28 Ergebnisse (0,17137 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Lavendel weiß blühend - Lavandula angustifolia Alba c2 - Kurze Lieferzeit

Lavendel weiß blühend - Lavandula angustifolia Alba c2 - Kurze Lieferzeit

Weißer Lavendel - eine Rarität unter den Lavendelpflanzen Wer an Lavendel denkt, assoziiert damit gleich die typische blau-violette Farbe seiner Blüten und seinen betörenden Duft. Weißer Lavendel ist mit seinen strahlend weißen Blüten eine absolute Besonderheit, die gleich ins Auge springt. Der weiße Lavendel (Lavandula angustifolia 'Alba') ist eine absolute Rarität. Unerwartet und doch vertraut verströmt diese Lavendel Pflanze zwar den typischen aromatischen Lavendelduft, erblüht jedoch in strahlendem Weiß. Klein und kompakt Diese kompakt wachsende Lavendel Pflanze bleibt mit einer Wuchshöhe von 30 bis 40 Zentimetern deutlich kleiner als der violett-blau blühende Lavendel. Lavandula angustifolia 'Alba' eignet sich daher neben der Bepflanzung von Beeten und Rabatten auch hervorragend als Bepflanzung von Kübeln und Töpfen. Auch für die Kästen auf dem Balkon lohnt es sich diesen Lavendel zu kaufen. Weißer Lavendel ist aufgrund seines kompakten und kleinen Wuchses ein hervorragender Bodendecker. Diese Lavendel ist winterhart und bietet mit seinem immergrünen Laub in der Lavendel-typischen Graufärbung auch im Winter einen hübschen Anblick. Für eine flächendeckende Bepflanzung reicht es aus pro Quadratmeter 12 Lavendel zu kaufen. Robust und pflegeleicht Lavandula angustifolia 'Alba' kommt mit normalem Gartenboden bestens zurecht und gedeiht sowohl an sonnigen als auch halbschattigen Standorten prächtig. Dieser Lavendel ist winterhart und bedarf keinerlei Frostschutz. Der Lavendel der Sorte 'Alba' ist absolut pflegeleicht und robust und verträgt sogar Trockenheit ohne Probleme. Wie ihr blauer Verwandter sollte auch die Sorte Lavandula angustifolia 'Alba' im Frühjahr einen Rückschnitt erhalten. So lässt sich das Verholzen und Verkahlen der Pflanzen vermeiden. Gepflanzt werden kann der unkomplizierte Lavandula angustifolia 'Alba' zu jeder Jahreszeit. Auch wenn der weiße Lavendel winterhart ist, sollte die Pflanzung nicht bei gefrorenem Boden erfolgen. Weißer Lavendel Passt in jeden Garten Der weiße Lavendel ist ein wahrer Alleskönner unter den Pflanzen. Es lohnt sich immer diesen Lavendel zu kaufen, denn mit seinen ährenförmigen weißen Blüten fügt er sich in nahezu jede Bepflanzung sehr gut ein. Die hübsche Lavendel Pflanze kommt in Kombination mit anderen weißblühenden Stauden wie etwa mit weißen Grasnelken , Anemonen  oder im Zusammenspiel mit Blühpflanzen in anderen Farben gleichermaßen gut zur Geltung. Sehr hübsch und anmutig wirkt diese spezielle Lavendel Pflanze auch mit Gräsern als Pflanzpartner. Da der Lavendel winterhart ist, sorgt er als Bodendecker unter Laubsträuchern für ein wenig Farbe. Die Sorte Lavandula angustifolia 'Alba' eignet sich nicht nur als Lavendel auf dem Balkon, denn sie ist ebenso ein Blickfang in Steingärten, Kräutergärten oder Staudengärten. Sie verwandelt Gärten in jedem Stil in betörende Duftgärten. In Naturgärten sollte diese Rarität nicht fehlen, denn mit ihren filigranen weißen Blüten und dem betörenden Lavendelduft zieht sie viele Bienen, Hummeln und andere Insekten an.

EUR 5.75
1

B-WARE Lavendel ang. Rosea c1,5 - B-WARE Lavendel ang. Rosea c1,5 - Kurze Lieferzeit

B-WARE Lavendel ang. Rosea c1,5 - B-WARE Lavendel ang. Rosea c1,5 - Kurze Lieferzeit

Eine Pflanze mit einem einzigartigen Look Rosa Lavendel ist eine Variation des Lavendelkrauts, das für seine zarten rosa Blüten bekannt ist. Diese Blüten unterscheiden sich von den typischen blau-lila Blüten des Lavendels und verleihen der Pflanze einen charmanten und einzigartigen Look. Lavendel allgemein ist bekannt für seine Duftnote und auch der rosa Lavendel hat einen angenehmen und beruhigenden Duft, der häufig in der Aromatherapie verwendet wird, denn er schafft eine sanfte und romantische Atmosphäre. Rosa Lavendel ist eine beliebte Wahl für Gärten und Landschaftsgestaltungen Die rosa Blütenstände des Lavendels haben eine einzigartige Form und bestehen aus langen, schlanken Blüten, die oben an einem kurzen, kugelförmigen Blütenkopf sitzen. Die rosa Farbe der Blüten ist sanft und pastellartig, was sie von anderen Lavendelarten unterscheidet. Rosa Lavendel sollte an einem sonnigen Standort gepflanzt werden, da es viel Sonnenlicht benötigt, um gut zu wachsen und zu blühen. Es ist eine trockenheitstolerante Pflanze und bevorzugt gut durchlässige Böden mit guter Drainage. Eine übermäßige Bewässerung kann dazu führen, dass die Wurzeln faulen und die Pflanze abstirbt. Wenn Sie planen, Rosa Lavendel in einem Topf oder Behälter zu pflanzen dann stellen Sie sicher, dass der Topf ausreichend groß ist und gute Drainagelöcher hat, um sicherzustellen, dass das Wasser abfließen kann. Verwenden Sie eine gut drainierte Blumenerde und achten Sie darauf dass der Behälter regelmäßig bewässert wird. Durch die Wahl des richtigen Standorts und die richtige Pflege ist garantiert, dass Ihre Pflanze gesund bleibt und schöne Blüten produziert. Eine sehr Insektenfreundliche Pflanze, der rosa Lavendel In der Tat ist Lavendel bekannt für seine Fähigkeit, Insekten anzuziehen, insbesondere Bienen. Bienen lieben den Duft und die Farbe von Lavendel und werden oft gesehen, wie sie von Blüte zu Blüte fliegen, um Nektar und Pollen zu sammeln. Andere bestäubende Insekten wie Schmetterlinge, Hummeln und Schwebfliegen können ebenfalls von der Pflanze angezogen werden. Daher kann das Anpflanzen von Rosa Lavendel in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon dazu beitragen, das Ökosystem zu unterstützen und dazu beitragen, dass eine Vielzahl von Insektenarten gedeihen. Es kann auch eine schöne Ergänzung zu Ihrem Garten oder Balkon sein und Ihnen eine schöne Aussicht auf seine rosa Blüten bieten. In Kombination mit Katzenminze oder Salbei , die eine ähnliche Blüte haben wie der Lavendel können Sie sogar das Nektarvorkommen für die Insekten noch vergrößern. Was bedeutet B-Ware? Die Pflanzen sind vollkommen gesund und verfügen über ein ausgeprägtes Wurzelwerk. Leider haben diese über dem Sommer zu eng aneinander gestanden, sodass etwa 10-15 cm über dem Topf, der Lavendel etwas holzig geworden ist. Oben herum treibt dieser weiterhin schön aus und ist saftig grün. Unter den Produktbildern finden Sie ein Beispiel Foto.

EUR 6.75
1

Lavendelheide blue ice - Andromeda polifolia blue ice - Kurze Lieferzeit

Lavendelheide blue ice - Andromeda polifolia blue ice - Kurze Lieferzeit

Japanische Lavendel Heide - Andromeda pol. 'Blue Ice' Lavendel Heide Blue Ice ist eine kompakte, immergrüne Gartenpflanze, die durch ihre graugrünen Blätter auffällt. Lavendel Heide blüht im April-Mai mit kleinen, büschelweise angeordneten rosa Blüten. Diese Gartenpflanze mag einen sauren Boden und lässt sich daher gut mit Heidepflanzen im Beet kombinieren, eignet sich aber auch als Topfpflanze auf dem Balkon oder der Terrasse. Lavendel Heide einpflanzen mit ein wenig Torf Andromeda polifolia Blue Ice ist gut winterhart und steht am liebsten in der Sonne oder im Halbschatten in einem humusreichen, feuchten, aber durchlässigen Boden. Um das saure Bodenmilieu zu erhalten, verwenden Sie bei der Pflanzung reichlich Gartentorf und geben jedes Frühjahr etwas zusätzlichen Torf. Nach der Blüte nur leicht zur Formerhaltung zurückschneiden. Andromeda polifolia Blue Ice vielfältige Möglichkeiten Da diese Gartenpflanze recht früh in der Saison blüht, ist es schön, sie vor den Rhododendron zu setzen. Im Mai und Juni werden Sie dann mit einer großartigen Blütenpracht belohnt. Wenn Sie es etwas ruhiger halten wollen, ist die Farbkombination der Lavendel Heide auch sehr schön mit Blauer Kriechwacholder In diesem Fall steht die Lavendel Heide hinter dem Wacholder, um einen schönen Aufbau von Höhenunterschieden in Ihrem Blumenbeet zu erhalten. Die kleinen, rosa, glockenförmigen Blüten, die einen schönen Kontrast zu den blaugrauen Blättern bilden macht die Lavendel Heide Blue Ice zu einem hübsch anzusehenden Zierstrauch in ihrem Garten. Kaufen Sie Andromeda polifolia 'Blue Ice' Wir empfehlen für einen Quadratmeter etwa 6 - 8 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Lavendelheide 'Blue Ice' ganzjährig einsetzen.

EUR 8.90
1

Johannisbeer-Salbei 'Hot Lips' - Salvia microphylla 'Hot Lips' p9 - Kurze Lieferzeit

Johannisbeer-Salbei 'Hot Lips' - Salvia microphylla 'Hot Lips' p9 - Kurze Lieferzeit

Salvia, ein unermüdlicher Blüher Salvia microphylla 'Hot Lips' ist eine wunderschöne und pflegeleichte Pflanze, die Ihrem Garten mit ihren auffälligen roten und weißen Blüten Farbe verleiht. Diese Pflanze ist vielseitig einsetzbar und kann als Bodendecker, in Beeten oder auch in Töpfen auf der Terrasse platziert werden. Sie eignet sich auch sehr gut als Begleitpflanze zu anderen Gartenpflanzen wie Rosen, Lavendel oder Ziergräsern. Um sicherzustellen, dass Salvia microphylla 'Hot Lips' optimal gedeiht, sollten Sie sicherstellen, dass der Boden gut durchlässig ist und keine Staunässe entsteht. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt regelmäßiges Gießen. Im Sommer trägt die Pflanze zahlreiche Blüten, die nicht nur schön aussehen, sondern auch Bienen und Schmetterlinge anziehen und somit zum ökologischen Gleichgewicht in Ihrem Garten beitragen. Um die Lebensdauer von Salvia microphylla 'Hot Lips' zu verlängern und ein gesundes Wachstum zu fördern, sollten Sie die Pflanze regelmäßig pflegen. Dazu gehört das Entfernen von verblühten Blüten und das Zurückschneiden im Frühjahr. Bitte beachten Sie das die Pflanzen nur bedingt Winterhart ist,Das bedeutet, dass sie bei milden Wintern ohne Frostschäden überleben kann. In kälteren Klimazonen oder bei extremen Wetterbedingungen kann es jedoch erforderlich sein, die Pflanze mit einer Abdeckung zu schützen oder in einem geschützten Bereich zu überwintern.

EUR 6.45
1

Sternjasmin PinkToscane 15 - 35 cm - Tracheleospernum asiaticum PinkToscane - Kurze Lieferzeit

Sternjasmin PinkToscane 15 - 35 cm - Tracheleospernum asiaticum PinkToscane - Kurze Lieferzeit

Sternjasmin rosa blühend Sternjasmin , Mediterrane Gartengestaltung Denken Sie in einem mediterranen Garten nicht in geraden Linien und linearen Fächern, sondern gehen Sie leichtfertig vor, um die richtige Atmosphäre zu schaffen. Ein mediterraner Garten bildet eine perfekte Symbiose mit dem Haus zu dem sie gehören. Ein mediterraner Garten verschmilzt mit dem Haus und der Landschaft, sie bilden eine Einheit. Mediterrane Pflanzen und exotische Pflanzen gehören natürlich in einen mediterranen Garten. Denken Sie an einen Feigenbaum , Lavendel , Kletterrosen oder den vielblütigen Jasmin. Stellen Sie hier und da Blumen und Pflanzen in Töpfe. Wenn Sie die Pflanzen in einen Topf oder einen Pflanzkorb stellen, können Sie die Pflanzen immer umstellen und den Garten jedes Jahr neu gestalten. Wofür eignen sich Sternjasmin? Der Sternjasmin kann vielseitig eingesetzt werden, meistens wird er jedoch zu Begrünung von Wänden oder Fassaden genutzt. Tracheleospernum asiaticum ist eine genügsame Kletterpflanze die sich ihren Weg sucht. Tracheleospernum asiaticum Pink Toscane im Garten Diese Kletterpflanze ist immergrün; sie bietet immergrünen Bewuchs an einer Wand oder einem Zaun. Die Ranken des toskanischen Jasmins suchen nach Unterstützung. Sie sollten daher ein Drahtgewebe gegen die Wand oder den Zaun legen. Die Ranken schwingen automatisch um sie herum. Diese Gartenpflanze wächst am besten in der Sonne an einem warmen Ort. Dort kann die Kletterpflanze bis zu 5 m hoch und breit werden. Pflanzen Sie Trachelospermum jasminoides in normal durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Die Gartenpflanze kann im Frühjahr leicht beschnitten werden, um das gewünschte Modell zu behalten, nach dem Winter die abgestorbenen gefrorenen Äste abschneiden. Der toskanische Jasmin wächst auch gut in einem großen Topf auf der Terrasse oder dem Balkon. Sehr empfehlenswert für jeden Garten. Der Sternjasmin ist winterhart und kann daher problemlos eingepflanzt werden. Geben Sie Jasmin Pflanze ein paar Jahre Zeit, um sich an den Boden zu gewöhnen - dann kann er auch Temperaturen von bis zu -20°C überstehen. Sternjasmin rosa kaufen Für einen Meter benötigen Sie ungefähr 1- 4 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Sternjasmin ganzjährig einsetzen.

EUR 7.60
1

Kriechende Säckelblume - Ceanothus c1,5 - Kurze Lieferzeit

Kriechende Säckelblume - Ceanothus c1,5 - Kurze Lieferzeit

Schöne violett-blaue Blütentrauben des Ceanothus Der Name Ceanothus für diese Pflanze ist griechischen Ursprungs: ceanothos bedeutet so viel wie "dünne" oder "magere" Pflanze. Wie die Griechen diese Bezeichnung für die Gattung des amerikanischen Flieders wählen konnten, ist unbegreiflich. Sie ist eine Gartenpflanze mit kompaktem Wuchs und dunkelgrünen, leicht gezackten Blättern. Die Säckelblume bringt eine Vielzahl von blau-violetten Blüten hervor, die von Mai bis Juli erscheinen. Dieser amerikanische Flieder ist ein immergrüner, kleiner Strauch. Die Endhöhe dieser Gartenpflanze beträgt etwa einen Meter. Aufgrund seines langsamen Wachstums bleibt der Flieder jedoch an den meisten Orten niedriger. Was ist der beste Standort für einen Säckelblume? Der Ceanothus ist ein Sonnenliebhaber, der einen geschützten Platz bevorzugt. Bei strengem Frost muss der Ceanothus geschützt werden, denn seine Blätter sind frostempfindlich. Im Frühjahr sollten Sie die Säckelblume auf etwa die Hälfte zurückschneiden. Das einjährige Holz bringt auch die meisten und größten Blüten hervor, so dass ein Rückschnitt durchaus ratsam ist. Auch erfrorene Äste können entfernt werden. Ceanothus stellt keine großen Ansprüche an den Boden, in den er gepflanzt wird; normale, gut durchlässige Gartenerde reicht völlig aus. Ein schönes Beet mit Ceanothus Der Säckelblume lässt sich gut mit niedrigwachsenden Pflanzen kombinieren. Dadurch kommt die Säckelblume besser zur Geltung. Die Auswahl von Pflanzen, mit denen sich der amerikanische Flieder gut kombinieren lässt, ist zahlreich. Zum Beispiel die Alchimella mollis, denn die gelbe Farbe des Frauenmantels verbindet sich perfekt mit den blauen Blüten des Ceanothus. Für diejenigen, die eine farbenfrohe Bepflanzung mögen, ist dies eine perfekte Kombination. Für ein blau blühendes Beet können Sie die Säckelblume auch mit Lavandula angustifolia kombinieren. Der Lavendel bleibt recht niedrig, wodurch die Säckelblume hervorsticht. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten mit dem Ceanothus. Ein schöner, aber wichtiger Zusatzeffekt ist, dass der Ceanothos in der Blütezeit viele Bienen anlockt.

EUR 9.99
1

Sternjasmin PinkToscane - Tracheleospernum asiaticum PinkToscane verschiedene Größen - Kurze Lieferzeit

Sternjasmin PinkToscane - Tracheleospernum asiaticum PinkToscane verschiedene Größen - Kurze Lieferzeit

Sternjasmin rosa blühend Sternjasmin , Mediterrane Gartengestaltung Denken Sie in einem mediterranen Garten nicht in geraden Linien und linearen Fächern, sondern gehen Sie leichtfertig vor, um die richtige Atmosphäre zu schaffen. Ein mediterraner Garten bildet eine perfekte Symbiose mit dem Haus zu dem sie gehören. Ein mediterraner Garten verschmilzt mit dem Haus und der Landschaft, sie bilden eine Einheit. Mediterrane Pflanzen und exotische Pflanzen gehören natürlich in einen mediterranen Garten. Denken Sie an einen Feigenbaum , Lavendel , Kletterrosen oder den vielblütigen Jasmin. Stellen Sie hier und da Blumen und Pflanzen in Töpfe. Wenn Sie die Pflanzen in einen Topf oder einen Pflanzkorb stellen, können Sie die Pflanzen immer umstellen und den Garten jedes Jahr neu gestalten. Wofür eignen sich Sternjasmin? Der Sternjasmin kann vielseitig eingesetzt werden, meistens wird er jedoch zu Begrünung von Wänden oder Fassaden genutzt. Tracheleospernum asiaticum ist eine genügsame Kletterpflanze die sich ihren Weg sucht. Tracheleospernum asiaticum Pink Toscane im Garten Diese Kletterpflanze ist immergrün; sie bietet immergrünen Bewuchs an einer Wand oder einem Zaun. Die Ranken des toskanischen Jasmins suchen nach Unterstützung. Sie sollten daher ein Drahtgewebe gegen die Wand oder den Zaun legen. Die Ranken schwingen automatisch um sie herum. Diese Gartenpflanze wächst am besten in der Sonne an einem warmen Ort. Dort kann die Kletterpflanze bis zu 5 m hoch und breit werden. Pflanzen Sie Trachelospermum jasminoides in normal durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Die Gartenpflanze kann im Frühjahr leicht beschnitten werden, um das gewünschte Modell zu behalten, nach dem Winter die abgestorbenen gefrorenen Äste abschneiden. Der toskanische Jasmin wächst auch gut in einem großen Topf auf der Terrasse oder dem Balkon. Sehr empfehlenswert für jeden Garten. Der Sternjasmin ist winterhart und kann daher problemlos eingepflanzt werden. Geben Sie Jasmin Pflanze ein paar Jahre Zeit, um sich an den Boden zu gewöhnen - dann kann er auch Temperaturen von bis zu -20°C überstehen. Sternjasmin rosa kaufen Für einen Meter benötigen Sie ungefähr 1- 4 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Sternjasmin ganzjährig einsetzen.

EUR 7.50
1

Salbei Nachtfalter / Pfirsichsalbei - Salvia 'Nachtvlinder' - Kurze Lieferzeit

Salbei Nachtfalter / Pfirsichsalbei - Salvia 'Nachtvlinder' - Kurze Lieferzeit

Salvia 'Nachtvlinder' – Ein Juwel im Garten Salvia 'Nachtvlinder', auch bekannt als Salbei 'Nachtfalter' oder Pfirsichsalbei, ist eine außergewöhnliche Zierpflanze, die in keinem Garten fehlen sollte. Mit ihren intensiv violetten Blüten und dem charakteristischen Duft zieht sie nicht nur Blicke auf sich, sondern lockt auch zahlreiche Bestäuber wie Bienen, Schmetterlinge und Hummeln an. Diese Salbeisorte begeistert durch ihre Robustheit und die lange Blütezeit, die von Juni bis in den späten Herbst reicht. So bringt sie Farbe und Leben in jede Gartenlandschaft. Standort und Pflege – So gedeiht Salvia 'Nachtvlinder' optimal Der Salbei 'Nachtfalter' bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Ein leicht sandiger Untergrund ist ideal, um Staunässe zu vermeiden, da diese die Wurzeln schädigen kann. Die Pflanze ist recht pflegeleicht und kommt gut mit trockenen Perioden zurecht, was sie zu einer perfekten Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Dennoch dankt sie eine gelegentliche Bewässerung in besonders heißen Sommermonaten mit einer üppigeren Blüte. Im Frühjahr sollte der Salbei leicht zurückgeschnitten werden, um ein kompaktes Wachstum zu fördern und die Blütenbildung anzuregen. Ein weiterer Schnitt nach der ersten Blüte kann zudem eine zweite Blütezeit im Spätsommer anregen. Perfekte Pflanzpartner für ein harmonisches Gartenbild Salvia 'Nachtvlinder' lässt sich wunderbar mit anderen Stauden kombinieren, um ein harmonisches und lebendiges Bild im Garten zu schaffen. Besonders schön wirkt sie in Kombination mit Gräsern wie Lampenputzergras oder Blauschwingel , die ihre zarten Blüten hervorheben. Auch in Verbindung mit Rosen , Lavendel und Echinacea entsteht ein ansprechendes Farbspiel, das den Garten in eine blühende Oase verwandelt. Der Salbei 'Nachtfalter' passt hervorragend in mediterrane Gärten und ergänzt Kräuter wie Thymian und Rosmarin auf perfekte Weise. Ein Duft der überzeugt Die Pflanze ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt auch durch ihren angenehmen Duft, der besonders intensiv ist, wenn die Blätter leicht zerdrückt werden. Mit Salvia 'Nachtvlinder' holen Sie sich einen echten Allrounder in den Garten, der durch Schönheit, Duft und Vielseitigkeit überzeugt. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 6.45
1

Hohe Schwertlilie 'Ola Kala' - Iris germanica 'Ola Kala' - Kurze Lieferzeit

Hohe Schwertlilie 'Ola Kala' - Iris germanica 'Ola Kala' - Kurze Lieferzeit

Die Iris germanica 'Ola Kala'/ Hohe Schwertlilie ´Ola Kala` als Schmuckstück im Garten Die Hohe Schwertlilie ist eine sommergrüne Staude, die sich in der Zeit von Mai bis Juni mit ihren prächtigen gelben lippenförmigen Blüten präsentiert. Die leicht duftenden Blüten der Hohen Schwertlilie ziehen viele heimische Insekten an und sind daher bei den Garten- und insektenfreunden sehr beliebt. Ihre einfache und schlichte Eleganz verzaubert jeden Garten sowie deren Betrachter. Die Besonderheiten der Hohen Schwertlilie `Ola Kala` Durch ihre hohen Stiele hält die Iris germanica `Ola Kala` fast jedem Wetter stand. Die Schwertlilie ist eine sehr anspruchslose Pflanze und benötigt wenig Pflege. Sie blüht von Mai bis Juni, wenn die verblühten Stängel nach der Blüte entfernt werden, kann diese Zeit noch verlängert werden. Die wunderschöne Blüte der Hohen Schwertlilie `Ola Kala` lässt sich gut schneiden, und ist ein großartiges Mitbringsel. Da die Iris germanica ein Einzelgänger ist kann Sie eine Wuchshöhe von bis zu 80 Zentimeter erreichen. Wenn Sie in einer Gruppe gepflanzt wird, finden 6 bis 7 Pflanzen pro Quadratmeter ausreichend Platz. Die Iris germanica ´Ola Kala` harmoniert am besten mit dem echten Lavendel angustifolia und der Katzenminze Nepeta faassenii Bodenansprüche und Standort der Iris germanica `Ola Kala` Die Iris germanica `Ola Kala` ist nicht sehr anspruchsvoll. Sie benötigt für einen Standort in voller Sonne, lediglich einen nährstoffreichen gut durchlässigen Boden. Wenn Sie dies beim Pflanzen der Hohen Schwertlilie Óla Kala` beachten, dann dankt die hohe Schwertlilie dies damit das Sie ihre volle Schönheit präsentiert. Ältere Pflanzen der Iris germanica neigen zu einem blühfaulen Verhalten, dies kann durch regelmäßiges Ausgraben und Teilen verhindert werden. Danach empfiehlt es sich die neu erschaffenen Teile der hohen Schwertlilie an einem neuen Standort wieder einzupflanzen. Am besten macht dies der Gartenfreund 1 bis 2 Monate nach der Blüte. Gerne wird die hohe Schwertlilie im Bauerngarten oder an einen Teichrand gepflanzt. Die Iris germanica macht sich aber auch besonders gut auf dem Balkon oder einer Terrasse, wenn sie dort als Kübelpflanze arrangiert wird. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie dies ganzjährig einsetzten. Für eine Gruppenbepflanzung benötigen Sie 6-7 Pflanzen pro m². Pflege-, Pflanz- und Produktinformationen finden Sie unter Produkthinweise.

EUR 6.50
1

Salbei Nachtfalter / Pfirsichsalbei - Salvia 'Nachtvlinder' - Kurze Lieferzeit

Salbei Nachtfalter / Pfirsichsalbei - Salvia 'Nachtvlinder' - Kurze Lieferzeit

Salvia 'Nachtvlinder' – Ein Juwel im Garten Salvia 'Nachtvlinder', auch bekannt als Salbei 'Nachtfalter' oder Pfirsichsalbei, ist eine außergewöhnliche Zierpflanze, die in keinem Garten fehlen sollte. Mit ihren intensiv violetten Blüten und dem charakteristischen Duft zieht sie nicht nur Blicke auf sich, sondern lockt auch zahlreiche Bestäuber wie Bienen, Schmetterlinge und Hummeln an. Diese Salbeisorte begeistert durch ihre Robustheit und die lange Blütezeit, die von Juni bis in den späten Herbst reicht. So bringt sie Farbe und Leben in jede Gartenlandschaft. Standort und Pflege – So gedeiht Salvia 'Nachtvlinder' optimal Der Salbei 'Nachtfalter' bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Ein leicht sandiger Untergrund ist ideal, um Staunässe zu vermeiden, da diese die Wurzeln schädigen kann. Die Pflanze ist recht pflegeleicht und kommt gut mit trockenen Perioden zurecht, was sie zu einer perfekten Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Dennoch dankt sie eine gelegentliche Bewässerung in besonders heißen Sommermonaten mit einer üppigeren Blüte. Im Frühjahr sollte der Salbei leicht zurückgeschnitten werden, um ein kompaktes Wachstum zu fördern und die Blütenbildung anzuregen. Ein weiterer Schnitt nach der ersten Blüte kann zudem eine zweite Blütezeit im Spätsommer anregen. Perfekte Pflanzpartner für ein harmonisches Gartenbild Salvia 'Nachtvlinder' lässt sich wunderbar mit anderen Stauden kombinieren, um ein harmonisches und lebendiges Bild im Garten zu schaffen. Besonders schön wirkt sie in Kombination mit Gräsern wie Lampenputzergras oder Blauschwingel , die ihre zarten Blüten hervorheben. Auch in Verbindung mit Rosen , Lavendel und Echinacea entsteht ein ansprechendes Farbspiel, das den Garten in eine blühende Oase verwandelt. Der Salbei 'Nachtfalter' passt hervorragend in mediterrane Gärten und ergänzt Kräuter wie Thymian und Rosmarin auf perfekte Weise. Ein Duft der überzeugt Die Pflanze ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt auch durch ihren angenehmen Duft, der besonders intensiv ist, wenn die Blätter leicht zerdrückt werden. Mit Salvia 'Nachtvlinder' holen Sie sich einen echten Allrounder in den Garten, der durch Schönheit, Duft und Vielseitigkeit überzeugt. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 6.45
1

Japan-Hülse impala in verschiedene Größen 25 - 35 cm im 2 Liter Topf - Ilex impala - Kurze Lieferzeit

Japan-Hülse impala in verschiedene Größen 25 - 35 cm im 2 Liter Topf - Ilex impala - Kurze Lieferzeit

Der Ilex impala ist eine ausgezeichnete Alternative zum Buchsbaum Durch ihren eher schlanken Wuchs eignet sich der Ilex Impala hervorragend als Heckenpflanze. Doch nicht nur dort macht sie einen tollen Eindruck, sondern auch als Buchsbaum Ersatz. In einen Kübel gepflanzt, auf der Terrasse, dem Balkon oder im Eingangsbereich ist er ein toller grüner Begleiter. Die Japan-Hülse impala, wie der Ilex impala umgangssprachlich bezeichnet wird, ist recht einfach zu schneiden so das er gut in Form geschnitten werden kann. Besonders dekorativ wirkt er als Kugel oder Kegel doch auch jede andere Form ist denkbar, hier sind der Gärtner Fantasien keine Grenzen gesetzt.  Die beste Zeit für einen Rückschnitt ist von März bis August.  Fehlschnitte verzeiht der Ilex Impala schnell und behebt diese in kurzer Zeit von selbst wieder. Eine Pflanze die sehr gut kombiniert werden kann Durch seine gleichmäßige, glänzende grüne Farbe lässt sich der Ilex impala sehr gut mit anderen Pflanzen im Garten kombinieren. Perfekte Pflanznachbarn sind unter anderem der Salbei 'Schneehügel' oder das schöne echte Lavendel . Wenn der Ilex als Beet Einfassung gepflanzt wird macht er sich auch besonders gut zu Bodendecker Rosen . Doch egal was auch immer Sie für eine Nachbarschaft für den Ilex bevorzugen, er lässt viel Spielraum um jeden Garten in einen Blumen Traum zu verwandeln. Auch als Einzelpflanze im Garten gepflanzt wirkt er als eine sehr elegante Pflanze und begeistert jeden Gartenfreund. Gerne wird der Ilex Impala als Heckenpflanze gepflanzt, er kann eine maximale Wuchshöhe von etwa 200 cm erreichen und wächst sehr gut blickdicht.  Der Ilex Impala hat keine Allüren Die Japan-Hülse stellt keine großen Ansprüche an ihren Boden, dieser sollte gut durchlässig sein und etwas nährstoffreich. Um den Ilex Impala mit ausreichend Nährstoff zu versorgen ist es ratsam die Pflanze im Frühjahr mit etwas Langzeitdünger zu versorgen. Es handelt sich bei der Ilex impala um eine sehr widerstandsfähige Pflanze, Temperaturen bis zu minus 25°C machen der Japan-Hülse Impala keine Probleme. Auch eine Pflanzung im Küstenbereich können der Pflanze nichts anhaben und sie gedeiht auch mit einer steifen Meeresbrise ziemlich gut. Der Ilex gedeiht gleich gut in der Sonne, Halbschatten oder Schatten. Die Japan-Hülse ist eine hübsche und sehr robuste Sorte die sich jedem Garten und Klima anpasst.  

EUR 7.45
1

I Japan-Hülse impala 60 - 80 cm - Ilex impala 5 ltr Topf - Kurze Lieferzeit

I Japan-Hülse impala 60 - 80 cm - Ilex impala 5 ltr Topf - Kurze Lieferzeit

Der Ilex impala ist eine ausgezeichnete Alternative zum Buchsbaum Durch ihren eher schlanken Wuchs eignet sich der Ilex Impala hervorragend als Heckenpflanze. Doch nicht nur dort macht sie einen tollen Eindruck, sondern auch als Buchsbaum Ersatz. In einen Kübel gepflanzt, auf der Terrasse, dem Balkon oder im Eingangsbereich ist er ein toller grüner Begleiter. Die Japan-Hülse impala, wie der Ilex impala umgangssprachlich bezeichnet wird, ist recht einfach zu schneiden so das er gut in Form geschnitten werden kann. Besonders dekorativ wirkt er als Kugel oder Kegel doch auch jede andere Form ist denkbar, hier sind der Gärtner Fantasien keine Grenzen gesetzt.  Die beste Zeit für einen Rückschnitt ist von März bis August.  Fehlschnitte verzeiht der Ilex Impala schnell und behebt diese in kurzer Zeit von selbst wieder.   Eine Pflanze die sehr gut kombiniert werden kann Durch seine gleichmäßige, glänzende grüne Farbe lässt sich der Ilex impala sehr gut mit anderen Pflanzen im Garten kombinieren. Perfekte Pflanznachbarn sind unter anderem der Salbei 'Schneehügel' oder das schöne echte Lavendel . Wenn der Ilex als Beet Einfassung gepflanzt wird macht er sich auch besonders gut zu Bodendecker Rosen . Doch egal was auch immer Sie für eine Nachbarschaft für den Ilex bevorzugen, er lässt viel Spielraum um jeden Garten in einen Blumen Traum zu verwandeln. Auch als Einzelpflanze im Garten gepflanzt wirkt er als eine sehr elegante Pflanze und begeistert jeden Gartenfreund. Gerne wird der Ilex Impala als Heckenpflanze gepflanzt, er kann eine maximale Wuchshöhe von etwa 200 cm erreichen und wächst sehr gut blickdicht.    Der Ilex Impala hat keine Allüren Die Japan-Hülse stellt keine großen Ansprüche an ihren Boden, dieser sollte gut durchlässig sein und etwas nährstoffreich. Um den Ilex Impala mit ausreichend Nährstoff zu versorgen ist es ratsam die Pflanze im Frühjahr mit etwas Langzeitdünger zu versorgen. Es handelt sich bei der Ilex impala um eine sehr widerstandsfähige Pflanze, Temperaturen bis zu minus 25°C machen der Japan-Hülse Impala keine Probleme. Auch eine Pflanzung im Küstenbereich können der Pflanze nichts anhaben und sie gedeiht auch mit einer steifen Meeresbrise ziemlich gut. Der Ilex gedeiht gleich gut in der Sonne, Halbschatten oder Schatten. Die Japan-Hülse ist eine hübsche und sehr robuste Sorte die sich jedem Garten und Klima anpasst.

EUR 9.90
1

Schafgarbe 'Schneetaler' - Achillea millefolium 'Schneetaler' - Kurze Lieferzeit

Schafgarbe 'Schneetaler' - Achillea millefolium 'Schneetaler' - Kurze Lieferzeit

Achillea millefolium 'Schneetaler': Eine elegante Staude für Ihren Garten Die Achillea millefolium 'Schneetaler' ist nicht nur eine Staude, sondern eine lebendige Bereicherung für jeden Gartenliebhaber. Mit ihren zarten, weißen Blüten, die von Juni bis August in dichten Dolden blühen, zieht sie nicht nur Bienen und Schmetterlinge an, sondern verleiht Ihrem Garten auch eine anmutige Leichtigkeit. Pflegeleicht und robust: Ideale Bedingungen für die 'Schneetaler' Diese robuste Staude bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden. Sie ist äußerst trockenheitstolerant und benötigt nur einen regelmäßigen Rückschnitt nach der Blüte, um ihre kompakte Form zu bewahren. Dadurch eignet sie sich besonders gut für Gärten, die wenig Pflege erfordern, aber dennoch eine blühende Schönheit bieten sollen. Kreative Kombinationen: Pflanzpartner für eine harmonische Gestaltung Die 'Schneetaler' lässt sich wunderbar mit einer Vielzahl anderer Stauden und Gehölze kombinieren, um Ihren Garten in ein wahres Blütenparadies zu verwandeln. Besonders harmonisch wirkt sie in Gesellschaft von niedrig wachsenden Begleitern wie Lavendel (Lavandula), Katzenminze (Nepeta) oder Fetthenne (Sedum). Diese Pflanzen bieten nicht nur eine reizvolle Abwechslung in Höhe und Textur, sondern setzen auch farbliche Akzente, die die weißen Blüten der 'Schneetaler' perfekt ergänzen. Für Liebhaber naturnaher Gärten bietet sich die Kombination mit Wildblumen wie Sonnenhut (Echinacea), Mädchenauge (Coreopsis) und Glockenblumen (Campanula) an. Diese robusten Pflanzen locken ebenfalls zahlreiche bestäubende Insekten an und tragen so zur Förderung der biologischen Vielfalt bei. Ein Fazit zu Achillea millefolium 'Schneetaler': Perfekt für naturnahe Gärten Die 'Schneetaler' überzeugt nicht nur durch ihre attraktiven Eigenschaften, sondern auch durch ihre Vielseitigkeit und Pflegeleichtigkeit. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen gepflanzt oder als Teil einer Blumenwiese – diese Schafgarbe ist eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten, der nach Schönheit und ökologischem Mehrwert strebt. Entdecken Sie die zauberhafte Welt der 'Schneetaler' und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie diese elegante Staude in Ihrem Garten gekonnt in Szene setzen können. Genießen Sie jeden Sommer aufs Neue ihre zarten Blüten und ihre unkomplizierte Pflege. Die 'Schneetaler' wird Ihnen sicherlich viele Jahre lang Freude bereiten und Ihren Garten in eine blühende Oase verwandeln. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 5.40
1

Blauraute 'Blue Spire' 1,3 ltr. - Perovskia 'Blue Spire' - Kurze Lieferzeit

Blauraute 'Blue Spire' 1,3 ltr. - Perovskia 'Blue Spire' - Kurze Lieferzeit

Perovskia 'Blue Spire' eine dekorative und duftende Blume Dieser sommergrüne Strauch ist mit seinen aromatischen Blättern ein wunderbarer Begleiter für viele Gärten. Mit seiner aufrecht, breitbuschigen Wuchsform kann die Blauraute 'Blue Spire' eine Größe von bis zu 100 cm erreichen. Bei der Perovskia 'Blue Spire' handelt es sich um ein sommergrünes Gehölz, welches tief eingeschnittene lanzettliche Blätter auf weisen kann. Die sehr ansehnliche grau-grüne Farbe dieser Blätter verhilft der Blauraute zu einem ganz speziellen Auftritt in ihrem Garten. Besonders die Kombination von den violett blauen Blüten die an Ähren angeordnet sind und den grau-grünen Blättern macht die Blauraute 'Blue Spire' zu einem tollen Gartenbegleiter. Ein sommergrüner Strauch mit vielen Verwendungsmöglichkeiten Gerne wird der Perovskia 'Blue Spire' Strauch als Bereicherung in einem Duftgarten gepflanzt. Denn durch ihren Duft werden nicht nur die Gartenbesucher auf ihn aufmerksam sondern auch Bienen, Hummeln und Schmetterlinge werden angezogen. Im Beet als Einzel oder Gruppenbepflanzung hebt sie sich hervor und begeistert den Betrachter. Bei der Standortwahl sollte bedacht werden das dieser sonnig ist und einen Gartenboden besitzt der gut durchlässig und etwas sandig ist. Unter diesen Voraussetzungen kann sich die Blauraute 'Blue Spire' optimal entwickeln und wird zu einem wahren Blühwunder. Ihre Blütenähren die bis zu 50 cm lang werden können begeistern den Gartenfreund in der Zeit von Juli bis in den Oktober hinein. Diese lange Blütezeit macht den Strauch noch vielseitiger bei den Gestaltungsmöglichkeiten. Dies sollte bei der Pflege der Blauraute beachtet werden! Bei dieser Pflanze handelt es sich um eine sehr robuste und genügsame Gesellin. Sie gedeiht meist perfekt an Stellen die, eine große Trockenheit aufweisen, bei anderen Pflanzen nicht sehr beliebt sind. Die Perovskia 'Blue Spire' benötigt nur bei sehr lang anhaltender Trockenheit eine Wassergabe. Diese sollte aber nicht zu groß ausfallen da die Blauraute keine nassen Füße mag. Wem der Strauch zu groß wird, kann diesen mit einem jährlichen Rückschnitt im Frühjahr eindämmen. Im Winter empfiehlt es sich den Wurzelbereich gegen zu starkem Frost zu schützen, dies kann am besten mit Reisig oder Tannenzweigen geschehen. Als perfekte Pflanzpartner ist der Lavendel   oder das Salbei bestens geeignet , durch diese Kombination wird der Duft der Blauraute 'Blue Spire' noch mehr begünstigt.  

EUR 9.99
1

Kerzenpalmlilie - Yucca glorioso 'Variegata' c2 - Kurze Lieferzeit

Kerzenpalmlilie - Yucca glorioso 'Variegata' c2 - Kurze Lieferzeit

Ein Spiel der Kontraste: Die Markante Variegation der Yucca gloriosa 'Variegata' Die Yucca gloriosa 'Variegata', auch als Kerzenpalmlilie bekannt, ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihrer markanten Erscheinung und Vielseitigkeit Gartenliebhaber weltweit beeindruckt. Diese Sorte der Yucca gloriosa zeichnet sich durch ihre attraktive variierte Blattfärbung aus, die einen auffälligen Kontrast zwischen einem kräftigen grün und einem sehr hellen grün bis hin zu einer cremeweißen und gelben Musterung bildet. Die schlanke und aufrechte Wuchsform der Yucca gloriosa 'Variegata' verleiht jedem Garten eine exotische Note. Die schwertartigen Blätter dieser Kerzenpalmlilie sind steif, spitz zulaufend und wachsen in dichten Rosetten. Die attraktive Variegation der Blätter verleiht der Pflanze ein ansprechendes Aussehen, das besonders in sonnendurchfluteten Standorten zur Geltung kommt. Exotische Eleganz für jeden Garten Die Yucca gloriosa 'Variegata' ist äußerst anpassungsfähig und eignet sich sowohl für den Anbau im Freien als auch in Töpfen. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einer idealen Wahl für Gärten, Terrassen und sogar Innenräume. In warmen Klimazonen gedeiht sie im Freien und verleiht Trockenlandschaften eine exotische Note. In kälteren Regionen kann sie in Töpfen kultiviert und im Winter ins Haus gebracht werden. Im Sommer zeigt die Yucca gloriosa 'Variegata' ihre volle Pracht mit eleganten, weißen Blütenständen, die sich majestätisch über den Blattrosetten erheben. Diese Blüten ziehen nicht nur Bienen und Schmetterlinge an, sondern setzen auch einen zusätzlichen dekorativen Akzent. So gedeiht die Kerzenpalmlilie prächtig Die Pflege der Kerzenpalmlilie erfordert nur minimale Aufmerksamkeit. Sie bevorzugt gut durchlässige Böden und verträgt Trockenheit gut. Übermäßiges Gießen sollte vermieden werden, um Staunässe zu verhindern. Regelmäßiges Entfernen abgestorbener Blätter hält die Kerzenpalmlilie gesund und fördert das Wachstum neuer Blätter. Sie benötigt nur gelegentliche Düngergaben im Frühling und Sommer. Ihre Heimat und Bedeutung Die Yucca gloriosa 'Variegata' hat auch eine kulturelle Bedeutung erlangt, da sie in einigen Regionen als Symbol für Widerstandsfähigkeit und Ausdauer gilt. In der Folklore wird ihr nachgesagt, negative Energien abzuwehren und einen Hauch von Exotik in den Garten zu bringen. Ursprünglich beheimatet in den trockenen Küstengebieten des südöstlichen Nordamerikas, hat sie sich zu einer beliebten Zierpflanze entwickelt, die in Gärten auf der ganzen Welt gedeiht. Egal ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder in Kübeln auf der Terrasse – diese Kerzenpalmlilie bringt eine exotische Aura in jeden Garten und erfreut Gartenliebhaber mit ihrer anmutigen Schönheit. Beliebte Pflanzpartner der Yucca sind das Lavendel oder Ziergräser wie das Pennisetum . Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 8.95
1

Taglilie Sammy Russell - Hemerocallis `Sammy Russell' p9 - Kurze Lieferzeit

Taglilie Sammy Russell - Hemerocallis `Sammy Russell' p9 - Kurze Lieferzeit

Hemerocallis `Sammy Russell' - während des ganzen Jahres schön Die Sorte ist seit den 1970er Jahren in der Gartengestaltung mit Taglilien erprobt, ihre Farbe ist intensiv, wirkt allein und passt zu vielen anderen Farben. Die Taglilien sind winterhart. Es lohnt sich, Taglilien zu kaufen. Hemerocallis sind bei Gartenanfängern und Fortgeschrittenen ein Erfolg. Erscheinungsbild Über einem dichten, dunkelgrünen Blattbusch erheben sich mittelhohe Blütenstängel von 40 bis 60 Zentimeter. Der Blütenstängel der Pflanze ist glatt und an der Spitze vielfach verzweigt. Während der Sommermonate entwickelt sie fortlaufend neue Blütenstiele mit Knospen. Neben weit geöffneten Blüten stehen aufspringende Knospen und kleine, noch grüne Blütenknospen. Ihre sattrote Becherblüte mit strahlend orangegelbem Schlund sieht wunderschön aus und ist Grund genug, Taglilien zu kaufen. Gartengestaltung mit Taglilien macht glücklich. Vegetations- und Blütezeit der Taglilie Von Juli bis September zeigen sich an (bot) Hemerocallis x cultorum 'Sammy Russel' eine Vielzahl Blüten. Jede einzelne Blüte hält nur einen Tag lang. Wegen dieser Eigenschaft hat die Pflanze den Namen Taglilie. Die Laubblätter sind schmal, lanzettlich, leicht überhängend und vertrocknen im Herbst. Im Frühjahr treibt die Taglilie aus. Boden und Standort Während Sie eine Taglilie kaufen überlegen Sie, welcher Standort richtig und welche Bodenart geeignet ist. Taglilien sind winterhart, sonnenhungrig und wollen es sehr hell und warm. Damit die Hemerocallis genügend Kraft zur Entfaltung hat, benötigt sie einen lehmig-sandigen Boden mit mittlerem Nahrungsangebot. Pflege und Rückschnitt Während heißer Tage ist zusätzliches Gießen notwendig. Damit sich keine Samen bilden, werden die verwelkten Blumen kontinuierlich entfernt. Nachdem alle Blütenstängel der Taglilie ausgeblüht sind, werden sie bodennah abgeschnitten. Die Taglilien sind winterhart, ihr Laub wird im Frühjahr vor dem Neuaustrieb entfernt. Gartengestaltung mit Taglilien 'Sammy Russel' ist für kleine und große Gärten geeignet. Die Sorte wirkt allein sehr farbintensiv. In einem Garten mit Sträuchern und Hecken entsteht mit einer großen Gruppe ein eindrucksvolles rot-grünes Gartenbild. Die Pflanze regt an, weitere Taglilien zu kaufen. Zusammen mit der niedrigeren, gelbblühenden 'Stella d' Oro' und blau-silbernem Lavendel entsteht eine attraktive Bepflanzung neben einem Hauseingang. Pflanzenliebhaber ohne Garten pflegen Taglilien im Kübel. Taglilien sind winterhart, ideal für Balkon und Terrasse und flexibel einsetzbar. Hemerocallis eignen sich gut für belichtete Innenhöfe und als Farbtupfer vor einer Hecke. Gartenbilder mit Taglilien Die Gartengestaltung mit Taglilien gelingt im modernen Garten mit Ziergräsern Sie wirkt in der romantischen Sitzecke mit der Kletterrose 'Rosa New Dawn' und zartrosa Blüten. Es lohnt sich, Taglilien zu kaufen als Mittelpunkt für Flächen mit Katzenminze und Frauenmantel. Ein schöner Platz ist die vielfarbige Staudenrabatte eines Bauerngartens.

EUR 5.40
1

Strauchveronika 'White Gem' - Hebe 'White Gem' im c2 Topf - Kurze Lieferzeit

Strauchveronika 'White Gem' - Hebe 'White Gem' im c2 Topf - Kurze Lieferzeit

Hebe 'White Gem' - Der Elegante Schmuck für Ihren Garten Die Hebe 'White Gem', auch bekannt als Strauchveronika 'White Gem', ist ein kompakter, immergrüner Strauch, der mit seinen zarten, weißen Blüten und seinem feinen Laub jedem Garten eine besondere Note verleiht. Dieser attraktive Zierstrauch gehört zur Familie der Plantaginaceae und ist besonders beliebt für seine pflegeleichte Natur und seine vielseitige Einsatzmöglichkeit in verschiedenen Gartensituationen. Die Schönheit der Hebe 'White Gem' Mit einer Wuchshöhe von etwa 40 bis 60 Zentimetern ist die Hebe 'White Gem' ein kompakter, aber dennoch auffälliger Strauch, der sich hervorragend für die Pflanzung in Beeten, Rabatten und auch in Kübeln eignet. Die kleinen, glänzend grünen Blätter sind das ganze Jahr über attraktiv und bilden einen ansprechenden Kontrast zu den schneeweißen Blüten, die in der Blütezeit von Juni bis September erscheinen. Die Blüten stehen in dichten, traubenartigen Rispen zusammen und ziehen zahlreiche Bienen und andere bestäubende Insekten an, was diese Pflanze auch zu einer wertvollen Bereicherung für naturnahe Gärten macht. Pflanzpartner und Standortwahl Die Hebe 'White Gem' harmoniert besonders gut mit anderen niedrig wachsenden Pflanzen, die ebenfalls durch ihr Laub oder ihre Blütenfarbe Akzente setzen. Ideale Pflanzpartner sind zum Beispiel Lavendel (Lavandula), der mit seinem silbergrauen Laub und lila Blüten einen schönen Kontrast bildet, oder aber auch die Zwergspiere (Spiraea japonica), deren rosa Blütenstände die weißen Blüten der Hebe wunderbar ergänzen. Auch Gräser wie das Japanische Blutgras (Imperata 'Red Baron' ) oder das Blauschwingelgras (Festuca glauca) sind hervorragende Partner, die das Gesamtbild abrunden. Die Hebe 'White Gem' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem bis neutralem Boden. Sie eignet sich hervorragend für die Pflanzung in Steingärten, als Einfassungspflanze oder zur Unterpflanzung von höheren Gehölzen. In Kübeln gepflanzt, schmückt sie Terrassen, Balkone und Eingangsbereiche und kann dort mit anderen mediterranen Pflanzen kombiniert werden. Pflegeleicht und Robust Ein weiterer Vorteil der Hebe 'White Gem' ist ihre Pflegeleichtigkeit. Sie benötigt nur wenig Wasser und sollte lediglich in langen Trockenperioden gegossen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert eine kompakte Wuchsform und eine reiche Blüte im nächsten Jahr. Im Winter ist die Pflanze bis etwa -5°C frosthart. In kälteren Regionen empfiehlt sich jedoch ein Winterschutz oder die Überwinterung im frostfreien, hellen Raum. Die Hebe 'White Gem' ist ein wahrer Juwel für jeden Garten. Mit ihrer Kombination aus attraktiver, immergrüner Belaubung und zarten weißen Blüten verleiht sie dem Garten das ganze Jahr über Struktur und Schönheit. Als pflegeleichter und robuster Strauch eignet sie sich für verschiedenste Gartenstile und -situationen und lässt sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren. Besonders in modernen, minimalistischen Gärten oder als Blickfang in Kübeln auf Terrassen ist die Hebe 'White Gem' eine ausgezeichnete Wahl. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 6.95
1

Ballhortensie 'Annabelle' - Hydrangea arborescens 'Annabelle' in p9 - Kurze Lieferzeit

Ballhortensie 'Annabelle' - Hydrangea arborescens 'Annabelle' in p9 - Kurze Lieferzeit

Die Schneeballhortensie ist ein großartiger Zierstrauch mit zauberhaften Blütenbällen Die Hortensie Annabel gehört mit ihrer üppigen Blütenpracht zu den auffälligsten Vertretern innerhalb der Hortensiengewächse. Die Annabel gehört zu den spektakulärsten Hortensienarten in unseren Gärten. Diese Hortensie ist nicht nur wunderschön, sondern auch völlig unkompliziert. Das Besondere an dieser Hortensie sind die großen weißen Kugelblüten. Dieser Zierstrauch ist damit ein fantastischer Blickfang. Die graziöse Blütenschönheit stammt wie alle Waldhortensien ursprünglich aus Asien. Längst haben sie sich einen Stammplatz in unseren Gärten erobert. Mit ihren großen Kugelblüten versprühen Annabelle Hortensien ein romantisches Flair. Wenn Sie Hortensien kaufen, sollten Sie Annabelle Hortensien wählen! Die Ball Hortensie blüht von Juni bis September. Erst präsentiert sich die Schneeballhortensie mit grünlich-weißen halbflachen Blüten. Beim Aufblühen färben sie sich creme-weiß und entwickeln sich zu Blütenkugeln. Diese werden rund 25 Zentimeter groß. Die grünen Laubblätter sind oval und heben das Weiß der Blüten perfekt hervor. Die Blätter werden etwa 15 Zentimeter lang. Hortensien sind winterhart und sommergrün. Die Schneeballhortensie ziert jeden Garten. Die Hortensie Annabel wächst aufrecht und wird zwischen 100 und 150 Zentimeter groß. Die Ball Hortensie wächst kompakt und buschig. Sie ist ein prima Solitär und überzeugt in einer Pflanzgruppe. Ideal ist ein sonniger bis halbschattigen Standort und eine frische, gut durchlässige und nährstoffreiche Erde. Vor allem zur Blütezeit zieht die Hortensie Annabel mehr Wasser und freut sich über regelmäßige Wassergaben morgens und abends. Die Blüten sind aufgrund ihrer Größe atemberaubend und nicht zu übersehen. Sie verschönern nicht nur den romantischen Bauerngarten, sondern fügen sich auch in moderne Stadtgärten oder asiatisch inspirierte Gärten ein. Dieser unkomplizierte Strauch lässt sich einfach an jedem Standort in Szene setzen. Sogar im Pflanzkübel ist die Hortensie auf Terrasse oder Balkon ein Hingucker. In Kombination mit Lavendel und Bodendecker Rosen  ist die Schneeballhortensie nicht zu toppen! Die Ball Hortensie ist ganzjährig dekorativ! Die vollen Blüten der Hortensie Annabel stehen endständig und neigen sich mit der Zeit durch ihr Gewicht. Damit sie nicht abbrechen oder nach Regenfällen zu sehr vornüberbeugen, sollten Sie die Schneeballhortensie mit Pflanzstäben oder einem Gitter abstützen. Umso schöner ist der Blick auf den Blütenbusch. Dieser überzeugt nicht nur im Sommer, sondern ist auch im Herbst und über den Winter ein Hingucker. Lassen Sie die verblühten und trockenen Blütenstände einfach bis in den Frühling stehen. Die sind dekorativ und verleihen dem Garten Struktur. Im zeitigen Frühjahr schneiden Sie die Triebe der Annabelle Hortensie bis in Bodennähe zurück. Der Zierstrauch treibt munter wieder aus und erfreut sie viele Jahre lang.

EUR 5.75
1

Strauch-Salbei 'Gletsjer' p9 - Salvia microphylla 'Gletsjer' - Kurze Lieferzeit

Strauch-Salbei 'Gletsjer' p9 - Salvia microphylla 'Gletsjer' - Kurze Lieferzeit

Salvia microphylla 'Gletsjer' – Die Eleganz des Strauch-Salbeis Salvia microphylla 'Gletsjer', auch bekannt als Strauch-Salbei 'Gletsjer', ist eine herausragende Zierpflanze, die mit ihrer schlichten Eleganz und langanhaltenden Blütenpracht jeden Garten verschönert. Die Sorte 'Gletsjer' zeichnet sich besonders durch ihre zarten, weißlichen Blüten aus, die in reizvollem Kontrast zu den dunkelgrünen Blättern stehen. Von Juni bis in den späten Herbst hinein erfreut diese Sorte mit einer üppigen Blütenfülle, die nicht nur für den Betrachter, sondern auch für zahlreiche Insekten ein Genuss ist. Der ideale Standort für Salvia microphylla 'Gletsjer' Der Strauch-Salbei 'Gletsjer' bevorzugt sonnige Standorte, an denen er sein volles Potenzial entfalten kann. Ein gut durchlässiger Boden ist unerlässlich, damit keine Staunässe entsteht, da diese die Pflanze schädigen könnte. Besonders in milden Regionen gedeiht der Salbei optimal und erweist sich als erstaunlich winterhart, was ihn zu einer pflegeleichten und langlebigen Bereicherung für den Garten macht. Während der heißen Sommermonate sollte auf eine ausreichende Bewässerung geachtet werden, um die Blütezeit zu verlängern. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert ein kompaktes und dichtes Wachstum, während ein leichter Formschnitt nach der ersten Blüte die Pflanze zu einer zweiten Blühphase im Spätsommer anregen kann. So bleibt der Garten auch in den späten Monaten ein farbenfrohes Paradies. Kombinationsmöglichkeiten für ein harmonisches Gartenbild Salvia microphylla 'Gletsjer' lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren, um ein stimmiges und ansprechendes Gesamtbild zu schaffen. Besonders gut harmoniert er mit Stauden, die ähnliche Standortansprüche haben, wie zum Beispiel Lavendel oder Katzenminze , die die zarten Blüten des Salbeis noch mehr zur Geltung bringen. In einem naturnah gestalteten Garten ist der Strauch-Salbei auch eine wunderbare Ergänzung zu Gräsern und Ziergehölzen wie dem Perovskia , die die feine Struktur der Blüten betonen und dem Garten ein modernes, zugleich aber auch natürliches Aussehen verleihen. Ein Highlight im Garten das begeistert Der Strauch-Salbei 'Gletsjer' ist mehr als nur eine hübsche Pflanze. Er bietet auch einen Mehrwert für den Garten, indem er eine Vielzahl an Insekten wie Bienen und Schmetterlinge anzieht. Diese beleben den Garten und tragen zur Biodiversität bei. Die markante Färbung der Blüten fügt sich in verschiedenste Gartenstile ein, von modernen, minimalistischen Konzepten bis hin zu romantischen Bauerngärten. Ein weiterer Vorteil dieser Salbeisorte ist ihre Vielseitigkeit in der Gartengestaltung. Ob als Teil eines Staudenbeets, in Kombination mit Ziergräsern, oder als Akzentpflanze in größeren Pflanzgefäßen auf der Terrasse – der Strauch-Salbei 'Gletsjer' setzt überall stilvolle Akzente. Durch seine kompakte Größe eignet er sich zudem hervorragend für kleinere Gärten oder sogar für die Kultivierung auf dem Balkon. Mit Salvia microphylla 'Gletsjer' holen Sie sich eine elegante und zugleich pflegeleichte Pflanze in Ihren Garten, die durch ihre lange Blütezeit, ihre robuste Natur und die vielen Kombinationsmöglichkeiten begeistert. Lassen Sie sich von der charmanten Schönheit des Strauch-Salbeis inspirieren und gestalten Sie ein Gartenparadies, das zum Verweilen und Genießen einlädt. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden .

EUR 6.45
1

Orangenblumen - Choisya ternata im 2 Liter Topf - Kurze Lieferzeit

Orangenblumen - Choisya ternata im 2 Liter Topf - Kurze Lieferzeit

Choisya ternata – Die bezaubernde Orangenblume für Duft und Blütenpracht Die Choisya ternata, auch bekannt als Orangenblume, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen duftenden, schneeweißen Blüten und dem glänzend grünen Laub begeistert. Ihre Blüten erinnern an Orangenblüten und verströmen einen angenehmen, frischen Duft, der Bienen und Schmetterlinge anzieht. Dank ihrer langen Blütezeit von Mai bis Juni und einer möglichen Nachblüte im Herbst ist sie eine Bereicherung für jeden Garten oder Balkon. Weiße Blüten mit betörendem Duft – Ein Highlight im Garten Die Orangenblume trägt ihren Namen nicht ohne Grund: Ihre duftenden, sternförmigen, schneeweißen Blüten ähneln denen des Orangenbaums und verleihen dem Garten eine mediterrane Atmosphäre. Die Blütezeit erstreckt sich von Frühling bis zum Sommer und wird häufig durch eine zweite Blüte im September oder Oktober ergänzt. Besonders in der Nähe von Sitzplätzen entfaltet sie ihre volle Wirkung und sorgt für ein duftendes Gartenerlebnis. Ideale Pflanzpartner für harmonische Kombinationen Die Choisya ternata lässt sich hervorragend mit anderen mediterranen oder duftenden Pflanzen kombinieren. Sie passt perfekt zu Lavendel (Lavandula angustifolia), Salbei (Salvia officinalis) oder Rosmarin (Rosmarinus officinalis), die ihre Duftwirkung unterstreichen. Auch Gräser oder blühende Gehölze wie der Perückenstrauch (Cotinus coggygria) oder der Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii) harmonieren wunderbar mit der Orangenblume und schaffen ein lebendiges, farbenfrohes Gesamtbild. Standort und Boden – So fühlt sich die Orangenblume wohl Die Choisya ternata liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. In voller Sonne entwickelt sie die üppigste Blüte und den intensivsten Duft. Der Boden sollte gut durchlässig, humusreich und mäßig feucht sein. Staunässe verträgt sie nicht gut, weshalb eine gute Drainage empfehlenswert ist. Auch als Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse gedeiht sie hervorragend, solange ihr ausreichend Platz und Nährstoffe zur Verfügung stehen. Winterhärte und Pflege – Ein pflegeleichter Strauch In milden Klimazonen ist die Orangenblume winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz. In Regionen mit strengem Frost empfiehlt sich ein geschützter Standort oder ein Winterschutz mit Vlies oder Mulch. Kübelpflanzen sollten bei anhaltendem Frost an einen geschützten Platz, wie eine Hauswand oder ein ungeheiztes Gewächshaus, gestellt werden. Die Pflege ist unkompliziert: Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert eine kompakte Wuchsform und eine erneute Blüte im Herbst. Eine duftende Schönheit für Garten, Terrasse und Balkon Ob als Solitärstrauch, in Kombination mit anderen Blühgehölzen oder als Kübelpflanze auf der Terrasse – die Choisya ternata bringt mit ihren duftenden Blüten, dem immergrünen Laub und ihrer langen Blütezeit mediterranes Flair in jeden Garten. Ihr unkompliziertes Wachstum und ihre hohe Widerstandsfähigkeit machen sie zu einer idealen Wahl für alle, die eine pflegeleichte, blühfreudige Pflanze suchen. Verleihen Sie Ihrem Garten mit der Orangenblume eine mediterrane Note Mit der Choisya ternata holen Sie sich eine vielseitige, duftende und immergrüne Schönheit in Ihren Garten. Ihre schneeweißen Blüten und ihr herrlicher Duft machen sie zu einem besonderen Highlight, das von Frühling bis Herbst begeistert. Lassen Sie sich von ihrem Charme verzaubern und genießen Sie ein duftendes Blütenmeer direkt vor Ihrer Haustür! Für einen laufenden Meter empfehlen wir 4 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 7.95
1

Strauchveronika 'Blue Gem' - Hebe franciscana 'Blue Gem' c2 Topf - Kurze Lieferzeit

Strauchveronika 'Blue Gem' - Hebe franciscana 'Blue Gem' c2 Topf - Kurze Lieferzeit

Hebe franciscana 'Blue Gem' – Ein Juwel im Garten Die Hebe franciscana 'Blue Gem', auch bekannt als Strauchveronika 'Blue Gem', ist eine beeindruckende Bereicherung für jeden Garten. Diese immergrüne Pflanze, die ursprünglich aus Neuseeland stammt, besticht durch ihre strahlenden violett blauen Blüten und ihr dichtes, kompaktes Wachstum. Mit ihrer Blütenpracht und ihrem robusten Charakter eignet sich die Hebe 'Blue Gem' hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder auch als Teil einer gemischten Rabatte. Farbenpracht im Garten – Die Blüte der Hebe 'Blue Gem' Die Hebe franciscana 'Blue Gem' zieht mit ihren leuchtenden, lavendelblauen Blüten alle Blicke auf sich. Die Blüten erscheinen in dichten Ähren und bedecken die Pflanze von Juni bis September. Diese langanhaltende Blütezeit macht die 'Blue Gem' zu einer wertvollen Pflanze für alle, die ihren Garten über den gesamten Sommer und bis in den Herbst hinein in ein Blütenmeer verwandeln möchten. Die Blüten ziehen zudem Bienen und andere Bestäuber an, was sie zu einer ökologisch wertvollen Wahl macht. Immergrünes Laub für das ganze Jahr Neben ihren prächtigen Blüten bietet die Strauchveronika 'Blue Gem' auch im Winter einen Blickfang. Ihr glänzendes, immergrünes Laub bleibt das ganze Jahr über attraktiv und sorgt für Struktur und Farbe, auch wenn andere Pflanzen ihre Blätter verlieren. Die ovalen, grünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den violett blauen Blüten und machen die Hebe 'Blue Gem' zu einem ganzjährigen Highlight im Garten. Pflegeleicht und vielseitig einsetzbar Die Hebe franciscana 'Blue Gem' ist eine pflegeleichte Pflanze, die gut in durchlässigen, humusreichen Böden gedeiht. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist relativ trockenheitsresistent. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die buschige Wuchsform und unterstützt die Pflanze dabei, gesund und kräftig zu bleiben. Ideale Pflanzpartner für die Hebe 'Blue Gem' Um die Hebe franciscana 'Blue Gem' noch besser zur Geltung zu bringen, empfiehlt es sich, sie mit anderen Pflanzen zu kombinieren, die ähnliche Standortansprüche haben. Besonders gut harmoniert sie mit Lavendel (Lavandula angustifolia), der durch seine lila Blüten und sein silbernes Laub einen schönen Kontrast bildet. Auch Gräser wie das Japanische Blutgras (Imperata 'Red Baron') sind hervorragende Begleiter, da sie durch ihre filigranen Halme und ihre sanften Bewegungen eine reizvolle Ergänzung darstellen. Ein Muss für Liebhaber moderner Gärten Mit ihrer Kombination aus prächtigen Blüten und immergrünem Laub ist die Hebe franciscana 'Blue Gem' eine ideale Pflanze für moderne, pflegeleichte Gärten. Ob als Strukturgeber in Beeten, als Kübelpflanze auf der Terrasse oder als Teil einer gemischten Pflanzung – diese Strauchveronika fügt sich harmonisch in unterschiedlichste Gartengestaltungen ein und bringt dabei Farbe und Leben in jeden Außenbereich. Die Hebe franciscana 'Blue Gem' ist ein wahrer Gartenjuwel und eine lohnenswerte Investition für alle, die ihren Garten mit einer pflegeleichten und zugleich außergewöhnlich attraktiven Pflanze bereichern möchten. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 6.95
1

Gelbe Zwergfadenzypresse - Chamaecyparis pisifera Sungold - Kurze Lieferzeit

Gelbe Zwergfadenzypresse - Chamaecyparis pisifera Sungold - Kurze Lieferzeit

Chamaecyparis pisifera ‘Sungold’ – Die goldgelbe Zwergfadenzypresse für jeden Garten Die Chamaecyparis pisifera ‘Sungold’, auch bekannt als Gelbe Zwergfadenzypresse, ist eine attraktive immergrüne Konifere, die mit ihrem feinen, fadenartigen Laub und ihrer leuchtend goldgelben Färbung das ganze Jahr über für farbliche Akzente im Garten sorgt. Ihr kompakter, leicht überhängender Wuchs macht sie zu einer perfekten Wahl für Steingärten, Heidegärten oder als Strukturpflanze in Beeten und Rabatten. Strahlendes Laub für lebendige Farbkontraste Die Chamaecyparis pisifera ‘Sungold’ begeistert mit ihrem weichen, filigranen Nadelkleid, das sich in einem warmen Goldgelb präsentiert. Besonders in sonnigen Standorten entwickelt sie eine intensive Färbung, die sich über das gesamte Jahr hinweg hält. Ihr leicht überhängendes Wachstum verleiht der Pflanze eine elegante, fast fließende Optik, wodurch sie in Kombination mit dunkellaubigen Pflanzen besonders eindrucksvoll wirkt. Ideale Pflanzpartner für harmonische Gartenbilder Dank ihrer leuchtenden Farbe und ihrer kompakten Wuchsform lässt sich die Gelbe Zwergfadenzypresse vielseitig kombinieren. Besonders gut harmoniert sie mit dunkelgrünen oder rotlaubigen Gehölzen wie dem Japanischen Ahorn (Acer palmatum), der mit seinem filigranen Laub einen tollen Kontrast schafft. Auch Gräser wie das Blauschwingelgras (Festuca glauca) oder Lavendel bieten eine schöne Ergänzung. Standort und Boden – Die besten Bedingungen für optimales Wachstum Die Chamaecyparis pisifera ‘Sungold’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne sie erhält, desto intensiver wird ihre goldgelbe Laubfärbung. Der Boden sollte humusreich, gut durchlässig und mäßig feucht sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da die Wurzeln empfindlich darauf reagieren. In trockenen Perioden ist eine regelmäßige, aber nicht übermäßige Bewässerung ratsam. Winterhart und pflegeleicht – Eine unkomplizierte Schönheit Diese Zwergfadenzypresse ist äußerst winterhart und übersteht Temperaturen bis zu -25 °C problemlos. Sie benötigt keinen besonderen Winterschutz und bleibt das ganze Jahr über attraktiv. Ihr langsames Wachstum macht sie besonders pflegeleicht, da kein regelmäßiger Rückschnitt erforderlich ist. Falls eine kompaktere Form gewünscht wird, kann sie im Frühjahr leicht in Form geschnitten werden. Vielseitig einsetzbar – Vom Steingarten bis zum Kübel Die Chamaecyparis pisifera ‘Sungold’ ist eine äußerst vielseitige Pflanze, die sowohl im Garten als auch in Pflanzgefäßen eine hervorragende Figur macht. Sie eignet sich ideal für Steingärten, Heidegärten oder als dekorative Randbepflanzung entlang von Wegen und Beeten. Auch in größeren Pflanzkübeln auf Balkon oder Terrasse sorgt sie für ein ganzjähriges Highlight und bringt Struktur sowie Farbe in jeden Außenbereich. Bringen Sie mit der Gelben Zwergfadenzypresse leuchtende Akzente in Ihren Garten Mit ihrer kompakten Wuchsform, dem weichen goldgelben Laub und ihrer anspruchslosen Pflege ist die Chamaecyparis pisifera ‘Sungold’ eine perfekte Wahl für alle, die ihren Garten mit einer langlebigen und attraktiven Pflanze bereichern möchten. Ob als Solitär, in Gruppen oder als Begleitpflanze – diese Zwergfadenzypresse ist eine zeitlose Schönheit, die das ganze Jahr über begeistert. Wir empfehlen für einen laufenden Meter 4 – 5 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 5.00
1

Rosendeutzie Gracilis - Deutzia gracilis - Kurze Lieferzeit

Rosendeutzie Gracilis - Deutzia gracilis - Kurze Lieferzeit

Deutzia gracilis – Die elegante Rosendeutzie für zauberhafte Blütenpracht Die Deutzia gracilis, auch bekannt als Rosendeutzie, ist ein eleganter, kompakt wachsender Zierstrauch, der mit seinen zarten, schneeweißen Blüten begeistert. Diese erscheinen in großer Fülle von Mai bis Juni und verwandeln den Strauch in eine wahre Blütenwolke. Dank ihrer anspruchslosen Natur und Vielseitigkeit ist die Rosendeutzie eine perfekte Wahl für Beete, Pflanzgefäße oder als blühende Heckenpflanze. Üppige Blütenfülle – Ein Frühlings-Highlight im Garten Im späten Frühjahr zeigt die Deutzia gracilis ihre volle Schönheit, wenn sich unzählige sternförmige, reinweiße Blüten in dichten Rispen entlang der elegant überhängenden Zweige öffnen. Ihr zarter Duft lockt Bienen und Schmetterlinge an, wodurch sie auch eine wertvolle Pflanze für die heimische Tierwelt ist. Die Blütenpracht hält mehrere Wochen an und sorgt für einen malerischen Anblick, der in jedem Garten ein echtes Highlight darstellt. Perfekte Pflanzpartner für harmonische Kombinationen Die Rosendeutzie lässt sich wunderbar mit anderen Blütensträuchern oder Stauden kombinieren. Besonders reizvoll wirkt sie neben rosa oder violett blühenden Pflanzen wie dem Flieder (Syringa vulgaris) oder dem Johanniskraut (Hypericum), die ihre Blütenfarbe zusätzlich hervorheben. Auch mit Ziergräsern wie Lampenputzergras (Pennisetum) oder niedrigen Stauden wie Lavendel (Lavandula angustifolia) entsteht ein natürlich schönes Bild. Standort und Boden – Anspruchslos und anpassungsfähig Die Deutzia gracilis bevorzugt einen sonnigen Standort, an dem sie ihre Blütenfülle optimal entfalten kann. Der Boden sollte locker, humusreich und gut durchlässig sein, denn Staunässe verträgt sie nicht gut. Sie wächst sowohl auf sandigen als auch leicht lehmigen Böden und zeigt sich insgesamt als sehr anpassungsfähig. Winterhart und pflegeleicht – Ideal für pflegeleichte Gärten Die Rosendeutzie ist absolut winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz in den kalten Monaten. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert einen kompakten Wuchs und regt die Bildung neuer Blütenknospen für das nächste Jahr an. Sie ist äußerst schnittverträglich und kann bei Bedarf auch stärker zurückgeschnitten werden, ohne dass ihre Blühfreudigkeit darunter leidet. Vielseitig einsetzbar – Von Beeten bis hin zu Kübelpflanzungen Ob als Solitärpflanze, in gemischten Blütenhecken oder als zierliche Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse – die Deutzia gracilis überzeugt durch ihre Vielseitigkeit. Aufgrund ihres kompakten Wuchses eignet sie sich auch hervorragend für kleine Gärten oder als Unterpflanzung größerer Gehölze. Ein märchenhafter Blütenstrauch für jeden Garten Mit ihren überreich blühenden, schneeweißen Blütenrispen, der unkomplizierten Pflege und der guten Winterhärte ist die Deutzia gracilis eine perfekte Wahl für alle, die ihren Garten mit einem zarten, romantischen Blütengehölz bereichern möchten. Lassen Sie sich von ihrer filigranen Schönheit verzaubern und genießen Sie Jahr für Jahr ihre üppige Blütenpracht! Für einen qm² Boden empfehlen wir 2 - 3 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 8.75
1

Strauch Geissblatt Honey Baby - Lonicera 'Honey Baby' c3 - Kurze Lieferzeit

Strauch Geissblatt Honey Baby - Lonicera 'Honey Baby' c3 - Kurze Lieferzeit

Lonicera 'Honey Baby': Die Duftende Schönheit für Ihren Garten Lonicera 'Honey Baby’, auch als Duft-Heckenkirsche bekannt, ist eine beeindruckende Zierpflanze, die sowohl durch ihre attraktiven Blüten als auch durch ihren intensiven Duft besticht. Diese Sorte gehört zur Gattung Lonicera und ist eine kompakte, sommergrüne Kletterpflanze, die sich hervorragend für den Einsatz in Gärten, Terrassen und Balkonen eignet. Mit ihrer kompakten Wuchsform und den duftenden Blüten, die von Juni bis September in voller Pracht stehen, ist sie ein echtes Highlight für jeden Gartenliebhaber. Kompakter Wuchs und Duftende Blüten: Die Eigenschaften der Lonicera 'Honey Baby' Lonicera 'Honey Baby' zeichnet sich durch einen kompakten und dennoch kräftigen Wuchs aus. Diese Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 80 bis 100 cm und eignet sich daher besonders gut für kleinere Gärten oder als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon. Ihre Blätter sind dunkelgrün, oval und bieten einen schönen Kontrast zu den cremeweißen bis gelblichen Blüten. Die Blüten von 'Honey Baby' erscheinen in üppigen Büscheln und Verströmen einen intensiven, süßen Duft, der nicht nur Menschen, sondern auch eine Vielzahl von Bestäubern wie Bienen und Schmetterlingen anzieht. Optimaler Standort und Pflegehinweise für Lonicera 'Honey Baby' Die Lonicera 'Honey Baby' ist pflegeleicht und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Sie gedeiht in gut durchlässigen, humosen Böden, die nicht zu trocken sein sollten. Regelmäßiges Gießen, insbesondere während längerer Trockenperioden, ist wichtig, um die Vitalität der Pflanze zu erhalten. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und eine noch üppigere Blüte im nächsten Jahr. Diese Lonicera-Sorte ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius standhalten, was sie ideal für den Anbau in gemäßigten Klimazonen macht. Perfekte Pflanzpartner für Lonicera 'Honey Baby': So Gelingt die Gartengestaltung Lonicera 'Honey Baby' lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren, um harmonische und farbenfrohe Gartenbilder zu erzeugen. Gute Pflanzpartner sind zum Beispiel Lavendel (Lavandula angustifolia), der mit seiner lila Blütenpracht und seinem aromatischen Duft eine wunderbare Ergänzung darstellt. Auch der Blauregen (Wisteria sinensis) kann eine ansprechende Kombination mit der Lonicera eingehen, da seine blauvioletten Blüten eine schöne farbliche Abwechslung bieten. Für ein harmonisches Erscheinungsbild im Garten eignen sich zudem niedrig wachsende Stauden wie die Katzenminze (Nepeta faassenii) oder der Sonnenhut (Rudbeckia), die mit ihren leuchtenden Farben und langen Blühzeiten zusätzlichen Reiz in die Gartengestaltung bringen. Schlussgedanken! warum die Lonicera 'Honey Baby' eine Bereicherung für jeden Garten ist Lonicera 'Honey Baby' ist eine vielseitige und attraktive Pflanze, die sowohl in kleinen als auch in großen Gärten ihren Platz findet. Ihre kompakte Wuchsform, die üppigen, duftenden Blüten und die einfache Pflege machen sie zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer robusten und dennoch eleganten Pflanze suchen. Mit den richtigen Pflanzpartnern und einer durchdachten Platzierung kann 'Honey Baby' das ganze Jahr über für Freude im Garten sorgen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 9.95
1

Taglilie Stella D'Oro - Hemerocallis x cult. 'Stelle de Oro' p9 - Kurze Lieferzeit

Taglilie Stella D'Oro - Hemerocallis x cult. 'Stelle de Oro' p9 - Kurze Lieferzeit

Hemerocallis 'Stella de Oro' – Die goldgelbe, immer blühende Taglilie Die Hemerocallis 'Stella de Oro', auch bekannt als Taglilie 'Stella de Oro', ist eine der beliebtesten Taglilien-Sorten und begeistert mit ihrer außergewöhnlich langen Blütezeit. Ihre leuchtend goldgelben, trompetenförmigen Blüten bringen von Juni bis in den Herbst hinein immer wieder neue Farbtupfer in den Garten. Durch ihren kompakten, horstbildenden Wuchs eignet sie sich sowohl für Beete, Kübel als auch als blühfreudige Einfassungspflanze. Unermüdliche Blütenpracht vom Sommer bis in den Herbst Ein besonderes Merkmal der Hemerocallis 'Stella de Oro' ist ihre remontierende Blüte – das bedeutet, sie blüht in mehreren Schüben und sorgt über viele Wochen hinweg für eine kontinuierliche Blütenpracht. Die goldgelben, leicht duftenden Blüten erscheinen auf kurzen, stabilen Stielen über dem grasartigen, dunkelgrünen Laub. Jede einzelne Blüte hält zwar nur einen Tag, aber da ständig neue Knospen nachkommen, wirkt die Pflanze den ganzen Sommer hindurch üppig und lebendig. Perfekte Pflanzpartner für leuchtende Farbspiele Dank ihrer kompakten Wuchsform (25–30 cm Höhe) lässt sich die Taglilie 'Stella de Oro' wunderbar mit anderen sonnenliebenden Stauden kombinieren. Besonders gut harmoniert sie mit Lavendel (Lavandula angustifolia), Salbei (Salvia nemorosa) oder Ziergräsern wie Blauschwingel (Festuca glauca). Auch in Kombination mit Katzenminze (Nepeta) oder Sonnenhut (Echinacea purpurea) entstehen wunderschöne Farbkontraste. In naturnahen Gärten setzt sie gemeinsam mit Sedum , Rudbeckien warme Akzente. Standort und Boden – Sonnenanbeterin mit wenig Ansprüchen Die Hemerocallis 'Stella de Oro' liebt sonnige Standorte und kommt auch mit trockenen Phasen gut zurecht. Ein durchlässiger, humoser und leicht feuchter Boden fördert ihr Wachstum, doch sie toleriert eine Vielzahl von Bodenbedingungen. Sie ist besonders pflegeleicht und anspruchslos, weshalb sie sich hervorragend für pflegearme Gärten eignet. Auch in Kübeln auf sonnigen Terrassen oder Balkonen gedeiht sie prächtig. Winterhart und pflegeleicht – Eine Staude für viele Jahre Diese Taglilie ist absolut winterhart und treibt im Frühjahr zuverlässig wieder aus. Nach der Blüte kann ein leichter Rückschnitt erfolgen, um das kompakte Erscheinungsbild zu bewahren. Für eine noch reichere Nachblüte empfiehlt es sich, verwelkte Blüten regelmäßig zu entfernen. Da sie kaum anfällig für Krankheiten oder Schädlinge ist, benötigt sie nur minimale Pflege. Vielseitig einsetzbar – Von Beeten bis Kübeln Dank ihres kompakten Wuchses ist die Hemerocallis 'Stella de Oro' vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich ideal für Vorgärten, Staudenbeete, Rabatten, Hangbepflanzungen und als niedrige Beetbegrenzung. Auch in Kübeln oder als Gruppenpflanzung kommt sie wunderbar zur Geltung. Durch ihre lange Blütezeit und ihren geringen Pflegeaufwand ist sie eine perfekte Wahl für Gartenfreunde, die Dauerblüher mit minimalem Pflegeaufwand suchen. Ein echtes Goldstück für jeden Garten Mit ihrer langen Blütezeit, den leuchtenden Blüten und der unkomplizierten Pflege ist die Taglilie 'Stella de Oro' eine Bereicherung für jeden Garten. Ob als bienenfreundlicher Dauerblüher, als Kübelpflanze oder als Beetbegrenzung – sie überzeugt in jeder Hinsicht. Lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern und genießen Sie ihre sonnige Ausstrahlung vom Frühsommer bis in den Herbst! Für einen qm² Boden empfehlen wir 6 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 5.40
1