9 Ergebnisse (0,26287 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Strategic Command: World War I Steam CD Key

Strategic Command: World War I Steam CD Key

Strategic Command ist zurück und dieses Mal bringt es den Ersten Weltkrieg mit sich! Erlebe diesen bedeutsamen Konflikt von den ersten Schüssen im Jahr 1914 bis zu den finalen Offensiven. Von den blutigen Feldern Flanderns bis hin zu den großen Fortschritten im Osten, den Kämpfen in Italien, dem Balkan und dem Nahen Osten - Strategic Command: World War I deckt alle wichtigen Aspekte und Schauplätze des Krieges ab. Untergrabe den Willen des Feindes durch Diplomatie und politische Intrigen, während du deine Truppen mobilisierst und neue Technologien und Kriegsführungsmethoden entwickelst. Vom Panzer bis zum Flugzeug, vom U-Boot bis zum Flugzeugträger - dieser Krieg hat einen massiven Einsatz neuer Waffen erlebt, die alle zur Erforschung und zum Einsatz bereit stehen. Mit dem gleichen aktualisierten Engine wie ihre jüngsten hexbasierten Grand Strategy-Spiele des Zweiten Weltkriegs ermöglicht Strategic Command: World War I das Erleben der Herausforderungen, denen sich Kommandeure auf beiden Seiten des ersten großen Konflikts des 20. Jahrhunderts stellen mussten. Von der Hochseeflotte bis zu Lawrence von Arabien, der Russischen Revolution und dem Zimmermann-Telegramm wird der Krieg durch strategische Genialität ebenso wie durch Waffengewalt entschieden. Kann eine deutsche Invasion Frankreichs durch einen großangelegten Vorstoß über Belgien Paris einnehmen? Kann eine Seeblockade die Mittelmächte besiegen? Wird Russland revolutioniert werden? All diese Fragen und viele mehr stehen zur Beantwortung bereit. Frankreich, Italien, Russland, Serbien, Großbritannien und die USA treten in unserer Flaggschiff-Kampagne gegen Deutschland, Österreich-Ungarn und das Osmanische Reich an. Viele andere Länder werden dem Krieg auf beiden Seiten wahrscheinlich beitreten, wie Belgien, Griechenland, Portugal und Rumänien. Nicht zu vergessen ist natürlich der immense Beitrag des Britischen Empire zum Kriegsanstrengungen der Entente. Funktionen: 3 Kampagnen (1914 Ruf zum Krieg, 1914 Triple Alliance (mit Italien auf Seiten der Mittelmächte) und 1917 Schicksal der Nationen) Neue Einheitentypen zusammen mit ANZACs, Kolonialkorps und Gebirgskorps Verbesserter Nebel des Krieges zeigt deutlich die Grenzen der Sichtweite deiner Einheiten Aufklärungsbomber liefern Informationen über feindliche Positionen und verbessern die Wirkung deiner Artillerie Seeminen können gelegt werden, um den Schiffsverkehr des Gegners zu beschädigen Einheiten können sich bewegen und einbunkern, und Schützengräben können durch Tiefgangskrieg verbessert werden

EUR 6.92
1

Field of Glory II: Age of Belisarius Steam CD Key

Field of Glory II: Age of Belisarius Steam CD Key

Age of Belisarius erweitert Field of Glory II von dem Zusammenbruch des weströmischen Reiches im Jahr 476 n.Chr. bis 600 n.Chr., einer Zeit, in der sich die oströmische (byzantinische) Armee als Reaktion auf die Bedrohungen, denen sie gegenüberstand, von einer hauptsächlich infanteristischen Truppe zu einer Kavalleriearmee entwickelte. Du kannst am Aufblühen der neuen "barbarischen" Königreiche teilnehmen, die das Römische Reich im Westen ersetzten, sowie am Konflikt zwischen ihnen. Du kannst eine Hauptrolle bei der Wiedererstarkung des oströmischen (byzantinischen) Reiches und der Rückeroberung des Vandalenreiches in Afrika, des ostrgotischen Reiches in Italien und eines Teils des Westgotischen Reiches in Spanien durch die Generäle des Kaisers Justinian I., insbesondere Belisarius und später Narses, spielen. Du kannst auch am nahezu kontinuierlichen Krieg zwischen den Byzantinern und den Sassaniden Persiens im Osten teilnehmen, sowie an den eigenen Problemen der Sassaniden mit ihren östlichen Nachbarn, den Hephthaliten und den Gök-Türken. Du kannst die Awaren anführen, um ein mächtiges Reich nördlich der Donau zu erobern und die Existenz des Byzantinischen Reiches zu bedrohen - oder du kannst dich gegen sie verteidigen. Funktionen: 11 neue benannte Fraktionen: Awaren, Byzantiner, Franken, Gepiden, Langobarden, Ostgoten, Slawen, Türken, Vandalen, Westgoten, Waliser. 17 neue Einheiten: Byzantinische Lanzen/Bogen-Kavallerie, Erfahrene Byzantinische Lanzen/Bogen-Kavallerie, Byzantinische Flügelspieler, Abgesessene gepanzerte adlige Lanzenreiter, Abgesessene adlige Lanzenreiter, Abgesessene gepanzerte Pferde-Archers, Sabir Fußsoldaten, Indische leichte Reiter (Javelins), Indische leichte Fußsoldaten (Javelins), Beduinen-Kavallerie (Lanzenreiter), Beduinen leichte Reiter (Lanzenreiter), Beduinen Fußsoldaten, Vorkaiserliche Stadt Arabische Fußsoldaten, Bulgarische Kavallerie, Bulgarische leichte Reiter, Speerträger (Frühmittelalter), Roh-Speerträger (Frühmittelalter). 29 neue Armeelisten (erweitert die Gesamtzahl der Armeelisten auf 166). 6 neue epische Schlachten: Dara 530 n.Chr., Tricamarum 533 n.Chr., Taginae 552 n.Chr., Der Volturnus 554 n.Chr., Bukhara 557 n.Chr., Raith 596 n.Chr. (jeweils spielbar von beiden Seiten). 37 neue Schnellschlachten (jeweils spielbar von beiden Seiten). Erweitertes Modul "Field of Glory II Custom Battles" umfasst jetzt alle 166 Armeelisten von Immortal Fire, Rise of Rome, Legions Triumphant und Age of Belisarius. (Der Kauf der entsprechenden DLCs ist erforderlich, um auf alle zuzugreifen). Erweitertes Modul "Field of Glory II Sandbox Campaigns" umfasst jetzt alle 166 Armeelisten von Immortal Fire, Rise of Rome, Legions Triumphant und Age of Belisarius. (Der Kauf der entsprechenden DLCs ist erforderlich, um auf alle zuzugreifen). 4 neue historisch basierte Kampagnen: Belisarius, Clovis I von den Franken, König der Könige 2 (Sassaniden-Persien), Aufstieg der Awaren.

EUR 1.45
1

Field of Glory II: Medieval - Sublime Porte Steam CD Key

Field of Glory II: Medieval - Sublime Porte Steam CD Key

Am Ende des 13. Jahrhunderts, als das Sultanat Rum der Seldschuken im Niedergang begriffen war, wurde Anatolien in mehrere kleine unabhängige türkische Fürstentümer namens Beyliks aufgeteilt. Eines dieser Beyliks, das an das orthodox-christliche Byzantinische Reich grenzte, wurde von Osman I. geführt. Osman's winziger Staat würde sich in den nächsten zweihundert Jahren allmählich zu einem der größten Reiche der Welt ausdehnen, das von der Nachwelt als Osmanisches (Osmanli) Reich bekannt wurde, benannt nach ihrem ersten Führer.Zu Beginn kämpften die Osmanen gegen die Byzantiner um die Kontrolle der örtlichen anatolischen Städte, aber im Jahr 1354 eroberten sie ihr erstes europäisches Gebiet, als sie Gallipoli einnahmen. Dadurch gerieten sie in Konflikt mit anderen balkanischen christlichen Staaten, darunter Serbien, Bulgarien, Ungarn, Walachei, Moldawien und Albanien. Die Osmanen waren in diesen Kriegen in der Regel siegreich und wurden zur dominierenden Balkanmacht. Ihre Vorstöße führten zur Schlacht von Nikopolis im Jahr 1396, wo ein westlicher Kreuzzug katastrophal scheiterte. Im Osten war Anatolien größtenteils von anderen türkischen Beyliks erobert worden.Diese Erfolgsserie wurde 1402 kurzzeitig unterbrochen, als der turko-mongolische Eroberer Timur die Osmanen in der Schlacht von Ankara besiegte. Mit dem gefangenen Sultan Bayezid I. und seinem Tod im folgenden Jahr wurde das Reich in einen chaotischen Bürgerkrieg zwischen Bayezids Söhnen gestürzt, erst 1413 wurde durch Mehmed I. wieder Ordnung hergestellt.Die Eroberungen wurden fortgesetzt und ein weiterer Kreuzzug wurde 1444 in Varna besiegt. Schließlich eroberten die Türken im Jahr 1453 die große Stadt Konstantinopel und machten sie zur osmanischen Hauptstadt. Im 15. Jahrhundert erhoben sich eine Reihe prächtiger Balkanführer gegen die osmanische Vorherrschaft; Johann Hunyadi und sein Sohn Matthias Corvinus von Ungarn, der albanische Held Skanderbeg, Stefan der Große von Moldawien und der walachische Woiwode Vlad Țepeș 'Der Pfähler'. Trotz der vielen Siege dieser Männer waren die Osmanen jedoch bis zum Ende des 15. Jahrhunderts die dominierende Macht im östlichen Mittelmeer.Timur wurde 1336 in eine adlige Familie in der turko-mongolischen Barlas-Konföderation in Transoxanien (im heutigen Usbekistan) geboren. Nachdem er bis 1370 die Kontrolle über Transoxanien übernommen hatte, gründete er das Timuridenreich im heutigen Zentralasien, Afghanistan und Iran. Nie in der Schlacht besiegt, errang er Siege gegen die Goldene Horde, das Sultanat von Delhi, die Osmanen und die Mamluken und wurde zum mächtigsten Herrscher in der islamischen Welt. Sein Sieg über die Osmanen in Ankara im Jahr 1402 verzögerte die osmanische Expansion um mehrere Jahrzehnte. Sein Reich zerfiel kurz nach seinem Tod im Jahr 1405, aber sein Urururenkel Babur gründete das Mogulreich in Indien, das bis 1857 bestehen sollte.Die Catalan Company wurde aus Almughavaren und anderen arbeitslosen Veteranen des Sizilianischen Vesperkrieges in Sizilien gebildet. Im Jahr 1302 wurde die Kompanie vom byzantinischen Kaiser Andronikos II. angestellt, um gegen die anatolischen türkischen Beyliks zu kämpfen. In den nächsten beiden Jahren war die Kompanie so erfolgreich gegen die Türken und so rücksichtslos im Umgang mit den byzantinischen Zivilisten, dass die Byzantiner alarmiert wurden und die Anführer der Kompanie heimtückisch ermordeten. Danach kämpfte die Kompanie gegen die Byzantiner und ihre Söldner-Verbündeten in Thrakien. Im Jahr 1308 zog die Kompanie nach Griechenland, wo sie 1310 in den Dienst von Gautier V de Brienne, Herzog von Athen, trat und seine Feinde schnell besiegte. Er versäumte es jedoch, den vereinbarten Betrag für ihre Dienste zu zahlen, was zu seiner Niederlage und dem Tod in der Schlacht von Halmyros im Jahr 1311 führte. Dadurch kam die Kompanie in den Besitz des Herzogtums Athen, das sie bis 1388 regierte.<li>Features</strong>Zusätzliche Abdeckung für die folgenden Nationen und Fraktionen von 1260 bis 1500 n. Chr.: Albaner, anatolische Turkmene, schwarz-schafgarbische Turkmene, Bulgaren, Byzantiner (Zentral-, Epiros-, Trebizond- und Morea), katalanische Kompanie, Chagatai-Khanat, Königreich Zypern, Georgier, Inder (muslimisch, Rajput, hinduistisch und Vijayanagar-Reich), islamische Perser, Jalairiden-Sultanat, Lateinisch-Griechenland, mamlukische Ägypter, Moldauer, Navarresische Kompanie, Orden des heiligen Johannes, osmanische Türken, Serben, Tschagatai-Khanat, Venetianer, Walachen und weiße-schafgarbische Turkmene.22 neue Einheiten.62 weitere Armeelisten ermöglichen historisch realistische Armeen für jede der oben genannten Fraktionen und ihre Verbündeten zu verschiedenen Zeitpunkten während des Zeitraums, wodurch die Gesamtzahl der mittelalterlichen Armeelisten auf 361 steigt. Darüber hinaus können Armeen Kontingente von historischen Verbündeten enthalten. Das bietet

EUR 3.38
1

Panzer Corps 2: Axis Operations - Spanish Civil War Steam CD Key

Panzer Corps 2: Axis Operations - Spanish Civil War Steam CD Key

Ein Bürgerkrieg ist ausgebrochen!Spanien hat sich in zwei Lager gespalten, da revolutionäre nationalistische Kräfte einen Putsch starten, um ihre republikanischen Gegner zu stürzen.Während die Bürger Spaniens Partei ergreifen, tun dies auch der Rest der Welt. Deutschland und Italien sehen die Gelegenheit, neue Waffen und neue Taktiken im Kampf um Spanien zu erproben, und schicken ihre Hilfe an die Nationalisten. In der Zwischenzeit unterstützen die Sowjetunion und die Internationalen Brigaden die kommunistischen Fraktionen der spanischen Republik und setzen sowjetische Panzer und Flugzeuge auf dem Schlachtfeld ein.VOM PUTSCH ZUM BÜRGERKRIEGErleben Sie den gesamten Spanischen Bürgerkrieg von Anfang bis Ende in dieser Langzeit-Kampagne von Juli 1936 bis März 1939.Kämpfen Sie sich durch mehr als ein Dutzend Schlachten des Spanischen Bürgerkriegs, einschließlich großer Gefechte in Madrid, Malaga, Brunete, Teruel und sogar der massiven Schlacht am Ebro.GESCHICHTLICHE MISSIONENErkunden Sie diesen selten behandelten Konflikt durch neue Bonus-Missionsziele, die direkt den Seiten der Geschichte entnommen wurden. Neben normalen Kampfhandlungen werden Ihnen Aufgaben gestellt, wie zum Beispiel das Luftbrücken von Francos Armee von Marokko nach Sevilla, der Angriff auf das Republikanische Schlachtschiff Jaime I in Malaga oder die Unterstützung einer der letzten Kavallerieattacken in der Geschichte der Kriegsführung in Teruel.GEWINNEN UND AUSGEBEN VON EINFLUSSDurch das Abschließen von Bonuszielen und das Erreichen unterschiedlicher Siegesstufen verdienen Sie Anerkennungspunkte, die für vielfältige einzigartige Belohnungen ausgegeben werden können. Dazu gehören der Zugang zu Lagern erbeuteter gegnerischer Ausrüstung, spezielle Prototypfahrzeuge und sogar die Überzeugung historischer Offiziere, sich Ihrer Armee anzuschließen.KOMMANDIEREN SIE DIE CONDOR LEGIONBestehend aus einer Reihe von neu gebildeten Bomber-, Jäger-, Aufklärungs-, Panzer- und Flugabwehrkampfgruppen, die besser als Condor Legion bekannt sind, ist es Ihre Mission, den spanischen Nationalisten im Bürgerkrieg zu helfen, der das Land verwüstet. Übernehmen Sie die Kontrolle über die deutschen Truppen in Spanien in diesem ersten Kapitel der umfassenden Achsenmächte-Kampagne für Panzer Corps 2.VERBÜNDEN SIE SICH MIT SPANIENRechnen Sie damit, an der Seite Ihrer spanischen Verbündeten zu kämpfen, in der ersten Panzer Corps 2-Kampagne, die eine dedizierte KI-gesteuerte befreundete Fraktion enthält.Für diejenigen, die sich wegen der KI Sorgen machen, stehen Ihnen leistungsstarke neue Werkzeugen zur Verfügung, um Ihre KI-Partner auf dem Schlachtfeld anzuleiten und ihnen Befehle zu geben, um sicherzustellen, dass ihre Leistung entscheidend und effektiv ist.Bereiten Sie sich außerdem auf den dramatischen Abschluss des Spanischen Bürgerkriegs vor, der den ersten mehrseitigen Konflikt in einer Panzer Corps 2-Kampagnenmission darstellt.ACHSENMÄCHTE-OPERATIONEN HABEN GERADE ERST BEGONNENDas Ende des Spanischen Bürgerkriegs markiert nicht das Ende Ihrer Kampagne, es ist lediglich der Anfang.Nach Abschluss des Spanischen Bürgerkriegs-DLCs wird Ihre Wehrmacht-Armee für den Einsatz in der nächsten Folge der Achsenmächte-Kampagne gespeichert.Jede Kampagne der Achsenmächte-Operationen kann auch als eigenständige Kampagne gespielt werden.Liste der 16 Szenarien:SevillaAntequeraMeridaToledoFrühes MadridCorunna RoadMalagaZaragozaBilbaoGijonBruneteTeruelAragon-OffensiveSchlacht am EbroKatalonienMadrid 1939

EUR 10.87
1

Battlestar Galactica Deadlock: The Broken Alliance Steam CD Key

Battlestar Galactica Deadlock: The Broken Alliance Steam CD Key

Die Spannungen steigen während des ersten Zylonenkriegs.Die antikapricanische Stimmung bedroht die Allianz des Quorums. Unzufriedenheit und Pessimismus breiten sich in den Kolonien aus. Während Politiker und Diplomaten hektisch verhandeln, um die Allianz zusammenzuhalten, erhält die Colonial Fleet eine seltsame Anfrage aus Aquaria. Es ist der Beginn einer Ereigniskette, die den Kriegswendepunkt verändern könnte...Neue Quorum-KampagneDas DLC-Paket "The Broken Alliance" für Battlestar Galactica Deadlock™ präsentiert den Spielern 8 neue Story-Missionen, die nahtlos in die Einzelspieler-Kampagne integriert sind und zu einer brandneuen Handlung verknüpft sind, die das komplexe Labyrinth der kolonialen Politik erkundet. Neue Charaktere treten auf den Plan und stören alte Bündnisse und schmieden neue Partnerschaften. The Broken Alliance erweitert die Hintergrundgeschichte des Battlestar Galactica-Universums und bringt eine neue Geschichte voller Intrigen und Verrat in Battlestar Galactica Deadlock™.Neue SchiffeDie Erweiterung umfasst vier brandneue Kriegsschiffe und zwei neue Geschwader, die der ersten Zylonenkrieg neue Funktionalität und Taktiken bringen.Minerva-Klasse Battlestar - Der Vorläufer des Mercury-Klasse Battlestar, die Minerva, ist eine neue Ergänzung der Colonial Fleet, die Artillerie, Feuerkraft und Lebenserhaltung in einen kompakten Rumpf konzentriert. Obwohl sie weniger Ausdauer als andere Battlestar-Klassen hat, haben die vielseitige Geschützplätze und erweiterte Raketenfähigkeiten der Minerva ihr den Ruf als verheerender Kapitalzerstörer eingebracht.Celestra-Klasse Nachschubschiff - Die Celestra-Klasse ist ein Colonial Forschungsschiff, das eine Reihe von Drohnen einsetzt, um freundlichen Einheiten ablatives Panzerungsmaterial aufzutragen. Ein Nachschubdepot wurde in den Hangar eingebaut, damit Raptor-Besatzungen während einer Mission Vorratslieferungen an Kreuzer und Battlestars machen können.Angriffs-Raptoren - Angriffs-Raptoren sind eine aggressive Variante des bewährten Colonial Nutzfahrzeugs. Die externen Raketentriebwerke dieser Schiffe bieten erhebliche Unterstützung gegenüber Kapitalschiffen, und die Besatzungen werden im Live-Kampf unterstützt, auf Kosten ihrer üblichen Störsender-Suiten.Argos-Klasse Basestar - Während die Kolonialen weiterhin die Vorherrschaft im Raumkampf als Macht im Krieg vorantreiben, antworten die Zylonen weiterhin mit ihrer Absicht, mit Zahlen zu überwältigen. Größer als die Cerberus und der Basestar Mk I enthält die Argos eine überwältigende Anzahl an Hangars und Raketentriebwerken, verfügt jedoch über wenig Selbstverteidigungsmöglichkeiten.Hydra-Klasse Nachschubschiff - Die Hydra ist ein zylonisches Nachschubschiff, das mit Reparaturdrohnen ausgestattet ist, die an freundlichen Einheiten gestartet und angebracht werden. Obwohl es keine eigenen Waffen hat, verfügt die Hydra über ein komplexes Fire Control System, das eng mit ihrer Tech Bay integriert ist. Dieses System ermöglicht eine Koordinierung von Raketenangriffen mit nahegelegenen freundlichen Einheiten und erhöht erheblich die Effizienz der tödlichen Raketen-Taktiken der Zylonen.Skorpion-Schütze - Der Skorpion ist eine defensive Wachdrohne mit hochkalibrigen Waffen und punktgenauer Abwehr von Anti-Raketen-Fähigkeiten. Obwohl sie sich hervorragend zur Gebietskontrolle eignen, können sie erst operieren, nachdem sie sich nach dem Bewegen stabilisiert haben.Neue MusikVier neue wunderschöne Musikstücke im reinen Battlestar Galactica-Stil, komponiert von Ash Gibson Greig!

EUR 3.28
1

Field of Glory II: Immortal Fireg Steam CD Key

Field of Glory II: Immortal Fireg Steam CD Key

Spielen Sie Ihre Rolle in den epischen Ereignissen dieser Ära, einschließlich des Ausflugs des Lydischen Reiches (in Kleinasien) durch das expandierende Persische Reich der Achämeniden, der Persischen Kriege, bei denen die Griechen des griechischen Festlands zwei persische Invasionen besiegt haben, den anschließenden Kriegen zwischen den siegreichen griechischen Stadtstaaten, der Entwicklung eines neuen militärischen Systems durch Philip II von Makedonien, seiner Eroberung Griechenlands, der Invasion und Eroberung des Persischen Reiches durch seinen Sohn Alexander den Großen und seiner Feldzüge jenseits von Persien nach Indien. Erleben Sie die Kriege zwischen Alexanders Generälen (den Diadochen) nach seinem frühen Tod, während Rom sich von einer einzelnen Stadt ausdehnte und bis 280 v. Chr. den größten Teil Italiens kontrollierte, und auf Sizilien Carthago in einer Reihe von Kriegen gegen Syrakus und die anderen griechischen Städte auf der Insel um die Kontrolle kämpfte. Befehligen Sie entweder eine Seite in einem dieser Konflikte oder erkunden Sie was-wäre-wenn-Szenarien - wie zum Beispiel, was Alexander als Nächstes getan hätte, wenn er nicht so jung gestorben wäre - hätte er Carthago und Rom unterwerfen können? Funktionen: 8 neue Fraktionen: Achämenidische Perser, Etrusker, Antigonos, Lysimachos, Spartaner, Latiner, Lyder, Kyreneische Griechen, Thessalische Griechen. 10 neue Einheiten: Persische Unsterbliche, Persische Sparabara-Fußsoldaten, Persische gepanzerte Bogenschützenkavallerie, Persische improvisierte Kamelreiter, Bürgerhopliten in Rüstung, Veteranenhopliten in Rüstung (mit spartanischer Variante), flach formierte Bürgerhopliten in Rüstung, Lydische Kavallerie, Karthagische Streitwagen, Makedonische Prodromoi. 30 neue Armeelisten (Erweiterung der Gesamtzahl der Armeelisten auf 105): - Achämenidische Perser 550-546 v. Chr. - Achämenidische Perser 545-481 v. Chr. - Achämenidische Perser 480-461 v. Chr. - Achämenidische Perser 460-420 v. Chr. - Achämenidische Perser 419-329 v. Chr. - Antigoniden 320-301 v. Chr. - Karthager 490-411 v. Chr. - Karthager 410-341 v. Chr. - Karthager 340-281 v. Chr. - Etrusker 490-331 v. Chr. - Etrusker 330-280 v. Chr. - Gallier 390-301 v. Chr. - Griechen 550-461 v. Chr. - Griechen 460-281 v. Chr. - Kyreneische Griechen 550-461 v. Chr. - Kyreneische Griechen 460-322 v. Chr. - Lateiner 490-338 v. Chr. - Lyder 550-546 v. Chr. - Lysimachid 320-281 v. Chr. - Makedonier 355-329 v. Chr. (Philip und Alexander) - Makedonier 328-321 v. Chr. (Alexander und erste Phase der Diadochenkriege) - Römer 490-341 v. Chr. - Römer 340-281 v. Chr. - Seleukiden 320-303 v. Chr. - Seleukiden 302-301 v. Chr. - Skythen oder Saken 550-301 v. Chr. - Spartaner 550-461 v. Chr. - Spartaner 460-281 v. Chr. - Syrakusaner 421-281 v. Chr. - Thessalische 404-353 v. Chr. 10 neue epische Schlachten: Thymbra 547 v. Chr., Marathon 490 v. Chr., Plataea 479 v. Chr., Cunaxa 401 v. Chr., Chaironeia 338 v. Chr., Granikos 334 v. Chr., Issos 333 v. Chr., Gaugamela 331 v. Chr., Hydaspes 326 v. Chr., Raphia 217 v. Chr. (alle spielbar von beiden Seiten). Fünf davon verfolgen die Karriere von Alexander dem Großen. 24 neue Schnellkämpfe (jeweils von beiden Seiten spielbar). Erweiterungsmodul "Custom Battles" von "Immortal Fire" enthält alle 105 Armeelisten aus "Rise of Rome" und "Immortal Fire". Erweiterungsmodul "Sandbox Campaigns" von "Immortal Fire" enthält alle 105 Armeelisten aus "Rise of Rome" und "Immortal Fire". 4 neue historisch basierte Kampagnen: Xenophon, Philipp von Makedonien, Seleukos I. Nikator, Sieben Hügel von Rom (Die Schlachten von Alexander dem Großen werden in

EUR 2.65
1

Armored Brigade Nation Pack: Czechoslovakia - Netherlands Steam CD Key

Armored Brigade Nation Pack: Czechoslovakia - Netherlands Steam CD Key

Armored Brigade ist ein Echtzeit-Taktik-Kriegsspiel, das in einer hypothetischen Konfrontation zwischen NATO und Warschauer-Pakt-Verbündeten spielt. Da der Kalte Krieg sich erhitzt hat, wird Europa erneut von Konflikten zerrissen. Mit dieser Erweiterung werden zwei neue Nationen, Tschechoslowakei und Niederlande, zu den Armeen von Armored Brigade hinzugefügt.Die durch diese Erweiterung eingeführten neuen spielbaren Fraktionen haben unterschiedliche Armeekompositionen und Organisationsstrukturen, die mehr taktische Optionen bieten und auf operationeller Ebene mehr Komplexität hinzufügen:TSCHESCHOSLOWAKEIVor der Intervention 1968 wurde die Tschechoslowakische Volksarmee sowohl in Bezug auf ihre Fähigkeiten als auch auf ihre Zuverlässigkeit hoch angesehen, und die Tschechoslowakei war das einzige Mitglied des Warschauer Pakts, das bis dahin keine sowjetischen Streitkräfte auf ihrem Gebiet hatte. Die offensive Kriegsführung galt als die wesentliche und hauptsächliche Form des Kampfes und das wichtigste Instrument, um den Feind zu besiegen.Jedoch unterzogen sich die Streitkräfte nach einer kurzen Phase der Reformen Ende der 1960er Jahre einer politischen Säuberung, die in eine Invasion durch die Armeen von fünf anderen Mitgliedern des Warschauer Pakts gipfelte. Eine große Anzahl von Offizieren, die die Reformbewegung unterstützt hatten, trat entweder freiwillig zurück oder wurden verdrängt. Westliche Analysten waren sich uneinig darüber, ob sich die Tschechoslowakischen Streitkräfte in den späten 1980er Jahren in Bezug auf Größe, Qualität oder Moral wieder erholt hatten. Einige bezweifelten ihre Zuverlässigkeit in einem langwierigen offensiven Krieg in Westeuropa oder in einem Krieg, der für die Warschauer-Pakt-Streitkräfte schlecht lief. Andere Analysten außerhalb des Landes hingegen waren der Meinung, dass die Tschechoslowakischen Streitkräfte gut ausgebildet, ausgerüstet und motiviert waren und in der Lage, ihren Anteil an Warschauer-Pakt-Operationen zu leisten, insbesondere in der Verteidigung ihres Heimatlandes.Während die taktische Organisation größtenteils dem sowjetischen Muster folgte, gab es auch lokale Variationen und Modifikationen, die in anderen Warschauer-Pakt-Armeen selten gesehen wurden. Aufgrund einer umfangreichen inländischen Industriebasis vor der kommunistischen Herrschaft wurden die meisten Handfeuerwaffen, schweren Waffen und sogar Fahrzeuge, die von den Tschechoslowakischen Streitkräften verwendet wurden, lokal entworfen und hergestellt, was manchmal geringfügige Änderungen gegenüber der sowjetischen Norm für kleine Einheiten erforderte.NIEDERLANDEWährend des Kalten Krieges war das Königlich Niederländische Heer (Koninklijke Landmacht) zwei Hauptaufgaben im NATO-Kontext gewidmet: die Beteiligung an der Verteidigung Westdeutschlands gegen Bodenangriffe über die Norddeutsche Tiefebene, bekannt als "Vorwärtsstrategie", und die Sicherstellung der territorialen Sicherheit der Niederlande selbst und der vitalen Kommunikationswege.Obwohl oft in Kriegsspielen neben großen Mächten wie den USA, Westdeutschland und dem Vereinigten Königreich übersehen, unterhielten die Niederlande eine beachtliche Armee und konnten ein ganzes Korps in Westdeutschland einsetzen, das für den linken Flügel von NORTHAG und das britische I (BR) Corps verantwortlich war. Sie betrieben eine sehr interessante Mischung an Ausrüstung, angefangen von den angesehenen Centurion-Panzern bis hin zu modernisierten Leopard 1-Vs und hochmodernen Leopard 2A4s, neben dem relativ fortschrittlichen YPR-765-Infanterie-Kampffahrzeug und einzigartigen YP-408-Radpanzern, die alle durch moderne Flugzeuge und Artillerie unterstützt wurden.Lange, langhaarige, gewerkschaftlich organisierte Wehrpflichtige haben der niederländischen Armee oft schlechte Publicity beschert und bei anderen NATO-Armeen für Stirnrunzeln gesorgt, aber reguläre Stammmannschaften waren hochprofessionell (und kurzhaarig); die Logistik war effizient und die Ausrüstung modern, obwohl eine hohe Abhängigkeit von Reservisten Anlass zur Sorge gab.Die Königlich Niederländische Armee war trotz einiger Probleme eine moderne, effiziente, gut geführte und relativ große Streitmacht, die anscheinend in der Lage war, ihren Verpflichtungen nachzukommen, sobald sie vollständig mobilisiert und an ihren Kriegsschauplätzen eingesetzt wurde.FUNKTIONEN:Zwei neue Fraktionen: Tschechoslowakei und NiederlandeMehr als 200 neue Einheiten und FlugzeugeEine neue Karte in der Region Plzeň, TschechoslowakeiEine lineare Kampagne, inspiriert von den Ereignissen des Prager Frühlings

EUR 6.28
1

Armored Brigade Nation Pack: France - Belgium Steam CD Key

Armored Brigade Nation Pack: France - Belgium Steam CD Key

FRANKREICHGenauso wie das Blutvergießen des Ersten Weltkriegs die französische Armee fest daran glauben ließ, dass Feuerkraft vor Manövrierfähigkeit überlegen ist, führte auch Frankreichs Niederlage gegen Deutschland im Jahr 1940 zu einer ähnlichen Wende in Richtung mobiler Kriegsführung. Ab den 1950er Jahren begann die französische Armee mit Experimenten von Organisationsstrukturen, die darauf abzielten, schnelles Schlachtfeldmanöver zu ermöglichen, darunter die Javelot-Brigade und die 7. Schnelle Mechanisierte Division, die schließlich als Divisionstyp 1967 standardisiert wurden. Allerdings führten Engpässe bei moderner Ausrüstung, verursacht zum Teil durch die Wirtschaftskrise der frühen 1970er Jahre und die Kosten des französischen Atomwaffendrucks, dazu, dass die mechanisierten Divisionen, die dem neuen Divisionsschema folgen sollten, nur sehr langsam aufgestellt wurden. Obwohl Frankreich seit 1966 offiziell nicht mehr Teil der NATO-Kommandostruktur war, gab es eine Vereinbarung, die durch regelmäßige gemeinsame Übungen in Westdeutschland formalisiert wurde, dass Frankreich der NATO im Falle eines Angriffs des Warschauer Pakts zur Hilfe eilen würde.Ein auffälliges Merkmal der französischen Formationen der 1970er Jahre ist das Ausmaß, in dem sie panzerlastig waren, aufgrund ihrer beabsichtigten Art der Operationen. Ihre Taktiken ähnelten eher den US Armored Cavalry Regiments (oder sogar ihrer eigenen vor dem Zweiten Weltkrieg bestehenden Division Légère Mécanique), da sie nicht zur Verteidigung von Gebieten gedacht waren. Wie die DLM von 1940 sollten die mechanisierten Regimente wie die früheren Dragons Portes agieren, indem sie den Feind aufspüren und aufhalten und die Situation für einen Gegenangriff durch die Panzerregimenter vorbereiten. Allerdings sahen die schweren Manöverkräfte in den 1980er Jahren einen Anstieg des Anteils an Infanterie durch die Zuordnung motorisierter Infanteriedivisionen zu den Korpskommandos, die Ergänzung der Infanteriedivisionen um VAB-ausgerüstete Infanterieregimenter und eine Erhöhung der Anzahl von Infanteriekompanien in den mechanisierten Regimentern. Frankreich hat sich dazu entschieden, nahezu alle seine Einheiten zu mechanisieren und dafür relativ leichte, radgepanzerte Fahrzeuge zu nutzen, die sowohl per Lufttransport als auch über schlecht befahrbare Straßen und im Gelände (z.B. in Subsahara-Afrika) über lange Strecken fahren können. Obwohl sie nicht den Schutzgrad von Kampfpanzern haben, bieten die radgepanzerten Einheiten der französischen Armee erhebliche Feuerkraft, oft ausgestattet mit 90mm oder sogar 105mm Geschützen.BELGIENAls Gastgeber der NATO seit 1967 hat Belgien immer großen Wert darauf gelegt, ein verlässlicher und glaubwürdiger Bündnispartner zu sein. Trotz der geringen Bevölkerungsgröße und anspruchsvollen Kolonialverpflichtungen gelang es Belgien, einen bedeutenden Beitrag zur kollektiven Verteidigung der NATO zu leisten, indem die Hälfte seiner Armee als Teil des belgischen I. Korps in die Bundesrepublik Deutschland entsandt wurde. Der Rest der Armee bestand aus den Kräften des Inlands, die für die Verteidigung des Heimatgebiets zuständig waren und aus regulären Armeeeinheiten bestanden, die im Kriegsfall durch die örtliche Gendarmerie und Reservetruppen verstärkt würden. Zusätzlich wurden die Inlandskräfte durch ein Regiment der Elite-Para-Kommandos mit zwei Luftlandeinfanterie- und einem Kommandobataillon ergänzt. Ein Großteil der Ausrüstung war jedoch veraltet; der Hauptpanzer Leopard 1(BE) war aus den 1960ern, die APCs M75 und AMX-13 Mod 56 sowie die Hubschrauber Alouette II stammten fast aus den 1950ern und waren schon fast Museumsstücke. Trotzdem durchlief die Armee in den 1980er Jahren ein bescheidenes Neuausrüstungsprogramm; sie rüstete ihre APCs und Artillerie auf, erhöhte die Anzahl der ATGMs und ersetzte die meisten schnellen Jets der Luftwaffe durch moderne Flugzeuge. Dennoch bleibt die belgische Armee des Kalten Krieges eine sehr interessante und herausfordernde Fraktion.Merkmalezwei neue Fraktionen Frankreich und Belgienneue Karte: Ardennen, mit dem Schwerpunkt Bastogneinsgesamt mehr als 200 Einheiten

EUR 5.99
1

Field of Glory II: Medieval - Reconquista Steam CD Key

Field of Glory II: Medieval - Reconquista Steam CD Key

EinstellungFeudalismus hatte keinen so dominanten Einfluss auf Spanien und Italien wie auf Nordwesteuropa. Beide Länder hatten einzigartige Faktoren, die das Kriegsverhalten beeinflussten.Im Jahr 1050 war mehr als die Hälfte der Iberischen Halbinsel unter der Herrschaft islamischer Staaten, einer Region namens Andalusien. Nach dem Untergang des Umayyaden-Kalifats im Jahr 1031 wurde Andalusien in mehrere kleine muslimische Staaten aufgeteilt, die als Taifa-Emirate bekannt waren. Die Taifas kämpften oft gegeneinander, was sie daran hinderte, mit dem größeren christlichen Königreich Kastilien, das 1037 mit der Eingliederung des Königreichs León entstand, konkurrieren zu können.Dies markierte den wahren Beginn der christlichen Reconquista, die erst 1492 abgeschlossen wurde. Um dem christlichen Ansturm entgegenzuwirken, lud der Taifa-Emir von Sevilla im Jahr 1086 die murabitischen Berber aus Nordafrika ein, nach Spanien zu kommen. Dies funktionierte für die Taifas nicht wie geplant, denn nach dem Sieg über die Kastilier in der Schlacht von Sagrajas integrierten die Murabits schnell die meisten Taifa-Emirate in ihr Reich.Das Murabit-Reich wurde im Jahr 1147 von einer rivalisierenden berberischen Sekte, den Almohaden, übernommen. Diese Ereignisse waren ein schwerer Rückschlag für die spanischen christlichen Königreiche, aber sie erholten sich, um einen großen Sieg über die Almohaden in der Schlacht von Las Navas De Tolosa im Jahr 1212 zu erringen, der die Macht der Muslime in Spanien für immer brach. Bald war nur noch das Emirat Granada übrig, aber als Vasall von Kastilien. Während des gesamten Zeitraums gab es auch häufige Kämpfe zwischen Staaten derselben Religion, und muslimische und christliche Krieger hatten oft wenig Skrupel, Prinzen einer anderen Religion zu dienen.In Norditalien hatten die großen Städte immer versucht, ein Maß an Unabhängigkeit zu bewahren, und oft leidenschaftlich gegen Versuche des Heiligen Römischen Kaisers gekämpft, seine Autorität über sie durchzusetzen. Sie wurden zunehmend durch den Handel wohlhabend, und bis zum Ende des 11. Jahrhunderts waren ihre Stadtmilizen zur Hauptstütze der italienischen Armeen geworden und übertrafen die Rolle der feudalen Ritter. Im Jahr 1176 bildeten die norditalienischen Städte den Lombardenbund und gewannen einen großen Sieg über Kaiser Friedrich I. Barbarossa in der Schlacht von Legnano.Dies war Teil der Kriege der Guelfen und Ghibellinen. Der Papst und das Reich hatten ursprünglich über den Streit, wer das Recht habe, Kirchenbeamte zu ernennen, gestritten, dies wurde als "Investiturstreit" bekannt. Die Ghibellinen unterstützten den Heiligen Römischen Kaiser, während die Guelfen die Partei des Papstes unterstützten. Obwohl der Investiturstreit im Jahr 1122 gelöst wurde, dauerte der Konflikt zwischen dem Papsttum und dem Reich sowie den Guelfen und Ghibellinen Hunderte von Jahren an.In Süditalien stiegen die Normannen von einfachen Söldnern auf, um ganz Süditalien zu erobern und das große Königreich Sizilien zu gründen, nachdem sie die Insel von den Arabern erobert hatten. Nachdem die Linie der normannischen Könige endete, als Wilhelm II. ohne männliche Erben starb, ging der Thron auf die deutsche Hohenstaufen-Dynastie über. Im Jahr 1266 ermutigte der Papst Karl von Anjou, die Hohenstaufen anzugreifen, und nach dem Sieg in der Schlacht von Benevento nahm er das Königreich für sich selbst.Merkmale:20 weitere Nationen und Fraktionen, die Spanien, Italien und Nordafrika von 1040 n. Chr. bis 1270 n. Chr. abdecken. Dazu gehören Andalusier, Almohaden, Araber, Aragonesen, Byzantinisches Catapanat von Italien, Kastilier/Leonesen, Katalanen, Granadiner, Hafsiden, italienische Guelfen, italienische Ghibellinen, Italo-Normannen, Lombarden, Mariniden, Murabiten, Navarresen, Päpstliche, Portugiesen, das Königreich Sizilien und Tuaregs. Jeder von ihnen hat seine eigenen historisch genauen Banner.41 weitere Einheiten, um die Truppen aller neuen Fraktionen genau darzustellen.45 weitere Armeelisten, die historisch realistische Armeen für jede der oben genannten Fraktionen und ihre Verbündeten zu verschiedenen Zeitpunkten während des Zeitraums ermöglichen und die Gesamtzahl der mittelalterlichen Armeelisten auf 103 erhöhen. Darüber hinaus können Armeen Kontingente von historischen Verbündeten enthalten. Dies ergibt mehr als fünfzigtausend Variationen. Ihnen werden nie die neuen Paarungen ausgehen, die Sie ausprobieren können.8 weitere historische Szenarien, die wichtige Schlachten des Zeitraums in epischer Größe abdecken. Dazu gehören Monte Maggiore 1041, Civitate 1053, Cabra 1079, Sagrajas 1086, Legnano 1176, Las Navas De Tolosa 1212, Montaperti 1260 und Benevento 1266.33 weitere historische Paarungen für den Modus "Schnelle Schlacht", wodurch die Gesamtzahl auf 98 erhöht wird,

EUR 2.34
1