7 Ergebnisse (0,15759 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Hohe Schwertlilie 'Ola Kala' - Iris germanica 'Ola Kala' - Kurze Lieferzeit

Hohe Schwertlilie 'Ola Kala' - Iris germanica 'Ola Kala' - Kurze Lieferzeit

Die Iris germanica 'Ola Kala'/ Hohe Schwertlilie ´Ola Kala` als Schmuckstück im Garten Die Hohe Schwertlilie ist eine sommergrüne Staude, die sich in der Zeit von Mai bis Juni mit ihren prächtigen gelben lippenförmigen Blüten präsentiert. Die leicht duftenden Blüten der Hohen Schwertlilie ziehen viele heimische Insekten an und sind daher bei den Garten- und insektenfreunden sehr beliebt. Ihre einfache und schlichte Eleganz verzaubert jeden Garten sowie deren Betrachter. Die Besonderheiten der Hohen Schwertlilie `Ola Kala` Durch ihre hohen Stiele hält die Iris germanica `Ola Kala` fast jedem Wetter stand. Die Schwertlilie ist eine sehr anspruchslose Pflanze und benötigt wenig Pflege. Sie blüht von Mai bis Juni, wenn die verblühten Stängel nach der Blüte entfernt werden, kann diese Zeit noch verlängert werden. Die wunderschöne Blüte der Hohen Schwertlilie `Ola Kala` lässt sich gut schneiden, und ist ein großartiges Mitbringsel. Da die Iris germanica ein Einzelgänger ist kann Sie eine Wuchshöhe von bis zu 80 Zentimeter erreichen. Wenn Sie in einer Gruppe gepflanzt wird, finden 6 bis 7 Pflanzen pro Quadratmeter ausreichend Platz. Die Iris germanica ´Ola Kala` harmoniert am besten mit dem echten Lavendel angustifolia und der Katzenminze Nepeta faassenii Bodenansprüche und Standort der Iris germanica `Ola Kala` Die Iris germanica `Ola Kala` ist nicht sehr anspruchsvoll. Sie benötigt für einen Standort in voller Sonne, lediglich einen nährstoffreichen gut durchlässigen Boden. Wenn Sie dies beim Pflanzen der Hohen Schwertlilie Óla Kala` beachten, dann dankt die hohe Schwertlilie dies damit das Sie ihre volle Schönheit präsentiert. Ältere Pflanzen der Iris germanica neigen zu einem blühfaulen Verhalten, dies kann durch regelmäßiges Ausgraben und Teilen verhindert werden. Danach empfiehlt es sich die neu erschaffenen Teile der hohen Schwertlilie an einem neuen Standort wieder einzupflanzen. Am besten macht dies der Gartenfreund 1 bis 2 Monate nach der Blüte. Gerne wird die hohe Schwertlilie im Bauerngarten oder an einen Teichrand gepflanzt. Die Iris germanica macht sich aber auch besonders gut auf dem Balkon oder einer Terrasse, wenn sie dort als Kübelpflanze arrangiert wird. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie dies ganzjährig einsetzten. Für eine Gruppenbepflanzung benötigen Sie 6-7 Pflanzen pro m². Pflege-, Pflanz- und Produktinformationen finden Sie unter Produkthinweise.

EUR 6.50
1

Weiderich - Lythrum salicaria p9 - Kurze Lieferzeit

Weiderich - Lythrum salicaria p9 - Kurze Lieferzeit

Der attraktive Blutweiderich Lythrum salicaria Der attraktive und üppig purpurrot blühende Weiderich ist eine bei uns heimische Wildpflanze und eine wichtige Nektarpflanze für Bienen, Hummeln und viele andere Insekten und Schmetterlinge. Der aparte Blütenschmuck setzt nicht nur in der Natur herrliche Akzente, sondern auch in Gärten oder auf der Terrasse. Lythrum ist eine weltweit verbreitete Gattung an Weiderichgewächsen mit vierkantigen Stängeln, lanzettlich schmalen Blättern und reichlich Blüten in unterschiedlichster Form. In der Natur bevorzugt die aparte, bis 1,20 Meter hohe Pflanze sumpfige und feuchte Standorte. Sie ist deshalb auch gut am heimischen Gartenteich pflanzbar, doch kann Blutweiderich im Kübel ebenfalls gut gedeihen, wenn er genug bewässert wird. Ansonsten ist der Blutweiderich eine recht anspruchslose Pflanze, der Sie nicht viel Pflege angedeihen lassen müssen. Blutweiderich kaufen kann deshalb auch der weniger erfahrene Gärtner und er wird nicht enttäuscht werden. Purpurfarbene Blütenpracht für den Garten Blutweiderichstauden passen in ganz unterschiedliche Gärten. Die purpurfarbene Blütenpracht ist eine Zierde für einen Bauerngarten, einen Staudengarten, für parkartige Anlagen mit Fließgewässern, aber auch für moderne Gärten mit gepflasterten Wegen oder Kieswegen und Buchsbaumhecken. Lythrum passt gut zu anderen Stauden und Kissen mit rötlichen und violetten Blüten wie etwa zum Eisenkraut oder zum Ehrenpreis , aber auch zu vielen grünen oder weißblühenden Pflanzen wie Farnen, Funkien oder zur Großen Sterndolde. Der Blutweiderich ist eine langlebige und vielseitige Pflanze, die den Garten optisch auflockert, aber auch in der Vase eine gute Figur macht. Erst im 19. Jahrhundert gelangte sie als Neophyt in den Norden Amerikas und verbreitete sich in rasanter Geschwindigkeit auf dem gesamten Kontinent. Die im Weiderich enthaltenen Gerbstoffe wurden früher zum Gerben von Leder verwendet. Eine ebenso schöne wie heilsame Pflanze Schon in der Antike wurde Lythrum vom römischen Gelehrten Plinius dem Älteren als Heilpflanze beschrieben. Vor allem im Mittelalter galt der Blutweiderich als weithin geschätzte Heilpflanze. Man schrieb ihre blutzuckersenkenden Eigenschaften zu und setzte sie bei Hauterkrankungen und Magen-Darm-Erkrankungen ein. Blutweiderich besitzt nachweislich blutstillende, antibakterielle und harntreibende Wirkungen und kann Diabetes Typ 2 vorbeugen. Er enthält unter anderem ätherische Öle, Pectine, Cumarsäure und Flavon Vitexin. In Notzeiten wurde die Pflanze als Gemüse verzehrt. Die schöne Staude hat zudem eine wasserreinigende Wirkung, weswegen sie gern in der Klärzone von Teichen kultiviert wird. Der purpurfarbene Weiderich ist demnach eine ebenso schöne wie nützliche und heilsame Pflanze, die bereits im 16. Jahrhundert vom Menschen kultiviert wurde.

EUR 6.95
1

Bauernhortensie 'Bouquet Rose' 3 ltr. Topf - Hydrangea Macrophylla ' Bouquet Rose' 3 ltr. Topf - Kurze Lieferzeit

Bauernhortensie 'Bouquet Rose' 3 ltr. Topf - Hydrangea Macrophylla ' Bouquet Rose' 3 ltr. Topf - Kurze Lieferzeit

Die Hortensie in zartem Rosa für den Naturgarten Die Gartenhortensie ist ein sommergrünes Gehölz mit wunderschönem, buschigem Wuchs. Besonders hübsch sind die Hortensien ' Bouquet Rose'. Ihr zarter rosa Farbton mit kugelförmigen Blüten zaubert eine attraktive, kleine Hecke ist aber auch zur Einzelpflanzung besonders gut geeignet. Bei der Gestaltung können Sie sich als Hobbygärtner verwirklichen. Denn nicht nur im Gartenbeet, sondern auch im Kübel macht die Hortensie in Rosa eine wunderbare Figur. Mit winterharten Eigenschaften darf die Hortensie auch im Winter im Garten stehen bleiben und benötigt wenig Winterschutz. Hydrangea ' Bouquet Rose' - Bunter Traum der Hobbygärtner In der Fachsprache nennt man sie Hydrangea macrophylla ' Bouquet Rose'. Dabei handelt es sich doch nur um eine äußerst hübsche Hortensie! Kaum eine Gartenstaude, die es so gut versteht, sich in Szene zu setzen. Denn die übermäßig großen Blüten sind bereits aus weiterer Entfernung zu erkennen und verschönern jede noch so dunkle Ecke. In der Tat liebt sie halbschattige bis schattige Standorte und eignet sich deshalb wunderbar für Gartenbereiche, die den großen Teil des Tages im Schatten liegen. Mit einer Wuchshöhe bis zu 1,5 Meter zieren rosafarbene Hortensien Hauswände oder auch die Terrasse. In der Breite benötigt sie ca. 1 - 1,5 Meter, dieser Platz sollte ihr gewährt werden, damit sich ihre Triebe und Blüten ausbreiten können. Bei einer Gruppenpflanzung sollten Sie deshalb den Abstand der Hortensien beachten. Was anfänglich weit auseinander wirkt, entfaltet sich im Sommer zu einem wunderschönen Blumenbeet in zarten Farben. Die Bauernhortensie ' Bouquet Rose' im Naturgarten Die Hortensie ist wie geschaffen für einen Natur- oder Bauerngarten. Sie kooperiert gut mit anderen Pflanzen, lässt sich an vielen Standorten platzieren und ist nicht zuletzt dankbar für eine liebevolle Pflege. Die rosafarbenen Blüten der Hydrangea macrophylla ' Bouquet Rose' entstehen durch einen alkalischen Gartenboden. Grundsätzlich werden nicht alle Hortensien blau. Einige Sorten werden erst dann blau, wenn der Boden sauer ist. Sollen die Blüten auch weiterhin rosa bleiben, sollte man die Gartenhortensie besser nicht neben Rhododendron einpflanzen. Im Allgemeinen ist Mutterboden bereits alkalisch, deshalb gibt es hier keine Bedenken. Gleiches gilt auch für die Pflanzung im Kübel. In guter Pflanzenerde, vermischt mit etwas Kompost, wird sich die Hydrangea das ganze Jahr über wohlfühlen. Hydrangea Macrophylla 'Bouquet Rose'  kaufen Wir empfehlen für einen laufenden Meter bis zu 3 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Bauernhortensien ganzjährig einsetzen .

EUR 9.95
1

Rispenhortensie Limelight - Hydrangea paniculata 'Limelight' p9 - Kurze Lieferzeit

Rispenhortensie Limelight - Hydrangea paniculata 'Limelight' p9 - Kurze Lieferzeit

Rispenhortensie 'Limelight' Blütenwunder im Garten Die Rispenhortensie 'Limelight' zeichnet sich durch große, feste und aufrechte Blütenrispen aus. Zum Anfang der Blütezeit im Juli erstrahlt die Hydrangea paniculata 'Limelight' in einem lieblichen weißlich grün, sie wechselt dann in ein grün und wird schließlich cremeweiß. Im Spätsommer, wenn die Hortensie langsam anfängt zu verblühen, dann färben sich die Blüten der Rispenhortensie in ein zartes rosa, später wieder mehr ins Rote. Durch ihre einzigartige Färbung und ihre lange Haltbarkeit eignet sich die Hortensie nicht nur für den Garten, sondern auch sehr gut als Trockenblume für die Floristik. Bester Standort für die Rispenhortensie 'Limelight' Bei der Standortwahl für die Rispenhortensie sei zu beachten das dieser von großer Bedeutung ist. Damit die Hydrangea paniculata 'Limelight' ihre volle Blütenpracht entwickeln ist ein sonniger Standort nötig, zwar verträgt sie auch einen halbschattigen Standort, doch stellt sich dort die volle Blütenpracht nicht so gut ein wie in der Sonne. Die Rispenhortensie 'Limelight' stellt keine besonderen Anforderungen an den Boden, solange er gut durchlässig ist. Da die Hydrangea paniculata 'Limelight' eine sehr robuste Hortensiensorte ist, verträgt Sie die Trockenheit sehr viel besser als die meisten Bauernhortensien, sie ist viel frosthärter und an einem sonnigen Standort benötigt sie nicht viel Pflege. Die richtige Pflege der Hydrangea paniculata 'Limelight' Beim zurückschneiden der Rispenhortensie 'Limelight' im Frühjahr sollten sie beachten, wie groß der Busch werden soll. Wenn Sie die Hortensie kräftig runter schneiden, regen Sie die Blühfreude der Pflanze an, denn die Hortensie blüht immer an den jungen Trieben. Liebhaber der Hydrangea paniculata 'Limelight' schneiden die Pflanze ein drittel oder sogar um die Hälfte zurück. Rispenhortensien sind bekannt als frostharte Vertreter der Hortensienarten, nur junge Pflanzen benötigen im Winter einen Schutz, da die Frosthärte sich erst mit dem Alter entwickelt. Perfekte Kombination im Garten Die Rispenhortensie 'Limelight' ist ein Gewinn für jeden Blumen- und Bauerngarten. Als Solitär oder in der Gruppe gepflanzt entzückt sie durch Ihre Blütenpracht jeden Gartenfreund und Garten Betrachter. Bei einer Wuchshöhe von bis zu 150 cm kann die Rispenhortensie auch perfekt zur Heckenbepflanzung genutzt werden. Auf einer Terrasse im Kübel gepflanzt verzaubert sie jeden Liebhaber der Hortensienart. In einem schön angelegten Garten ist sie sehr gut mit dem Sonnenhut oder der Indianernessel kombinierbar. Wer es etwas ruhiger mag der pflanzt Buchs oder Eibe zur Hortensie ins Beet. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können daher das ganze Jahr gepflanzt werden.

EUR 5.30
1

Ballhortensie 'Annabelle' - Hydrangea arborescens 'Annabelle' in p9 - Kurze Lieferzeit

Ballhortensie 'Annabelle' - Hydrangea arborescens 'Annabelle' in p9 - Kurze Lieferzeit

Die Schneeballhortensie ist ein großartiger Zierstrauch mit zauberhaften Blütenbällen Die Hortensie Annabel gehört mit ihrer üppigen Blütenpracht zu den auffälligsten Vertretern innerhalb der Hortensiengewächse. Die Annabel gehört zu den spektakulärsten Hortensienarten in unseren Gärten. Diese Hortensie ist nicht nur wunderschön, sondern auch völlig unkompliziert. Das Besondere an dieser Hortensie sind die großen weißen Kugelblüten. Dieser Zierstrauch ist damit ein fantastischer Blickfang. Die graziöse Blütenschönheit stammt wie alle Waldhortensien ursprünglich aus Asien. Längst haben sie sich einen Stammplatz in unseren Gärten erobert. Mit ihren großen Kugelblüten versprühen Annabelle Hortensien ein romantisches Flair. Wenn Sie Hortensien kaufen, sollten Sie Annabelle Hortensien wählen! Die Ball Hortensie blüht von Juni bis September. Erst präsentiert sich die Schneeballhortensie mit grünlich-weißen halbflachen Blüten. Beim Aufblühen färben sie sich creme-weiß und entwickeln sich zu Blütenkugeln. Diese werden rund 25 Zentimeter groß. Die grünen Laubblätter sind oval und heben das Weiß der Blüten perfekt hervor. Die Blätter werden etwa 15 Zentimeter lang. Hortensien sind winterhart und sommergrün. Die Schneeballhortensie ziert jeden Garten. Die Hortensie Annabel wächst aufrecht und wird zwischen 100 und 150 Zentimeter groß. Die Ball Hortensie wächst kompakt und buschig. Sie ist ein prima Solitär und überzeugt in einer Pflanzgruppe. Ideal ist ein sonniger bis halbschattigen Standort und eine frische, gut durchlässige und nährstoffreiche Erde. Vor allem zur Blütezeit zieht die Hortensie Annabel mehr Wasser und freut sich über regelmäßige Wassergaben morgens und abends. Die Blüten sind aufgrund ihrer Größe atemberaubend und nicht zu übersehen. Sie verschönern nicht nur den romantischen Bauerngarten, sondern fügen sich auch in moderne Stadtgärten oder asiatisch inspirierte Gärten ein. Dieser unkomplizierte Strauch lässt sich einfach an jedem Standort in Szene setzen. Sogar im Pflanzkübel ist die Hortensie auf Terrasse oder Balkon ein Hingucker. In Kombination mit Lavendel und Bodendecker Rosen  ist die Schneeballhortensie nicht zu toppen! Die Ball Hortensie ist ganzjährig dekorativ! Die vollen Blüten der Hortensie Annabel stehen endständig und neigen sich mit der Zeit durch ihr Gewicht. Damit sie nicht abbrechen oder nach Regenfällen zu sehr vornüberbeugen, sollten Sie die Schneeballhortensie mit Pflanzstäben oder einem Gitter abstützen. Umso schöner ist der Blick auf den Blütenbusch. Dieser überzeugt nicht nur im Sommer, sondern ist auch im Herbst und über den Winter ein Hingucker. Lassen Sie die verblühten und trockenen Blütenstände einfach bis in den Frühling stehen. Die sind dekorativ und verleihen dem Garten Struktur. Im zeitigen Frühjahr schneiden Sie die Triebe der Annabelle Hortensie bis in Bodennähe zurück. Der Zierstrauch treibt munter wieder aus und erfreut sie viele Jahre lang.

EUR 5.75
1

Waldrebe dunkelrot blühend - Clematis Ville de Lyon - Kurze Lieferzeit

Waldrebe dunkelrot blühend - Clematis Ville de Lyon - Kurze Lieferzeit

Clematis Ville de Lyon Diese Waldrebe hat einen großen Zierwert, vor allem als Akzentpflanze auf dem Balkon oder im Garten wegen ihrer schönen Form, des Blütenstandes und der Blattfarbe. Die auffällige Blütenfarbe ist karminrot und die Blütezeit ist von Juni bis September. Die Blätter sind grün. Die ausgewachsene Höhe dieses Strauches beträgt ca. 400cm. Clematis wächst von Natur aus vom Schatten in Richtung Sonne. Sie fangen als Jungpflanze niedrig an und klettern dann nach oben. So halten Sie Waldreben in Ihrem Garten Die Clematis Ville de Lyon fühlt sich sowohl im Halbschatten als auch in der Sonne sehr wohl. Dadurch ist die Waldrebe Ville de Lyon für die meisten Stellen in Ihrem Garten geeignet, sehr praktisch! Achten Sie darauf, dass die Basis der Clematis nicht den ganzen Tag in der prallen Sonne steht. Die meisten Pflanzen blühen üppiger, wenn sie mehr Sonne bekommen. Dies gilt auch für eine Clematis. Die Waldrebe kann sowohl in den Boden als auch in einen Topf gepflanzt werden. Das macht ihn ideal für Gärten, Balkone, Wintergärten aber auch als Hecken. Damit die Waldrebe hochwachsen kann, braucht sie Kletterhilfen in Form von Rankgittern oder Pergolen. Nur wenn Sie vorhandene Elemente nutzen, an denen die Clematis wächst, ist eine Kletterhilfe nicht notwendig.  Wenn Sie die Clematis zwischen eine Efeuhecke pflanzen, können Sie die Wintergrüne Hecke im Sommer in ein Farbenspiel verwandeln. Den ganzen Sommer über kommen die schönen großen Blüten der Clematis zwischen dem tiefen Grün hervorragend zur Geltung. Wenn Sie eine schöne Mischung aus verschiedenen Clematis pflanzen, können Sie sich vom frühen Frühling bis zum Spätsommer an schönen Blüten erfreuen! Clematis 'Ville de Lyon' kaufen Für einen laufenden Meter benötigen Sie etwa 2 - 4 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Waldrebe 'Ville de Lyon' ganzjährig einsetzen.

EUR 6.95
1

Preiselbeere - Vaccinium vitis - idaea c2 - Kurze Lieferzeit

Preiselbeere - Vaccinium vitis - idaea c2 - Kurze Lieferzeit

Eine Bereicherung für jeden Garten die Vaccinium vitis-idaea Die Vaccinium vitis-idaea, besser bekannt als Preiselbeere, ist eine robuste und vielseitige Pflanze, die in vielen Regionen der Nordhalbkugel heimisch ist. Diese immergrüne Pflanze gehört zur Familie der Heidekrautgewächse und ist besonders für ihre sauren, roten Beeren bekannt, die nicht nur köstlich sind, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Was die Vaccinium vitis-idaea besonders ansprechend macht, ist ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimazonen. Von den subarktischen Regionen bis zu den alpinen Höhenlagen kann diese Pflanze in unterschiedlichen Umgebungen gedeihen. Dies macht sie zu einer attraktiven Wahl für Gärtner in verschiedenen geografischen Regionen. Die Vielseitigkeit der Preiselbeere Die Preiselbeere zeichnet sich durch kleine, glänzende Blätter aus, die das ganze Jahr über grün bleiben. Die Pflanze wächst in der Regel in niedrigen, kriechenden Büschen und bildet im Sommer glockenförmige, rosafarbene Blüten, die sich später zu den charakteristischen Beeren entwickeln. Die Ernte der Preiselbeeren erfolgt in der Regel im Spätsommer bis in den Herbst hinein. Es ist wichtig, die Beeren zu pflücken, wenn sie reif sind, um den besten Geschmack zu gewährleisten. Da die Pflanze oft in der freien Natur wächst, ist es ratsam, vorsichtig zu pflücken und sicherzustellen, dass genügend Früchte für die Tierwelt und die Fortpflanzung übrigbleiben. Sauer macht lustig: Die Vaccinium vitis-idaea und ihre saftigen Beeren Die Früchte der Preiselbeere sind nicht nur für ihren erfrischenden Geschmack bekannt, sondern auch für ihren hohen Gehalt an Antioxidantien und Vitamin C. Diese Beeren werden oft in der kulinarischen Welt geschätzt und finden in vielen Rezepten Anwendung. Von Saucen für Fleischgerichte über Marmeladen bis hin zu Desserts bringen Preiselbeeren eine einzigartige Geschmacksnote mit einer ausgewogenen Mischung aus Süße und Säure. Der perfekte Standort: So gedeiht die Preiselbeere optimal Ein bemerkenswerter Aspekt der Vaccinium vitis-idaea ist ihre Fähigkeit, in verschiedenen Umgebungen zu gedeihen. Die Pflanze bevorzugt saure Böden und wächst oft in Mooren, Wäldern oder alpinen Regionen. Sie ist jedoch auch in kultivierten Gärten gut anzupflanzen, solange der Boden gut durchlässig und sauer ist. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für die Preiselbeere. In kühleren Klimazonen kann sie auch in voller Sonne gedeihen. Es ist wichtig, dass die Pflanze ausreichend Sonnenlicht erhält, um eine optimale Fruchtbildung zu fördern. Die Pflege der Preiselbeere erfordert nicht viel Aufwand. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert ein gesundes Wachstum und eine reichliche Ernte. Es ist wichtig, die Pflanzen ausreichend zu bewässern, insbesondere während trockener Perioden, und organischen Dünger zu verwenden, um die Bodenqualität zu verbessern. Verwenden Sie einen sauren Dünger oder einen Dünger für Heidekrautgewächse im Frühjahr, um die Pflanzen mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Wichtig ist es während der Etablierungsphase die Pflanzen regelmäßig zu bewässern. Der Boden sollte feucht gehalten werden ohne das er durchnässt. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert ein gesundes Wachstum und kann die Ernte verbessern. Entfernen Sie alte, abgestorbene oder kranke Triebe im Frühjahr. Pflanzen Sie die Preiselbeeren in einem Abstand von etwa 30 bis 60 Zentimetern voneinander. Dies ermöglicht eine gute Luftzirkulation zwischen den Pflanzen und minimiert das Risiko von Krankheiten. Insgesamt ist die Vaccinium vitis-idaea eine faszinierende Pflanze, die nicht nur visuell ansprechend ist, sondern auch köstliche Früchte hervorbringt. Mit ihren vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und ihrer Anpassungsfähigkeit ist die Preiselbeere eine Bereicherung für jeden Garten oder natürlichen Lebensraum. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können daher ganzjährig gepflanzt werden.  

EUR 6.50
1