Super Time Force Ultra Steam CD Key
Super Time Force Ultra ist ein ungewöhnlicher Vertreter des Side-Scrolling-Shooter-Genres, das zum Beispiel von den Contra- und Metal Slug-Serien vertreten wird. Capybara Games, Schöpfer bekannter Hits für Nintendo-Handheld-Plattformen wie Critter Crunch und Superbrothers: Sword & Sworcery EP, haben das Zeitreise-Thema in ihrer Produktion verwendet, um die seit Jahren bekannten Gameplay-Annahmen zu revolutionieren.
Story
Die Handlung des Spiels erzählt die Geschichte von Mitgliedern einer speziellen Abteilung. Die namensgebende gut ausgebildete und gut ausgerüstete Einsatzgruppe beschäftigt sich mit Zeitreisen, um Fehler in der Vergangenheit zu korrigieren und die Gegenwart zu verbessern. Die Geschichte ist humorvoll und enthält zahlreiche parodistische Elemente.
Gameplay
Im Vergleich zu vielen ähnlichen Produktionen, bei denen es darum geht, nach rechts zu drücken und aufeinanderfolgende Gegnerhorden zu eliminieren, zeichnet sich Super Time Force Ultra vor allem durch das Thema des Zurückreisens in der Zeit aus, das das Erscheinungsbild des Spiels beeinflusst. Nach jedem Tod auf dem Schlachtfeld wird die von Spieler gesteuerte Figur zurück an den Anfang des Spielfeldes gebracht und die Mission beginnt von vorne.
Dieses Mal wird sie jedoch von einer vorherigen Inkarnation begleitet, die zuvor die Aufgabe nicht erfolgreich abgeschlossen hat. Diese Lösung ändert die Annahmen des Spiels deutlich und bedeutet, dass die Spieler neben Geschicklichkeit auch Klugheit und Planungsfähigkeiten zeigen müssen, um am besten mit früheren Inkarnationen zusammenzuarbeiten und mit ihrer Hilfe alleine unüberwindbare Hindernisse zu überwinden. Die Aufgabe wird jedoch zusätzlich durch die begrenzte Anzahl von Leben und die schnell vergehende Zeit erschwert, in der die Aufgabe erledigt werden kann. Die Spieler haben mehrere Arten von Soldaten zur Verfügung, von denen jeder seine eigenen, charakteristischen Waffen mit unterschiedlicher Feuerkraft und Reichweite verwendet. Neben schweren Soldaten mit Raketenwerfern gibt es auch Scharfschützen und Charaktere mit ablenkenden Schilden. Die richtige Auswahl der Helden ist entscheidend, um mit den zahlreichen Plattformelementen und Gegnerhorden umzugehen, die auf jedem Spielfeld auftauchen.