überall stimmig ein. In mediterran gehaltenen Grünbereichen versprühen die panaschierten Blätter ein sonniges Ambiente. Maßgeblich ist jeweils die Formgebung. Ohne Gebrauch der Schere bewahrt der Kriechspindel seinen beschwingten Charakter. Der verholzende Spindelstrauch nimmt kräftige Rückschnitte nicht übel. Nebeneinander gepflanzt ergeben Kriechspindeln eine niedrige und kompakte Hecke, die sich nach Belieben zuschneiden lässt. Eine weitere beliebte Nutzung erstreckt sich auf die Grabgestaltung. Der pflegeleichte Bodendecker schützt das Erdreich vor allzu raschem Austrocknen. Von diesem Vorzug profitieren natürlich auch alle anderen Verwendungsvarianten. Mit dem unempfindlichen Alleskönner stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Bepflanzung Ihres Gartens offen. Euonymus fortunei kaufen - ganz einfach online Der eindrucksvolle Kriechspindel ist in großer Menge erhältlich, sodass Sie den beliebten Bodendecker ganz einfach online bestellen können. Da es sich hierbei um im Topf gewachsene Pflanzen handelt, ist die Einpflanzung das ganze Jahr über möglich. Am besten planen Sie für einen Quadratmeter ungefähr zwölf Pflanzen ein, damit ein herrlich, dichter Wuchs entsteht. .auto-style3 { font-weight: normal; } .auto-style2 { text-decoration: none; } .auto-style1 { color: #9AB417; } .auto-style4 { color: #9AB417; text-decoration: underline; }  

EUR 1.69
1

Bodendeckerrose Rot - Rosa the Fairy 'rot' im 1,5L Topf - Kurze Lieferzeit

Bodendeckerrose Rot - Rosa the Fairy 'rot' im 1,5L Topf - Kurze Lieferzeit

Bodendeckerrose Rosa The Fairy rot - herrlich pflegeleicht und wunderschön Bodendeckerrosen, auch unter dem Namen Kleinstrauchrosen bekannt, sind im eigentlichen Sinne keine klassischen Bodendecker. Doch aufgrund ihrer geringen Wuchshöhe, ihrem kompakten Wuchs und ihren zahlreichen Verzweigungen können mit diesen Zwergrosen auch große Flächen optimal begrünt werden. Bodendeckerrosen der Sorte Rosa The Fairy rot verwandelt im Sommer Beete, Kübel oder große Flächen in ein bezauberndes Blütenmeer aus herrlichen roten Blüten. Die Sorte The Fairy - den ganzen Sommer über blühfreudig Rosen gelten als die Königin der Blumen. Auch die Rose The Fairy besticht mit ihren wunderschönen roten Blüten. Von Juni bis Oktober bringt sie immer wieder eine Fülle an Blüten hervor. Diese wachsen in Gruppen und Bilden einen hübschen Kontrast zu den leicht gesägten ovalen Blättern in sattem Grün. Bodendeckerrosen der Sorte The Fairy werden maximal 50cm hoch und bedecken mit ihrem Gewirr aus Zweigen schnell auch großen Flächen. Die Kleinstrauchrosen sind daher ideal dazu geeignet Beete und andere freie Flächen im Garten in ein Blütenmeer zu verwandeln und gleichzeitig unerwünschtes Unkraut fernzuhalten. Rosa The Fairy rot - anspruchslos und pflegeleicht Die Rose The Fairy ist absolut winterhart und gehört zu den wirklich anspruchslosen und pflegeleichten Bodendeckerrosen. Sie gehört zu den bekanntesten Kleinstrauchrosen. Als Bodendecker sind diese Rose einfach perfekt. Sie lieben einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten und fühlen sich in normaler Gartenerde wohl. Gut durchlässige Böden begünstigen Blütenbildung und Wachstum. Setzen Sie als Bodendecker diese Rosen ein, sollten Sie die Pflanzen im Frühjahr auf etwa 10 cm Höhe zurückschneiden. Auch das fördert die Bildung zahlreicher Blüten und lässt die bepflanzten Flächen wie ein dichter natürlicher Teppich aus Grün und Rot erscheinen. Eine Kleinstrauchrose, die überall passt Die Rose The Fairy können Sie überall dort pflanzen, wo die Bildung von Unkraut unterdrückt werden soll und ein Meer aus roten Rosenblüten farbliche Akzente setzen soll. Aufgrund des dichten Gewirrs aus Zweigen eignet sich die Pflanze besonders gut zur Begrünung und gleichzeitig zur Befestigung von Böschungen und Hängen. Ihr schneller Wuchs sorgt dafür, dass die bepflanzten Flächen schnell und dicht begrünt werden. Doch nicht nur als Bodendecker sind diese Rosen perfekt. Sie können die Rose The Fairy genauso gut als Beetpflanze, Kübelpflanze oder niedrige Blütenhecke pflanzen. Für Gruppen- oder Heckenpflanzungen benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen pro Quadratmeter. Sehr dekorativ ist die Rose The Fairy, wenn sie in Beeten und Rabatten in kleinen Gruppen gepflanzt wird und dann mit Lavendel und anderen Stauden kombiniert wird. Die rote Sorte The Fairy lässt sich farblich mit fast jeder Staude kombinieren, die wie die kleinen Bodendeckerrosen einen sonnigen bis halbschattigen Platz im Garten bevorzugt. Rosa The Fairy Rot verleiht dem Hausgarten ein romantisches und gleichzeitig natürliches Flair. Bodendeckerrosen passen daher vom Bauerngarten bis hin zum englischen Garten zu vielen Gestaltungsstilen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen.   Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise

EUR 3.49
1

Schafgarbe 'Paprika' - Achillea m. 'Paprika' - Kurze Lieferzeit

Schafgarbe 'Paprika' - Achillea m. 'Paprika' - Kurze Lieferzeit

Achillea millefolium 'Paprika' – Die leuchtende Schafgarbe für farbenfrohe Beete Die Achillea millefolium 'Paprika', besser bekannt als Schafgarbe 'Paprika', bringt mit ihren intensiv roten Blütenschirmen lebendige Farbe in den Garten. Diese robuste und pflegeleichte Staude begeistert mit einem langen Blütenflor, der von Juni bis August für farbenfrohe Akzente sorgt. Die Blüten sitzen in dichten Dolden auf aufrechten Stielen und ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an, was sie zu einer wertvollen Pflanze für naturnahe Gärten macht. Ihr frischgrünes, fein gefiedertes Laub sorgt für einen schönen Kontrast zur leuchtenden Blütenfarbe und verleiht der Pflanze eine elegante Leichtigkeit. Ein Blütenmeer in leuchtendem Rot Die Schafgarbe 'Paprika' beeindruckt mit leuchtend roten Blüten, die im Laufe der Blütezeit sanfte Orangetöne annehmen und schließlich in ein warmes Rosa übergehen können. Diese Farbveränderung verleiht ihr eine besondere Dynamik im Staudenbeet. Die Blüten stehen in dichten, flachen Dolden, die eine harmonische Ergänzung zu anderen Stauden bilden und sowohl in naturnahen als auch in modernen Gärten für ein lebendiges Farbspiel sorgen. Die lange Blütezeit macht sie zu einer wertvollen Bereicherung für sonnige Beete und Naturgärten. Perfekte Pflanzpartner für harmonische Kombinationen Die Schafgarbe 'Paprika' lässt sich hervorragend mit anderen sonnenliebenden Stauden kombinieren. Besonders schön wirkt sie zusammen mit trockenheitsresistenten Pflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia), Katzenminze (Nepeta faassenii) oder Blauraute (Perovskia atriplicifolia), die ihre intensiven Rottöne mit kühlen Blau- und Lilanuancen unterstreichen. Für eine lebendige Sommerpracht kann sie mit Sonnenhut (Echinacea purpurea), Rudbeckien (Rudbeckia fulgida) oder Salbei (Salvia nemorosa) kombiniert werden. Auch Gräser wie das Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides) oder das Blauschwingelgras (Festuca glauca) ergänzen die Schafgarbe perfekt und sorgen für eine natürliche, bewegte Struktur im Beet. Standort und Boden – Anspruchslos und robust Die Achillea millefolium 'Paprika' bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Sie kommt hervorragend mit trockenen, sandigen oder steinigen Böden zurecht und ist ideal für pflegeleichte, trockenheitsresistente Gärten geeignet. Ein gut durchlässiger Untergrund verhindert Staunässe und sorgt dafür, dass die Pflanze auch in heißen Sommermonaten gesund bleibt. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte kann die Nachblüte fördern und sorgt dafür, dass die Pflanze kompakt bleibt. Winterhart und pflegeleicht Die Schafgarbe 'Paprika' ist eine äußerst robuste Staude, die winterhart ist und auch mit widrigen Wetterbedingungen gut zurechtkommt. Sie benötigt kaum Pflege und ist eine ideale Wahl für Gärtner, die eine unkomplizierte Pflanze mit hohem Zierwert suchen. Ein Rückschnitt im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr fördert einen kräftigen Neuaustrieb. Ein Muss für naturnahe und pflegeleichte Gärten Ob im Bauerngarten, in naturnahen Wildblumenwiesen oder in modernen Staudenbeeten – die Schafgarbe 'Paprika' setzt mit ihren leuchtenden Blüten auffällige Akzente und lässt sich vielseitig kombinieren. Ihre Trockenheitsresistenz, Langlebigkeit und ihre Anziehungskraft auf Insekten machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Garten. Bringen Sie mit der Schafgarbe 'Paprika' strahlende Farben in Ihren Garten Mit der Achillea millefolium 'Paprika' holen Sie sich eine pflegeleichte, langlebige und farbenfrohe Staude in den Garten. Ihre leuchtenden Blüten, ihre Vielseitigkeit und ihre geringe Anspruchshaltung machen sie zu einer perfekten Wahl für sonnige Standorte. Lassen Sie sich von ihrer Farbintensität begeistern und schaffen Sie blühende Oasen für Mensch und Natur! Für einen qm² Boden empfehlen wir 4 – 6 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 3.20
1

Fächer-Ahorn 'Butterfly' - Schmetterlingsahorn - Acer palmatum 'Butterfly' +50cm - Kurze Lieferzeit

Fächer-Ahorn 'Butterfly' - Schmetterlingsahorn - Acer palmatum 'Butterfly' +50cm - Kurze Lieferzeit

Einzigartige Schönheit im Garten der Acer palmatum 'Butterfly' Der Acer palmatum 'Butterfly', auch bekannt als Schmetterlings-Ahorn, ist eine faszinierende Pflanze, die Gartenliebhaber mit ihrer einzigartigen Schönheit begeistert. Diese Sorte des japanischen Ahorns zeichnet sich durch ihre auffälligen Blätter aus, die eine beeindruckende Mischung aus grünen, weißen und rosa Farbtönen aufweisen. Die Blätter des 'Butterfly'-Ahorns sind handförmig gelappt und haben eine zarte Textur. Was diese Sorte besonders ansprechend macht, ist die unregelmäßige weiße Marmorierung, die sich über die Blattoberfläche erstreckt und dem Blattwerk ein beinahe schmetterlingsflügelähnliches Aussehen verleiht – daher der Name 'Butterfly'. Diese einzigartige Musterung sorgt für eine auffällige visuelle Wirkung, insbesondere wenn sich der Baum im Wind wiegt und die unterschiedlichen Farben und Formen der Blätter zum Vorschein kommen. Eine Eleganz mit Leichtigkeit für jeden Garten Im Frühling präsentiert der Acer palmatum 'Butterfly' eine zarte Mischung aus grünen und weißen Blättern, die im Sommer durch einen Hauch von Rosa ergänzt werden. Dieser Farbwechsel verleiht dem Garten eine lebendige Atmosphäre und macht den Schmetterlings-Ahorn zu einer idealen Wahl für jeden, der nach einer auffälligen und dennoch eleganten Pflanze sucht. Die Wuchsform des 'Butterfly'-Ahorns ist kompakt und buschig, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für kleinere Gärten oder sogar für die Verwendung in Töpfen auf Terrassen macht. Mit einer durchschnittlichen Höhe von etwa 1,5 – 2,5 Metern bleibt dieser japanische Ahorn überschaubar, behält aber dennoch seine imposante Erscheinung. Pflegetipps für den Acer palmatum 'Butterfly' Um die Schönheit und Gesundheit des Acer palmatum 'Butterfly' zu erhalten, bevorzugt diese Pflanze einen gut durchlässigen Boden und eine Position mit leichtem Schatten. Die regelmäßige Bewässerung und gelegentliche Düngung tragen dazu bei, dass der Schmetterlings-Ahorn sein volles Potenzial entfaltet und Gartenliebhaber mit seiner einzigartigen Pracht erfreut. Ein leichter Rückschnitt im Frühling, um die Form zu erhalten und abgestorbene Zweige zu entfernen, reicht in der Regel aus. Übermäßiger Schnitt sollte jedoch vermieden werden, um die natürliche Schönheit und Form der Pflanze zu bewahren. Im Herbst eine wahre Schönheit Im Herbst erreicht der Acer palmatum 'Butterfly' den Höhepunkt seiner Schönheit, wenn sich die Blätter in leuchtenden Rottönen, Orangen und Goldtönen färben. Dieses spektakuläre Farbspiel macht den Herbst zu einer besonders beeindruckenden Jahreszeit für diese Sorte. Die kontrastreichen Farben verleihen dem Garten eine warme und einladende Atmosphäre und machen den 'Butterfly'-Ahorn zu einem Blickfang in jeder herbstlichen Landschaft. Eine hohe Winterhärte und Robustheit zeichnen den Acer aus Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal dieser Sorte ist ihre Winterhärte. Der Acer palmatum 'Butterfly' trotzt den kältesten Wintermonaten und behält seine Struktur bei, wodurch er auch in der kalten Jahreszeit eine ansprechende Gestalt behält. Dies macht ihn nicht nur zu einer ästhetisch ansprechenden Pflanze, sondern auch zu einer robusten und pflegeleichten Wahl für den Garten. Egal ob in Gärten, auf Terrassen oder in kleinen Höfen – der 'Butterfly'-Ahorn verleiht jedem Raum eine besondere Note und ist eine Bereicherung für jeden Pflanzenliebhaber. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 16.95
1

Waldrebe dunkelrot blühend - Clematis Ville de Lyon - Kurze Lieferzeit

Waldrebe dunkelrot blühend - Clematis Ville de Lyon - Kurze Lieferzeit

Clematis Ville de Lyon Diese Waldrebe hat einen großen Zierwert, vor allem als Akzentpflanze auf dem Balkon oder im Garten wegen ihrer schönen Form, des Blütenstandes und der Blattfarbe. Die auffällige Blütenfarbe ist karminrot und die Blütezeit ist von Juni bis September. Die Blätter sind grün. Die ausgewachsene Höhe dieses Strauches beträgt ca. 400cm. Clematis wächst von Natur aus vom Schatten in Richtung Sonne. Sie fangen als Jungpflanze niedrig an und klettern dann nach oben. So halten Sie Waldreben in Ihrem Garten Die Clematis Ville de Lyon fühlt sich sowohl im Halbschatten als auch in der Sonne sehr wohl. Dadurch ist die Waldrebe Ville de Lyon für die meisten Stellen in Ihrem Garten geeignet, sehr praktisch! Achten Sie darauf, dass die Basis der Clematis nicht den ganzen Tag in der prallen Sonne steht. Die meisten Pflanzen blühen üppiger, wenn sie mehr Sonne bekommen. Dies gilt auch für eine Clematis. Die Waldrebe kann sowohl in den Boden als auch in einen Topf gepflanzt werden. Das macht ihn ideal für Gärten, Balkone, Wintergärten aber auch als Hecken. Damit die Waldrebe hochwachsen kann, braucht sie Kletterhilfen in Form von Rankgittern oder Pergolen. Nur wenn Sie vorhandene Elemente nutzen, an denen die Clematis wächst, ist eine Kletterhilfe nicht notwendig.  Wenn Sie die Clematis zwischen eine Efeuhecke pflanzen, können Sie die Wintergrüne Hecke im Sommer in ein Farbenspiel verwandeln. Den ganzen Sommer über kommen die schönen großen Blüten der Clematis zwischen dem tiefen Grün hervorragend zur Geltung. Wenn Sie eine schöne Mischung aus verschiedenen Clematis pflanzen, können Sie sich vom frühen Frühling bis zum Spätsommer an schönen Blüten erfreuen! Clematis 'Ville de Lyon' kaufen Für einen laufenden Meter benötigen Sie etwa 2 - 4 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Waldrebe 'Ville de Lyon' ganzjährig einsetzen.

EUR 6.95
1