3 Ergebnisse (0,15433 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Schwarzer Holunder Black Lace - Sambucus nigra Black Lace c2 - Kurze Lieferzeit

Schwarzer Holunder Black Lace - Sambucus nigra Black Lace c2 - Kurze Lieferzeit

Schwarzer Holunder Black Lace für Garten und Gaumen ein Genuss Der Sambucus nigra 'Black Lace' ®, wie den botanischen Namen des schwarzen Holunders lautet ist in vielen Gärten ein beliebtes winterhartes Wildobst. Nach der Blüte, welche im Zeitraum Mai bis Juni stattfindet, verwandeln sich die schön anzusehenden rosa bis weisen Blüten in dunkle Holunderbeeren. Diese Beeren bilden einen wunderbaren Kontrast zu den dunkelvioletten, tief eingeschnitten Blättern des Holunder Black Lace. Aus den Beeren lassen sich köstliche Dinge wie zum Beispiel Marmeladen, Säfte oder Spirituosen herstellen. Diese eignen sich nicht nur für den heimischen Gebrauch, sondern sind auch als Mitbringsel gerne gesehen. Der tolle ganzjähriger Gartenstrauch Durch seine locker aufrechte Wuchsform ist der Sambucus nigra Black Lace eine optimale Pflanze in jedem Nutz- oder Naturgarten. Seine recht imposante Wuchshöhe von 200 – 300 cm macht ihn zu einem attraktiven Gartenelement. Ob als Einzelstellung oder als Gruppenbepflanzung der schwarze Holunder Black Lace ist, je nach eigenem Geschmack einsetzbar. Die buschige Wuchsform wird noch durch die sommergrünen, unpaarig gefiederten Blätter begünstigt. Wenn der Sambucus nigra regelmäßig Früchte tragen soll ist es ratsam einen Rückschnitt im Herbst nach der Ernte vorzunehmen. Mit zunehmendem Altem wird die am Anfang noch etwas spärliche Krone immer breiter und überhängender, was sie zu einer wahren Augenweide macht. Ein wahres Insekt und Vogelmagnet Unsere heimischen Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge werden von den rosa - weißen Blüten, die in Schirmrispen erblühen regelrecht angezogen und lieben den Nektar. Die kleinen schwarzen Beeren werden wiederum von Wildtieren und Vögeln geliebt. Doch nicht nur zur Nahrung von Tieren ist beides sehr gefragt, sondern schon seit Urzeiten ist der schwarze Holunder Black Lace als Heilpflanze bekannt. Bei Fieber oder einer Erkältung wurde früher besonderes der Saft der Beeren verabreicht, man findet noch heute in jedem Bauerngarten einen Holunder. Selbst in der heutigen Zeit schwören viele auf die Wirkung des Saftes. Aus den Blüten wird oft ein Tee oder Sirup gefertigt. Diesen Sirup findet man häufig in Süßspeisen oder Mischgetränken. Standort und Bedarf Sonnigen bis halbschattige Standorte werden von dem schwarzen Holunder Black Lace bevorzugt. An den Boden stellt der buschige Strauch keine besonderen Ansprüche, dieser sollte etwas nährstoffreich und feucht sein. Sollte der Strauch einmal für ihre Bedürfnisse zu groß werden können Sie diesen ganz einfach zurückschneiden. Auch als Heckenpflanze ist der Sambucus nigra 'Black Lace' sehr beliebt da er durch seine Wuchsform schnell einen dichten Blickschutz bietet. Für einen Meter Hecke benötigen Sie 1 – 3 Pflanzen. Unsere Pflanzen sind alle im Topf gezüchtet und können daher ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 12.50
1

Ballhortensie 'Annabelle' - Hydrangea arborescens 'Annabelle' in c5 - Kurze Lieferzeit

Ballhortensie 'Annabelle' - Hydrangea arborescens 'Annabelle' in c5 - Kurze Lieferzeit

Die Schneeballhortensie ist ein großartiger Zierstrauch mit zauberhaften Blütenbällen Die Hortensie Annabel gehört mit ihrer üppigen Blütenpracht zu den auffälligsten Vertretern innerhalb der Hortensiengewächse. Die Annabel gehört zu den spektakulärsten Hortensienarten in unseren Gärten. Diese Hortensie ist nicht nur wunderschön, sondern auch völlig unkompliziert. Das Besondere an dieser Hortensie sind die großen weißen Kugelblüten. Dieser Zierstrauch ist damit ein fantastischer Blickfang. Die graziöse Blütenschönheit stammt wie alle Waldhortensien ursprünglich aus Asien. Längst haben sie sich einen Stammplatz in unseren Gärten erobert. Mit ihren großen Kugelblüten versprühen Annabelle Hortensien ein romantisches Flair. Wenn Sie Hortensien kaufen, sollten Sie Annabelle Hortensien wählen! Die Ball Hortensie blüht von Juni bis September. Erst präsentiert sich die Schneeballhortensie mit grünlich-weißen halbflachen Blüten. Beim Aufblühen färben sie sich creme-weiß und entwickeln sich zu Blütenkugeln. Diese werden rund 25 Zentimeter groß. Die grünen Laubblätter sind oval und heben das Weiß der Blüten perfekt hervor. Die Blätter werden etwa 15 Zentimeter lang. Hortensien sind winterhart und sommergrün. Die Schneeballhortensie ziert jeden Garten. Die Hortensie Annabel wächst aufrecht und wird zwischen 100 und 150 Zentimeter groß. Die Ball Hortensie wächst kompakt und buschig. Sie ist ein prima Solitär und überzeugt in einer Pflanzgruppe. Ideal ist ein sonniger bis halbschattigen Standort und eine frische, gut durchlässige und nährstoffreiche Erde. Vor allem zur Blütezeit zieht die Hortensie Annabel mehr Wasser und freut sich über regelmäßige Wassergaben morgens und abends. Die Blüten sind aufgrund ihrer Größe atemberaubend und nicht zu übersehen. Sie verschönern nicht nur den romantischen Bauerngarten, sondern fügen sich auch in moderne Stadtgärten oder asiatisch inspirierte Gärten ein. Dieser unkomplizierte Strauch lässt sich einfach an jedem Standort in Szene setzen. Sogar im Pflanzkübel ist die Hortensie auf Terrasse oder Balkon ein Hingucker. In Kombination mit Lavendel und Bodendecker Rosen  ist die Schneeballhortensie nicht zu toppen! Die Ball Hortensie ist ganzjährig dekorativ! Die vollen Blüten der Hortensie Annabel stehen endständig und neigen sich mit der Zeit durch ihr Gewicht. Damit sie nicht abbrechen oder nach Regenfällen zu sehr vornüberbeugen, sollten Sie die Schneeballhortensie mit Pflanzstäben oder einem Gitter abstützen. Umso schöner ist der Blick auf den Blütenbusch. Dieser überzeugt nicht nur im Sommer, sondern ist auch im Herbst und über den Winter ein Hingucker. Lassen Sie die verblühten und trockenen Blütenstände einfach bis in den Frühling stehen. Die sind dekorativ und verleihen dem Garten Struktur. Im zeitigen Frühjahr schneiden Sie die Triebe der Annabelle Hortensie bis in Bodennähe zurück. Der Zierstrauch treibt munter wieder aus und erfreut sie viele Jahre lang.

EUR 19.98
1

Fächer-Ahorn 'Butterfly' - Schmetterlingsahorn - Acer palmatum 'Butterfly' +50cm - Kurze Lieferzeit

Fächer-Ahorn 'Butterfly' - Schmetterlingsahorn - Acer palmatum 'Butterfly' +50cm - Kurze Lieferzeit

Einzigartige Schönheit im Garten der Acer palmatum 'Butterfly' Der Acer palmatum 'Butterfly', auch bekannt als Schmetterlings-Ahorn, ist eine faszinierende Pflanze, die Gartenliebhaber mit ihrer einzigartigen Schönheit begeistert. Diese Sorte des japanischen Ahorns zeichnet sich durch ihre auffälligen Blätter aus, die eine beeindruckende Mischung aus grünen, weißen und rosa Farbtönen aufweisen. Die Blätter des 'Butterfly'-Ahorns sind handförmig gelappt und haben eine zarte Textur. Was diese Sorte besonders ansprechend macht, ist die unregelmäßige weiße Marmorierung, die sich über die Blattoberfläche erstreckt und dem Blattwerk ein beinahe schmetterlingsflügelähnliches Aussehen verleiht – daher der Name 'Butterfly'. Diese einzigartige Musterung sorgt für eine auffällige visuelle Wirkung, insbesondere wenn sich der Baum im Wind wiegt und die unterschiedlichen Farben und Formen der Blätter zum Vorschein kommen. Eine Eleganz mit Leichtigkeit für jeden Garten Im Frühling präsentiert der Acer palmatum 'Butterfly' eine zarte Mischung aus grünen und weißen Blättern, die im Sommer durch einen Hauch von Rosa ergänzt werden. Dieser Farbwechsel verleiht dem Garten eine lebendige Atmosphäre und macht den Schmetterlings-Ahorn zu einer idealen Wahl für jeden, der nach einer auffälligen und dennoch eleganten Pflanze sucht. Die Wuchsform des 'Butterfly'-Ahorns ist kompakt und buschig, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für kleinere Gärten oder sogar für die Verwendung in Töpfen auf Terrassen macht. Mit einer durchschnittlichen Höhe von etwa 1,5 – 2,5 Metern bleibt dieser japanische Ahorn überschaubar, behält aber dennoch seine imposante Erscheinung. Pflegetipps für den Acer palmatum 'Butterfly' Um die Schönheit und Gesundheit des Acer palmatum 'Butterfly' zu erhalten, bevorzugt diese Pflanze einen gut durchlässigen Boden und eine Position mit leichtem Schatten. Die regelmäßige Bewässerung und gelegentliche Düngung tragen dazu bei, dass der Schmetterlings-Ahorn sein volles Potenzial entfaltet und Gartenliebhaber mit seiner einzigartigen Pracht erfreut. Ein leichter Rückschnitt im Frühling, um die Form zu erhalten und abgestorbene Zweige zu entfernen, reicht in der Regel aus. Übermäßiger Schnitt sollte jedoch vermieden werden, um die natürliche Schönheit und Form der Pflanze zu bewahren. Im Herbst eine wahre Schönheit Im Herbst erreicht der Acer palmatum 'Butterfly' den Höhepunkt seiner Schönheit, wenn sich die Blätter in leuchtenden Rottönen, Orangen und Goldtönen färben. Dieses spektakuläre Farbspiel macht den Herbst zu einer besonders beeindruckenden Jahreszeit für diese Sorte. Die kontrastreichen Farben verleihen dem Garten eine warme und einladende Atmosphäre und machen den 'Butterfly'-Ahorn zu einem Blickfang in jeder herbstlichen Landschaft. Eine hohe Winterhärte und Robustheit zeichnen den Acer aus Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal dieser Sorte ist ihre Winterhärte. Der Acer palmatum 'Butterfly' trotzt den kältesten Wintermonaten und behält seine Struktur bei, wodurch er auch in der kalten Jahreszeit eine ansprechende Gestalt behält. Dies macht ihn nicht nur zu einer ästhetisch ansprechenden Pflanze, sondern auch zu einer robusten und pflegeleichten Wahl für den Garten. Egal ob in Gärten, auf Terrassen oder in kleinen Höfen – der 'Butterfly'-Ahorn verleiht jedem Raum eine besondere Note und ist eine Bereicherung für jeden Pflanzenliebhaber. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 16.95
1