13 Ergebnisse (0,15495 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Phuong Dang Leather Up Extrait de Parfum - 50 ml

Sprechen Sie mit mir über das Parfum Wake Up World Eau de Parfum – 100 ml

Atelier Des Ors Parfum femme Pink Me Up 100 ml

Atelier Des Ors Parfum femme Pink Me Up 100 ml

Pink Me Up par Atelier Des Ors c'est un parfum lumineux et vif, qui allie élégance et légèreté dans un parfum irrésistible. Inspiré par l'effervescence du champagne, Pink Me Up est une explosion de bonheur, capable de remonter le moral et de donner une touche de glamour à chaque occasion. Le parfum s'ouvre sur des notes pétillantes de bergamote italienne et de mûre, rappelant l'énergie et la fraîcheur d'une coupe de champagne fraîchement versée. Ses notes de cœur révèlent le raffinement de la rose centifolia, accompagné de la délicatesse des pétales de fleur d'oranger et de l'élégance de l'iris, créant un équilibre parfait entre vivacité et sophistication. En fond, le patchouli et le musc ajoutent profondeur et sensualité, laissant un sillage enveloppant qui fait de chaque pulvérisation de Pink Me Up une expérience mémorable. Ce parfum est idéal pour chi recherchez un parfum qui reflète la joie de vivre, rehaussant l'authenticité et le charme personnel avec une touche moderne et féminine. Avec sa composition unique, Pink Me Up s'adresse à chi veut se sentir spécial, brillant et confiant. Parfait pour égayer vos journées et faire de chaque instant une occasion de fête, ce parfum allie l'élégance intemporelle du Atelier Des Ors à une fraîcheur contemporaine et enivrante. Choisissez Pink Me Up pour une expérience olfactive joyeuse et enivrante, capable de transformer votre routine en un moment de pur bonheur. Notes de tête : Bergamote et Fleur d'Oranger Notes de cœur : Mûre, Champagne, Rose Notes de fond : Musc, Patchouli, Iris

CHF 401.00
1

Susanne Kaufmann Set rinnovante per la carnagione 30 ml + 15ml

Filippo Sorcinelli Schließen Sie die Augen und sehen Sie sich Parfümextrakt 100 ml an

Filippo Sorcinelli Schließen Sie die Augen und sehen Sie sich Parfümextrakt 100 ml an

THEMA: Vetiver, Zedernholz, Sandelholz, Amber, Oud GEGEN THEMA: Artemisia, Petitgrain, Muskatellersalbei, Patchouli RÜCKSEITE: Zitrone, Bergamotte, Lavendel, Erdbeere Was für ein Lichterzirkus das Leben ist! Lichter, die mich die Augen schließen lassen. Zu stark. Wenn ich meine Augen schließe ein Schatten von Lächeln,  Nervenkitzel, der einem das Herz zerreißt. Was für ein abgelenktes Leben, Was für ein Gemälde weißer Einsamkeit! Das maschera voller Tränen und komischer Gerüche! Wir sind Schüler, die ohne Hitze lachen, fest, unveränderlich. Schmerz. Du hast Angst vor dem Unkenntlichen hinter einer freundlichen Geste, Sie haben Angst, nicht lesen zu können der Tanz eines alten Gesichts. Melancholie der Zeit und Geschichte. Tanzen, scherzen, täuschen. Freundliches Lachen, dissonante Note, entferntes Echo von Schlamm und Eingeweiden. Schließe deine Augen, denn im Dunkeln siehst du, weil die Gedanken verschlossener und tiefer werden, Und dieses Gesicht, das meins verzerrt, kehrt zurück, Ich erinnere mich. Nicht alles ist so, wie es scheint. Schließe jetzt deine Augen, maschera beunruhigend, verlorene Seele, Wer isst Frieden, anstatt ihn zu suchen, Herz, das einen verlorenen Mann springt, der sich den Mut wünscht, im Kreis um sich herumzuwandern. Nicht alles ist so, wie es scheint. Angst vor Clowns, auch Coulrophobie genannt, ist eine relativ häufige und oft missverstandene Phobie. Diese Angst kann sich in unterschiedlicher Intensität äußern, von leichtem Unbehagen bis hin zu lähmender Angst, und es wird angenommen, dass sie tiefe Wurzeln in der menschlichen Psyche hat. Die Figur des Clowns wird seit jeher mit Spaß und Unterhaltung in Verbindung gebracht und geht auf mittelalterliche Narren und Harlekine der Commedia dell'arte zurück. Allerdings kann das groteske Erscheinungsbild des Clowns mit übertriebenem Make-up, das die Gesichtszüge verzerrt, ein Gefühl der Zweideutigkeit und Unsicherheit hervorrufen. Diese Verzerrung kann dazu führen, dass Menschen Clowns als störende Figuren wahrnehmen, weil ihr Aussehen nicht dem üblichen menschlichen Verhalten entspricht. Die Psychologie legt nahe, dass die Angst vor Clowns möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass es schwierig ist, die wahren Emotionen hinter starkem Make-up zu erkennen. Unsere übliche Veranlagung besteht darin, Gesichtsausdrücke zu lesen, um die Absichten der anderen Person zu verstehen. Wenn diese Fähigkeit beeinträchtigt ist, wie im Fall von Clowns, kann dies zu Angst und Furcht führen. Das oft unvorhersehbare Verhalten von Clowns kann zu einem Gefühl des Unbehagens führen. Die Populärkultur hat die Angst vor diesen Figuren durch negative und beängstigende Darstellungen verstärkt. Ein symbolträchtiges Beispiel ist die Figur von Pennywise, dem bösen Clown aus dem Roman „Es“ von Stephen King, der Generationen von Lesern und Zuschauern in Angst und Schrecken versetzt hat und die Grundlage der Inspiration für den dreizehnten Duft der UNUM-Kollektion ist. Coulrophobie, heute auch im Geruch entwickelt, mit Filippo Sorcinelli, Es ist eine Art Abschluss einer Forschung über die tiefe Bedeutung von Angst, die 2018 mit dem Duft „but not today“ begann und letztes Jahr mit „neither day nor Hour“ fortgesetzt wurde; es kann erhebliche Auswirkungen auf das tägliche Leben der Betroffenen haben. Alltägliche Situationen wie Kindergeburtstage oder Zirkusveranstaltungen können zu Stress und Angst führen. Im Extremfall kann allein der Anblick eines Clownbildes eine Panikreaktion auslösen. Die Zweideutigkeit ist in der Tat die Lagune der Gedanken, die unbeholfenen, mit Kunst befleckten Bewegungen projizieren unsere Angst, verdünnen das Gesicht und beschreiben Bosheit. Aber authentische Kunst greift in die Bosheit der Fassade ein, wie sie in die Seele eingreift. Nur sie erzeugt diesen Kurzschluss, der in der Lage ist, das aufzuheben, was zur Negativität gegenüber dem Bösen führt. Kunst beschreibt die Negativität, schränkt sie aber nicht ein und verärgert sie nicht gern. Es beschreibt es, weil es dazu führt, dass das Thema Schönheit auch in negativen Situationen die Oberhand gewinnt, wenn man es bloßstellt.  Jemand muss böse sein, aber nur der andere kann seine Grenzen auf dem Weg der Einsamkeit begrenzen. Und nur dann wird das Zentrum des Bösen zu einer sozialen Konstruktion.

CHF 384.00
1